NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Wayne93 on January 02, 2014, 16:05:16

Title: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 02, 2014, 16:05:16
Hey,

suche neues Gaming- Notebook, bin jedoch nicht so sehr mit Hard- und Software bewandert. Wichtig wäre mir ein Display mit mindestens 15 Zoll, Full- HD, evtl. matt.
Ich habe ein wenig recherchiert und kam im Bereich von 700€ - 900€ auf folgende Notebooks:

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-15-3040nr-Notebook.72290.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N56VB-S4050H-Notebook.90732.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-3GY

Sind die empfehlenswert ? Gerne auch andere Vorschläge :)


Danke im Voraus
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: TheSaint on January 02, 2014, 16:26:41
richtig zum Gamen sind die alle nur bedingt
eindeutig das beste ist jedoch das Acer V5
die Grafik ist die beste und das Notebook ist eine wirklich gute
gesamtkombination und für den Preis wirklich gut
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 02, 2014, 22:34:46
Hab ein par Angebote für den Acer Aspire gesucht und auch welche gefunden, dabei war das, das günstigste: http://www.meinpaket.de/de/acer-aspire-v5-573g-74508g50akk/p496509745/

Ist das Angebot gut ? bzw. die Seite seriös ?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: hfenz on January 04, 2014, 16:27:57
Die Acer-Geräte haben zwar oft gute Hardware, aber dafür sind sie zu schlecht verarbeitet, halten oftmals nicht einmal ein Jahr, da spreche ich aus großer Erfahrung.

Kauf dir ein MSI, die sind fürs Gaming ausgelegt: http://www.easynotebooks.de/msi-gx70a10897287-p-52837.html

Mfg
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: HarryTrotter on January 04, 2014, 18:18:03
Quote from: hfenz on January 04, 2014, 16:27:57
Die Acer-Geräte haben zwar oft gute Hardware, aber dafür sind sie zu schlecht verarbeitet, halten oftmals nicht einmal ein Jahr, da spreche ich aus großer Erfahrung.

Kauf dir ein MSI, die sind fürs Gaming ausgelegt: http://www.easynotebooks.de/msi-gx70a10897287-p-52837.html

Mfg

Hmm in meinen Augen nur bedingt, wenn es an die künftigen rechenintensiven Spiele geht  ???

http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GX70H-A108972811B-Notebook.98405.0.html

Hier mal der Test. Die Konfiguration ist für den Preis echt nice gebe ich zu. Wehmutstropfen allerdings ist die "schwache" CPU im Vergleich zum Intel.

Kommt halt auch immer drauf an, wie du "gamen" möchtest. Alles auf hoch/max? Reicht dir mittel?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: TheSaint on January 04, 2014, 20:01:22
Quote from: hfenz on January 04, 2014, 16:27:57
Die Acer-Geräte haben zwar oft gute Hardware, aber dafür sind sie zu schlecht verarbeitet, halten oftmals nicht einmal ein Jahr, da spreche ich aus großer Erfahrung.

Kauf dir ein MSI, die sind fürs Gaming ausgelegt: http://www.easynotebooks.de/msi-gx70a10897287-p-52837.html

Mfg
das Ding kannste durch Äther jagen ....
ich würde davon meine Finger lassen die CPU bremst nachweislich die GPU aus
dann lieber ein Schenker in Standard Ausführung und später Ram und SSD nachrüsten
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: hfenz on January 04, 2014, 20:18:49
Für das Geld wird er nichts kriegen, womit er die neuen Spiele auf High spielen kann. Deswegen würde ich weniger auf die Hardware, sondern auf die Verarbeitung schauen. Und bei Zweiterem hat Acer nunmal einen Ruf.

Deshalb ist das MSI dem Acer vorzuziehen.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 04, 2014, 21:31:25
Ich hab hier nen HP Lappie liegen und der ist schon 4 Jahre alt und hat schon eine Reise um die Welt über ein Jahr ausgehalten. (Hat natürlich Macken und Schrammen aber hey :D) also kann ich HP nur empfehlen.

Zum Acer V5, den hab ich zu Weihnachten bekommen (wegen den ganzen Empfehlungen, Chip Testsieger etc.), ausgepackt und baam. Schlieren in der Displaybeschichtung, wirklich krasse Lichthöfe im schwarzen Bild geht sogar bis ins greulich/weisse über (also ich weis beim besten Willen nicht wie so ein Murks überall so gute Bewertungen bekommen kann - da bekommt man doch Augenkrebs!!!) und nen kleinen Kratzer unten in der Mitte. Linke Display-Schaniere war auch unsauber Verarbeitet. Da mag ich gar nicht wissen, was für ne Qualität das Innenleben hat und wichtiger ob des länger als ein Jahr überhaupt hebt O_o.

Mein Rat, der billige Preis vom Acer kommt nicht von ungefähr. Eine Frechheit was die alles verkaufen, die sollten mal lieber eine Qualitätskontrolle einstellen!
Wie gesagt HP nur zu empfehlen und hab noch einen MSI (Gaming Series) das auch schon älter ist und das ist immer noch ein Sahnestück mit SSD. Kein einziger Defekt in mehreren Jahren.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 05, 2014, 00:55:54
Ich kann widerum gegen HP sprechen.
Habe selbst eines hier etwa ein Jahr lang gehabt und täglich nutzen müssen. Verarbeitung unter aller Sau (Spaltmaße, tw. nicht entgratete Kunststoffteile, schwaches Scharnier auf der einen, starkes Scharnier auf der anderen). Mein Acer steht immernoch täglich seinen Mann, wenn auch veraltet. Hier klappert nix, Verarbeitung top...

