NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Inimico on October 12, 2013, 21:50:16

Title: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Inimico on October 12, 2013, 21:50:16
Guten Abend,

ich bin aktuell auf der suche nach einem "Gaming"- bzw. Allrounder-Notebook bis max. 1200 €
(wird benötigt für : Gaming, Studium, Programmieren, Modellierung und Animation ... ... ...) das möglichst mobil ist.

Die beiden Modelle die ich mir aktuell vorstellen könnte wären :

das Schenker XMG A723:
(http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;020;010;002;010&bestellnr=XMG-A723-TOP&userid=A78C1B10D9934D958E715AFDE88125EE&)

oder das MSI GE70:
(http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/msi+studentenprogramm/msi+ge70+i765m245fd+gaming+notebook)
(bei dem man natürlich den Arbeitsspeicher noch ein wenig aufrüsten sollte)

Wobei ich aufgrund der Festplatte und des Akkus eher zum Schenker tendieren würde.

Meine Fragen nun wären :
- welches der beiden würdet ihr mir empfehlen bzw. hat jemand einen Alternativvorschlag ??
- welches der beiden hat, eurer Meinung nach, falls schon erprobt, die angenehmere Tastatur ??

Danke im Voraus.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Sentenced666 on October 12, 2013, 22:03:41
Das Schenker ist das bessere Angebot...

Aaaaaber ich würde eher ein

        XMG A723 ADVANCED Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare (lieferbar ab 10. Oktober 2013)
• NVIDIA GeForce GTX 765M 2048MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 750GB SATA-III 7200U/Min WD Black (WD7500BPKX)
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Tastatur DEUTSCH

Empfehlen... denn die SSD wird nochmal nen dicken Schub bescheren. Nachteil: Noch kein Windows dabei... hast Du ja aber vielleicht noch in Reserve. Bevor Du aber noch tiefer ins Detail gehst: Schenker hat ein MySN 4 Students Programm. Da bekommst Du, wenn Du vorweisen kannst, dass Du Student bist, nochmal einen preislichen Vorteil. Und Du kannst auch Deine Konfig individuell zusammenstellen.
Hast Du spezielle Anforderungen, die das Gerät einhalten können muss? Da könnte man dann bessere Empfehlungen aussprechen... zumindest zugeschnittenere.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Inimico on October 12, 2013, 22:50:05
Ok, das mit dem mySN 4 Students ist wirklich gut zu wissen, erst mal danke dafür (das hätte ich wirklich übersehen -.-").
Was Windows angeht : da hab ich noch ne pro Version herumliegen (die gabs ja mal für 30 €).

Und zu den speziellen Anforderungen : ich würde ganz gern das eine oder andere aktuelle Spiel auf "hoch" laufen lassen und er sollte 3 - 4 Jahre intensivnutzung überstehen.
Ansonsten :
-auf jeden Fall 17 Zoll (Blender auf einem 15 Zoll gerät (selbst mit 2. Bildschirm) ist die Hölle...)
-Full-HD (Non-Glare)
-i7 4. Generation
-"killer"-Wlan, da die Beschreibung so schön klingt, auch wen ich nicht sicher bin ob das wirklich einen spürbaren mehrwert bringt ...
-KEIN Bluray-Player ... am liebsten wäre mir gar kein Laufwerk (schade das es den lenovo Y510 nur in 15 Zoll gibt...).

Danke im Voraus
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Sentenced666 on October 12, 2013, 23:03:14
Ahja.... ok.

Du gibst bei der Konfig, die ich oben gepostet habe, gibts Du etwas unter 1200 ohne das mysn4S aus. Damit solltest Du auch einige Zeit lang problemlos klar kommen. Man muss aber auch klar sagen, dass die verbaute Grafikkarte (GTX765) keine zu großen Sprünge zuläßt. Wenn aber 1200 das Limit ist, wirds halt eng, noch mehr Dampf unter die Haube zu bekommen, wenn man den i7 und ne SSD behalten will.

Das Killer-Modul ist eine für Gamer optimierte W-Lan Karte... soll bessere Latenzen ermöglichen. Brauch kein normaler Mensch. Das einzig Gute ist der Frequenzbereich, der abgedeckt wird.. das kann aber auch der 6235er Satz, also auch das 5 Ghz Band (moderne Router).
Ganz auf ein Laufwerk würde ich nicht verzichten... irgendwann brennt man doch noch mal ne CD, glaubs mir. Aber BluRay... naja, wers braucht. Ich hab mich im Nachhinein doch geärgert. Rausgeworfenes Geld. Wer schaut denn bitte BluRay auf dem Laptop? Kann mir keiner erzählen, dass er seine BluRay Sammlung mit auf Reise nimmt.. zu Hause steht eh der Player. Aber Habenwollen ist eben doch verkaufsfördernd (wie bei mir). Du kannst aber beim Schenker auch auf das Laufwerk verzichten und Dir für 11 Euro einen Halterahmen für ne Sata Festplatte einsetzen lassen. Dann kannst Du da auch im Nachhinein IRGENDeine HDD aus Deiner Schublade einsetzen. Praktisch das!

