Guten Abend zusammen,
in den kommenden 4-8 Wochen plane ich die Anschaffung eines Gaming Notebooks.
Ich habe mir diverse Systeme schon auf mysn, deviltech und one zusammengestellt und würde mich über eure Meinungen freuen.
Grundsätzlich ist zu sagen, das ich kein High End Gamer bin. Ich gebe mich meist schon mit mittleren, bis hohen Details zufrieden.
Überwiegend spiele ich Online Games. Z.Z. sind dies Ghost Recon Online, Runes of Magic, Planetside 2, Warframe und solche Sachen.
Bei den Auflösungen, bei denen ich spiele, wundere ich mich schon, dass ich noch nicht blind bin. ;)
Bei den Konfigurationen der verschiedenen Anbieter ist mir vor allem die starke Preisschwankung aufgefallen.
Schaut bitte einmal drüber, ob die Konfig passen würde und was ihr zu den Anbietern sagt.
1700 EUR sind somit auch meine Schmerzgrenze. Alienware hab ich nicht mit rein genommen, die sind mir echt zu teuer.
--- 1. mysn ---
--1705 EUR--
XMG P703 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 770M 3072MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 16GB (4x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial (nur mit Quadcore-CPU)
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• ohne weitere Festplatte
• Blu-ray Combo (Blu-ray Lesen / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
--- 2. one ---
-- 1519 EUR --
NB Grafik Notebook K73/K56: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 770M
NB Prozessor Mobile: Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz
NB Arbeitsspeicher: 16384MB DDR3 1600Mhz (2x 8192MB)
NB 1. Festplatte: 120GB SATA III Samsung 840 SSD
NB 2. Festplatte: 750 GB, 7200upm
NB 3. Festplatte: Falls erwünscht, bitte auswählen
NB 4. Festplatte: Falls erwünscht, bitte auswählen
NB WLAN Mobile: Wireless LAN Intel Centrino N 2230 BGN+BT 300mbit
NB 1. Laufwerk: Blu-Ray Player + DVD Brenner Combo Laufwerk
ZUB Windows Betriebssystem: Falls erwünscht, bitte auswählen
NB Netzteil: Falls erwünscht, bitte auswählen
ZUB Garantie: 24 Monate Hersteller Garantie
ZUB Service Pakete: 24 Monate Pickup & Return, Technischer Support
ZUB Discotel: Falls erwünscht, bitte auswählen
ZUB Pinkey Key: Falls erwünscht, bitte auswählen
--- 3. deviltech ---
-- 1471 EUR --
Fragbook DTX
Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Betriebssystem: kein
Sprache Betriebssystem ( Language for Operating-System ): Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie ( EU wide Warranty with Pick up and Return Service ): DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 4700MQ / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 770M mit 3,0 GB GDDR5, NVIDIA® PhysX®, NVIDIA-CUDA, Optimus
Speicher: 12 GB - 1 x 8192 MB 1x 4096 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz [+59€]
Festplatte: 120 GB SATA Solid State Drive Samsung 840 [+49€]
Festplatte 2: 750 GB 7.200 U/Min SATA [+79€]
CD DVD Blu-Ray: Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+25€]
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet DSL Ready
Wireless Netzwerkkarte: Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth
WebCam: Integrierte HD Kamera
Backlight Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
!!! Hier habe ich mich für 12 GB RAM entschieden, weils günstiger ist. 8 sind mir eigentlich zu wenig,16 zuviel, daher dacht ich 12 sind perfekt ;) !!!
Ich freue mich über eure Antworten und Fragen :)
Grüße
also alserstes springen mich bei dir die ram-zahlen an. 16 oder 12 GB!? WTF!? :o
nochmal: du willst online spiele spielen? wie glaubst du dann, mehr als 8gb zu brauchen?
12 sind alles andere als perfekt, weil du die niemals synchorn auf 2 oder 4 plätze verteilt bekommst (stichwort dual bzw. quadchannel).
beim w-lan adapter würde ich gerade wegen online spielen auf den 6235 von intel gehen.
Bei der SSD wäre eine 256gb sinnvoller. 120gb sind extrem schnell voll!
Die Preisschwankungen kommen daher, dass standardmäßig unterschiedliche garantiepakete angeboten werden und der service unterschiedlich ausgeprägt ist.
Dazu einfach mal googeln bzw. in den threads der hersteller schauen.
Mit deviltech scheint es hin und wieder mal ernstere probleme zu geben. Gab beschwerden, dass geld nicht zeitnah zurückkam und dergleichen.
Bei One ist service laut aktuellen erfahrungen wohl auch eher mau (siehe startbeitrag):
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,41026.0.html
Bei schenker ist der kunde könig - sofern er sich nicht wie diktator aufführt (aber auch dann bekommt er zumindest, was ihm rechtlich zusteht.. ).
Generell haben alle 3 Hersteller nahezu identische Notebooks. Es werden bei allen drei Clevo Gehäuse verbaut und anschließend nur noch zusätzlich, Prozessoren, Grafikkarten, usw. eingebaut. Daher sollten sich keine so großen Unterschiede feststellen lassen.
