NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Hans17 on January 09, 2007, 14:22:14

Title: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Hans17 on January 09, 2007, 14:22:14
Hallo mal wieder,

hab mich eigentlich für das Sony Vaio entschieden, aber die Z - Variante ist mir fast zu teuer und die S geht gerade noch.

http://geizhals.at/a233532.html (http://geizhals.at/a233532.html) bzw. http://geizhals.at/a233538.html (http://geizhals.at/a233538.html)

aber leider sind die noch nicht sofort lieferbar.

Hab mich jetzt noch ein wenig umgeschaut und noch das Asus J3 gefunden:
http://geizhals.at/a217776.html (http://geizhals.at/a217776.html) bzw. http://geizhals.at/a216569.html (http://geizhals.at/a216569.html)
preislich ein wenig billiger aber wie schauts im vergleich zum Sony mit:
  Lautstärke im Officebetrieb,
  Akkulaufzeit
  Spieletauglichkeit
  Verarbeitung aus?

Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben,
welches der beiden Asusmodelle ist besser in hinsicht auf die oben angeführten Anforderungen?
Danke
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Klaus Hinum on January 11, 2007, 10:03:38
die asus sollten von der performance her ziemlich gleich sein - die sony sind einfach noch zu neu
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Khor on January 11, 2007, 11:21:04
Wirklich spannend ist die Frage: Hat das FE41Z/S wirklich eine GeForce Go 7600 mit 128MB wie bei den meisten Shops zu lesen oder eine GeForce Go 7600 GT mit unbekannt viel Speicher wie bei Sony auf der HP zu lesen.

Zu dem F3Jm findet du übrigens hier auf der HP einen Test. Zu den Vorgängern der Sony-NBs gibt es auch welche.
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: verres on January 11, 2007, 11:43:45
Ganz klar Sony, weil besseres Display und weniger defektanfällig.
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Tobias Winkler on January 11, 2007, 17:31:42
Würde auch das Sony wählen.
+Display (wobei nicht jeder die extreme Helligkeit verträgt, aber ist ja regulierbar)
+Verarbeitungsqualität
+Softwareausstattung
+Festplattenkapazität
+die 31er Serie war schon sehr leise, denke das wird sich bei der 41er nicht geändert haben

- Festplatte ist "nur" eine 4200er

Das Sony hat laut Sony-Webseite eine 7600 GT. Aus meiner Erfahrung heraus haben
die Angaben bisher immer gestimmt, auch wenn diese manchmal etwas spärlich oder gar nicht vorhanden sind.
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Klaus Hinum on January 12, 2007, 18:56:04
wenn das stimmt mit der 7600gt (manche shops geben es ohne gt an), dann ist es die schnellste graka in 15,4" notebooks
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: redtshirt on January 12, 2007, 20:58:32
Ich hab einfach mal ne Anfrage bei Sony gestellt zum Thema Grafikkarte und hab folgende antwort erhalten.

Verbaut ist eine Nvidia Geforce Go 7600 GPU.
Pipeline: 8 Pixelpipelines und 5 Vertexpipelines
Taktung Chip: 450 MHz Speicher: 350-500 MHz (keine Angabe wie hoch der Chip tatsächlich getaktet ist)
Speicher: 128 MB RAM (399 MB können bei bedarf aus dem Hauptspeicher hinzu genommen werden)
Weitere Feaures: 90nm, 177 Mio Transistoren, PCI-E, 8 Raster Operation Einheiten (ROPs), 8 Texture Mapping Einheiten (TMUs)

Jetzt weiß ich zumindest daß keine GT drin ist aber wird die Karte für folgende Spiele reichen? (da ich mit dem Lappi auch ein bissel zocken will und ich nicht so viel Ahnung)
Battlefield 2
C&C Tiberium Wars
NfS Most Wanted
NfS Carbon
SuddenStrike 3

Könnt ihr mir etwas weiterhelfen?

eine Frage wäre noch ob man notfalls ie externe Grafikkarte von Asus anschließen kann.

Danke an euch.
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Lörschi on January 13, 2007, 15:33:57
also ich denke mal die von dir erwähnte spiele werden auf der 7600go durchaus laufen, das einzige was mir ein bischen gedanken machen würde sind die 128 + shared memory (wenn ich das richtig verstanden habe ??? ) damit wäre die graka für aktuelle spiele noch halbwegs fähig, aber fragt sich wie lange das noch der fall sein wird?!
sowas wie anno oder age of empires 3 sind nicht ganz so grafiklastig, das dürfte kein problem sein, aber bei nfs oder bf musst du dann auf jeden fall die details und auflösung runter schrauben! ich spiele momentan nfs carbon mit nem gefroce 5600XT mit 128mb.... aber auch nur mit minimalen details und auf 800x600! zu extrem viel mehr wird die 7600 mit shared memory auch nicht in der lage sein denke ich mal!

ich weiß nicht genau wie viel das Sony-NB kostet, aber erfahrungsgemäß sind die schon ein bsichen teurer, ich würde mal sagen für den preis bekommste auch n asus, toshiba, acer oder auch dell mit ner 7600 mit 256mb dediziertem speicher oder vergleichbarer karte... das würde dann schon etwas ausmachen! ;)
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Klaus Hinum on January 14, 2007, 09:47:33
also age3 mit hohen shaderdetails ist supergrafiklastig, da bricht auch eine 7900gtx bei massenschlachten und hohen auflösungen leicht ein. anno soll auch nicht ohne sein. bei geringen details sind aber beide mit einsteigergrafikkarten noch spielbar. dafür ist bei solchen spielen nicht jedes frame entscheidend.

also die 7600 ist schon deutlich schneller als eine 5600xt - im forum spielen damit einige nfs ganz flüssig
Title: Re: Asus J3 vs Sony FE41 S/Z
Post by: Lörschi on January 14, 2007, 15:03:34
wie gesagt, ich spiel selbst nfs carbon noch flüssig auf meiner 5600xt! und anno 1701 hab ich neulich auf einem ibm/lenovo n3000 probiert (die demo!). das NB brachte etwa 600 benchmarks im 3d mark 06 aber anno lief auf mittleren details ohne aa flüssig! und da war nur eine gf 7300 mit 128mb+128mb shared verbaut!

also wenn du details reduzieren willst müsste das alles eigtl mit einer 7600 sehr gut machbar sein!