Hallo liebe Forumsmitglieder !
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Notebook für zu Hause.
Mein Budget lege ich auf 1500€ fest. Gerne kann es auch billiger sein :P
Das Notebook wird ganz selten im mobilen Einsatz gebraucht, sprich das Gewicht ist erstmal egal. Sollte ein mind. 17 Zoll Notebook werden.
Display wäre auch erstmal egal.
Ich verwende das Notebook hauptsächlich zum surfen , Musik hören , Filme schauen und hin und wieder mal zum Spielen . Trotz das ich nicht viel spiele, hätte ich gerne das die Grafikkarte
eine Weile mithalten kann. Möchte mir schließlich nicht jedes Jahr ein neues Notebook kaufen müsse :P Außer es wäre möglich die Graka zu tauschen (kenne mich leider nicht all zu gut aus).
Auf die Akkulaufzeit lege ich auch nicht viel Wert, da ich wie gesagt das Notebook meist zu Hause benutzen werde.Habe noch 2 andere. Das HP Pavilion (war mein erstes ,finde ich unerträglich -> laut,wird schnell heiß ) und ein Acer 7745G, auch nicht so der Hit. Nur damit ihr mal einen Vergleich zum nächsten habt.
Habe mir bis Dato mal das Samsung Chronos 7 angeschaut und bin kurz davor mir dies zu zulegen. Was meint Ihr ? Sollte das S02 werden.
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-770Z7E-Notebook.88779.0.html
Vielen Dank schon mal an euch !
Wenn du bis zu 1500 investieren willst greife dir doch das S03 wie ich es habe,
ich hab bisher gute Erfahrungen gemacht was das Notebook an sich betrifft,
Grafikkarte kann man da aber nicht austauschen, sie ist aber im Gehobenen Mittelklasse Segment und ist für die meisten Spiele die imo aufm Markt sind ausreichend schnell
Alternativ
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-772G-747A321-DTR.93280.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-772G-747A321-DTR.93280.0.html)
Welches davon besser ist kann ich dir nicht unbedingt sagen mir gefällt das Samsung etwas besser :p
Dank dir für die schnelle Antwort.
Ein Acer werde ich mir dieses mal nicht mehr holen. Möchte mal wieder was neues auf dem
Tisch haben :P .
Was ist den von Hawkforce zu halten ?
Habe mir gerade mal folgendes zusammengestellt :
DISPLAY:
17.3" FullHD NonGlare LED (1x)
PROZESSOR:
Intel Core i7-4700MQ 2.4GHz/3.4GHz Turbo 6MB L3 Cache (1x)
GRAFIKKARTE:
NVidia® GeForce™ GTX770M - 3GB GDDR5 - DX11 - Optimus (1x)
ARBEITSSPEICHER:
2x4 GB DDR3 1600 (1x)
FESTPLATTE:
180GB Intel® 330 Serie SSD (1x)
FESTPLATTE 2:
ohne 2. Festplatte (1x)
1543 €
Hm wenn du ein Barebone nimmst würde ich dir Schenker also mysn.de empfehlen
im 17. Zoll bereich z.b
A723 Barbone
4700MQ
17,3 zoll non Glare
16 GB 2*8 GB Ram
750 GB 7200
250 GB 840 SSD
765M Grafik
mit Betriebsys
1392
vorteil ?
Schenker hat sehr guten Service
250 GB SSD und zusätzlich eine HDD
16 GB Ram wegen Zukunft, in 8 GB sind zwar immoment für die meisten Fälle ausreichend
aber für die Zukunft ist 16 Gb definitv empfehlenswert
die 765m Reicht definitiv für die von dir genannten Zwecke
Dank dir =) .
Nun stellt sich noch die Frage welcher von beiden .
Der Chronos 7 S03 oder Schenker ?
Rein vom optischen gefällt mir der Samsung besser.
Habe mich vorhin mit einem Bekannten unterhalten welcher im IT Bereich tätig ist und mir ein
gebrauchtes aber top in Schuss erhaltenes S03 für 900€ verkaufen könnte.
Puh erlich gesagt wird das mit den 900 schwer so lange gibt es das ja noch net und UVP waren ja 1800 straßenpreis 1550 ca
Das Schenker hat den Vorteil das du es selber warten kannst also lüfter Reinigen, aufrüsten etc
außerdem hast du 2 Festplatten
Wenns um Lautstärke Optik und Handlichkeit geht ist das Samsung wohl die bessere Wahl was wohl auch für das Display gilt
sind beides sehr nice Notebooks und beide machen dich sicher Glücklich
jedes hat seine Vorteil welches du nimmst ist im Grunde eine glaubens bzw Geschmacksfrage
Habe Ihn nochmals darauf angesprochen und er hat gemeint 850€ .