Der Punkt ist einfach, dass das V5 für "Gaming" im Moment so das einzige in dem Preisbereich ist, was interessant ist (ich lasse mich gern updaten). Man kann natürlich auf die alte Hardware Generation schielen, oder aber im Gebrauchtmarkt schauen - da gibts sicherlich mehr Auswahl.
Das GX70 ist natürlich preislich auch recht spannend wegen der starken VGA.. aber die AMD CPU würde mich schon sehr abschrecken. Limitiert die ansonsten starke VGA leider zu sehr.... wie bereits erwähnt. Trotzdem interessant, wenn auch 200 Euro teurer als das Acer.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 05, 2014, 02:19:24
Tja dann können wir uns wenigstens darauf einigen dass die Laptops mit dem Jahrgang 2009 einfach die besten waren :P

Jetzt mal ne dumme Frage aber wär der GX-60 nicht auch ne Alternative?
http://www.amazon.de/MSI-GX60-A10897287-Notebook-A10-5750M-schwarz/dp/B00FS9RBUU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388881996&sr=8-1&keywords=GX60

Immerhin Full-HD,Beleutetes Keyboard,matt,15 Zoll und die highend Radeon Graka? ->800€
Gut da ist der schwache (beste :D) AMD Prozessor drin, aber was man so liest im Internet und die Gameplays auf Youtube ansieht  dann sollte das beim Gaming nicht so arg ins Gewicht fallen. Soll immerhin BF4 in Ultra  Spielbar sein (YT). Könnte mir vorstellen das Photoshop und Videobaerbeitung kein Genuss ist aber beim Gaming sollte die Grafikkarte eine erheblich größere Rolle spielen.
Ausserdem muss man ja auch den Preis mitbeachten. Würde mal die Vermutung äussern das der MSI trotz der Prozessorkrücke erheblich mehr Spieleperformence bietet als der Acer. Btw hat der Acer auch "nur" nen i5ULV und hat auch so seine Probleme mit Prozessorlastigen Spielen. Nur das der MSI eben die Monster Graka bietet dies dann doch bei Grafiklastigen Spielen wieder Raushaut vermute ich nun mal  ??? (Lasse mich da auch gerne belehren)
Zumindest wenn ich mir so eure Tabellen so anschaue bekomme ich den Eindruck das beide bei Prozessor fordernden Spielen gleich dahindümpeln und bei Grafiklastigen Spielen der MSI fast das doppelte an FPS raushaut.
Nachteil ist natürich der höhere Gewicht, größere Maße und weniger Akkulaufzeit. Der Acer ist da flexibler und zum mitnehmen geeignet.

Wenn du den Acer (gilt auch für jeden anderen Laptop) oder so kauft's dann achte drauf das du das Ding bei nichtgefallen oder Mängel (wie zB mein V5 die hatte) auch einfach einpacken und problemlos zurückschicken kannst. Cyberport ist hierfür die falsche Addresse! Klassicher "Ich-schick-dir-das-Zeug-und-will-NIX-mehr-von-dir-hören" Laden. Beim Schicken sind die schnell aber bei Problemen oder Reklamationen haste nur Ärger und Probleme. Und ich bin nicht der Einzige:
https://www.shopauskunft.de/bewertung/Cyberport--S-897.html
http://geizhals.de/?sb=505

36,97% zufriedene Kunden bei 165 Bewertungen ist Eindeutig, ne?

Kann nur jedem Raten bei so einem Saftladen nix zu bestellen. Schau dich lieber bei Amazon, MediaMarkt (Geben dir auch den amazon Preis),Alternate, Atelco oder so um. Ists nicht wert wenn du dich freusts wie ein kleines kind und dann nen defektes teil bekommst und dann nen Streit von 3 Monaten an der Backe hast. Nebenbei erfinden die auch einfach so die Lieferzeitangaben, war zB bei den Galaxy Note 10.1 2014 Tabs der Fall. Der vereinbarte Liefertermin wurde immer wieder nach hinten geschoben, aber Hauptsache nen Liefertermin der vor dem von Amazon und MM war auf die Webseite geschrieben.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 05, 2014, 10:32:50
Kann ich leider nicht vorbehaltslos unterschreiben. 2009 habe ich noch im roten Elektroriesen im Service gearbeitet. Was da durch die Bank an Schrott kam... eigentlich nur Sony konnte damals etwas vorweisen, was an gute Verarbeitung erinnerte. Das Acer habe ich aufgrund der inneren Werte gekauft und war dann positiv überrascht.

Das MSI hat klar die Nase vorn, was 3D Leistung angeht. Ist aber auch deutlich teurer. Wenn man bei 700 die Grenze setzt, dann ist es per se raus.
Setzt man diese nicht, dann kann ich mir auch vorstellen, dass es den Acer deutlich aussticht.
Das GX60 auf der anderen Seite ist nicht gut. Wurde hier bereits getestet. Habe den Link hier am handy gerade nicht zur Hand... aber google mal und der erste Eintrag dürfte der Test von Notebookcheck sein.

