NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Neon1234 on April 24, 2014, 20:13:26

Title: LENOVO IDEAPAD Y510P
Post by: Neon1234 on April 24, 2014, 20:13:26
Hallo Leute,

Es geht um das Laptop hier:

http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/lenovo+studentenprogramm/lenovo+ideapad+y510p+59397115+notebook

Was haltet ihr davon?
Preis/Leistung stimmt? oder habe ich da einen Denkfehler?
15 Zoll und SLI Graka sprechen doch für sich oder?

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen. :)

Neon
Title: Re: LENOVO IDEAPAD Y510P
Post by: SCARed on April 25, 2014, 07:14:38
für den preis schon ganz nett.

test gibt es hier:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y510p-Notebook.97071.0.html

ich bin persönlich von SLI nicht begeistert, inbesondere bei solchen mid-level-karten. man bekommt zwar (wenn SLI ordentlich mit dem spiel harmoniert) gute frameraten, aber die mikroruckler sind immer ein damoklesschwert (auch wenn NV da stark dran arbeitet) und die zusätzliche hitzequelle sorgt für nicht von der hand zu weisende nachteie (gehäusetemperaturen, lärmentwicklung).

schiwerige entscheidung, aber IMHO würde ich lieber noch ein kleines bissel drauflegen und ein NB mit einer GTX850M oder noch besser der 860M kaufen.

http://geizhals.de/msi-ge60-2pei745fd-0016gf-sku4-a1079708.html

wäre das günstigste verfügbare. okay, man müsste auf längere sicht noch einen speicherriegel dazu packen und man braucht noch ein OS. aber sonst sollte das eigentlich ein ganz angenehmes paket sein. wenn noch geld auftreibbar ist, natürlich noch eine SSD nachrüsten!
Title: Re: LENOVO IDEAPAD Y510P
Post by: Neon1234 on April 28, 2014, 06:15:13
Danke für deine Empfehlung :)
Title: Re: LENOVO IDEAPAD Y510P
Post by: creeper98 on April 29, 2014, 15:36:29
Vorsicht!
Ich hatte zuerst auch vor, mir ein y510p zuzulegen, bis ich auf den bereits von SCARed bereits geposteten Link gestoßen bin. Ich meine diesen hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y510p-Notebook.97071.0.html
Dort steht bei "Turbo Boost": "Turbo Boost sorgt für eine automatische Takterhöhung, die im Optimalfall knapp 1,0 GHz über den Grundwert hinausgeht. Beim IdeaPad Y510p kommt das Feature leider nicht richtig zum Zug. Wenn nur ein Kern belastet wird, ist noch alles in bester Ordnung: 3,3 GHz orientieren sich am Turbo-Limit. Sobald jeder Kern beansprucht wird oder eine gewisse GPU-Aktivität stattfindet (Games usw.), fällt der Takt jedoch auf magere 2,4 GHz. Das ist zwar kein Throttling, aber trotzdem ärgerlich."
Deshalb werde ich mir wohl auch das ge60 kaufen (,wobei ich mittlerweile ernsthaft mit dem Gedanken Spiele, mir einen festen PC zu kaufen, da man so viel mehr Leistung hat ;) ).