Um auf die Leistungsfrage zurück zu kommen... welche Spiele sind denn da interessant?
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: stadler5 on October 12, 2013, 23:13:10
Bei Hawkforce bekommst du auch einen guten Studenten Rabatt und einen sehr guten Service.

http://hawkforce.de/index.php?cPath=49&XTCsid=u5g8or4p7ttsqblogtku1ea2p5
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Inimico on October 12, 2013, 23:22:47
@ Sentenced666
Wen Bioshock Infinite (sowie das angekündigte Borderlands 3) relativ flüssig laufen, bin ich eigentlich zufrieden (was sie mit dieser Hardware ja auf jeden Fall tun sollten).

Was das Laufwerk angeht : Ich glaube ich hab meines seit dem letzten ma neu aufziehen nicht mehr benutzt ... Spiele sind auf Steam, Filme auf der externen und im Notfall könnte man sich ja noch n externes Laufwerk kaufen ... wobei sich allerdings die frage stellt wie nützlich diese Halterung ist.

@ stadler5
Danke für den link ... auch wen ich im ersten moment etwas geschockt war (hübsch is was anderes) sehen die rechner (Luna) ja klasse aus.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Sentenced666 on October 12, 2013, 23:40:40
Nein.. Schenker hat in diesem wie jedem anderen Preissegment durchaus Kontrahenten.

One.de verbaut auch Clevo Barebones. Medion verbaut gute MSI Systeme, und bei Asus gibt es auch die neue 750er Serie, die durchaus eine Daseinsberechtigung hat. Selbst Acer hat ein paar Teile, die in diese Ebene vorstoßen... Aber Schenker hat halt einige Vorzüge, weshalb ich hier so stark Partei ergreife.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du Bioshock wirklich flüssig laufen lassen kannst mit der GTX765. Auf Ultra wird es sicherlich nicht gehen. High soll, laut der Liste hier, wohl gehen http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

Das lange Suchen kenne ich btw. recht gut, bei so viel Geld, das man in die Hand nimmt. Wichtig ist dabei allerdings auch, dass man sich nicht sofort festlegt, sondern vielleicht ein paar Tage wartet. Denn einige Alternativen eröffnen sich erst nach differenzierten Suchen und Vorschlägen in einschlägigen Foren. :-)

Im übrigen: Du kannst an Dein Notebook auch externe Monitore anschließen... ist 17 Zoll Pflicht und wie mobil muss es sein?
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Inimico on October 12, 2013, 23:59:16
Was die Frage der Mobilität angeht : ich will es eigentlich regelmäßig in die Vorlesung oder Übung mitnehmen und alle 10 tage mal auf ne lan (und da ich keine Auto besitze ...).

Und ja, leider müssen es 17 Zoll sein ... selbst wen man nen externen Monitor anschließt (was bei mir normalerweise der Fall ist)  nutzt man den Bildschirm des Notebooks ja auch ... (es sei den man schließt 2 externe an und ignoriert den eigentlichen Bildschirm ... aber da wirds mir dann schon ein wenig zu blöd ^^).
Ansonsten wäre ich, wie gesagt, längst glücklich mit meinem lenovo p510.

Acer Rechner wirken meiner Meinung nach übrigens (auch wen ich den V5 eigentlich mag) oft ein wenig schlecht verarbeitet bzw. "billig".
Asus wiederum is mir doch ein wenig zu klobig, ich trage das teil immerhin regelmäßig durch die Gegend.

Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: TheSaint on October 13, 2013, 09:57:04
bioshock wirste schon schaffen mit dem Notebook
die Konfiguration von Sentenced666 des A723 ist wirklich gut zusammen
gestellt
ich würde bei diesem Budget zu diesem Notebook greifen
SSD ist mMn Pflicht mittlerweile
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Hræsvelgr on October 13, 2013, 10:10:52
Quote from: Inimico on October 12, 2013, 23:59:16

... ein wenig zu klobig, ich trage das teil immerhin regelmäßig durch die Gegend.