Danke für den Hinweis zu Cyberport. Ich sehe es ähnlich: ein paar Euro mehr gebe ich gern für guten Support aus. Drum Schenker bei mir.
Das wäre btw. auch ein Negativpunkt am MSI. Allerdings auch beim Acer.

Nochmal: Einen richtigen Gamer gibts in der Preisklasse nicht... man muss den besten Kompromiss finden. Und wenn das mit 100 oder 200 Euro mehr ein MSI mit der High End AMD Karte ist, dann würde ich das auch der GT750 vorziehen.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: stadler5 on January 05, 2014, 12:01:00
Ich selber nutze das GX60 3BE und bin sehr zufrieden. Leistung ist Top.
Spiele z.b BF4, CoH 2, Formel1 2013 u.s.w und bisher konnte ich alles locker in Full HD zocken auch auf sehr hohen Einstellungen.
Bei BF4 im Multiplayer soll ja die CPU limitieren habe ich gelesen. Aber ich zocke meist Offline.
Akku Leistung laut Windows beim Surfen etwa 5.20 Minuten ist doch recht Ordentlich.
Der Sound ist das Beste was Notebooks so hergeben, da kommt kein Clevo mit und auch die Verarbeitung ist einwandfrei, nichts Knarzt oder ist schief.
P/L Top

Aber SSD ist einfach ein muss.
http://www.hardwareluxx.de/community/f273/gx60-3be-treiber-windows-8-1-a-992081.html
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 05, 2014, 13:23:57
Gut, was ich so raushöre ist, dass der Acer eigentlich ganz gut ist, wäre da nicht die schlechte Verarbeitung. Diese lässt sich doch mit ordentlicher Garantiezeit in den Griff bekommen oder nicht ? Sollte ich dann eher zum i5 oder dem i7 Modell greifen ?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 05, 2014, 14:38:45
Habe den MSI nur ins Spiel gebracht da der TE nen Bereich von 700-900€ angegben hatte und  800 voll in der Mitte liegen :D

Klar der Test ist nicht gerade so berauschend aber es liegt im Auge des Betrechters: http://www.notebookinfo.de/tests/notebooks/msi-gx60-a10797287b-reinerbige-amd-spielekombo/438/

Ich würde auch noch das Lenovo 510p in den Ring werfen. Gab's mal bei Amazon für 799€ mit 256SSD, FullHD, matt, 755m, vollwertiger i5. Auch nen schönes Teil.

Bzgl. Acer der i7ULV (ist ja KEIN richtiger i7 sondern die Stromsparversion!) lohnt sich einfach nicht gegenüber dem i5ULV. fast keine Mehrleistung und der i5 rennt schön mit Turboboost durch und sollte schon reichen. Könnte mir sogar vorstellen das der i7ulv bisschen zu warm wird und runtertakten muss.

Auf die Garantie würde ich nichts geben. Das einzige was zählt ist die gesetzliche Gewährleistung die dir ein halbes jahr (dannach Beweislastumkehr) zusteht. Wenn was da kaputt geht ---> Neues/Reparatur. Bei der Garantie können die alle möglichen Teile ausnehmen wie Akku und so. im endeffekt bekommste dann ne garantie das das Gehäuse oder so nicht auseinanderbricht :P sehe da wenige  chancen irgendwas zu bekommen nach dem ersten halben jahr.  Daher würde ich nix drauf geben. alles was nicht geseztlich geregelt ist unterliegt der Willkür der Hersteller.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: HarryTrotter on January 05, 2014, 15:31:59
Naja wenn man sich mal den Test vom GX60 auf NBC anguckt und da in den Bereich Gaming Performance, wäre für mich so ein desolates Abschneiden ein No-Go...
Und wenn der Treadersteller schon sagt er/sie sucht ein "Gaming-Notebook", also bitte, wie kann man da so ein Teil empfehlen, welches im Bereich Gaming im Test mit am schlechteste abgeschnitten hat :o

Dann doch lieber 100-200,- mehr in die Hand nehmen und etwas vernünftiges kaufen, wo man auch lange Spaß dran hat.

Zum Lenovo...Sli Lösung halte ich persönlich für so..naja

Laut, ziehen viel Strom, schlechtere Kühlung, teils Mikroruckler usw...


Hier nochmal der Auszug von NBC, sagt ja alles...

Beim Blick auf die Spieleergebnisse muss man sich schon fragen, ob MSI die Hardware-Kombination im Vorfeld ausführlich getestet hat.

Zwar kann sich das GX60 unter extremen Bedingungen (1.920 x 1.080, maximale Details) bisweilen von Intel-Geräten absetzen, die mit einer GeForce GTX 670MX oder GTX 675MX ausgestattet sind, bei moderaten Einstellungen (1.366 x 768, hohe Details) sackt die Radeon HD 7970M jedoch oft auf das Niveau der eigentlich schwächeren GeForce GT 650M bzw. GTX 660M ab. Im schlimmsten Fall liegt die Bildwiederholrate nur knapp über dem Prozessor-Chip Radeon HD 7660G. CPU-lastige Titel wie Guild Wars 2, Need for Speed: Most Wanted, Hitman: Absolution und Assassin's Creed III sind nur eingeschränkt bis überhaupt nicht spielbar. Es ist schon erstaunlich, wie sehr die Radeon HD 7970M unter der lahmen Trinity-CPU leidet. Mit einem günstigen Dual-Core-Prozessor aus Intels Core i3- oder Core i5-Reihe würde das GX60 wohl deutlich besser abschneiden. Normalerweise tendiert die HD 7970M eher Richtung GeForce GTX 680M.

