Hi, ich liebäugel mit dem T440p.
Der Unterschied zwischen den genannten CPUs sind 250€
Beim i7 ist der 9 Zellen Akku verbaut.
Schau der über das Gehäuse raus? stört der?
Bisher hatte ich einen Desktop mit einem i5-2500k .. der lief sehr gut.
Kann es sein, dass ich beim i5-4300M evtl. Leistung vermissen werde?
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? :)
Danke!
ich weis nicht ob er raus schaut !
der Prozessor ist aufgrund seiner 4 Kerne und HT ( 8 Kerne 4 virtuell 4 tatsächliche) vs 2 Tatsächliche 0 Virtuelle in Multicore Anwendungen natürlich überlegen
ob du davon Profitierst ?
keine Ahnung da ich nicht weis was du mit Ihm machen willst
für 95% der Anwendungen dürfte sich kein unterschied bemerkbar machen
im Idee Betrieb hast du mit dem i7+ größeren Akku mehr Laufzeit
der i5 2500k ist im Vergleich eher mit dem i7 zu vergleichen da er 4 Reale 0 Virtuelle Kerne mit recht hohem Takt hat
der i5 aus dem Notebook kommt da natürlich net ganz mit
Danke für deine Einschätzung.
Der i5 hat angeblich HT sind das dann nicht 2 echte + 2 virtuelle vs 4 und 4 ?
Das Notebook soll mit Dockingstation als Desktop-Erstatz erhalten.
Ich mache an dem Ding alles mögliche, von standard Office bis zu einfachen CAD Modellen oder auch mal ein Film umrechnen. Was halt so anfällt im Alltag ;-)
Vermutlich muss ich dann die 250€ mehr investieren um Glücklick zu werden :(
wenns im Budget liegt ist es bei CAD und Video schnitt bestimmt nicht falsch angelegt