Hallo,
leider gibt mein jetziges Notebook den Geist auf und nun muss ich mir ein neues Besorgen.
Ich schleppe mein Notebook viel mit mir rum, dennoch ist mir das Gewicht ziehmlich egal, ob 2 oder 4kg bringen mich nicht um ;)
Wichtig wäre mir neben der Leistung vorallem die Verarbeitung, die Akkulaufzeit wäre auch noch nicht ganz unwichtig (wlan surf betrieb) aber ich befürchte dass ich da nirgends was gescheites trotz optimus bekommen kann soweit ich das gelesen habe.
Da mir die verarbeitung wichtig ist bin ich auf die Alienwares gestoßen (habe einen 11 Zoller zum vergleich und dessen VErarbeitugn sagt mir absolut zu) , auf optische spielerein etc lege ich keinen wert, beleuchtete Tastatur wäre nett, sonst eigentlich nichts.
ALLERDINGS sollte die größe maximal einschließlich 15.6 zoll sein, ich habe momentan 14 zoll und empfinde die als "perfekt" (zum vergleich mein nun dahingeschiedenes NB ist ein 4830tg und von dessen verarbeitung bin ich noicht unbedingt angetan, sie ist ok aber mehr auch nicht)
Beim Preis hatte ich an um die 1.200€ gedacht, gerne weniger(!) aber ich bin auf keinen Fall bereit für die Notebook 1800 oder mehr hinzulegen.
Ins Auge gefallen ist mir natürlich der Alienware 14 (günstigste + gtx756), allerdigns ist der preis schon happig,für das bisschen ausstattung für ähnlichen Preis bekommt man ja schon große Leistung bei anderen Notebooks.
Gibt es denn noch wirklich gut Verarbietete Notebooks?
Wie ist das EUROCOM x3 ?
Speziell wie stabil ist es? Am liebsten hätte ich einen aus Panzerstahl ;)
Anbei ich habe selbst eine HDD und SSD und auch ein OS, ich bräuchte also weder Datenträger noch ein OS.
Habt ihr für mich noch Ideen für ein gut verarbeitetes Notebook?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
Oran
EDIT:
Ein Paar Fragen noch am Rande evtl hat da ja jemand eine Antwort parat ;)
Macht denn ein i7 im Vergleich zum i5 soviel unterschied ?
Schließlich liegen z.b. beim Eurocom der Unterschied bei rund 150 zwieschen dem i7-4700 und dem i5-4200 das sind mehr als 50% des preises szieschen der 770 und der 780.
Wie arg unterscheiden sich die Alienware Bildschirme (non full hd zu FHD)
Wie Stark ist der Unterschied zwieschen den 3 Eurocom Bildschirmen.
EDIT2:
Kurzgefasst:
Größe:maximl einschließlich 15.6 zoll
Wichtig:gute Verarbeitung,Leistung oder Preis
Unwichtig: Gewicht
Buget: ~1200€
Das Alienware 14 hat mit einigen Temperatur etc Problemen zu kämpfen
warum muss es kleiner als 15" sein ?
ich würde dir sonst das C703 von Schenker empfehlen
mit einem wirklich schönen und gut verarbeiteten MSI Barebone aus Metall
es wiegt nur 2,6 KG und ist 22 mm hoch was das 17"er Mobiler als 90% der 15"er Gamer macht !
aktuell sind gerade "Aktionswochen"
http://www.mysn.de/detail.asp?userid=224765EF6161428CACE8A0033BC899B9&KategorienOrder=010;048&bestellnr=XMG-C703-SPECIAL (http://www.mysn.de/detail.asp?userid=224765EF6161428CACE8A0033BC899B9&KategorienOrder=010;048&bestellnr=XMG-C703-SPECIAL)
da müsste man von der Konfiq nichts mehr ändern :p
Danke für deine Antwort.
Also ich hatte an bis zu einschließlich 15.x zoll gedacht, da es sonst kaum in meinen Rucksackpassen würde und einen größerer ehr unpraktisch wäre, da ich ihn eben überall mit mir rumschleppe.Dennoch stört mich das Gewicht vom Rucksack nicht, jedenfalls nicht oob das Notebook 2,3 oder 4 kg wiegt, bin es wohl einfach gewöhnt.