Nach einer eingehenden Analyse der Benchmarks wirkt der Verkaufspreis plötzlich nicht mehr sonderlich attraktiv. Günstigere Geräte wie das Schenker XMG A522 kommen in Spielen mitunter auf eine vergleichbare Leistung. MSI hätte das Budget lieber in eine flottere CPU investieren sollen. Die Radeon HD 7970M kann ihr wahres Potenzial nur selten ausschöpfen. Unter dem Artikel finden Sie eine detaillierte Benchmark-Tabelle.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: stadler5 on January 05, 2014, 20:35:43
Ist aber ein Test vom vorgänger GX60 1AC und nicht vom GX60 3BE dort ist ein andere chipsatz und neben dem 5750M und der 8970M und das schlechte abschneiden von den Gaming Tests habe ich selber noch nichts bemerkt.
http://www.youtube.com/watch?v=2-k-Nzxs_eI BF4 auf Ultra

Hie auch mal ein Positiver Test vom alten GX60 1AC
http://www.laptopmag.com/reviews/laptops/msi-gx60.aspx

Eine Webseite so eine andere wieder anderst.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: HarryTrotter on January 05, 2014, 21:00:59
Also wenn das Video flüssig ist, fresse ich nen Besen :D

Naja egal wir schweifen ab,  letztendlich liegts beim Threadersteller, ob er sich mit solch einer Trabi-Cpu rumschlagen will oder nicht^^

Wohl eher 5 Seiten so, 1 andere so  :p
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 05, 2014, 21:13:24
Mittlerweile bin ich wieder ziemlich planlos, welches Notebook jetzt Preis/Leistungs-mäßig passend wäre. Lese meist nur Argumente die gegen und wenige für den einen oder anderen sprechen :D
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: HarryTrotter on January 05, 2014, 21:21:43
Das kenne ich :D

Fakt ist irgendwo musst du Abstriche machen, entweder bei der Grafikkarte oder dem Prozessor.

Ich würde, ganzz ehrlich lieber nochmal 1-2 Monate (oder keine Ahnung wielange du brauchst oder ob du bereit bist mehr zu investieren) sparen und dann zu einem anderen Modell greifen.

Ich hatte mir auch anfangs ein Budegt gesetzt und wollte ja letztendlich lange was von meinem Notebook haben.Letztendlich habe ich alles richtig gemacht und bin froh ein wenig gewartet und gespart zu haben :)
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 05, 2014, 21:26:35
Letztendlich ist mir das Gaming nicht wichtig genug um deutlich über 800€ zu investieren. Dann lieber Spiele auf mittel, dafür gutes Display, gutes WLAN und ordentliche Akkulaufzeit.

Wollte mir das Notebook eigentlich gegen Ende Februar spätestens anschaffen; werden bis dahin die Preise tiefer liegen oder kommen neue Modelle raus ?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 05, 2014, 22:14:20
Die wichtigste Frage ist doch solls ein DTR sein oder magste des mit zur Uni/whatever schleifen?
Mobil oder nicht?

Eines sollte klar sein unter 1000€ gibt's keine ausgewogenes Gaming Notebook die spielen in der Klasse 1500€ und aufwärts wenn man was mit mächtig Power haben möchte.

Wenn du's täglich transportieren möchtest dann des Acer V5.
Wenn du nur Gamen möchtest schau des MSI an.
Wenn du nur nen kompromiss suchst dann das Lenovo (Ultrabay Option)

Was du noch beachten solltest ist das der acer "nur" den langsameren Grafikkarten Speicher GDDR 3 auf der hat. Ausserdem ist das Touchpad eine Zumutung und nur einen USB3.0. Auch hier merkt man das überall gespart wird. Das besondere ist ganz klar der IPS-Bildschirm (wenns denn welche ohne Lichthöfe gibt) und der Rest naja.

Ich denke der MSI GX60 wird zu unrecht so niedergemacht denn seien wir mal ehrlich, im Test wird er mit Highend Notebooks die 1600€ aufwärts kosten verglichen. Wundert nun echt niemanden das der MSI bei so einem Vergleich den kürzeren zieht, zumal der momentan nur 800€ kostet! Vergleiche ich nun den Acer V5 (670€) mit dem MSI (800€) dann muss man zugeben das der Acer nichtmal HD Auflösung ohne runterregeln darstellen kann! Sowas als Gaming zu bezeichnen ist, nunja sehr gewagt. Von FullHD kann da keine Rede sei!
Der MSI kann sehr viele Spiele in FullHD darstellen mit Effekten, hat nur bei manchen Prozessorlastigen spielen so seine Framedrops. Wenns gut läuft spielt der in der Liga i7+780M wenns schlecht läuft eben in der i7/660M Klasse was aber immernoch Wiederholungsraten sind von denen die meisten 800€ Notebooks nur Träumen können (wie gesagt der Acer stirbt schon bei FullHD, sowas kann niemand jemanden anderen als zum spielen empfehlen)
Also selbst mit krasenten Framdrops ist der MSI schneller und ohne raucht der den Acer inner Pfeife! Für 800 Tacken mit Abstrichen durchaus okay, wenns nur um Gaming geht. Wenn du was perfektes suchst musst du halt mehr Geld in die Hand nehmen und bei Schenker mal vorbeischauen. Dort kannste die dinger selbst zusammenstellen im gewissen Rahmen.