Wie schon gesagt sollten dir 8 GB reichen. Ist das nicht der Fall kannst du normal den Arbeitsspeicher recht einfach und schnell selber tauschen und vergrößern. Ist auch bei so manch Angebot (z. B. meine Erfahrung bei mysn) billiger die später selbst zu tauschen.
Mein Notebook (ok, es ist 4 Jahre alt, Asus G50v mit Win 8) hat "nur" 4 GB Arbeitsspeicher und die werden selten zu 100% voll. Das schaffte meist nur mein CAD Programm.
Die 120 GB SSD sollte dir eigentlich reichen, da du ja noch eine 2. Platte drin hast. Ich habe eine 256 GB Samsung 830 SSD im Laptop und da sind keine 120 GB für Windows und Programme in Verwendung. die meisten Spiele habe ich jedoch auf meine 2. Platte ausgelagert, da sie keine so extrem schnelle Zugriffe brauchen.
Bei der W-Lan Karte würde ich auch dann lieber aufrüsten, kostet nicht viel mehr und könnte dir doch das eine oder andere mal helfen.
Erfahrungen mit dem Service der drei Hersteller habe ich nicht, würde aber eher zu dem mit dem guten Kundenservice gehen. Sowas muss belohnt werden :D.
Gruß Andy
was man bei der auswahl der SSD-größe auch nicht vergessen sollte: eine SSD hat es nicht so gerne, wenn sie nahezu gefüllt ist. da sollte immer noch ein gutes stück "luft" drauf sein, damit der controller die schreibbelastung auf die NAND-zellen gleichmäßig verteilen kann. ist zumindest mein kenntnisstand. als zwischenlösung wäre ja auch die 180 GB Intel 335 eine möglichkeit.
Solange man auf der SSD nur das Betriebssystem und ein paar wenige Programme (Webbrowser, Office) laufen hat und alles was intensiv Speicherplatz frisst (Spiele, Musik, Videos,...) konsequent auf eine zweite, größere Platte packt, reicht eine 128er vollkommen aus. Ich hab selber nur eine 64 GB SSD Samsung 830 eingebaut, die ist mit Win 7 und ein paar Kleinen Programmen zu ca. 60% voll. Der Rest landet auf der großen Platte.
Zum Thema RAM hat Hræsvelgr ja schon das Wichtigste beigesteuert.
Von den 3 Herstellern kann ich Schenker (mysn) sehr empfehlen, die haben einen Top-Service. Mit den anderen beiden habe ich persönlich keine Erfahrung. Am besten mal hier im Forum ein bisschen stöbern ;)
Danke schonmal für eure Antworten. Ist mein erstes Gaming Notebook, deswegen ist mir jede Meinung wichtig. Habe noch ein weiteres Angebot seitens Schenker entdeckt. Ist zwar die "alte" Architektur, aber hört sich interessant an. Was sagt ihr?
Hab es im Start Beitrag auch nochmal editiert:
--- mysn ---
-- 1727 EUR --
XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3") - Topangebot
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• 2x NVIDIA GeForce GTX 670MX 3072MB GDDR5 SLI
• Intel Core i7-3630QM - 2,40 - 3,40GHz 6MB 45W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Crucial M500 (CT120M500SSD1)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• ohne weitere Festplatte
• Blu-ray Combo (Blu-ray Lesen / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
da ich mein p722 nach wie vor liebe - das modell passt! ;D
allerdings rate ich von der sli-combi ab. Dann lieber eine einzelne richtig starkte. Das sli/crossfire bringt nicht so viel. Du zahlst 100% mehr, aber die leistung ist extrem treiberabhängig.
lieber ne einzelne 680m... die :o WTF? nur noch 100 euro mehr kostet....
bei der ssd musst du entscheiden, was du brauchst, ich bleib bei dem 256gb samsung vorschlag ^^
P703
GTX 770
4700 MQ
2*4GB = 8 GB ram
256 GB samsung 840 Pro
500 GB HDD
Centrino advanced 6235
1730 euronen
Wäre die Angepasste Option,
Grafik mehr als ausreichend
Ansonsten mehr Power als die Konfig davor
ich würde zusätzlich die 80 Euro für die 16 GB schon investieren
ich hatte schon gelegendlich 9 GB am gefüllt
muss aber nicht sein ^^aber fürs beruhigende Gefühl :p
das p722 sieht aber besser aus und hat nen lüfter mehr, auch ohne 2. grafikkarte :P
dafür ist das netzteil von den ausmaßen mist, das stimmt.. werd mir demnächst vermutlich noch ein netzteil der anderen p-modelle bestellen..
meine 8gb waren noch nie ansatzweise voll.
Mit gaming ist das nicht möglich.. da muss man schon viel rendern oder mit vms arbeiten bzw, aufwändig im adobe
Die Experten haben hier schon alles geschrieben.
Nicht mehr als 8GB und 770m statt SLI.