Mein NB ist ehr so wie ein Smartphone, habe ihn eigentlich so gut wie immer dabei und so einen soperrigen rucksack würde mich dann schon stören.
Das Problem an dem 17 zöller wäre aber das auch hier für 1330€ (ohne OS) nur eine gtx 765 drinne wäre und außerdem dinge die ich gar nicht brauche wie eine mSSD,(ok zweite Partiotion mit anderem OS drauf tuen, aber so wirklich sinnig ist das dann auch nicht)
Ich bekomme meine jetzige 256 gb ssd nicht wirklich voll, selbst mit zeugs was ich eigentlich auslagern würde auf die HDD und einem zweitem OS.
Also NOTFALLS würde ich auch ein Auge auf ein 17 Zoller legen, wenn er eben wirklich deutlich mehr bietet als ein 15 Zoller
Also wenn es unter 15 Zoll bleiben soll:
http://www.mysn.de/detail.asp?userid=86033D45527A49E4AF9769EC5DF25857&KategorienOrder=010;048&bestellnr=XMG-P303-SPECIAL
Das P303 kostet bis 6 Dezember nur 1099 in der Konfig mit 4700er I7, GTX 765 und 8GB Ram, sowie HDD mit SSD. Die SSD würde ich von der Kapazität her verdoppeln, aber sonst ein klasse kleines Teil!
Gut, das DVD Laufwerk ist noch nicht mit dabei, und ich würde noch nen 10er in ein besseres Wlan Modul investieren... aber damit bleibst Du klein UND im Preisrahmen bei vorbildlichster Verarbeitung.
Wenn 15 Zoll in die nähere Auswahl kommen darf, dann gibts das A503 für den gleichen Preis mit gleicher Konfig.
Hi, danke für den Hinweiß.
Also es ginge bis einschließlich 15.6 Zoll.
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit EUROCOM?
Bzw wo kann ich sehen wer welche Baseunit verbaut?
Gibt es noch andere orschläge oder Hilfen?
Hat z.b. jemand Erfahrung mit EUROCOM
Eurocom kommt von Übersee, warum also bei denen bestellen? Nach Versand und Zoll kostet dich das Gerät genau so viel wie bei einem Händler in Deutschland. Dafür hast du den deutlich schwereren Fall wenn das Gerät mal kaputt geht.
Haben die denn nicht auch ein Lager in der EU ?
Nicht das ich wüsste. Die spielen in Europa deswegen auch nicht die große Rolle.
Schau dir mal das P34G von Gigabyte an. Das könnte passen.
Also bei EUROCOM kommt doch noch Zoll drauf sprich, es lohnt nicht. dachte die hätten hier auch ein Lager..
Also das p34g hört sich nicht so toll an.
Wie arg ist denn der Unterschied zwieschen dem i5 und dem i7.
Bzw wie sehr wirkt sich das auf die Leistung aus?
Wie sinnig sind eigentlich die besseren WLAN karten, in einem WLAN mit a bin ich zwar manchmal aber ob die Leistung auch praktisch dar ist, wei ich nicht.
Bzw bringen diese ganzen Killer bla Karten irgendwas?
Generell scheinen die ONE etwas günstiger zu sein als die Mysn trotzderen Herbstaktion
Wlan:
Die Killer-Karten sind rausgeworfenes Geld. Einziger Vorteil sind die zusätzlichen Bänder, auf denen sie Funken, also 5 Ghz.
Das können aber die anderen "besseren" Karten auch.
Ich würde mysn den Vorzug geben, da der Leumund von One.de nicht so der dollste ist. Oder hast Du hier schon sehr viel gelesen? Ich würde die paar Euro nicht sparen wollen, wenn man irgendwas ist mit meinem sehr teuren Notebook. One.de hat z.B. auch nur ein Jahr Garantie, das zweite musst Du dazukaufen! Schenker hat immer zweie, und kannst sogar auf bis zu 4 verlängern.
Eine kompetente Service-Hotline und klasse Support, der auch hier im Forum tätig ist.
