ich brauche mal euer aller hilfe:
folgende situation: habe daheim n desktop, den per ethernet-kabel an meinem router angeschlossen. der router ist ein netgear WGR614 (details dazu siehe hier: http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WGR614/)
mein dell inspiron hängt da über wlan mit dran!
internet klappt auf beiden rechnern 1A, aber...
ich kann zwischen den beiden leider kein netzwerk aufbauen! wenn ich den jeweils anderen rechner über "start", "suchen", "computer im netzwerk suchen" suche, finde ich ihn nciht!!!
ich habe schon alles mir bekannte versucht:
1.) dateien und drucker auf beiden pcs freigegeben (beide laufen mit windows xp)
2.) windowsfirewall ausgeschaltet
3.) kaspersky internet security konfiguriert, also ports freigegeben und stealthmodus im netzwerk ausgeschaltet.
4.) beide befinden sich in der zulassungsliste im router (sonst würde inet ja auch nicht klappen)
5.) habe auch versucht die rechner gegenseitig anzupingen: das kappt immer nur in eine richtung, entweder vom NB zum desktop oder umgekehrt. und die richtung kann auch einfach so wechseln wenn ich beide pcs neustarte habe ich festgestellt! :o
6.) beide pcs befinden sich auch soweit ich weiß in der selben arbeitsgruppe, habe zumindest mal ein "kleines heim-oder firmennetzwerk" mit beiden installiert! (wie kann ich das denn nochmal genau nachgucken, was da jetzt für ne workgroup aktiv ist???)
so langsam gehen mir die ideen aus woran das liegen könnte!
zwei hypothesen/ideen hätte ich noch:
1.) auf den dell NBs, so auch auf dem inspiron 9400 ist ein netzwerkassistent installiert, bzw mehrere: zum einen "intel PROSet/Wireless" (der ist von der wlankarte soweit ich weiß), zum anderen der "dell network assistent" (dellsoftware). außerdem noch der xp-typische assistent! kann es sein, dass es an den assistenten liegt? habe bis jetzt alle drei versucht, es ging mit keinem! vllt können mir ja die dell-user unter euch da helfen?!
2.) liegt es am router? wie man oben auf dem link sieht müsste der doch eigtl dafür fähig sein auch untereinander daten auszutauschen, oder? oder brauche ich dafür n access point? (wo ist genau der unterschied?)
übrigens, n ad-hoc netzwerk über wlan zwischen den beiden hatte ich schon, das klappt, auch mit dem intel und dem dell assistent. aber das NB empfängt jetzt ja das wlan-signal vom router, daher geht das ja ad-hoc nicht! kann ja immer nur ein aktives signal empfangen und mich damit verbinden!
ich weiß das war ne lange schilderung, aber ich hoffe das hilft euch und mir n bischen weiter! ich bin mit meinem latein am ende, hoffe jetzt auf euer wissen!!! ???
schau mal mit der eingabeaufforderung -> ipconfig
welche ip die beiden geräte haben.
dann ping sie mal
ping {ip}
wenn das geht, dann probier
start->ausführen:
\\{ip}
wofür soll die letzte aufforderung gut sein? das anpingen klappt wie bei 5.) beschrieben, also nur eingeschränkt
ok ich hab die eingabe mal probiert, bekomme ne meldung netzwrkpfad nicht gefunden! aber wie gesagt, auhc das anpingen geht ja nur eingeschränkt! >:(
beide müssen ip im gleichen bereich(192.168.XXX.xxx),sowie die gleiche subnetzmaske haben,router natuerlich auch.
subnetzmaske 255.255.255.0,wenn das probleme macht,dann 255.255.0.0
desweiteren...ist die "einfache dateifreigabe" aktiviert?musst einmal was freigeben,dann kannste auswählen "dateien einfach freigeben"
also bei den beiden bzw allen drei ips unterscheidet sich nur die letzte zahl nach dem punkt.... aber die ip ist bei mir auch nur achtstellig, nicht bei von dir angegeben 12stellig ???
ip muss nach folgendem muster aussehen( feste ip!!) 192.168.xxx.xxx (also z.b. notebook: 192.168.0.5,router hat 192.168.0.1,standardgateway wie router,pc: 192.168.0.6)
ja, so sehen die auch aus! jeweils der unterschied in der letzten ziffer beim desktop, router und NB! also kanns daran nicht liegen, oder?
da die rechner die ips vom router beziehen, sind sie automatisch im richtigen bereich... daran liegt es nicht...
haste denn mal das (wie vorgeschlagen) unter start|ausführen eingeben.->
\\IPADRESSE
damit gehste direkt über die ip adresse auf den anderen rechner..
oh haste schon..habs überlesen sorry..
hast du schon mal alles ausgeschaltet? firewall im router? firewaill auf dem rechner usw??
hast du den mcafee noch auf dem dell?
es ist schon komisch, dass sie sich beim anpingen nicht finden..
ping mal den router von beiden an.. den wirst du aber finden, da ja auch inet von beiden rechnern aus geht...
irgendwas sperrt im router.. ich weiß aber nicht was
beide rechner sind per WLAN mit dem router verbunden???
hast du nen switch irgendwo rumliegen?
hast du eine möglichkeit, die beiden rechner per kabel zu verbinden???
wenn ich den router von beiden anpinge klappt das, die finden den beide!
der pc is per lan-kabel an einem von den vier inputs im router, das NB über wlan!
jo, war klar, dass der ping zum router klappt..
kannst du testweise auch das notebook per kabel am router anklemmen???
eigtl nicht, sitze mit dem NB in nem andren raum...! oder meinst du zu testzwecken oder installation? weil kurzzeitig wär das machebar, aber im normalen betrieb nur über wlan!
teste es mal...
häng das notebook mal per kabel dran..
dann pingste wieder und versuchst, auf den anderen rechner zu kommen
hab gerade nochmal "ausführen" und dann die ip versucht! vom desktop zum NB gehts, kann anpingen und finde auch den netzwerkpfad! umgekehrt gehts aber wieder nicht, jetzt schon zum wiederholten male.... ne ahnung was das heißen könnte?
so, jetzt auf einmal klappts doch alles genau so wie ichs wollte, ka warum, hab eigtl nix geändert! hoffe mal das bleibt so! solang es klappt kann dieser thread dann, zumindest aus meiner sicht, also geschlossen angesehen werden!
thx nochmal an GMS0012 und alle anderen die mir geholfen haben! ;)
ok FAST geschlossen!
habe gerade den grund herausgefunden: ich musste bei kaspersky firewall (anti-hacker genannt) noch manuell den Notebook-Port einrichten und als Netzwerkport freigeben! ka warum genau, jedenfalls klappt es jetzt! :D