Hi,
ich will mir einen Notebook zulegen (fürs Informatik-Studium). Da ich ein Anime-Fan bin, und auch gern ab und zu mal mit 3D-Grafik arbeite, sollte es relativ viel Festplattenspeicher haben und auch die Grafikkarte sollte nicht zu kurz kommen.
MediMax bietet für €899 einen Acer Aspire von der 1650 WLMi Reihe an, wenn ich mich nicht irre einen 1651WLMi. Er hat (laut Angabe) 80GB Festplatte, ATI Radeon X300 mit 64MB Grafikspeicher, 512MB Ram, DVD Brenner (mit Duallayer), WLAN, Intel Pentium M Prozessor (1,6GHz) Centrino Technologie. Der Angestellte hat gemeint, die Batterie halte höchstens 5h lang durch, bei Volllast 3h. Hört sich ja ganz gut an. Auch der Preis ist ja wunderbar. Wo sind die Macken? (Ist ein Angebot aus der Werbung steht da drauf).
Soll ich den holen? Aja, später soll auf mein Laptop auch Linux laufen können.
Als Alternative käme noch für €999 der Acer Extensa von MediaMarkt in Frage: http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016&jspStoreDir=mediamarkt&productId=175610&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
ist halt so ziemlich das gleiche, nur ne ATI X700 (aber auch 64MB Grafikkartenspeicher)
Gibt mir Rat :-)
hi salim,
also erstmals ist die x300 nicht grad der renner (siehe unseren grafikkartenvergleich im faq). und zweitens sind 3h unter volllast ganz sicher ein märchen
unser bestes notebook bis jetzt im test hatte 2h15min akkulaufzeit unter volllast (das r50p mit dem starken akku!)
die x700 ist da schon um einiges besser, schau dir einfach mal unsere acer testberichte an wg verarbeitung sind die ziemlich vergleichbar.
lg klaus
Erstmal danke für die Antwort!
Die Verarbeitung reicht ja für mich aus ^^
Darf der Verkäufer mir überhaupt solche Märchen erzählen? Ich mein angenommen ich kauf das Ding, und die Batterie hält noch nichtmal halbsolang unter Vollast - was mach ich dann? Dann wäre ich doch ziemlich derb verarscht worden - darf der das?
Hat denn die X700 und X300 soviele Unterschiede? Ich dachte es kommt mehr auf den Grafikspeicher an, und da beide 64MB haben, dacht ich, macht das kein riesenunterschied...
Könnte man denn F.E.A.R. auf die X300 64MB mit niedrigsten minimaleinstellungen (ruckelfrei/anständig) spielen? Ich mein ein Zocker Laptop will ich mir ja nicht kaufen, trotzdem sollte ja auch nix zu kurz kommen. Und mehr als um die €1000 sollte das Laptop nicht kosten.
Außerdem scheinen ja die Acer dinger wirklich lange Betriebslaufzeit zu haben. Der Acer Extensa (der von Mediamarkt) jedenfalls hält sehr lange durch (bis 4,5h steht da).
also zwischen x300 und x700 liegen welten und grafikspeicher ist gerade bei kleinen auflösungen nicht wirklich entscheidend (bei höheren dann aber ev. limitierend). ob f.e.a.r. auf einer x300 gscheit läuft, tja hab ich noch nicht getestet, ich weiss nur dass es in min. grafikdetails schon wenig freude macht und selbst mit einer x700 nur auf mittleren details läuft.
märchen erzählende verkäufer gibts leider viel zu viele, ob er das darf ist so ne sache, du hast zumindest das recht das ding zurückzugeben, wenn das gerät nicht hält was er dir verspricht. jedoch ist das so ne sache mit mündlichen zuscherungen...
lg
klaus
Kann man eigentlich später die Grafikkarte austauschen?
Darf man innerhalb paar Tage das Laptop wieder zurückgeben, wenn es einem nicht gefällt?
Grafikkarte kannst du nur bei manchen Geräten tauschen und da zu Apothekerpreisen. Bei Acer ist mir soetwas nicht bekannt.
Zurückgeben darfst du nur bei Onlinekauf (Fernabsatzgesetz), im Geschäft nur wenn du es vorher vereinbarst.
ach ja alle meine angaben ohne gewähr ;-)
Hallo hat mitlerweile Jemand Erfahrung mit dem Aspire 1651WLMi oder dem 1652WLMi ?
Haben ja beide die
ATI Mobility™ Radeon® X300 mit 64 MB PCIe drin.
Hat die Radeon ein 64 oder eine 128bit Speicherinterface ?