Mal fix Autumn Sale von mySN mit One.de erglichen. Konfiguration bei beiden identisch:
-7-4700MQ, 8GB RAM, 500GB HDD, 120GB SSD, 6235 WLAN, Win8.1, 24 Monate Garantie und Support
P303: 1109,- €
One K33: 1153,93 €
Da ist One also nicht mehr günstiger.
Quote from: Milo on November 21, 2013, 07:42:00
Mal fix Autumn Sale von mySN mit One.de erglichen. Konfiguration bei beiden identisch:
-7-4700MQ, 8GB RAM, 500GB HDD, 120GB SSD, 6235 WLAN, Win8.1, 24 Monate Garantie und Support
P303: 1109,- €
One K33: 1153,93 €
Da ist One also nicht mehr günstiger.
Mein "problem" ist nur, ich brauche weder HDD noch SSD noch OS.
Kann man irgendwie mit Mysn kontakt aufnehmen?
Ich kam bei One auch auf folgendes:
One Gaming Notebook K33-3E
878.98EUR - NB Grafik Notebook K73/K56/K33 Notebook Barebone
- ZUB Zubehör Logo
- PC Baukosten Bau inkl. Kleinteile (Notebook)
- NB Prozessor Mobile Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz + 119.99EUR
- NB Arbeitsspeicher 8192MB DDR3 1600Mhz (2x 4096MB) + 29.99EUR
- NB 1. Festplatte 500 GB, 5400upm
- NB WLAN Mobile WLAN AC 3160 (802.11b/g/n/ac, Dualband, Bluetooth 4.0)
- ZUB Garantie Inklusive 12 Monate Hersteller Garantie
- ZUB Service Pakete Inklusive 6 Monate Pickup & Return, Technischer Support
mit mysn kontakt aufnehmen? schon mal an diese oldschoool-variante des "anrufens" gedacht? :o 8)
mal im ernst: ruf deren hotline mal an, die sollten das sicher im persönlichen gespräch mit dir klären können.
Bei mySN ghet die Garantie bei 24 Monaten los, das wirst du den Preis von One natürlich nicht erreichen. Wenn du die Garantie aber auch auf 24 Monate setzt und bei Schenker anfragst die HDD wegzulassen, dann solltest du bei einem ähnlichen Preis landen.
Klar kann man.
0341 246 70 40
Die Festplatte ist im Konfigurator nicht abzustellen, aber wenn man da anruft können die Dir sicherlich auch so ein Angebot machen.
Wegen des Vergleichs bei One... da ist auch nur die Häfte an Garantie dabei.... auch der Rest ist recht knapp bemessen, was die Auskunft angeht. Welcher Speicher? Welche Festplatte?
Weiß nicht.. irgendwie mag ich den Laden nicht. Wer billig kauft, kauft zweimal. Ein paar Euro wären mir da nicht so wichtig... aber der Vergleich hinkt irgendwie.
Ich hasse immer diese Hotlines... :/
Mache sowas lieber per Mail.
Naja notfalls auch das.
Am liebsten hätte ich eben das kleine notebook ohne igrendeinen Speicher und eigentlich auch ohne Ram, da die Preise ja doch über den eigentlichen liegen.
Mal schauen was die mir anbieten
lol... am besten noch ohne der Festplatte etc
dann gilt für diese Bauteile eben auch nicht die Garantie und du kannst dich mit den Herstellern dieser Bauteile rumbemühen
der Aufpreis ist vergleichsweise reell
Das sehe ich auch so. Der Aufpreis wäre es mir wert.
Klar kannst Du den Barebone auch so kaufen.
Wenn Du also gar nicht telefonieren willst, dann machs über die Support Email:
[email protected]
Support bzw
[email protected] habe ich schon geschrieben.
Bisher hatte ich noch nie Probleme wenn etwas defekt war.
Allerdinginds ist es letzt lich so, was soll ich mit einer hdd/msata ssd, wenn ich die ehe nicht nutzte oder nur in die Ecke tue.
ich bekomme meine 256 gb momentan nicht annährend voll obwohl ich viel müll habe den ich eiegntlich auslagern wollte.
Ich habe da angerufen und die meinten es ginge ohne Platten.
Nun allerdings noch zwei Kurze Fragen an euch:
Was haltet ihr von 16 gb Ram, ich habe schon gerne viele Dinge offen neben bei.
