Hi,
nachdem mein Vostro 1500 langsam den Hitzetod zu sterben scheint, bin ich auf der Suche
nach einem neuen Modell
Anforderungen
CPU: neue Haswell-Generation (i5 oder i7)
Display: (14-15,6" bevorzugt matt)
Ram: mind. 8GB
Festplatte: SSD ab 250GB
Tastatur: LED-Hintergrundbeleuchtung; kein Nummernblock
Preis: bis 1200€
Emission: leise
Habe mir schon bei Dell (Latitudes) oder Lenovo (Thinkpad T-Serie) Kandidaten angesehen,
jedoch scheinen vor allem die Latitudes sehr laut zu sein.
Gruß
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-15-7537-Notebook.104408.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-15-7537-Notebook.104408.0.html)
Der Prozessor ist zwar "nur" ULV
jedoch ist er ca so stark wie ein i5 Haswell
Leider scheint der neue Inspiron auch laut zu sein, außerdem hat er ein glare-Display.
liest du den Test auch ?
QuoteGeräuschemissionen
Man muss im Leerlauf schon sehr genau hinhören, um den mit maximal 32,4 dB(A) säuselnden Lüfter des Inspiron wahrzunehmen. Gelegentlich schaltet sich die Kühlung auch vollständig ab, was in Verbindung mit der SSD-Festplatte zu einem absolut lautlosen Gesamtsystem führt. Auch in vielen Alltagsanwendungen – Office, Surfen, Videos – bleibt das Gerät sehr leise.
Bei starker Belastung steigt der Lärmpegel auf bis zu 42,5 dB(A) an, wobei dieser Maximalwert nur in praxisfernen Extremsituationen erreicht wird. 3D-Spiele und vergleichbar anspruchsvolle Software bewältigt das Notebook mit einem hörbaren, aber keinesfalls störend lauten Rauschen
das ist schon net besonders Laut ...
Alternativ http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html)
+ 150-200 Euro für ne 250er msata SSD passt
Jetzt sind in der engeren Auswahl folgende Modelle (muss aufgrund mangelnder Business Alternativen doch nen Nummernblock in Betracht ziehen:
Dell Latitude 6540
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-e6540-laptop/fs
Lenovo T540 (erscheint erst)
http://shop.lenovo.com/us/en/laptops/thinkpad/t-series/t540p/
Die Latitudes sind laut Testberichten allesamt laut.
Welchen der beiden würdet ihr empfehlen?
Ist ganz schön schwer eine Empfehlung zu geben, wenn man nicht weiß was damit gemacht werden soll...
Das ist unabhängig vom Anwendungsprofil (Office, Filmwiedergabe, alle Schaltjahre Videoschnitt). Ich suche nen Ersatz für mein Vostro 1500 und schwanke nun zwischen diesen Modellen.
Contra Dell: neue Latitudes nicht mehr so frei konfigurierbar, im Moment nur 128GB SSD verfügbar
Pro Dell: keine Chiclet-Tastatur
pro Thinkpad: günstigerer Preis, 256GB SSD verfügbar.
Bräuchte nur nen Hinweis zwecks Vor-Ort-Service der beiden Hersteller
es gibt richtig gute Chiclet
ich finde eine gute Chiclet Tastatur kann mehr als mithalten sie hat auch den Vorteil das man sie besser reinigen kann und meistens nicht so enorm wegfedert
Ich habe mich nochmal zwecks Herstellersupporrt schlau gemacht.
Im Moment schwanke ich aufgrund von Usermeinungen zum schlechten Lenovo-SUpport wieder zwischen
einem Latitude 5540 (mit eigenem 256GB SSD Upgrade)
Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen
oder dem 540p (mit 256GB SSD-Upgrade)
Lenovo ThinkPad T540p 20BE003YGE - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung
Wichtig ist mir die Geräuschentwicklung. Was würdet ihr empfehlen?