NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Lime on September 17, 2013, 15:37:36

Title: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 17, 2013, 15:37:36
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem schicken Notebook als Ersatz für mein Thinkpad R500.
Ich nutze es für Videokonvertierung, Office und gelegentlich eine Runde World of Tanks. Das ist auch schon das einzige Spiel, was auf der Liste steht. Das neue Notebook sollte leistungsstark genug sein, um WOT in annehmbarer Pracht darzustellen (Full HD?)

Hier ein paar gewünschte Eckdaten:
- 17" Full HD Display
- Intel i7 4.Generation (reicht hier auch ein i5??)
- Grafikkarte adäquat für o.g. Anwendungen/WOT
- mind. 8GB RAM
- Blu-Ray LW (lesen reicht)
- SSD
- ordentliche Qualität (kein Plastikbomber, kein Klavierlack)
- annehmbare Abmessungen (je schlanker, desto besser)
- annehmbare Emissionen (Lautstärke / Hitzeentwicklung)

Das Budget beträgt ca. 1250€. Was wäre denn dafür machbar?
-
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Hræsvelgr on September 17, 2013, 15:47:18
WOT ist ein resourcenfresser, der auch gestandene Gamer in die unteren FPS-Bereiche zwingt.. Und die grafikpracht wird ja eher mehr, als weniger.

Um Plaste kommst du da gar nicht drumrum. Zumal Plaste nun wirklich nicht Prinzipiell schlechter ist, als Metall - das Zeug wurde ja nicht ohne grund erfunden - Carbon z.b. ist auch nur ein Kunsstoff und dennoch erheblich leistungsfähiger als Alu bei gleichem Materialeinsatz/Gewicht.

Aber zurück zum thema.. das wird schwierig.. die 17" wunderwaffe für "geizhälse" (um mal etwas sarkastisch an bombasitsche leistung für möglichst wenig zu gehen) sind Medion Geräte, die auf MSI Barebones basieren. Allerdings ist die Haptik dem Preis entsprechend.

Etwas "edler" und dezenter wirds dann mit Clevo barebones - da ist dann teilweise auch mal ne vollmetall tastatureinrahmung oder für etwas mehr auch ein metalldeckel dabei.
Preislich wirds dann für das geld aber schon sehr dünne.

Während du bei Medion mit dem Preis noch ne 770m abstauben kannst, wirds bei clevo 17" mit ach und kracj ne 765m.

Geräuschresistenz und tragkraft sind dann natürlich auch immer gefordert.. denn wie gesagt.. wot fordert ressourcen.. und da du auf Full HD und schöne darstellung wert legst...
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: silenbob on September 17, 2013, 16:15:27
Im Budet wären:
1) Lenovo Ideapad Y510p 59367400   1100€
erfüllt alle deine Kriterien, aber SLI nicht unproblematisch - musst du recherschieren wie das mit deinen beiden Programmen funktioniert.
2) One K56-3O oder XMG523A      930€/1060
- hochwertiger Kunststoff, aber auch eher dick
3) MSI GE60-i765M281B      1160€
Plastik, normale Maße
5) Medion/ One mit GTX770M                                ca.1100€
Plastik und sehr dick
6) Samsung Serie 7 Chronos 770Z5E S01   1249€
- sehr schön, allerdings ist hier die GPU am schwächsten (denke FHD - mit wenig Details & AA gut spielbar)

Edit: sehe gerade du wolltest 17" .... bis auf das Lenovo gibt es alle Geräte als 17"-Variante.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 17, 2013, 16:28:51
Noch ein Nachtrag:

Es muss nicht bei Full HD und vollen Details super flüssig laufen. Ich könnte mich ggf. auch mit einer geringeren Auflösung anfreunden.  Aktuelle Spiele ich in 1024 x 768 und absoluten Minimalsettings auf einer Mobility Radeon 3470. Es kann also nur besser werden...  ;)

Da lege ich eher Wert auf geringe Geräuschentwicklung.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: drigg0r on September 17, 2013, 16:39:14
So, muss auch mal meinen Senf dazu geben^^

Also: 2x 750m würde ich eher nicht wählen. Ich bezweifel, dass der Leovo ordentlich mit der Abwärme klar kommt. Desweiteren ist die Frage wie es mit der 750m SLI leistungsmäßig ausschaut... Ich bezweifel mal stark, dass die 750m SLI bei hohen/ultra Settings mit der 770m mithalten kann.

WoT lief mit der GTX 675m auf Ultra mit ein bisschen weniger als 30fps. Da die 675m und 765m bei Benchmarks immer ähnliche Ergebnisse haben, sollte dir die 765m theoretisch schon reichen. Im Ultra Bereich war die 765m glaube ich nen ticken schlechter als die 675m, was aber an der geringeren Speicherbandbreite liegt. Ansonsten ist die 765 identisch zur 675.