Machen 16gb überhaupt irgendwie sinn? Speziell im Gespann mit einer SSD?
Und wie schaut es mit der WLAN karte aus?
Hatte überlegt die Intel Dual Band Wireless-AC 7260 zu nehmen.
Sicherlich wird sich AC irgendwann auch durchsetzten, bzw machen die überhaupt einen Unterschied ohne AC? A stände mir öfter zur Verfügung.
Letztlich noch eine Frage, gibt es momentan irgendwas für die MSATA schnittstellen außer SSD?
Ich habe Funkmodule gesehen aber 100€ wirken recht happig.
Sonst noch irgendwas?
Quote from: Oran on November 22, 2013, 12:44:51
Support bzw [email protected] habe ich schon geschrieben.
Bisher hatte ich noch nie Probleme wenn etwas defekt war.
Allerdinginds ist es letzt lich so, was soll ich mit einer hdd/msata ssd, wenn ich die ehe nicht nutzte oder nur in die Ecke tue.
ich bekomme meine 256 gb momentan nicht annährend voll obwohl ich viel müll habe den ich eiegntlich auslagern wollte.
Ich habe da angerufen und die meinten es ginge ohne Platten.
Nun allerdings noch zwei Kurze Fragen an euch:
Was haltet ihr von 16 gb Ram, ich habe schon gerne viele Dinge offen neben bei.
Machen 16gb überhaupt irgendwie sinn? Speziell im Gespann mit einer SSD?
Und wie schaut es mit der WLAN karte aus?
Hatte überlegt die Intel Dual Band Wireless-AC 7260 zu nehmen.
Sicherlich wird sich AC irgendwann auch durchsetzten, bzw machen die überhaupt einen Unterschied ohne AC? A stände mir öfter zur Verfügung.
Letztlich noch eine Frage, gibt es momentan irgendwas für die MSATA schnittstellen außer SSD?
Ich habe Funkmodule gesehen aber 100€ wirken recht happig.
Sonst noch irgendwas?
16 GB machen Sinn wenn: es gepaart mit einem Highend System zum Video Bearbeiten dem Usen von Virtuellen Maschine, Grafik Programmen oder dem Spielen von sehr Intensiven Games es gibt das ein oder Andere Spiel welches 6 GB abknabbert
für dein System würde ich mal frei sagen reichen die 8GB aus
Ich hab zwar auch schon über ac nachgedacht, aber eigentlich ists sinnlos..
denn welcher server unterstützt schon mehr als 300mb/s? ac schafft zwar bis 1000 zu übertagen, aber solang dein internet anschluss das nicht hergibt bringt es nichts. und selbst wenn es dein internetanschluss hergeben würde, spucken die server immernoch nur wenige mb/s aus.. wird also nie genutzt, weil die quellen arschlahm sind.
bringt dir nur was, wenn du per w-lan große daten an ein anderes gerät weitergeben willst.
Edit: dank ja unten, jo mein fehler - die raten mit sata verwechselt =D
aber besser als das Grundmodell mit nur einer Antenne
2,4 und 5 Ghz Bandbreiten Unterstützung wäre nicht schlecht
10 Euro sind ja nicht viel
vll willst irgendwann ja mal ne AC Externe Festplatte
bzw sind meiner Meinung nach über 1000mb/s mögliche oder irre ich mich ?
In jedem Fall nicht nur das Standard Modul.
Ob es nun AC sein muss, das weiß nicht nicht... aber wie gesagt ist der Aufpreis nun nicht soooo gewaltig.
6235
oder 7260 (AC)
ich hab jetzt nicht auf mysn nachgeschaut und hab die Zahlen auswendig
geschrieben hoffe sie stimmen
eins von den Modulen
Killer w-lan und das 22xx Modul sind eher nicht so
Quote from: Oran on November 21, 2013, 21:59:23
Ich hasse immer diese Hotlines... :/
...deshalb bieten wir die Option "ohne Festplatte" ab sofort direkt im Online-Shop an. Das gilt jetzt zwar noch nicht für die Sonderangebote im "Autumn Sale" (die unterliegen einer sehr
speziellen Kalkulation), aber immherhin. ;)
krasse sache das! ihr habt echt das ohr am puls der kundschaft ... :o 8) ;D