Er ist selbstständig und hat daher das ein oder andere abzugeben.
So langsam wird es wirklich schwer :P
Die Frage ist eben wie lange das Samsung den Anforderungen von neueren Spielen
stand halten kann da man es eben auch nicht großartig aufrüsten kann. Die nächsten 2 Jahre sollte es eben schon mitmachen . Wobei ich sagen muss , das ich wirklich ganz selten Spiele spiele , die hohe Auflösungen etc. fordern.
Optisch bin ich auf der Seite von Samsung .
Hilft mir bitte :D
hey für 850 wenns in gutem Zustand ist ist das ein echt guter deal =)
Das Notebook soll nicht einmal Gebrauchsspuren haben da es die ganze Zeit nur im Büro auf dem Tisch rum steht :P
Denke ich werde mich dann für das Samsung entscheiden wenn du mir die Empfehlung aussprichst :P
Wenn du den kennst ders Verkaufst und ihm traust ist das definitv ein sehr guter Kauf
ich hab es mir für 1550 gekauft und beneide dich nun etwas :D
Klar , kenne Ihn schon mehrere Jahre :P
Nur um auf Nummer sicher zu gehen, er hat mir grade paar Infos durch geschickt:
Artikelname:Samsung Notebook Serie 7 Chronos 700Z7C S03
Modellfarbe:Silber gebürstetes Aluminium
Betriebssystem:Windows 8 (64 Bit)
Prozessor: Intel® Core™ i7-3635QM(2,3 GHz)
Display: 43,94 cm (17,3") Full-HDSuperBright© Matt LED Display
Grafikkarte:NVIDIA® GeForce® GT 650M mit Optimus™ Technologie
Grafik-Speicher:2.048 MB GDDR5
Auflösung:1.920 x 1.080, Full-HD
Hauptspeicher:8 GB
Speichertyp:DDR3 1.600 MHz
HDD:1 TB SATAII 5.400 UPM, 16 GB ExpressCache
passt alles ?
Dir ist schon klar, das das 700 nicht gleich dem 770 ist, oder?
Das ist eine alte Version mit nVidia GT650M anstatt der deutlich schnelleren AMD RADEON 8870M.
Somit hat sich das erledigt :D Hätte mich auch gewundert. So ist das wenn man sich nicht auskennt.
Dann werde ich vermutlich doch zu Schenker greifen ?
was wäre hiermit ?
NB Prozessor Mobile: Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz
NB 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 765M
NB Arbeitsspeicher: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
NB 1. Festplatte: 500 GB, 5400upm
NB 2. Festplatte: 128GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
NB 3. Festplatte: Falls erwünscht, bitte auswählen
NB WLAN Mobile: Wireless LAN Intel Centrino N 6235 BGN+BT 300mbit
NB 1. Laufwerk: 8x DVD+RW Brenner
1200€ , würde mir eigentlich soweit reichen .
Grafikkarte reicht ?
Ja das wäre sehr gut
von den Daten her ein sehr Potentes Notebook =)
kannste so nehmen nur ob du nicht gleich ne 256 GB SSD nimmst und Games auf die SSD zu legen könnteste dir überlegen, wäre die einzig Sinnvolle zusatzinvestition die mir einfiele
Oder :
NB Grafik Notebook K73/K56: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
NB Prozessor Mobile: Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz
NB Arbeitsspeicher: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
NB 1. Festplatte: 500 GB, 7200upm
NB 2. Festplatte: 500 GB, 7200upm
NB WLAN Mobile: Wireless LAN Intel Centrino N 6235 BGN+BT 300mbit
NB 1. Laufwerk: Blu-Ray Player + DVD Brenner Combo Laufwerk
1376€
2te Festplatte wäre schlechter, dafür aber ne bessere Graka (+beleuchtete Tastatur :D ) ?
klares ne ._.
die SSD bringt extreme Vorteile im Workflow
Und welche Graka wäre deiner Meinung nach besser ?
3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
4096 MB AMD Radeon HD 8970M +19€ Aufpreis
die 8970m wurde leider noch nicht getestet.. wird aber demnächst der fall sein, wenn du dich noch ein klein wenig gedulden kannst. Theoretisch ist die 8970m die gegenspielerkarte zur 780m - also theoretisch n stück stärker als die 770m.
