Moin,
anstatt zu beraten brauche ich heute mal ein paar Vorschläge.
Ich brauche für meine Mutter einen Einstiegs-Klapprechner. Bisher ist sie mit einem etwa 6 Jahre alten Samsung NP-R60 Plus (T2xxx CPU) gefahren. Dieser hat jetzt den Knickemann gemacht. Nun muss Ersatz her, der eigentlich nicht viel können muss. Anwendungsgebiete: Office und E-Mail, sowie Surfen.
Der problematische Faktor ist allerdings das Geld. Natürlich kommt so ein Totalausfall immer dann, wenn man sich gerade etwas Schickes geleistet hat und man keine Kohlen übrig hat.
Bei Ebay gibt es nur veraltete, defekte oder überteuerte Gebraucht-Notebooks.
Also habe ich bei den 15 Zoll Einstiegsgeräten in neu geschaut. Da gibt es nun einige Teile, die mit diesen omminösen B960 Prozessoren und 2020Ms ausgestattet sind.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Mir geht es darum: Der Samsung Rechner war zwar inzwischen sehr alt, aber meiner Ma hat er insgesamt noch gereicht. Habe ich mich an das Teil gesetzt, ging das Fluchen los, weil es eben soooo lahm war. Also selbst das Browser-Öffnen war schon nervend. Es war also schon so langsam an der Zeit, das Teil zu ersetzen, aber solange kein Geld da ist, wollten wir es noch auf ein Jahr hinaus schieben... und das geht nun leider nicht mehr, da Mainboard kaputt.
Wenn ich meiner Ma nun einen Rechner aufschwatze, dann sollte er schon deutlich über dem Leistungsniveau des alten Kastens liegen. Ist das mit den Einstiegs-CPU machbar, oder ist die unterste Grenze schon der i3 (sei es 2nd Gen oder 3rd Gen.)? Dass man im Preissegment unter 500 Euro (Tendenz 400) keine Mittelklasse erwarten kann, das weiß ich selbst. Aber meine Alternative ist ein Gebrauchtkauf bei Ebay eines vll. zwei Jahre alten Mittelklasse-Systems, ohne Garantie... das birgt ein hohes Risiko! Und wenn es denn neu werden soll, dann darf der Preis wirklich nicht zu hoch sein, aber doch eine Leistungssteigerung zum Alt-Gerät. Ein Netbook ist keine Alternative aufgrund der Displaygröße und Arbeitsgeschwindigkeit (wir haben ein etwas äteres Atom-Netbook als Zwischenlösung, aber damit irgendetwas zu machen, ist eine Qual!)
Ich bin also für Meinungen und Vorschläge offen... in diesem Bereich kenne ich mich leider nicht aus!
ist wie bei mir
nur das meine Mutter an einem Netbook Asus EEE von 2008 sitzt mit nem Atom N270 Prozessor und das ding noch net Kaputt ist ^^
es gab mal die Serie 3 von Samsung die ist aber anscheinend verschwunden ?! lol
http://www.amazon.de/Acer-TravelMate-P253-M-33124G50Mnks-Notebook-i3-3120M/dp/B00BP4BR6G/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1380459172&sr=8-3&keywords=notebook+i3 (http://www.amazon.de/Acer-TravelMate-P253-M-33124G50Mnks-Notebook-i3-3120M/dp/B00BP4BR6G/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1380459172&sr=8-3&keywords=notebook+i3)
wäre ne möglichkeit istn i3 der reicht auf jeden die 4000er Grafik deutet darauf hin das es Ivy Bridge ist :p also 3. Gen
mit win 8 kostet es 506 euro ich weis net ob du Zugang zu ner Win Version hast^^ dann wäre das ne Preislich machbare Möglichkeit im 400 Euro Bereich
http://www.amazon.de/Acer-Aspire-E1-571G-33114G50Mnks-Notebook-schwarz/dp/B009K1Q0JA/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1380459379&sr=8-7&keywords=notebook+i3 (http://www.amazon.de/Acer-Aspire-E1-571G-33114G50Mnks-Notebook-schwarz/dp/B009K1Q0JA/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1380459379&sr=8-7&keywords=notebook+i3)
für 444 Euro sicher kein Fehlkauf ^^
http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad-Notebook-Intel-schwarz/dp/B00B7BZAJC/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1380459456&sr=8-8&keywords=notebook+i3 (http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad-Notebook-Intel-schwarz/dp/B00B7BZAJC/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1380459456&sr=8-8&keywords=notebook+i3)
ohne Betriebsys knapp über 400 und sogar nen stärkeren i5 drin ^^ das wäre dann sogar schon dekadent^^ wenn du jetzt noch
http://www.ebay.de/itm/MS-Windows-7-Home-Premium-64-Bit-DEUTSCH-VOLLVERSION-OEM-Multilanguage-/261280371008?pt=Software&hash=item3cd5861140 (http://www.ebay.de/itm/MS-Windows-7-Home-Premium-64-Bit-DEUTSCH-VOLLVERSION-OEM-Multilanguage-/261280371008?pt=Software&hash=item3cd5861140)
für 33 Euro kaufst haste nen super potenten i5 Lenovo mit dem vorzuziehnden Win 7 ohne Treiber Probleme weil vorher Win 8 drauf war und das ganze für unter 440 Euro
Danke sehr.
Windows liegt noch rum.
Ich werde mal besprechen und dann auf eine Entscheidung warten.
Ich würde wohl zum Lenovo tendieren.