So, was ich sagen wollte: Mehr Leistung gibt es mit der 770m. Desweiteren haben die Laptops die diese verbaut haben eine ordentlich Kühlung - sind dafür aber auch klobiger.
Die 750m SLI... Kontra: Kühlung, evtl. Treiberprobleme bei neuen Spielen.

//Edit: Wenn du ein leises Gerät willst funktioniert das alles nicht mehr so wirklich^^ Damit fällt das potente Gerät weg. Bleiben nurnoch Grafikkarten ala 765m, und schlechter. Nachteil bei einer leisen Kühlung: evtl. schlechterer Wärmeabtransport. Somit wird das Gerät deutlich wärmer und wenn du keine externe Tastatur hast kann es unangenehm werden. Deweiteren ist die Frage ob die GPU/CPU dann nicht heruntergetaktet wird um weniger Abwärme zu produzieren.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: silenbob on September 17, 2013, 17:00:32
Die SLI-Komi aus den beiden 750m hat kanpp die Leistung einer 770m. Das Lenovo ist schön leise, allerdings ist die Wärmeentwicklung sehr wohl ein Thema.
Das Gerät wurde hier getestet-also am besten mal lesen.
Ansonsten sehe ich das so wie mein Vorredner. Wenn du nicht die maximale GPU-Power auf engen (stylischen) Raum haben willst ist eine single GPU deutlich die bessere Lösung. Mein Tipp ist eine 760m oder 765m.

Tolle Geräte wären da das Aver V7- irgendwas und Samsung chronos serie 7 irgenwas. (alles auf NBC getestet.)
Zuletzt nochmals: Plastik im Gehäuse spart nochmals 150-300€. Musst du dann selber wissen was dir besonders wichtig ist.
Empfehlenswerte Modell habe ich ja schon oben angegeben.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 17, 2013, 17:35:14
Das Chronos 7 und das Acer hab ich mir schon angeguckt. Beim Samsung throttled die CPU sehr schnell und das Acer wird von Blue-Screens geplagt....

Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: TheSaint on September 17, 2013, 18:59:45
ich hab das Chronos als  17 zöller
es ist sicher das von der Haptik und Aussehn her das beste
die Grafik ist knapp über 760m Niveau  ( manchmal drunter)

Sli würde ich nicht nehmen  20-40% mehr leistung als bei Singe CPU aber doppeltes Geld  doppelte wärme und doppelter Stromverbrauch und evt. Microruckler
lieber in ne 770m investieren =)
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 18, 2013, 08:02:46
Das einzige, was mich prinzipiell vom Chronos abhält ist die Throttling Geschichte und die mangelnde Erweiterbarkeit. Gerade bei einem CPUlastigen Spiel wie WOT sehe ich das Throttling kritisch.

@TheSaint: Kannst du irgendwelche Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema preisgeben?

Ansonsten hab ich auch mal auf das Schenker C703 geschielt. Allerdings ist das brandneu, hat kein optisches Laufwerk und es gibt noch keine Testberichte dazu...
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: SCARed on September 18, 2013, 08:18:28
also sooo brutal finde ich WoT nun nicht. ich spiele auf enem mix aus niedrigen und mittleren details auf einem inzwischen bteagten Sony E mit i5-430M und einer AMD 5650M (die aber am unteren ende der taktraten dank Sony rumkrebst, also knapp 20% weniger power als eine normale 5650M hat. okay, ich spiele nur auf 1376x768, aber ich wollte es nur mal anmerken.

Das C703 sieht wirklich nett aus, aber ich hätte da ob des schlankheitswahn schon wieder bedenken in richtung abwärme/lautstärke.

das Acer V3 mit der GF760M wäre evtl. noch eine option, dort sieht es aber mit den wartungsmöglichkeiten trüb aus und MIR würde die tastaturbeleuchtung fehlen.
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g-747a8g1tmakk-nx-m8seg-001-a962150.html
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 18, 2013, 08:51:16
Für das Acer V3-772G finden sich im netz haufenweise negative Berichte, da scheinbar ständig Bluescreens auftreten und es keinen richtigen Workaround dafür gibt. Sowas kann ich nun garnicht gebrauchen...
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: TheSaint on September 18, 2013, 09:04:39
naja ich spiele Bioshock Infinite bei Full HD und hohen details und habe kein Problem mit Throttling
ich habe aber auch noch net so ausgesprochen drauf geachtet
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Sentenced666 on September 18, 2013, 10:06:51
Das C703 ist schon ein geiles Teil... aber das kostet auch 1300 Flocken! Wenn Dein Budget 1250 ist, dann wirds schon eng. Denn in der Standardausführung ist keine SSD verbaut und kein BD-Rom inbegriffen!