Problem ist, dass AMD aktuell ne menge mit umbenennungen macht und (meiner ansicht nach) monentan schwierig zu bewerten ist.
Da schon die 7970m stäker ist/war, als die 770m wird auch die 8970m stärker sein. Ob sie aber an die 780m ran kommt, ist fraglich. Und dann gibts da ja noch die Treiberproblematik, bei der sich AMD im letzten jahr alles andere als mit ruhm bekleckert hat.
An deiner stelle würde ich noch einen Moment auf die tests warten. Die 19€ dürften bzw. sollten sich aber gut lohnen. (sofern das mit den treibern diesjahr klappt)
Und nimm auf jedenfall ne SSD - bei dem system wär ne hdd als systemplatte echt ne angezogene handbremse fürs gesamtsystem.
Als datengrab kannst ja ne hdd behalten.
Die SSD hab ich gleich geändert :P
Würde mir ehrlich gesagt heute noch einen bestellen , deswegen die Frage zu den Grakas :( ?!
Auf Verdacht die ATI nehmen ? Hatte bis dato immer nur NVidia.
Mittlerweile scheinen die treiber einigermaßen stabil - gab jedenfalls lang keine beschwerden mehr hier im forum. Und das P/L verhältnis von AMD war bislang immer unschlagbar (abgesehen von den Problemchen)
mit etwas dauemdrücken wird das schon..
wenn du nicht warten kannst, würd ichs mit der amd einfach versuchen.. wird schon irgendwie - besser als die 770m sollte sie ja definitiv sein und 20 euro sind da ja nun wirklich nichtmehr die welt
Um die 20€ ging es mir auch nicht :P
Hatte nur nichts großartiges über die Karte gefunden deswegen wollte ich lieber mal nachhaken .
bleib bei NVIDIA - die haben auch gerade ne Treibersucht - nur sind deren Treiber meist richtig potent und machen die karten schneller ~~
was das Gerät angeht, schließ ich mich aus eigener Erfahrung der Kaufberatung eines XMG an :)
Kannst du später ja immernoch mit allen nachrüsten was die gefällt ;)
Ruhig erstmal 8 GB nehmen ,die anderen 8 kannst dann immernoch nachbauen lassen
die letzten nvidia treiber haben reihenweise gtx karten absterben lassen - auch im desktop-segment.
ich bin nicht betroffen, aber hab einiges unschönes gelesen.
Zumal das p/l verhältnis von amd einfach ne wucht ist. Ob nvidia oder amd kann man hier nicht "richtig" entscheiden - man macht immer 50% falsch. Da muss jeder für sich selbst lotto spielen
Stimmt wohl ,ich bleibe auf jedenfall bei NVIDIA seit den letzten massiven AMD Problemen, hatte pers. auch noch nie Probleme
Preis Leistung nat. bei AMD schon seit einiger Zeit sehr krass, vorallem wenn man dann tatsächlich mal Crossfire braucht/will.
Der aktuellste NVIDIATreiber jedenfalls brachte mir eine ganze Menge - deswegen mein Rat
ok danke, dann bin ich soweit durch.
Werde dann erstmal 8GB nehmen.
Frage ,was ist der Unterschied , oder was ist besser ?
2x4 GB oder 1 x 8GB ?
2x4 ist teurer und vermutlich dann besser , aber kann mir das mal jemand erklären ?
Arbeitet schneller weil es verteilt ist oder kann man das verstehen ?
gerne, immer Dual channel nehmen , der parallele Betrieb vom allocated RAM führt zu einer höhere Datendurchsaftzrate und damit automatisch zu höherer Leistung. Nachrüsten kannt du den RAM ja immer :)
Ja nimm dual Channel ... aber dann musst du später 4*4 GB einsetzen und wenn du dein Geld in eine 780m investierst würde ich definitiv 16 GB nehmen, das wäre sparen an der falschen ecke
ich kann mich einfach nicht entscheiden , one/schenker oder samsung -.- .
heute wird bestellt. gibts noch ein paar einwände ? :P
kein One ^^
Ach ich bestell mir jetzt den Samsung welchen du auch hast , ich hoffe ich werde nicht enttäuscht :D
ps : gibts den auch ohne Betriebssystem ? Möchte Win7 drauf .
bzw. ist das BS schon vorinstalliert ? natürlich wäre es noch besser wenn man es komplett weglassen könnte.
ne windows 8 ist drauf
win 7 könnte mit secure boot und nicht verfügbaren treibern schwierig werden (könnte =! muss)