http://www.cyberport.at/msi-cx61-i573m281---i5-3230m-gaming-notebook-mit-1tb-und-gt730m-windows-8-1C17-1AE_1688.html
Überlege mir diesen Laptop zu kaufen da ich es mit meinem momentanen HP probook 4535s nicht mehr aushalte.(vor allem was Performance angeht) Was hält ihr von diesem MSI? Finde hat ein gutes Preis/Leistunsverhältnis. Vielleicht hat jemand sogar einen Erfahrungsbericht?
Würde mich über Entscheidungshilfen freuen.
Danke im voraus
was hasten damit vor?
es kommt immer auf die Erwartungen an
wichtig wäre natürlich etwas von dem Display Touchpad etc zu erfahren aber damit kann ich dir leider net helfen
jedoch ist das Gaming Laptop schon recht weit hergeholt als Beschreibung für dieses Notebook ^^
nun, ich möchte schon aktuelle spiele einigermaßen genießen können^^ da es mit meinem jetzigen HP Probook massive probleme gibt, was gaming performance betrifftm erwarte ich mir mit dem MSI schon verbesserungen!
was die verarbeitung angeht lese ich nicht viel gutes aber vielleicht hat jemand da einen erfahrungsbericht oder so?
wenn du mir dein Budget nennst such ich dir vll was besser passendes raus ^^
Hallo momoman,
wenn du mit dem Notebook einigermaßen aktuellere Spiele in mehr als minimalen Details und einer Auflösung von 1366x768 spielen möchtest, kann ich von dem MSI Notebook nur abraten.
Dieses Gerät als "Gaming Laptop" zu betiteln ist schon wirklich grenzwertig ;)
Für 1366x768 und medium bis hohe Details sollte schon mindestens eine 740M / 750M in dem Gerät stecken.
Soll es sogar FullHD sein, dann kommen wir bereits schnell in den Highend-Bereich, der mit der GTX 760M beginnt.
Sicherlich lohnt sich ein Blick in unsere Spieleliste
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
sowie in unsere GPU-Datenbank
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-740M.89899.0.html (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-740M.89899.0.html)
Verarbeitungstechnisch gehören die MSIs leider in der Tat nicht zu den hochwertigsten Geräten. Ein Blick wären, bei entsprechendem Budget, die Clevo Barebones wert, aber auch bei den konventionellen Herstellern sind gute und leistungsstarke Geräte im Portfolio.
Wie "TheSaint" schon sagt, ein Budget als Orientierung würde bei der Beratung weiterhelfen.
Beste Grüße,
Christoph
mein budget liegt eben in dem bereich des MSI. max 600euro wobei ich da schon bauchschmerzen bekommen da mein jetziges HP probook gerade mal 1,5 jahre alt is. ;)
Natürlich weiß ich das dieses gerät von MSI kein high-end gaming laptop ist, aber bei den spiele benchmarkst sieht die geforce gt 730m gar nicht mal so schlecht aus finde ich.
Wenn ihr mir jedoch noch alternativen nennen könnt, wäre ich sehr dankbar:)
dann muss ich dir sagen das du dir das ganze vll überlegen solltest
entweder du holst dir ne PS4 ^^
oder
http://www.amazon.de/MSI-GE60-i560M247-Notebook-i5-3230M-schwarz/dp/B00BBADOO2/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1375941117&sr=8-17&keywords=notebook+660m (http://www.amazon.de/MSI-GE60-i560M247-Notebook-i5-3230M-schwarz/dp/B00BBADOO2/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1375941117&sr=8-17&keywords=notebook+660m)
649 Euro aber schon nen happen schneller !
aber sofort zu haben erst ab 699 Euro
aber wenn du ne schwächerere Grafik nimmt wirst du nicht das bekommen was du willst
und dann sind 600 Euro verschwendet
ich würde dir empfehlen 700 zu investieren oder gar nichts
oder Gebraucht bzw nen Austeller wie das hier
http://www.comtech.de/Outlet-und-Restposten-/-Notebook-und-Computer-/Aus-Notebookausstellung-MSI-GE60-i550M245-Gamer-Notebook-schwarz?sPartner=5&campaign=psm/Idealo/%-Outlet-und-Restposten-%/%-Notebook-und-Computer-% (http://www.comtech.de/Outlet-und-Restposten-/-Notebook-und-Computer-/Aus-Notebookausstellung-MSI-GE60-i550M245-Gamer-Notebook-schwarz?sPartner=5&campaign=psm/Idealo/%-Outlet-und-Restposten-%/%-Notebook-und-Computer-%)
da ist aber nur ne 650m Grafik drin die schon nen stück schwächer ist btw entspricht das Notebook net der Abbildung
ansonsten bekommt man Notebooks mit 650m ab 680 Euro z.b Lenovo Y500
Hallo momoman,
zunächst sei gesagt, dass es natürlich auf die jeweiligen Ansprüche ankommt.
Wenn dir die 730M ausreicht, dann greifst du mit dem Gerät sicher nicht daneben. :)
Ich weiß grad nicht, welche Hardw. Ausstattung dein Probook besitzt? (wahrscheinlich nur HD 4000?). Dann stellt die 730M natürlich schon ein merkbare Steigerung dar.