Bei Schenker würde ich dann eher in Richtung A723 schielen.. da bleibst Du mit 4700er i7 CPU, Win7 HP, 8GB Ram, 120er SSD + 320er HDD und BD Rom bei 1306 Euro stehen.

Ansonsten wirds mit dem Budget eng bei den Herren von Schenker, zumindest, wenn man auf dem Niveau spielen will.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on September 18, 2013, 10:17:20
Die 1250€ sind nicht die Schmerzgrenze. Allerdings ist das A723 wieder ein fetter Brocken im Vergleich zum Samsung oder dem C703...
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Sentenced666 on September 18, 2013, 10:24:56
Da hast Du vollkommen recht. Das A723 ist zwischen 22 und 44 mm dick, während das C703 bei 22 mm bleibt (alles gerundet).
Man müsste also abwägen, wie wichtig die Maße sind im Verhältnis zu Preis und Leistung (nicht Preis-Leistung).

Wie gesagt, das C703 ist geil... kann man nicht anders sagen... aber eben auch teuer. :-)
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on October 21, 2013, 14:50:09
Hier nochmal ein Update:

Nach reiflicher Überlegung hat die Vernunft gesiegt und ich hab das Acer V3-772G mit der GTX760M, 8GB, 1120GB SSD 1TB HDD gekauft. Die Sache mit den Bluescreens tritt offenbar nur bei voller Speicherbestückung mit 32GB auf.

Ich bin zufrieden damit, auch wenn Windows 8.1 gewöhnungsbedürftig ist. Aber WOT läuft auf FullHD mit mittleren Details bei ca. 50fps.
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: TheSaint on October 21, 2013, 14:59:15
ist auf jedenfall ein gutes Multimedia Notebook
ich wünsche dir viel Spaß damit
du kannst ja nach einiger Zeit nochmal sagen wie sich das Notebook so macht damit wir wissen
ob man es weiterempfehle kann


lg saint
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: Lime on October 21, 2013, 15:16:28
Nach jetzigem Stand würde ich es weiterempfehlen.

Pro:
+ Leistung
+ Gewicht / Abmessungen
+ Preis-Leistungs-Verhältnis

Neutral:
o Geräusch / Wärmeentwicklung

Negativ:
- Hochglanzlack am Displayrahmen zieht Staub magisch an
- Clickpad (Touchpad) ist nicht der Weisheit letzter Schluss, richtige Tasten wären besser
- Gehäuse & Deckel nicht ganz so stabil (OK, bin vom Thinkpad R500, das ich vorher hatte,  verwöhnt)
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: TheSaint on October 21, 2013, 20:55:41
mir ist so nen Touchpad lieber aber bei Windows muss ich mit externer Maus arbeiten da es im vgl zu OSX  recht nervenaufreibend ist mit dem Touchpad zu arbeiten^^
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: SCARed on October 23, 2013, 11:22:34
Quote from: Lime on October 21, 2013, 14:50:09
Hier nochmal ein Update:

Nach reiflicher Überlegung hat die Vernunft gesiegt und ich hab das Acer V3-772G mit der GTX760M, 8GB, 1120GB SSD 1TB HDD gekauft. Die Sache mit den Bluescreens tritt offenbar nur bei voller Speicherbestückung mit 32GB auf.

Ich bin zufrieden damit, auch wenn Windows 8.1 gewöhnungsbedürftig ist. Aber WOT läuft auf FullHD mit mittleren Details bei ca. 50fps.
klingt doch erst mal sehr gut. wobei ich mich wegen WoT ein wenig wundere. auf meinem inzwischen ziemlich betagten Sony E mit i5-430M und einer HD5650M (mit dem kerntakt am unteren ende - 450MHz statt 550 MHz- > danke Sony ...  :-X ) spiele ich in 1376x768 und mischung aus niedrigen und mittleren details mit 30-40 FPS. die GF760M sollte aber locker mal doe doppelt leistung haben, wenn das überhaupt reicht.

okay, WoT ist auch grottig programmiert, aber ich hätte doch etwas mehr leistung beim V3 erwartet, muss ich gestehen.

sonst habe ich gesehen, dass es das V3 inzwischen in der Linux-version mit der GF760M und 750GB HDD schon ab 900€ gibt. da kommt man echt ins grübeln! wenn nun noch die tatstaur beleuchtet wäre ...  :-[
Title: Re: 17" Notebook für Gaming (World of Tanks) und Multimedia
Post by: TheSaint on October 23, 2013, 11:29:49
Full hd haut recht arg reib im grunde ist die 760 auch doppelt so schnell