NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: DiableNoir on September 03, 2013, 09:57:52

Title: Professionelles Notebook für Linux
Post by: DiableNoir on September 03, 2013, 09:57:52
Ich suche nun schon lange nach dem bestmöglichsten Notebook auf dem ein modernes Linux wie Ubuntu auch ohne viel Vorarbeiten gut läuft. Das Notebook soll vor allem im professionellen Bereich eingesetzt werden und darf bis zu 2000€ kosten. Wichtiger als der Preis ist, dass ich mich in den nächsten Jahren darauf verlassen kann.

Wichtige Kriterien

Optional hätte ich auch gerne:

Ich dachte schon an ein Macbook, aber ich weiß nicht ob ich dort MacOS X ganz runter bekomme oder mich dann von allen Firmware-Updates abschneide. Ansonsten testet NotebookCheck ja die Linux-Kompatibilität überhaupt nicht. Natürlich möchte ich nicht blind irgend ein Notebook kaufen, bei dem es dann nicht läuft.
Title: Re: Professionelles Notebook für Linux
Post by: TheSaint on September 03, 2013, 17:19:19
ich bezweifel das du dann mit einem MB glücklich wirst
ich kenne einige die Linux sehr gut auf nem Lenovo Thinkpad laufen haben
bei 2000 euro wäre ein schönes auch drin

leider weis ich nicht wie es bei Schenker aussieht aber du kannst dort ja auch ohne Betriebsystem kaufen dann könnteste Linux drauf machen bei deinen Wünschen würde ich eventuell zu einem w703 greifen mit 4700er CPU 770er GPU und 16 gB Ram und 512 GB 840 Pro das wäre dann Power ohne ende :)
Title: Re: Professionelles Notebook für Linux
Post by: DiableNoir on September 05, 2013, 08:18:30
Danke, für deine Antwort, aber auch bei Lenovo scheint es kein Gerät zu geben, das meine Anforderungen erfüllt. Das Lenovo IdeaPad Y510p hätte zB zumindest Haswell an Bord, dafür aber einen Schminkspiegel und von den IdeaPads lasse ich generell die Finger. Die ThinkPads sind dagegen alle noch bei Ivy-Bridge.

Wenn ich die Filter von Geizhals.at verwende, bekomme ich gerade mal insgesamt 2 Geräte raus:
http://geizhals.at/eu/?cat=nb&xf=27_4~83_LCD+matt+%28non-glare%29~9_1920x1080~12_8192~29_Core+i7-4~2991_512#xf_top (http://geizhals.at/eu/?cat=nb&xf=27_4~83_LCD+matt+%28non-glare%29~9_1920x1080~12_8192~29_Core+i7-4~2991_512#xf_top)

Nehme ich den Filter für die SSD raus, sind die einzigen interessanten Modelle das ASUS N550JV, das angeblich eine schlechte Klappertastatur hat und das HP Envy 17, das bei dem Test hier auf NBC nicht gerade gut abgeschnitten hat.
Title: Re: Professionelles Notebook für Linux
Post by: Sentenced666 on September 05, 2013, 13:40:44
Mit einem Budget von 2000 Euro lege auch ich das W503 / W703 ans Herz. Das ist nicht nur pfeilschnell und neuerdings auch schön leise, sondern sieht auch noch professionell aus.

Frage: Was meinst Du mit "professioneller Bereich"? Wenn es um CAD / Design geht, so kann man in das W703 oder seinen 15 zoll Bruder W503 auch K1000 oder K3000 Karten einbauen lassen.

mysn.de ---> einfach mal draufschauen und unter der Schenker Business and Lifestyle Serie schauen.
Dort kannst Du Dein Notebook individuell konfigurieren. Zum Beispiel die i7 CPU Deiner Wahl, VGA, SSD, HDD...

Hier im auf Notebookcheck gibt es auch diverse Benchmarks zu CPUs und VGAs. Da würde ich vorher noch reinschauen um einen Überblick zu bekommen.

Was im speziellen die Linux-Kompatibilität angeht, so habe ich keine genaue Info. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es da sooooo viele Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.