So zum Schluss noch meine Zwei allerletzten Kandidaten:
http://www.alternate.de/MSI/GE60-2ODi585FD,_Notebook/html/product/1117220/?
i5,760M (GDDR5),FullHD,bla bla ->749€
oder obere Grenze:
http://www.alternate.de/MSI/GE60-i565M245FD,_Notebook/html/product/1094764/?
i5,765M,.... ->899€
Die sind besser ausgewogen, besonders den für 749€ ist denk ich fair. Hat auch den ganzen Schnickschack wie beleutete Tastatur und sowas...
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: HarryTrotter on January 05, 2014, 22:24:07
Mich würde echt mal deine Quelle interessieren, der du entnimmst, dass das GX60 wenns gut läuft mit einer i7+780m mithalten kann.
Also mal ehrlich das glaubst du doch wohl selber nicht oder? :D

Finds immer so klasse, tausend Tests sagen z.B. das Gerät hat starke Schwächen etc. , dann kommt eibner und sagt ne ne meine Spiele laufen alle Full HD +  Ultra Settigs und kann teilweise mit einer i7+780m mithalten, also wirklich...

Kein Wunder das solche Aussagen den Threadersteller mehr verwirren als alles andere...
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Milo on January 06, 2014, 08:31:11
Das von Stadler5 gepostete Video zeigt doch schon, dass MSI GX60 selbst bei _leerem_ Multiplayer-Server an Grenzen stößt. Was soll da erst rauskommen wenn die CPU noch 63 andere Spiele berechnen muss? Richtig, totale Grütze.

Wenn Gaming mit Highend-Grafikkarte dann auch mit Intel CPU, anders macht es keinen Sinn.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: stadler5 on January 06, 2014, 09:27:21
Also 1.tens das Video zeigt die BETA von BF4 die ja sehr verbugt war auch High End Systeme an die Grenzen gebracht hat und die Einstellungen waren auf Ultra die selbt ein Clevo nicht mit ner single GPU.... :p

Aber trotzdem war es spielbar wo andere Geräte abgekackt hätten. 
@Milo mache dein NB mal auf Ultra mit BF4..........das Video schaue ich mir gerne an.

Und wir reden über ein Gerät von 800 und nicht 1600 Euro :-*
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 06, 2014, 13:33:24
Quote from: stadler5 on January 06, 2014, 09:27:21
Also 1.tens das Video zeigt die BETA von BF4 die ja sehr verbugt war auch High End Systeme an die Grenzen gebracht hat und die Einstellungen waren auf Ultra die selbt ein Clevo nicht mit ner single GPU.... :p


Da muss ich ausnahmsweise mal beipflichten. Die Beta von BF4 war auf meinem Desktop PC (AMD Phenom X4 965 BE @3,4 Ghz Stock, 16 GB Ram, GTX560 TI) unspielbar, selbst auf mittleren Details. Damt meine ich unter 10 FPS. Die Release Version lief dann auf einmal wie durch Zauberhand. Mit der nachgerüsteten 760er sowieso.
Auf meinem Clevo allerdings, um das hier nochmal ganz deutlich zu sagen, also einem i7 4700 und einer GT770M, 16 GB lief sowohl die Beta als auch die Release auf Ultra absolut ruckelfrei auf Ultra in FHD. Zugegeben, in der Beta habe ich keinen 64er Server ausprobiert und bin nur bei 32 geblieben...

Das MSI wird in dem Video ohne andere Spieler und Effekte gezeigt. Die Grafikkarte ist hier der Grund, warum es läuft. Denn die ist potent, keine Frage, sogar mehr, als eine GT770M.
Sobald dann aber 64 Spieler drauf sind und auch etwas passiert, wette ich, dass ziemlich schnell die Grenzen des A10s sichtbar werden.

Und es ist je genau so: Das MSI ist prinzipiell ein guter Gamer, erst recht in dem Preisbereich. Ich wüsste nichts, was mehr Dampf bringt für das Geld. Ich will es auch gar nicht niedermachen. Nochmal: Es ist definitiv kein schlechtes Notebook.. und über die Optik kann man sich nicht streiten, das ist individueller Geschmack, um den es da geht (auch wenn ichs pott-häßlich finde).

Trotzdem würde ich ein paar Euro mehr für ein Intel-Pendant ausgeben, sogar in Hinblick auf Mantle... wer weiß, ob und wann das kommt!

