Hallo allerseits,
auf der Suche nach einem 780M-Gerät habe ich mich bisher auf diese zwei Modelle eingeschossen:
Schenker W703 (http://www.mysn.de/detail.asp?userid=11F90CA511264A90AEED18F488FDA4AC&KategorienOrder=010;030;010;009&bestellnr=SCHENKER-W703)
MSI GT70H (http://www.notebooksbilliger.de/msi+gt70h+80m4811b+gaming+notebook)
Meine größte Priorität ist dabei immer noch die Lautstärke, hier hat das MSI laut erhältlicher Informationen stets die Oberhand behalten. Es sind neulich jedoch neue Firmwareupdates für das Schenker-Modell erschienen, die die Lüftersteuerung optimierten und laut Berichten einiger User tatsächlich eine verbesserte Geräuschwahrnehmung brachten. Allerdings fehlt natürlich ein nochmaliger direkter Vergleich dazu.
Nun ist mit dem Asus G750JH (http://www.notebook.de/asus-g750jh-t4080h-intel-core-i7-4700hq-240ghz-bluraywin-8-p-56888) ein weiteres Gerät auf meinen Radar erschienen. Es ist in der gleichen Preisregion wie das MSI. Was ich bisher gesehen und in Foren darüber gelesen habe:
+ offenbar konkurrenzlos leises Lüfterverhalten bei ausreichender Kühlung
+ gutes Stealth-Design
- schlechte Wartbarkeit im Vergleich zu den beiden anderen Modellen
- schwerer
- Gummierung lädt offenbar Fingerabdrücke ein
- eventuell komische Streifen bei Schwarz auf dem Display??
- Asus-Support liest sich nicht unbedingt astrein
Also die Lüfterkonstuktion muss wohl ein kleines Wunderwerk sein, das macht es in meinen Augen sehr attraktiv. Leider leider finde ich nirgends einen redaktionellen Test zum G750JH, sodass ich noch weiter auf User-Erfahrungen setzen muss.
Wie ist hier eure Meinung dau? :D
Ich bin ebenfalls derzeit auf der Suche und kenne daher die Problematik.
Lautstärke, bzw. möglichst wenig davon finde ich auch sehr wichtig.
Das Asus schein da in der Tat eine Spitzenposition zu haben, was mich aber auch davon abhält sind die offenbar sehr häufigen Probleme mit dem Display. Slebst wenn keine offensichtlichen Fehler wie Flackern und Streifen zu sehen sind, scheint es sehr "grobkörnig" zu sein.
Ich habe definitiv keine Lust ein Heidengeld auszugeben und mich dann jeden Tag über das schlechte Bild zu ärgern.
Was aus meiner Sicht beim Asus noch negativ ist, ist die "Zwangsbeglückung" mit Windws 8.
Das Asus ist schlecht zu warten, nur die Lüfter sind zu erreichen. Bei den Clevo und dem MSI ist alles zu erreichen.
@ Lohiro: Genau, da habe ich einiges gelesen über das Display. Angeblich werden je nach Händler verschiedene Hersteller eingespannt, wo es Unterschiede gibt. Ich müsste mich da vielleicht noch genauer umschauen. Beim MSI habe ich auch von einem Kristalleffekt gelesen, dieser scheint aber laut Test nicht groß zu stören.
@ stadler5: Genau, Clevo und MSI sind besser wartbar. Aber: Man kann die Lüfter erreichen? Das wusste ich nicht :D Wo hast du das gelesen?
Das lange Warten hat inzwischen ein Ende gefunden und es wurde tatsächlich das ASUS. Bin zufrieden damit. Einen kurzen Eindruck habe ich unter dem NBC-Test (http://www.notebookchat.com/index.php/topic,42590.msg216676.html#msg216676) verfasst.
An dieser Stelle noch mal Danke an alle, die mir in verschiedenen Threads gepostet und mich so geduldig und lieb beraten haben! :)