Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Notebooks. Mittlerweile konnte ich mich sehr eingrenzen, was die Anzahl an Modellen angeht.
Hier nun meine Favoriten:
http://www.cyberport.de/msi-ge70---i5-3230m-gaming-notebook-mit-mattem-full-hd-display-gtx660m-windows-1C17-1AA_1688.html
http://www.cyberport.de/acer-aspire-v3-771g-53234g50maii-grau-i5-3230m-8gb-full-hd-gt650m-gaming-win8-1C26-8S1_1688.html
Ich hoffe es kann mir jemand die Entscheidung erleichtern, in dem er Details kennt, die nicht offensichtlich sind. Im Hardwareverglich sind die Notebooks nahezu identisch.
Unterschiede sind die Grafikkarte gtx660m (MSI) vs. gt650 (Acer) sowie RAM 4GB (MSI) vs. 8GB (ACER).
An sich sieht das Acer auch schicker aus. Hinsichtlich der Gesamtperformance hoffe ich auf Hinweise von euch.
Vielen Dank!
Worauf kommts dir denn an?
Was hast du vor und was sagt dein Budget?
Es funktioniert nur der Link zum Acer.
Und bei dem muss man sagen, dass die Komponenten schon über ein Jahr alt sind..
Der Preis daher nur bedingt "gut" ist.
verallgemeinert kann man trotzdem schonmal sagen das 8gb empfehlenswert sind
außer du willst nur im inet surfen und mal nen Brief schreiben
Budget und Anwedungsgebiet wäre trotzdem interessant
die beiden Vorschläge sind dann bestimmt nicht das gelbe vom Ei^^
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt natürlich recht, dass es sinvoll ist zu beschreiben, was ich mir vorstelle.
In erster Linie ein gutes Multimedia Notebook im Rahmen von max. 800€. Das Notebook wird von mehreren Leuten genutzt werden. Es soll ein Desktop Ersatz sein. Also mind. 17" mit vorzugsweise mattem Display
Was soll damit gemacht werden:
-HD Film Wiedergabe
- Office Arbeiten
- Viel Musik und Videostreaming (gute Konnektivität wichtig)
- Spiele von Landwirtschaftssimulator 2013 über GTA4 bis Total War Rome II. Maximale Detailstufen müssen nicht sein. Ist ja alles ne Budgetfrage.
Weiterhin ist es wichttig eine gewisse Zukunftsfähigkeit zu haben. Ich neige dazu Geräte bis zum letzten zu nutzen, bevor ein neues ins Haus kommt. Es muss kein high end Notebook sein. Wichtig ist mir eine gute Gesamtperformance.
Ich verzichte darauf, den fehlerhaften Link zu erneuern, wenn ein Teil der Hardware eh schon veraltet ist.
Ich danke euch für eine Einschätzung meiner Anforderungen und hoffe Ihr könnt mir ein Gerät vorschlagen.
Ihr seid für Unbedarfte wie mich eine super Hilfe. Dank dafür!
Viele Grüße
Mathias
puh - in 15" gäb es da was, in 17" wirds unmöglich :-\
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.htmlG-54208G50aii-Notebook.97903.0.html
davon gibt es auch ein 17" modell, was auch sehr günstig einsteigt - allerdings finde ich keine günstige variante mit 750m.
Die konkurrenz im 17" bereich, die zumindest anfängt, gamingtauglich zu sein, startet auch erst jenseits der 1000€ grenze.
Und wenns dann noch matt sein soll, dann bleiben eigentlich nur noch barebones, welche ich zwar sehr gern empfehle, da sie gut zu warten und daher sehr zukunftstauglich sind - allerdings die 800€ grenze mehr als deutlich übersteigen.1000-1100€ stellen da eher den Einstiegspreis dar.
Sie sind dann dafür aber auch waschechte gamer.
Dem schließe ich mich an.
Sicherlich kann man mit dem Acer aus Hræsvelgr das eine oder andere Spiel mal starten... aber Gaming-Computer kann man das nicht nennen und schon gar nicht mit dem Zukunftssicherheitsaspekt.
Desktop-Replacement und 800 Euro schließen sich aus, wenn man spielen will.
Nun muss man allerdings auch sagen, dass ein Landwirtschaftssimulator nicht soooo viel Leistung abverlangt. Das sollte das Acer schaffen. Ist allerdings ein 15er. Leider gibt es in dieser Preisklasse quasi nur dieses Modell, alle anderen mit gleicher Leistung sind einfach teurer.
Wenn es unbedingt 17 Zoll sein sollen, dann sind noch diese zwei (ohne Windows) interessant:
829,-
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g-747a8g1tmakk-nx-m74eg-006-a958215.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-772G-747A321-DTR.93280.0.html
(Achtung: andere Grafikkarte, Festplatte und Arbeitsspeicher im Test!)
799,-
http://geizhals.de/msi-ge70-i550m281bfd-001757-sku11-a990306.html
http://www.notebookjournal.de/tests/msi-ge70-intel-core-i7-4700mq-nvidia-geforce-gtx-765m-2019
(Achtung: andere Grafikkarte und Festplatte im Test!)
Dieses MSI ist das Nachfolgemodell zu dem in deinem ersten Post.
Das stimmigere Gesamtpaket liefert ohne Frage das V5-573g. Das V3-772g ist sicherlich auch kein so schlechtes Angebot (wenn man Windows schon hat). Über das MSI GE70 kann ich wenig sagen, das 2013er Modell (siehe Link) würde ich aber ggü. dem 2012er Modell mit GTX660m bevorzugen, alleine schon wegen der beleuchteten Tastatur.
Hallo!
Hätte eine Frage wegen des Acer Aspire V3 772G.
Was haltet ihr prinzipiell von diesem Gerät? Ich würde es hauptsächlich für Office, Internet, Facebookspiele und bisserl Photoshop brauchen! Ist es dafür geeignet?
Danke im Voraus und lg
Julia
Das V3 772G gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Um sich da sinnvoll äußern zu können bräuchten wir Details.
Konkret geht es um Acer Aspire V3 772G 747a8G75Makk
Ok....
Also das V3 772G 747a8G75Makk ist kein schlechtes Teil. Vielleicht sogar für Dich etwas überdimensioniert.
Die Leistung der i7 CPU ist mehr als ausreichend für alles und die GTX750 ist dann Mittelklasse und reicht für den Einstieg im Gaming Bereich . Wenn Du es auf "für Office, Internet, Facebookspiele und bisserl Photoshop" reduzierst, dann ist es sogar überdimensioniert. :-)
Die von Dir genannten Spiele saugen zwar unterschiedlich viel Saft, sollten aber, wenn auch nicht auf hohen Details, laufen.
Schau mal bei Amazon unter Acer Aspire V5-573G-54208G50akk. Wäre vielleicht auch eine Alternative.