NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Zoker on October 06, 2013, 23:33:42

Title: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 06, 2013, 23:33:42
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 07, 2013, 08:24:41
am besten trifft das IMHO noch das Acer V5 573G:

http://geizhals.de/acer-aspire-v5-573g-54208g50akk-nx-mcceg-015-a990309.html

gibt es auch in silber bzw. hellgrau. test ist hier auf NBC ebenfalls zu finden (sehr positiv).

haken daran wäre, dass die CPU als ULV-CPU nicht den hammerbumms hat, was dir bei photoshop oder film-rendering auffallen könnte. wenn du mit filmen nur "filme angucken" meinst, ist das natürlich kein thema.

ach ja: SSD in dem preisbereich ist utopie, allerdings kannst du beim Acer eine mSATA-SSD nachrüsten, wenn du mal wieder einen hunderter über hast.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 07, 2013, 22:08:30
An sich wäre der richtig gut, aber die CPU ist mit 2x1,6 schon sehr mager  :-\
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: TheSaint on October 07, 2013, 23:36:38
ja naja ist halt nen ULV taktet auch recht hoch
nur wenn du halt 4 kerne oder 8 brauchst^^
aber für deine Anwednungsgebiete müsste der gut reichen =)
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 08, 2013, 08:29:28
außerdem sagt die reine taktrate nur die hälfte aus. wichtig ist am ende, was die CPU an leistung liefert und da sind auch die ULV-CPUs von Intel eine hausnummer.

und IIRC unterstützt Photoshop z.B. Cuda von Nvidia, so dass da einiges an berechnungen auch über die grafikatre laufen kann (was sogar meist noch schneller ist). auch beim filme rendern sollte es da möglichkeiten geben. und die GF750M ist schon nicht verkehrt.

mein tip: schau dir das NB mal live an. evtl auch  mal bestellen und selber testen. es bietet IMHO das beste gesamtpaket, was man zur zeit in diesem preisbereich findet.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 16, 2013, 23:11:30
Und der reicht auch für Traktor (DJ Software)? Das frisst schon viel CPU...
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 17, 2013, 07:46:20
sorry, da habe ich keine erfahrungen mit. aber rein aus dem bauch heraus: doch, sollte genau so funktionieren. im bedarfsfall takten sie die ULV-CPUs ja fast genau so hoch wie die "normalen" i5 und i7.

evtl. mal im forum von Traktor nachhaken, ob da jemand erfahrungen mit diesen CPUs hat. oder: live testen.  8)
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Deutschmaschine on October 17, 2013, 08:30:05
Immerhin geht der U bis auf 2,6GHz bei Belastung eines Kerns und bis auf 2,3GHz bei Belastung beider Kerne hoch. Dieser kleine 15-Watt-Prozessor hat in etwa die Leistung wie noch die ersten i5 mit 35 Watt hatten.

Im Internet findet man viele Leute, die eine hohe CPU-Auslastung haben bei Traktor. Die haben aber meist noch Core 2 Duo. Da sind die Taktfrequenzen ja mit modernen i#-Prozessoren nicht mehr vergleichbar.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 18, 2013, 01:38:05
Was würde den eine mSSD mit 128GB kosten bzw. welche sind den da gut?
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 18, 2013, 08:15:28
also die "standardempfehlung" wäre IMHO die Crucial m500, die gibt es ab 85 €.

http://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=251_Module~2028_128~252_120#xf_top

hier ist mal die gesamte übersicht in einer preissuchmaschine. neben der m500 wäre noch die Samsung zu nennen, wobei ich bei der nicht genau weiß, mit welcher "normalen" SSD-serie sie zu vergleichen ist. die Plextor M5M soll wohl auch nicht verkehrt sein.

im zweifel einfach noch mal ein wenig nach reviews/tests im netz stöbern.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 23, 2013, 10:55:55
Ok vielen Dank :)