Ansonsten stimme ich jumm voll zu, mit Ausnahme der Aussage bzgl. i7 und 780er!
Die AMD Karte kann hier und da das Level erreichen... aber nur in Kombination mit einer Intel CPU (wie in dem Test aufgezeigt). Und der A10 kommt im Leben nicht an die Mobilen i7 ran, darf sich gerade so mal an die i5s wagen.
Siehe hier: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Aber stellt man einer High-End Grafikkarte einen solchen Prozessor zur Seite?
Hm... schwer zu sagen, denn 800-900 Euro ist dann schon eine Ansage gegenüber 1600 Euro.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 06, 2014, 15:02:20
Nunja ich lege meine Priorität weder auf Mobilität noch auf Gaming. Spiele nicht all zu oft auf dem Notebook, würde trotzdem gerne das ein oder andere Spiel mal reinwerfen. Wie gesagt ich muss nicht die aktuellsten Spiele auf ultra oder derartiges spielen, bin mir auch völlig bewusst, dass ich in diesem Budgetfeld das nicht erreichen kann.

Alles in allem gehts mir darum einen ganz gut aufgestellten Laptop zu besorgen, der eben ein Allrounder ist (Fokus eher auf dem Display) und auch nicht nur fürs Gaming ausgelegt sein sollte, dennoch halbwegs aktuelle Spiele auch wiedergibt.

Hoffe, dass das jetzt nicht zu umständlich beschrieben ist :D.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: stadler5 on January 06, 2014, 18:02:02
Jetzt kostet es noch 769 ;)

http://www.alternate.de/MSI/GX60-A10897287,_Notebook/html/product/1102190/?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: hfenz on January 06, 2014, 19:53:38
Quote from: Wayne93 on January 05, 2014, 13:23:57
Gut, was ich so raushöre ist, dass der Acer eigentlich ganz gut ist, wäre da nicht die schlechte Verarbeitung. Diese lässt sich doch mit ordentlicher Garantiezeit in den Griff bekommen oder nicht ? Sollte ich dann eher zum i5 oder dem i7 Modell greifen ?
Hast ja nicht auf alles Garantie. Zu HP hätte ich auch nicht unbedingt geraten. Eigentlich hätte ich dir ein Samsung empfohlen, aber dafür reicht dein Budget nicht aus. Deshalb denke ich, dass du mit dem MSI bestens bedient bist.

Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: qwerqwer on January 06, 2014, 22:40:11
Um das Chaos im Kopf des TE noch zu steigern hier noch meine Senf:
Ich schreibe gerade von meinem 4,5h Jahre alten (2009  ;D) Acer Travelmate (damals neu unter 500€), der bis auf den Akku immer noch tadellos läuft. Ob der Service von Acer gut ist kann ich nicht bewerten da ich ihn erst gar nicht beanspruchen musste.
Da die Rechenleistung aber entsprechend gering ist habe ich mir den Acer V5-573G für 640€ bei Cyberport im Laden (es muss ja nicht immer online sein!) gekauft. Für mich ist das aktuell der beste Rechner auf dem Markt. Natürlich unter Beachtung aller Kriterien wie Laufzeit, Performance, Optik, Gewicht, Ausstattung, Qualität und Preis. Für mehr Leistung ohne Einbusen in anderen Kriterien hätte ich 1000€ mehr ausgeben müssen und hätte den MSI GS70 gekauft. Das war mir der Aufpreis nicht wert. Ich bin aber auch nicht auf der Suche nach einem Gaming-Notebook.
Ich kann aber mit dem Acer V5 Skyrim auf FHD in max spielen, was mir ausreicht. Bisher bin ich absolut zufrieden.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 07, 2014, 10:07:25
Also... das MSI ist eher Gaming orientiert und wird das Acer locker in Spielen hinter sich lassen (eben wegen der starken VGA)...das Acer hat das etwas bessere Display (und sogar ein IPS) und wird leiser sein, sowie mobiler und kleiner.

Wegen der Frage wegen des I5 oder I7: Es gibt verschiedene Ausstattungen, die dann auch preislich auseinander gehen. Der i5 im 700 Euro Modell ist ein ULV, also stromsparend aber auch leistungsschwächer. Allerdings ausreichend, ja... und sogar laut der Notebookcheck Liste oberhalb der A10 CPU im MSI angesiedelt, obwohl dieser mehr Kerne hat.
Trotzdem würde ich einen ECHTEN i7 bevorzugen. Man müsste also genau schauen, welches Modell Du in die engere Auswahl ziehst, denn die ULV i7s sind keine echten 4-Kerner! (dat is son gefakter Kram, marketingtechnisch).
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 07, 2014, 13:28:07
Nunja der MSI is schon auch ganz nett. Aber zum einen gefällt mir das Design nicht, zum anderen stört mich dass ich kein Betriebssystem dabei hab, sondern Windows seperat kaufen müsste noch.