Allerdings stimme ich "TheSaint" in dem Punkt zu, dass eine Überlegung das Budget um 100 € aufzustocken sich durchaus lohnen könnte!
Neben dem von meinem Vor-Poster vorgeschlagenen MSI GE 60 ist auch immer wieder das Lenovo Y580 (ebenfalls mit GTX 660M) eine sehr attraktive Empfehlung in diesem Niedrig-Preissegment und für deine Ansprüche sehr passend!
*kurz gegoogelt* Hier (http://www.ferengo.de/ideapad-y580-i7-3630qm-8gb-750gb-gtx660-15-6-win8.html) wird das Y580 sogar mit Quadcore CPU angeboten (anstelle des häufigen i5 Dualcore).
Die GTX 660M ist schlichtweg deutlich flotter als die 730M und für einen (Notebook-)Spottpreis von ~700 € nach meinem Ermessen unschlagbar.
Wünsche fröhliches Grübeln... ;)
Grüße,
Christoph
vielen dank für eure zahlreichen antworten.
das budget nach oben zu schrauben werde ich nicht machen da ich mein budget limit einhalten möchte.
Playstation 4 kommt nicht in frage, da ich als langjähriger konsolenspieler nicht bereit bin, für jedes aktuelle spiel 60 euro zu zahlen ;) und mit den next-gen konsolenen werden die spielepreise wohl noch mehr steigen.
habe jetzt noch eine alternativen gefunden:
http://www.cyberport.at/acer-aspire-v5-572g-53334g50akk-core-i5-3337u-4gb-500gb-matt-gt750m-win8-1C26-8UC_1688.html
oder
http://www.cyberport.at/toshiba-satellite-l850-1te-schwarz-i7-3630qm-4gb-750gb-radeon-hd7670m-windows-8-1C36-29N_1688.html
was hält iihr davon? haben jedoch beide nur 4 gb ram :-\
ich finde allgemein, das die laptops in diesem preissegment ziemlich ähnlich sind alle
außer das man bei lenovo automatisch paar euros mehr zahlt ;)
das acer is momentan mein neuer favorit :p
das Acer hat einen ULV Prozessor der die Grafikkarte ausbremsen dürfte
dies kann zu Frameeinbrüchen bei Spielen führen die einzelne Spiele unspielbar machen
aber eventuell für dich trotzdem die einzige Möglichkeit
Das der i5 4200U schwächer ist war mir klar aber ich hoffte eigentlich, dass er noch für die GT750m reicht. Leider gibt es keine richtigen Tests. Ich schwanke ja noch zwischen dem Acer v5 573 oder doch dem w230st. Am liebsten hätte ich ja was dazwischen... 14" gtx760m mit(!!) Tastaturbeleuchtung. Gibt es aber nicht....
sorry leut, will euch echt nicht am nerv gehen aber habe hier noch 2 lenovos gefunden
http://www.cyberport.at/lenovo-g580-59387111-i5-3230m-4gb-500gb-multimedianotebook-mit-usb-3-0-1C31-2D2_1688.html
http://www.cyberport.at/lenovo-ideapad-z500-59373327--i5-3230m-8gb-500gb-gt740m-windows-8-1C31-2DL_1688.html
muss ich mir wegen dem niedrigen grafik speicher von nur 1024mn sorgen machen?
danke schon mal :p
ich denke eigentlich nicht. 1 Gb ist zwar keienswegs üppig, aber viel VRAM braucht man am ehesten bei hohen AA-einstellungen. und die packt die GF740M nicht so wirklich oft. bei älteren titeln könnte es probleme geben, wenn du AA zuschaltest, aber ausmachen kannst du das ja auch wieder ...
das Z500 sieht sonst ziemlich "rund" aus. der i5 ist schon nett schnell und die GF740M (auch wenn sie garantiert DDR3 hat ... :-X ) liegt so grob auf dem level der GF650M.
das Y580, was weiter oben vorgeschlagen wurde halte ICH für das bisher rundeste angebot, aber wenn das halt über deinem budget liegt, geht es eben nicht. das Z500 sollte aber auch seinen dienst brav verrichten.
Quote from: TheSaint on August 08, 2013, 13:23:51
das Acer hat einen ULV Prozessor der die Grafikkarte ausbremsen dürfte
dies kann zu Frameeinbrüchen bei Spielen führen die einzelne Spiele unspielbar machen
aber eventuell für dich trotzdem die einzige Möglichkeit
Das glaub ich nicht, denn im
http://www.notebookcheck.com/Ivy-Bridge-Guide-fuer-Spieler.81670.0.htm (http://www.notebookcheck.com/Ivy-Bridge-Guide-fuer-Spieler.81670.0.htm)
zeigt sich das nur wenige Spiele von einer starken CPU provitieren.
Und hier wird eine GTX680m getestet. Da geht der GT750m sicher eher die Luft aus.
für mich liegt momentan auch das aspire v5-572g bzw v5-573g vorne. ::)
frage ist nur ob ich noch ca 10 tage warten soll bis das teil mit den neuen 4200U prozessoren ausgeliefert wird?!
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v5+573g+54204g50akk/eqsqid/5add60cd-383e-4155-a49c-6b92aee6f951
ja, würde ich machen. dan hat man schon ein nettes paket. auch wenn die GF750M auch nur DDR3 hat. trotzdem kann man damit schon was anfangen ...