Hast du schonmal versucht 17" zu transportieren?
Die Dicke ist da fast egal, die reinen bildschirmabmaße sorgen meist schon dafür, dass so ein gerät in keinen normalen rucksack passt - also brauchst nen extra laptoprucksack oder ne umhängetasche (was ich immer sehr unkomfortabel finde) und dann sind die abmaße auch wieder egal.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Eeze on October 13, 2013, 13:40:58
Hallo zusammen,

ich häng mich hier mal rein, weil ich mich auch für den XMG wie oben interessiere, allerdings als 15 Zöller (A503)...ein 17er ist mir einfach zu riesig.

Aber mir fehlen noch 1-2 Kriterien um das Teil auch zu kaufen. Z.B. der Sound. Ein wichtiges Kriterium für mich, weil das NB mein mobiles techn. Herzstück in der Wohnung ist. Klar das ein NB keine Soundanlage ist, aber mein Dell XPS 15 (L502x) mit dem JBL Soundsystem ist für ein NB der absolute Hammer! Ich glaube besser geht kaum. Ich kann das NB irgendwo abstellen und die ganze Wohnung in guter quali beschallen.

Und mich würde halt interessieren wie viel schlechter der Sound des XMG ist? Ist er das überhaupt oder kann da Onkyo mithalten? Hat jmd ein paar mehr Infos zur Soundquali?

Danke und vg
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Florian Glaser on October 13, 2013, 13:53:58
Morgen erscheint übrigens der Testbericht zum XMG A503. Ich werd den heutigen Sonntag  fleißig durcharbeiten  :)

P.S.: Der Sound ist ziemlich mau.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Eeze on October 13, 2013, 14:18:09
Habs befürchtet...mau ist nicht gut.

Na dann bin ich mal auf den Testbericht gespannt!

Vg
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Inimico on October 13, 2013, 18:57:27
@ Hræsvelgr
Ein 17 Zoll Notebook passt perfekt in eine Satteltaschen, is dann sogar wasserdicht ! (mein aktuelles transportiere ich ja auch regelmäßig auf diese weise)

Und was meine Notebooksuche angeht : ich denke ich werde mich für das Luna2 P170 SM (ist in etwa das selbe wie das K73-3N von One) entscheiden.
Ausschlagend hierfür war hauptsächlich die Graka und die angenehme Optik ...
(wobei die Tastatur mit den 3 Farben natürlich auch ein nice to have is^^)
(auch wen ich damit nur dann (wenigstens annähernd) in der nähe der 1200€ bleiben kann wen ich das mit der SSD auf später verschiebe)
Hierzu allerdings noch einmal 2 Fragen :
NVidia® GeForce™ GTX770M   oder   ATI® Radeon™ HD8970M
Ich habe mir hierzu auch die Testberichte durchgelesen und würde eigentlich (da sie nun mal deutlich mehr Power hat) die ATI Radeon nehmen... habe allerdings die Erfahrung gemacht das NVidia stabiler läuft ... is das immer noch so ??

Bringen 7200 statt 5400 Umdrehungen bei einer Festplatte einen spürbaren Vorteil ??

Danke im Voraus

P.s. Prozessor wäre ein Intel i7-4700MQ
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: stadler5 on October 13, 2013, 21:31:19
Den bisher besten Soung hatte ich bisher bei Notebooks von MSI Gaming Serie wie die GT und GX Notebooks.

Ist auch in allen Testberichten erwähnt, und das die Clevos Sound Technisch nicht so der Burner sind auch.
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: Hræsvelgr on October 13, 2013, 22:32:55
bezüglich clevo sound merke ich einfach mal an, dass man das nicht pauschal sagen kann...
der sound des p370 ist top und zwingt sogar msi-besitzern die erfurcht auf  ;)

Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: TheSaint on October 14, 2013, 05:37:02
ja, es ist Hilfreich Tests zu lesen,
innerhalb von Firmen variiert die Soundqualität einzelner Modellreihen
teilweise sehr stark
Title: Re: "Gaming"-Notebook bis 1200€
Post by: stadler5 on October 14, 2013, 08:24:17
Widmen wir uns einer der größten Schwachstellen des XMG A503: der Soundqualität. Trotz der Involvierung des Audio-Experten Onkyo klingt das 2.0-System recht bescheiden.

Fast alle Medien wirken blechern und schwammig. Ein ordentlicher Bass lässt sich auch nicht erkennen. Bei einer Deaktivierung der Sound Blaster Cinema Technologie wird der Klang sogar noch einen Tick schlechter. Eine hohe Maximallautstärke ist dem Notebook ebenfalls nicht vergönnt.

Andere Konkurrenten wie das Asus N550/N750, das Alienware 17 oder das MSI GT70 hören sich um Welten besser an. Für den Dauereinsatz würden wir Ihnen zu einem Headset oder externen Lautsprechern raten

Wie bei den anderen Clevos Sound nicht gerade gut. Und ist sehr Laut. Da ist MSI leiser und vom Sound her welten besser.