Daher tendier ich schon eher zum Acer; entweder den i5
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+571g+53238g1tmaii+113535/eqsqid/c563a9ce-d6a1-4270-822b-c2ed40aa23ce

oder den i7
http://www.notebooksbilliger.de/ntb+acer+aspire+v5+573g+74508g1takk/eqsqid/c563a9ce-d6a1-4270-822b-c2ed40aa23ce

aber glaube nicht SSD kompatibel glaub ich. Ist das gravierend ?
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 07, 2014, 13:34:14
Ignoriert den ersten Link, meinte den hier :)
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v5+573pg+54208g50aii/eqsqid/4862de3c-44e0-4dfe-8d8a-bb6caf8884ad
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 07, 2014, 17:03:13
Quote from: HarryTrotter on January 05, 2014, 22:24:07
Mich würde echt mal deine Quelle interessieren, der du entnimmst, dass das GX60 wenns gut läuft mit einer i7+780m mithalten kann.
Also mal ehrlich das glaubst du doch wohl selber nicht oder? :D

Finds immer so klasse, tausend Tests sagen z.B. das Gerät hat starke Schwächen etc. , dann kommt eibner und sagt ne ne meine Spiele laufen alle Full HD +  Ultra Settigs und kann teilweise mit einer i7+780m mithalten, also wirklich...

Kein Wunder das solche Aussagen den Threadersteller mehr verwirren als alles andere...

woha, mach mal halblang! Wo habe ich geschrieben das "meine Spiele laufen alle Full HD +  Ultra Settigs"??? kannste des bitte mal raussuchen ich finds grad net. Danke.

Ich habe mehrfach geschrieben das der MSI framdrops hat bei manchen Spielen. Also bitte!
Meine Anmerkung mit dem i7 habe ich mir auch nicht aus den Fingern gezogen, sondern wenn du den Test bis zum Ende gelesen hättest, dann wären dir die Balkendiagramme aufgefallen bei denen der MSI ausschlieslich mit i7 konfigurationen (1200€-1700€) verglichen wird. Und ob dus wahr haben möchtest oder nicht, von den ausgewählten Spielen ist er u.a. bei Far Cry 3  fast gleich schnell, Medal of Honor sogar schneller, World of Tanks, Darksiders II,Sleeping Dogs... . Bevor jetzt das Argument kommt da steht aber i7(Ivy)/680M ja aber der MSI hat nen Facelift erhalten mit ebenfalls neuem A10(~+10%)/8970M Die nochmal nen schönes Stück schneller ist (getestet wurde des alte), also kann man davon ausgehen, das die Tabelle weiterhin bestand hat, da beide seiten aufgerüstet haben.
Daher ist es völlig egal was du oder ich glauben. Fakt ist das die Graka das wichtigste beim Spielen ist und erst dannach der Prozessor kommt. Ausserdem gibt es - KEINEN - leistungsfähigeren Laptop für 769€!!! Ausser du weißt etwas von einem anderen Laptop dieser Preisklasse der z.B. Call of Duty: Black Ops 2 (2012) 59.4fps oder Borderlands 2 (2012)    43.2fps darstellen kann, mit Full-HD und alles Max selbstverständlich. Dann erleuchte mich bitte. Wenn der noch nen i7 hat fress ich nen Besenstiel.
Notebookcheck schreibt über seiner Tabelle das der MSI dem
GeForce GTX 670MX & Intel-Quad-Core    +/-0 %
Radeon HD 7970M & A10-4600M    Basis (Schnitt aus 14 Spielen)
entspricht. Ob du's nun glauben magst oder nicht. Und wie gesagt bekomment man die Konfiguration von GeForce GTX 670MX & Intel-Quad-Core nicht für 769€ - Punkt -

@Wayne
Da du dich eh schon entschieden hast würde ich dir den mit i5 und matt (ausser du magst die ganzen fingerdatscher auf dem Bildschirm haben[ausserdem wär zumindest mir des viel zu anstrengend auf ne längere Zeit mit den Fingern das Ding zu bedienen, da hab ich von dem matten viel mehr]) empfehlen. Der Ausfpreis lohnt sich mMn nicht da wie Sentenced666 bereits geschrieben hat der i7ULV kein quadcore (4500U<---) ist sondern auch nur ein dualcore ist. Den Acer V5 gibt's glaub ich gar nicht mit vollwertigen Intelcore Prozessoren, sondern nur ULV. Steck die 100€ ein und feier ne Party da hast mehr davon.

Acer Aspire V5-573G-54208G50akk 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultra Thin Notebook (Intel Core i5-4200U, 2,6GHz, 8GB RAM, 500GB HDD, NVIDIA GT 750M, Win 8) schwarz  ->689€
http://www.amazon.de/Acer-V5-573G-54208G50akk-Notebook-i5-4200U-schwarz/dp/B00DTFMPQ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389110074&sr=8-1&keywords=acer+v5+573g

Diese Version würde ich dir ans Herz legen da die anderen mMn keinen Mehrwert haben. Windoof ist allinclusive.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 07, 2014, 17:13:48
Gerade drüber gestolpert:

15 Zoll,Full-HD, Matt
Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz
2048 MB NVIDIA GeForce GTX 765M
Ausserdem dezentes Aussehen.
---------------------------------------------
858,99    €
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_245&products_id=8783

Na, wenn das kein Wort ist.  Nvidea+Intel, -> Allrounder. Billiger geht's net (mit Intel).
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Mr.Who on January 07, 2014, 18:45:51
Schön und gut leider grauenhafter Support wenn man das überhaupt Support nennen darf...

Nur so kommt der Preis zu stande^^

Hier hast du dein Notebook auf Nimmerwiedersehen...

