Hallo,
mein aktuelles Laptop (http://www.notebookcheck.com/Toshiba-Satellite-A210-14S.5534.0.html) läuft mit 2 GB RAM super, aber die Nachteile werden immer mehr:
- an der Steckdose gebunden
- lange System- und Programmstarts
- kann nicht mal "League of Legends" flüssig spielen
- kleine Festplatte
- hab einen störende Fliege unter meinem Display
Wichtig wäre beim neuen Notebook:
+Akkulaufzeit
+großer Bildschirm
+SSD
+aktuelle Spiele wenigstens auf niedrig spielen
+15 Zoll
=> Allrounder/Multimedia Notebook für 600-800€
Ich arbeite mit dem Laptop, damit meine ich nicht nur Office, sondern auch Programmierung, Bildbearbeitung und bearbeite gelegentlich Videos, sodass mir viel RAM und eine SSD sicherlich Vorteile bringen würden.
Natürlich schaue ich auch mal einen Film, aber auf ein DVD/Bluray-Laufwerk lege ich keinen Wert, da es ja USB Laufwerke gibt oder man es streamen kann ;)
Spiele eher "League of Legends" oder Games die auch auf meinen aktuellen Laptop laufen (für Planatary Anhilation hole ich mir lieber ein neuen Desktop Rechner), sodass meiner Meinung eine 740M sicherlich ausreicht.
Mein großes Problem:
Was für einen Prozessor brauche ich?
###
Von der "Standard-Empfehlung" mit SSD über mSATA bin ich nicht abgeneigt, aber der ULV-Prozessor stört mich irgendwie?
http://geizhals.at/de/acer-aspire-v5-573g-54208g50aii-nx-mcceg-004-a964891.html
Ursprünglich hatte ich die neue Lenovo Z510 Serie im Augenschein:
http://geizhals.at/de/lenovo-ideapad-z510-59400165-a1016331.html
Bin jetzt aber skeptisch, ob die SSHD und der kleine 4 Zellen Akku ausreicht.
Alternativ spiele ich auch mit dem Gedanken, mit der SSD noch zu warten und erstmal die SSHD in folgendem Leptop (mit Studentenrabatt) zu testen:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-edge-e540-20c6s00200-sshd-set.html
Oder ist es gerade allgemein unklug sich ein Laptop anzuschaffen und lieber noch ein paar Monaten zu warten? Kommen weitere neue Modelle raus? So dringend eilt es nicht. Wie verhält es sich mit den Preisen, vor und nach Weihnachten?
###
Gibt es eigentlich noch den "Dell Inspiron 15R SE" mit FHD-Display? Finde den nirgendwo mehr ...
Hehe,
15" und das Budget schreit nach dem V5
der ULV würde mich nicht weiter abschrecken
er ermöglicht es dir bei einer relativ starken Grafik noch ausreichend Mobil zu sein
und sie gleichzeitig nicht auszubremsen
der Geschwindigkeitsunterschied im VGL zu deinem aktuellen Notebook ist ENORM :D
da liegen Welten dazwischen
Das ich Welten hinterher bin merke ich immer mehr :(
Wobei ich ja noch immer mit meinem 5 Jahren alten Laptop arbeiten kann,
aber man merkt es an vielen Stellen ...
###
Interessant wären jetzt nur Erfahrungswerte zum Notebook-Mark.
Kommen bald wieder neue Modelle raus?
Sind die Preise stabil, oder sollte man lieber nach Weihnachten zuschlagen?
Die preise sind relativ stabil. was neues kann immer kommen, aber in der klasse und als konkurrent zum v5 eher weniger.. die konkurenz hat ihr pulver im wortwörtlichen sinne schon verschossen.. z510 isn schlechter witz.
naja viel neues gibts erst wieder ab nächstem frühjahr/sommer
Vielen Dank für die Antworten :)
Wollte nur sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe.
###
Warum ist denn der z510 ein schlechter Witz?
Also die Quad-Core Variante mit hd-ready display sehe ich ja ein ...
Aber ich finde bis auf Akku und der schwachen Graka sieht das doch, vor allem mit der sshd, fhd matt, prozessor ziemlich gut aus.
fhd + schwache grafikkarte.. macht die schwache noch schwächer.
Außerdem wars doch das, wo sie sli mit als option anbieten, was für mich einfach nur die lachnummer schlechthin wurde.. (schwache grafikkarte als sli ist absolut NICHT empfehlenswert)
Dann gibt es nur die Qual der Wahl zwischen:
Crucial M500 SSD 120GB
http://geizhals.at/de/crucial-m500-ssd-120gb-ct120m500ssd3-a889888.html
und
Crucial M500 SSD 240GB
http://geizhals.at/de/crucial-m500-ssd-240gb-ct240m500ssd3-a889889.html
Meine aktuellen Forschungen haben zwar eine bessere Performance für die 240GB ergeben,
aber ich wäre auch mit 60GB bereits zufrieden und 60€ ist schon ein wenig was ...
60 GB ?
du willst doch Windows drauf machen oder?
Win 7 belegt von Grund auf 45 GB
Win 8 noch mehr
wenn du mehr als die wichtigsten Programme auf deine SSD ziehen willst
lieber zur 240 GB greifen
Ich lebe wohl hinter dem Mond,
mein Windows XP braucht nicht mal 10GB,
meine Systemplatte ist 15 GB groß ...
Bin wohl sparsam und räume viel auf.
Ist der Performance-Unterschied zwischen 120GB und 240GB so groß?
In der Praxis kann es ja nochmal anders sein:
http://www.tomshardware.de/msata-ssd-review,testberichte-241194-4.html
Je nach Test variiert das ja zwischen 0 - 150 MB/s beim Vorgänger.
Windows XP
ist was ganz anderes
und ja ich rede nur von dem Betriebsystem
da kannste net viel aufräumen
nur vom OS oO
Ich muss mich mehr mit Windows 7 beschäftigen xD
Die Performance ist ja bei der 240GB auch besser,
oder ist das nicht spürbar?
nein kaum spürbar,
das was du an Performance spürst ist die Reaktionszeit und da ist die SSD an sich der HDD deutlich überlegen untereinander ist da allerdings nimmer viel Luft
das ist wie die Frage ob es mehr Weh tut, wenn Hulk oder Superman dir in die fresse haut xD
das macht dann auch nix mehr
lediglich bei größeren Daten rumgeschiebe innerhalb eines SSD Systems merkt man eventuell etwas
aber nur feinfühlige
Danke für den Hinweis :D
Ich bin manchmal ein wenig geizig,
und ich komme aktuell mit 80GB, davon 15GB System aus,
dann sind 120GB System und 500GB + externe hoffentlich ausreichend ^^
Muss ja noch an den Schraubenzieher und schrauben denken xD