Soll dann da eher Win7 oder Win8.1 drauf?
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 23, 2013, 11:23:50
wenn du die freie auswahl hast, wirst du wohl mit Win8 besser fahern, weil da der treiberuspport seitens Acer gewährleistet ist. für Win7 ist das zwar auch hinzubekommen, es wird aber doch mehr suchaufwand.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 23, 2013, 11:40:58
Ja das dachte ich mir das fast :)

Kann ich die SSD eigentlich zusätzlich einbauen oder muss ich die gegen die normale tauschen?
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: erba on October 23, 2013, 13:09:33
Quote from: Zoker on October 23, 2013, 11:40:58
Ja das dachte ich mir das fast :)

Kann ich die SSD eigentlich zusätzlich einbauen oder muss ich die gegen die normale tauschen?

Das Acer V5 573G hat einen freien mSata Port. D.h. alle Bodenplattenschrauben lösen und vorsichtig öffnen.

im Foto ist der mSata Port unterm WLan.

http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Acer/Aspire_V5-573G-54208G50aii/Acer-Aspire-V5-573-26.jpg (http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Acer/Aspire_V5-573G-54208G50aii/Acer-Aspire-V5-573-26.jpg)

Im BIOS die Bootreihenfolge ändern. Dann ist die mSata SSD fürs System/Programme und die HDD wird das Datengrab.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 24, 2013, 10:36:57
Und da ist auch genug Platz unter der Haube für eine weitere Festplatte?

Aus welchem Material ist eigentlich die Oberfläche, ich glaub davon steht nichts in dem Test, oder?

Edit: Gibt es eigentlich auch ein ähnliches Modell mit touch? Is für Windows 8.1 ja sinnvoll. Nur so aus Interesse ;)
z.B. Acer Aspire V5-572PG-53338G50aii
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: TheSaint on October 24, 2013, 10:40:43
Nein es ist nur Platz für eine msata die gibt's nur als ssd
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: erba on October 24, 2013, 11:18:33
Quote from: Zoker on October 24, 2013, 10:36:57
Und da ist auch genug Platz unter der Haube für eine weitere Festplatte?

Aus welchem Material ist eigentlich die Oberfläche, ich glaub davon steht nichts in dem Test, oder?

Edit: Gibt es eigentlich auch ein ähnliches Modell mit touch? Is für Windows 8.1 ja sinnvoll. Nur so aus Interesse ;)

Eine HDD ist bereits verbaut und in den freien mSata Porta kommt die mSata SSD. So gesehen; ja es ist Platz für 2 Festplatten. Wobei eine SSD keine Festplatte im alten Sinn ist. Schau dir das Foto mit demontierter Bodenplatte vom Test an. Da sieht man die HDD und links aussen den freien mSata Port. Dann wird's verständlicher.

Die Oberfläche fühlt sich wie Aluminium an, hier der Auszug aus dem Test im Bereich "Gehäuse":

"Acer setzt beim V5 auf eine Mischung aus leichtem Kunststoff und Metall. Die Display-Oberseite und der Rahmen bestehen aus Plastik und wurden für ein besseres Aussehen mit einem Alu-Brush-Look auf der Oberseite und einem matten Schwarz auf dem Displayrahmen aufgebessert. Aufgrund der schwarz-matten Oberfläche des Rahmens fallen Fingerabdrücke oder Staub weniger auf. Die Handballenauflage hingegen ist der metallische Teil der Base Unit und erstreckt sich über die Oberfläche des Chassis. Die Wartungsklappe und auch der Rest des Gehäuses bestehen ebenfalls aus schwarz-mattem Kunststoff. "

Es gibt das Acer V5-573 mit HD touch, von dem ich abraten würde und auch mit IPS FHD touch, siehe Link:
Aspire V5-573PG-74508G1Taii
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model-datasheet/NX.MCBEG.001 (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model-datasheet/NX.MCBEG.001)

Das kostet dann aber knapp 1k und hat wahrscheinlich ein spiegelndes Display. Tests konnte ich keine finden.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 24, 2013, 12:24:53
Ich zähle SSDs zu den Festplatten ;)

Rätst du mir generelle von Touch ab oder nur von dem Modell?
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: erba on October 24, 2013, 12:47:24
Quote from: Zoker on October 24, 2013, 12:24:53
Ich zähle SSDs zu den Festplatten ;)

Rätst du mir generelle von Touch ab oder nur von dem Modell?