Lass da am besten die Finger von dem Shop nicht ohne Grund wurde auch hier der Forum-Support eingestellt.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 07, 2014, 21:05:54
In der Tat, das ist ein beeindruckender Preis. NOT!
Wo haste das denn her, jumm, da haste Dich glaube ich verguckt!
Das Teil entspricht dem A503 von Schenker. Gleicher Barebone!
Hat allerdings nur 12 Monate Garantie.

Bei Schenker kostet das A503 mit 4700er CPU, 4GB Ram, 120 GB Crucial SSD, 500 GB 5400UPM HDD, Advanced Wlan und ohne Windows 997 Euro. 24 Monate Garantie.
Das One.de Teil kostet in der gleichen Konfig exakt 7 Euro mehr
Gut, im Moment ist die Crucial SSD kostenlos, also müsste man nochmal 80 Euro einplanen, wenns nicht zu einer Angebotszeit gekauft wird.
Da würde ich beim Leumund von One.de sofort zu Schenker schwenken... gar keine Frage.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: jumm on January 07, 2014, 22:16:31
Wenn das so ist dann vergesst meinen Post :D
Um ehrlich zu sein habe ich dort noch nie was bestellt und bin nur beim surfen drübergestolpert, und wollts mal in den Raum werfen, da alle nach intel schreien^^. Dachte da gibt's doch auch diese Gamestar notebooks oder so. Naja ist ja eh egal wenn der Support so Scheiße ist, hat sich der laden eh erledigt - wusst ich nicht, Sorry. Wieder was dazu gelernt, dafür ist ja das Forum da :P
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Sentenced666 on January 08, 2014, 11:56:30
So ist es. Auch ich hab hier eine Menge gelernt. :-)

One.de bietet, wenn man so will, das gleiche an wie Schenker. Das sind die gleichen Barebones.
Allerdings hat One.de meistens die besseren Preise, alles andere ist dort jedoch nicht so dolle, wenn man einigen Forenteilnehmern glauben kann. Bezogen auf Support, dem Konfigurator, eben der Garantie und und und...

Als Beispiel wurde mein W703 nicht von Notebookcheck getestet, allerdings das One.de Pendant. Wenn man nach dem Barebone, also dem P170SM googelt findet man das K73-3N. Das ist dann der One.de Name.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Wayne93 on January 08, 2014, 18:53:15
Habe mich denke jetzt für den Acer entschieden, da mir das Gesamtpaket am besten gefällt und denke auch für das ein oder andere Spiel geeignet ist. Habe trotzdem noch ein par Fragen :D

Ist es realistisch, dass der Preis noch fällt, aufgrund des Weihnachtsangebotes oder ähnlichem ?
Lohnt es es sich noch eine SSD einbauen zu lassen, was ja bei notebooksbilliger.de durchaus möglich wäre im Bereich unter 100€. Wenn ja welche ?

Danach werde ich auch endgültig schweigen :D
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: SCARed on January 08, 2014, 20:23:29
keine versprechen die u.U. nicht zu halten sind ...  ;D

ich denke nicht, dass sich an den preisen des V5 573 noch merklich etwas tut. das IST ja schon ein absolter preisbrecher.

was die SSD angeht: wenn sie dir für eine gescheite mSATA-SSD (Samsung Evo bzw. deren mSATA-pendant oder z.B. eine Crucial m500 mit 120 GB) ein gutes angebot unter 100€ machen kann man da tatsächlich drüber nachdenken. selber kaufen bist du auch bei ca. 90 € und musst noch selber rumfummeln.
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Mr.Who on January 08, 2014, 23:10:23
SSD lohnt sich immer, definitiv!!!

Aber nicht bei NBC einbauen lassen, die Preise, die die für den Einbau rechnen geht mal so gar nicht.

Beispiel:

Samsung Evo 250GB inklu. Einbau 210,-
Samsung Evo 250GB exklu. Einbau 143,-

rund 70,- für einen Einbau zu berechnen, finde ich eine Unverschämtheit...

Zumal das ne leichte Sache ist, paar Schrauben und drin ist das Ding. Selbst für einen Laien.

250GB gibs z.B. derzeit für 135,- bei Saturn nur mal so als Beispiel.

Auch kleinere Platten fährst du günstiger wenn du die selber kaufst und reinbaust. Ich glaube du würdest dich ärgern wenn du dein Notebook da hin bringst und die dir das Ding einbauen un vielleicht  5Minuten und du darfst dafür 70,- berappen.

Meine Meinung ^^

Viel Spaß mit deinem Gerät
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: Mr.Who on January 08, 2014, 23:14:37
Mist, vergessen :D

Falls du dir es wirklich gar nicht zutraust und rein zufällig HWH bei dir in der Nähe ist, die bauen dir eine HDD oder SSD für 19,- ein. Mein Dad war da immer sehr zufrieden und ich halte 19,- für recht fair.

Anbei der Link
http://www.hwh.de/PC-Service/Auf/Umruestungen:::758_760.html?
XTCsid=0053cc7c0781169b5bc39ca15c450d58

PS: HWH gibts leider nur in Braunschweig und Wolfsburg
Title: Re: Gaming- Notebook
Post by: hfenz on January 12, 2014, 22:02:56
Rate zwar nach wie vor von ab, aber naja, vielleicht schreibt man sich in ca. einem Jahr wieder^^