Läuft F.A.E.R ruckelfrei ?
Grüße
ähm
frage 1:
Leistungsklasse 4
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden.
ATI Mobility™ Radeon® X300
4 Pixel-, 2 Vertexpipelines, 64 Bit Speicherbus, Benchmark: hardwarezone.com, Notebook-Foren.de
etwa 7000 / 1900 3DMark 01 / 03
frage 2:
*lol*
Soweit ich weiß läuft F.E.A.R hauptsächlich in Räumen also nicht so Grafikintensiv wie z.B. Farcry (aber trotzdem super Grafik) und auf der Webseite von F.E.A.R steht unter Mindestanforderungen
Pentium 4 1,7 GHZ
512 MB Ram
64MB Geforce 4 oder Ti oder Radeon 9000 ect.
Und die Radeon 9000 ist ja hier in Leistungsklasse 5 hier angesiedelt
Link zur Mindestanforderung
http://www.whatisfear.com/de/flash_index.jsp
Acer 1652WLMi hat folgende Werte
Centrino mit 1,7 GHz wie ca. Pentium 4 mit 3 GHz
1024 MB Ram
ATI Mobility™ Radeon® X300 Leistungsklasse 4
Nur ist es ja so das es diese Karte mit
128MB shared 64 MB und 128MB gibt.
Und vieleicht ja auch noch mit anderen Unterschieden ?
Und ich bin mir da nicht so sicher aber es kann sein das sich die 64 MB Karte zusätzlich auch noch was vom Arbeitsspeicher holt ? Bitte um Info.
Ich habe in verschiedenen Testberichten gelesen das z.B.
Half-Life 2 mit der 128 MB Karte mit über 50 Frames bei maximalen Qualität 1024*768 läuft. weitere Spiele Battlefield Vietnam über 30 Frames ect.
Also wenn mir Jemand helfen kann läuft F.E.A.R ruckelfrei oder gar nicht ?
Gruß
die grafikkarten die du oben aufgezählt hast sind einmal aus dem desktop-bereich und dann die anderen aus dem notebook-bereich ... da ist schon ein unterschied
ruckelfrei auf keinen fall
naja in geringster auflösung und details geht es ev schon ruckelfrei, aber dann war quake 3 schöner. leider hatten wir noch keine x300 in einem testgerät, dass ich das überprüfen konnte.
Hi,
mit dem Testberichten stimmt hab ich nachgeschaut sind die Desktop!!
Was die Minimalanforderungen der Grafikkarte angeht ===>
ATI Radeon 9000 ( ich denke es ist die 64MB mit 128 Bit gemeint)
Vergleicht man die Desktop-Version Radeon 9000 mit der
ATI Mobility Radeon 9000 (Codename M9)
wird man feststellen das sie vollkommen identisch sind außer
das die Desktop Version mit
250 Mhz Chiptakt und 400 Mhz Speichertakt betrieben
und die mobile mit
250 Mhz Chiptakt und 440 Mhz Speichertakt (schneller)
Also was die ATI Mobility™ Radeon® X300 (eine Leistungsklasse höher)
angeht müsste sie eigentlich reichen aber halt nur eigentlich.
Was mich angeht sollte F.E.A.R mit 1024*768 und minimaler Qualiät
ruckelfrei laufen, sonst wäre das Acer für mich nichts.
Was meint Ihr Grüße und Danke für eure schnellen Meinungen !!
Zum Thema Grafikkarte austauschen glaube ich das ATI bei der
Mobility™ Radeon® X300
auf den ATI AXIOM-Standard setzt und somit austaschbar ist.
Ich könnte mir vorstellen das eine
X600 mit 64MB passt.
Eine Bestätigung ob ich da richtig liege wäre toll.
Bei der X300 stört mich das 64-Bit-Speicherinterface bremst doch deutlich.
grafikkarten austauschen, kannst du im normalfall vergessen, geht nur in seltensten fällen bei highend modellen (sieh cyber-system).
die x300 im nb dürfte ne runtergetaktete x300 im desktop sein (plus stromspar funktionen) das ist schon richtig. ob fear in 1024 flüssig läuft waage ich zu bezweifeln, weil fear wirklich sehr fordernd ist.
kl
So ich habe heute zwei mal mit Acer telefoniert.
Hotline Notebook, PC und Monitore (0,12 €/Minute, Mo-Fr jeweils 8-18 Uhr)
01805-00 98 98
Der erste Mitarbeiter sagte sofort das er das 1652WLMi kennt und die Grafikkarte nur gesteckt seit. Mobility Radeon X600 und X700 mit 128MB laufen broblemlos X 800 wurde noch nicht getestet.
