Hallo zusammen!
Ich wollte mir demnächst ein Thinkpad zulegen, hab auch schon bei soner Pomo bei uns in FH das gewünschte gefunden.
So preisbewusst wie ich aber nunmal bin, habe ich nach günstigeren Alternativen gesucht.
Ich bin auf drei Modelle gestoßen, die sich von der Hardware sehr ähneln.
Wo liegt der Unterschied?:
- IBM ANGABE
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UT06RGE?OpenDocument
- Nofost
http://www.pro-com.org/NOFOST.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=2167&BackUrl=2036351911 (http://www.pro-com.org/NOFOST.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=2167&BackUrl=2036351911)
- Notebboks and more
http://www.notebooksandmore.net/xtcommerce/product_info.php?products_id=1479 (http://www.notebooksandmore.net/xtcommerce/product_info.php?products_id=1479)
- Geizhals
http://geizhals.at/deutschland/a223916.html (http://geizhals.at/deutschland/a223916.html)
Vielen Dank im Voraus, Torty84
die einzelnen modellnummern können sich auch unterscheiden, wenn sie für unterschiedliche bestimmungen hergestellt wurden (z.b. studenten) afaik. also einfach genau die hardware vergleichen und gut.
Hi!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab mir so etwas ähnliches schon gedacht
Ich war mir nur nicht sicher, ob es wirklich bis 500 € Preisunterschied für Studenten gibt..?
Wenn dem so sei, mir solls recht sein ;)
Ciao uns Danke
Torty84
Quote from: Torty84 on January 15, 2007, 11:01:15
Ich war mir nur nicht sicher, ob es wirklich bis 500 € Preisunterschied für Studenten gibt..?
Das kann gut sein. Vor 1-2 Jahren hilt mir ein Tutor einen Prospekt unter die Nase, wo 500€ Ersparnis auf ein Thinkpad beworben wurden. Als Studentenrabatt. Wie er sagte: Wenn man das Geld hätte müsste man es kaufen. Alleine schon wegen der Ersparnis. :D
na dann schlage ich mal zu ;)
vielen dank für die schnellen und freundlichen antworten
sobald ich das schöne stück in meinen händen halte, werde ich zum dank einen erfahrungsbericht schreiben.
torty84