Ich rate nicht vom Touch ab, sondern vom dem Display mit HD Auflösung (1366x768) egal ob touch oder nicht. Da muss man bei dem Acer aufpassen, da es welche mit 0815 TN HD gibt und die Variante mit IPS FullHD.

Meine Befürchtung ist, dass das Touchdisplay ein spiegelndes Display hat und damit würde es bei mir durch's Raster fallen. Wenn dich das aber nicht stört ist es nur noch ein Frage des Geldes.

Wenn ich die Wahl hätte ob Touch oder nicht bei einem ansonst gleichen Display würde ich das Touch nehmen. Ich muss es ja nicht nutzen, aber evtl. ist es in der Zukunft von Vorteil
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 24, 2013, 17:18:04
Gibt es den in dem Preissegment einen gutes Touch Notebook, mit den Spezifikationen aus Post 1?
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: erba on October 25, 2013, 10:10:00
Quote from: Zoker on October 24, 2013, 17:18:04
Gibt es den in dem Preissegment einen gutes Touch Notebook, mit den Spezifikationen aus Post 1?

Tut mir leider, aber mit Touch hab ich mich nie wirklich beschäftigt und vielleicht wissen die Gurus hier im Forum Rat.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: SCARed on October 25, 2013, 20:06:45
da muss ich ebenfalls passen, da ich touch bisher rundheraus ablehne (am NB!!) ...  :-X
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: TheSaint on October 25, 2013, 20:15:47
bei Touch habe ich die Erfahrung gemacht das die Sache nen zweischneidiges Schwert ist
die günstigen Notebooks haben machmal recht weiche Scharniere welche bei jeder touchbewegung nachwippen sodass du für eine sinnvolle Nutzung mit der anderen Hand das Display festgehalten werden muss
als Zusatz bekommst du dann auch noch ein glänzendes Display was nicht jedermanns Sache ist
vor allem dank den Zahlreichen fingerprints
du kannst auch gleich auf ein Tablett mit externer Tastatur setzen wie das Surface pro 2
auch wenns net grad nen Schnäppchen ist
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 28, 2013, 12:52:16
Ja in der Uni is es halt praktisch, wenn der Prof noch eine Anmerkung dazuschreibst, diese gleich mit Touch dazuschreibst...
Ein Tablet is für mich eher unpraktisch, da ich auch Photoshop und Traktor verwenden möchte. Beides zusammen ist mir zu teuer und das Surface ist mir ebenfalls zu teuer.
Title: Re: Notebook für Uni (500-700€)
Post by: Zoker on October 30, 2013, 14:50:10
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den ganzen 573G Modellen, auf der offiziellen Produktseite?
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/models/ultrabooks/aspirev5

Hier sieht man es auch ganz gut:
Geizhals (http://geizhals.at/?cat=nb&sort=t&bpmax=&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=V5-573&v=e&plz=&dist=&xf=2379_15.4~2377_15.9~29_Core+i5-3~29_Core+i5-4~29_Core+i7-3~525_Acer~12_8192~29_Core+i7-4)

Da gibt es 7 bis 10 Stück...

Welches ist da den das beste?

Es gibt sogar ein 573G (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model-datasheet/NX.MCBEG.001) (bzw. 572G) mit Touch, sind die gut?

Und noch eine Frage: Wie siehts mit dem Dell Inspiron 15r SE aus? (mit 8GB RAM, i7 und 1TB Speicher): http://www.dell.com/de/p/inspiron-15r-se-7520/pd?oc=cn15s16&model_id=inspiron-15r-se-7520