Der zweite Mitarbeiter sagte das die Karte verlötet ist. Der schien aber auch nicht so fit wie der erste. (Den habe ich wegen dem Speicherinterface der X300 angerufen angeblich gibt es die mit 64Bit und 128Bit Optional)
Mit Grafikkarten hat man es schon schwer.
Ihr müsst auf AXIOM™ achten
Link nach ATI
http://mirror.ati.com/products/mobilityradeonx300/specs.html
http://www.ati.com/de/products/mobilityradeonx600/specs.html
Presseveröffentlichung - 2004
http://www.ati.com/de/companyinfo/press/2004/4755.html
Link über Mobility™ Radeon® X300 austauschbar
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?ATIRadeonX300Mobility.html
Nur was hat Acer wirklich mit der Karte gemacht ?
und wenn es durch AXIOM wirklich tauschbar ist (ich denke schon) wäre es Interessant ob auch eine Radeon 1600 und 1800 passt.
tja das problem ist auch, sind die karten ähnlich gross, reicht das kühlkonzept zur kühlung der stärkeren karte und VORALLEM woher bekommt man die austauschgrafikkarte?
Nochmal zu meiner Frage mit dem Speicherinterface der X300 Mobility im 1652 WLMi
Welches Speicherinterface 64 oder 128 Bit
Hier mal ein Link zu einer ATI Datenbank:
http://www.rage3d.de/grafikkartendb.php?id=10&vergleich=52
Ich hab Dir den Link in Dein Post eingebaut,soviel posts nacheinander ist zu unübersichtlich ;)
Gruß Jan
Hi,
ich habe mir das 1652 WLMi im April mit einer X 300 64MB zugelegt.
Ich musste feststellen das die Grafikkarte natürlich nicht zu tauschen ist.
Spiele wie Tombraider laufen auf fast höchst Grafikeistellung.
F.A.E.R Combat läuft ruckelfrei auf 800*600 und viele Effekte auf max.
Auf meinem Desktop ist alles auf max und da sieht es nicht viel besser aus.
außer Schatten
Hi,
ich habe mir ein 1652 WLMi im April mit einem M740 & einer X 300 64MB zugelegt.
Ich musste feststellen das die Grafikkarte natürlich nicht zu tauschen ist.
Spiele wie das neue Tombraider laufen auf fast höchst Grafik Eistellung.
F.A.E.R Combat läuft ruckelfrei auf 800*600 und viele Effekte auf max.
Frames sind im durchschnitt auf 70 könne aber wenn es richtig kracht kurz auf 25
runter gehen. Auf meinem Desktop ist alles auf max und da sieht es nicht viel besser aus.
(außer Schatten). Wirklich nicht zu glauben. Vielleicht dank Dual Channel
des Arbeitspeichers. Ach hätte ich fast vergessen Graffikkarte
GPU Takt org 325 MHz auf 479 MHz 47%
Speichertakt org 230 MHZ auf 338 MHz 47%
Der Lüfter kühlt hauptsächlich den Prozessor, deshalb habe ich mir ein
Serina Cooling pad zugelegt womit die Unter & Oberseite des Notebooks
wirklich kühl bleibt.
Der Prozessor geht max auf 71 Grad
Was mich wirklich ärgert ist der Acer Support >:(
Quote from: Finne on September 20, 2006, 14:17:39
Hi,
ich habe mir ein 1652 WLMi im April mit einem M740 & einer X 300 64MB zugelegt.
Ich musste feststellen das die Grafikkarte natürlich nicht zu tauschen ist.
Spiele wie das neue Tombraider laufen auf fast höchst Grafik Eistellung.
F.A.E.R Combat läuft ruckelfrei auf 800*600 und viele Effekte auf max.
Frames sind im durchschnitt auf 70 könne aber wenn es richtig kracht kurz auf 25
runter gehen. Auf meinem Desktop ist alles auf max und da sieht es nicht viel besser aus.
(außer Schatten). Wirklich nicht zu glauben. Vielleicht dank Dual Channel
des Arbeitspeichers. Ach hätte ich fast vergessen Graffikkarte
GPU Takt org 325 MHz auf 479 MHz 47%
Speichertakt org 230 MHZ auf 338 MHz 47%
Der Lüfter kühlt hauptsächlich den Prozessor, deshalb habe ich mir ein
Serina Cooling pad zugelegt womit die Unter & Oberseite des Notebooks
wirklich kühl bleibt.
Der Prozessor geht max auf 71 Grad
Was mich wirklich ärgert ist der Acer Support >:(