NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => bestware (XMG + SCHENKER) => Topic started by: Majamaus on September 05, 2013, 15:56:41

Title: Ein paar Fragen zum P703
Post by: Majamaus on September 05, 2013, 15:56:41
Hallo,

ihr kennt das bestimmt. Tage lang ließt man Reviews, Test usw, da findet man dann sein perfektes Notebook und dann passt es doch nicht wegen einer Kleinigkeit oder nicht beachteter Dinge.

Mein Traumnotebook wäre die neue ASUS G750 ROG (120Hz) Serie mit den Anschlüssen und der Wartungsfreundlichkeit des P703. Gibt es leider nicht.

Zu meinen Fragen:

Fällt die gummierte Oberfläche negativ auf oder ist es ok?

Kann man die Lichtorgel (Sound-Licht) deaktivieren oder in ihre Schranken weisen?

Ist die Verbindungsfestigkeit des Notebookdeckels in Ordnung ?

Ist die Lautstärke der Lüfter noch "OK" ?


Folgende Fragen kann wohl nur Schenker beantworten.

Besteht die Möglichkeit eine Tastatur im Stile der neuen ASUS ROG  Serie oder des C703 zu verbauen ? (beleuchtet)

Welches Panes wird im P703 verbaut? Die Chi  Mei Serie ?

Kann ich ein gänzlich unbeleuchtetes und verziertes Touchpad bekommen?




PS: Vielleicht kennt jemand ja ein Notebook welches sehr schlicht gehalten ist, die Tastatur im Stil des ASUS G750 bzw. C703 hat, jedoch die Anschlüsse und Wartungsfreundlichkeit des P703? Die Lüfter sollten einfach zu reinigen sein. Staub ist echt ein Problem und nicht jedes Notebook hat Staubgitter wie das ASUS und ein Displayport muss vorhanden sein. Die Schenker W Serie fällt raus, sie ist zwar schön schlicht aber die Tastatur fällt raus.

Die neue Schenker A Serie wäre mit einem Displayport, einer 770GTX (optional) und mit beleuchteter Tastatur schon ein echter Volltreffer. Gibt es aber wohl so auch nicht.

Macht schon viel Kummer. ;/
Title: Re: Ein paar Fragen zum P703
Post by: Sentenced666 on September 05, 2013, 17:47:05
Das W703 und das P703 sind nur optisch anders... sonst sehr ähnliche Basis, nur schicker!
Warum fällt es raus? Die Tastatur ist die gleiche wie die vom P703, und ich finde die klasse.

Zu den Fragen:
- W703 hat kein Gummi. Gebürstetes Alu.
- W703 hat keine Lichtorgel und kein Bling bling auf dem Touchpad
- W703 hat gerade erst ein EC Update bekommen und ist akzeptabel leise
- W703 Deckel ist stabil in meinen Augen. Stabiler als das von meinem anderen Laptop und stabiler als das meines Arbeitskollegen (Asus Rog alte Serie). Ist aber subjektiv, was ist schon "stabil".
- W703 hat eine beleuchtete Tastatur, frei konfigurierbar, also auch abschaltbar... grün, rot, blau.. wie man will..
- W703 hat das gleiche Panel wie das des P703, Chi Mei sollte es sein. Aber man kann auch so ein Gamut Display bestellen afaik, allerdings habe ich da keine Info zu.
Title: Re: Ein paar Fragen zum P703
Post by: PoorEdward on September 17, 2013, 17:06:33
Hallo Sentenced666,

interessiere mich für das W703 bzw W503. Habe gerade bei Schenker angerufen, dort sagte man mir, dass das Gehäuse aus Kunststoff sei, also kein gebürstetes Alu. Ist Dein Gehäuse aus Alu?? Das Gamut Display gibts wohl auch nur für den W503.
Title: Re: Ein paar Fragen zum P703
Post by: Sentenced666 on September 17, 2013, 22:16:57
Selbstverständlich ist das Gehäuse aus Kunststoff.
Es hat aber Einlegeteile aus Alu, schwarz.

Siehe dort:
http://www.notebookcheck.com/uploads/tx_jppageteaser/gesamt_x_08.jpg

Das ist zwar das Pendant von One, aber da sieht man ganz gut, dass der Deckel eine Aluplatte hat und die Handballenauflage ebenfalls. Google mal nach "P170SM". Da findest Du einiges zur Anschauung.
Title: Re: Ein paar Fragen zum P703
Post by: PoorEdward on September 18, 2013, 18:59:34
Danke. Irgendwie hattte mich das verwirrt.