Ich selbst war auch lange mir 128GB o. 256GB SSD am Nachdenken. Meine Wahl war die 128GB. Wenn du sparsam mit dem Platz umgehst.
Bei Wlan stimme ich dem Haervsblabla zu. Kein Killer Wlan! ;)
Also ein Haswell + 770m + 8GB + 128GB bekommst du bei Schenker auch für 1560 mit OS.
Du hast Hawkforce vergessen. Die dürften von allen am günstigsten sein.
Aber wie mein Nick es schon sagt. Schenker ist in Thema Service und Kulanz einfach top.
Ich selbst kann one.de, asus, dell aus eigenen Erfahrungen nicht empfehlen.
Bei den anderen kann ich mir keine Meinung erlauben.
Also bin ich nun bei 1636 EUR mit folgender Konfig:
XMG P703 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 770M 3072MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• ohne weitere Festplatte
• Blu-ray Combo (Blu-ray Lesen / DVD Multinorm) -ohne Softw.
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
Zwei Fragen hätte ich noch:
1. Muss ich mir noch Gedanken um den Prozessor machen?
2. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht 15" oder 17"? Oder ist das einfach nur Geschmackssache?
um den prozessor? nur, wenn du schuldgefühle bekommst, weil er permanent unterfordert sein wird.
Aber hoffen wir mal, dass die next-gen spiele das ändern ;)
auf 15" find ich full hd zu klein - 17" sieht einfach viel besser aus! ist aber auch wesentlich unhantlicher in nen rucksack zu packen.
Aber als stationären gamer, der nur hin und wieder mal wandert, find ich 17" definitiv die bessere wahl. man sieht einfach mehr
Quote from: Hræsvelgr on June 14, 2013, 23:26:59
Aber als stationären gamer, der nur hin und wieder mal wandert, find ich 17" definitiv die bessere wahl.
Bin ich, also 17" . Danke :)
Naja, viel zu diskutieren gibts ja eigentlich nicht mehr. Werde mir dann nochmal Gedanken um die SSD machen, aber das entscheide ich dann spontan, ob nu 128 oder 256GB. Werde mich dann wohl für Schenker entscheiden. Was ich so gelesen habe, ist überwiegend positiv.
Danke an alle die mir geholfen haben und das ihr euch immer wieder Zeit für "Neulinge" wie uns nehmt.
Ein schönes Wochenende euch allen.
Grüße
Wie Hraesv es schon geschrieben hat, denn Prozessor wirst du wohl langweilen. Wlso absolut ausreichend.
Ich persönlich ziehe einen 15"er vor. Da ich es für ausreichend finde. Der 27"er ist schon wie gesagt das Schiff und eignet sich stationär.
Würde aber am Bluray und Wlan Karte sparen. Wenn Bluray nicht unbedingt erforderlich ist.
Ein Betriebssystem bekommt man, wenn man bei Ebay Leute anschreibt für 40€.
Dann wünsch ich dir viel Glück und Spass bei der Zockerrei.
Die Wlankarte kostet 11 euro mehr ich denke nicht das das so wild ist
das Blu-ray 37 euro
also zusammen ca 50 ^^das kann man verkraften denke ich
Quote from: TheSaint on June 15, 2013, 14:38:06
Die Wlankarte kostet 11 euro mehr ich denke nicht das das so wild ist
das Blu-ray 37 euro
also zusammen ca 50 ^^das kann man verkraften denke ich
50€ sind zehn Runden Roulette im Casino! ;(
BluRay brauche ich.
Die WLAN Karte, um ggf. alle Frequenzen nutzen zu können, halte ich auch für sinnvoll.
Muss mich doch nochmal zu Wort melden.
Wenn ich 150 EUR mehr in die Hand nehme und auf die "alte" Architektur mit der GTX 680M zurückgreife, wäre das sinnvoller?
--- mysn ---
-- 1782 EUR --
XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 680M 4096MB GDDR5 | TDP: 100W
• Intel Core i7-3630QM - 2,40 - 3,40GHz 6MB 45W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
Die 680m ist ein tick stärker als die 770m.
Ist allerdings keine "alte architektur". Die 680m ist kepler. Die 700er serie basiert auch nur darauf - also im großen und ganzen gleiche architektur (minimal optimiert), nur ein bissel am takt geregelt.
Ob sich dafür 150€ mehr lohnt hmmm.. das gerät ist auf jedenfall ein super teil ohne jegliches blingbling, wie hier im forum so oft gegen andere gehetzt wird.. aber was soll ich auch anderes sagen, ich hab ja genau das - und ich liebe es :D
bei der ssd könntest du mal drüber nachdenken, sie selbst nachzurüsten, das könnte dir ein gutes stückchen sparen.
Für das Gaming momentan für das Geld sicher eine sehr gute Konfiguration,
ob du die oder die 770er mit der neuen Haswell Generation an Prozessoren nimmst ist wohl deine entscheidung,
wenn du nur Gamest vll die mit 680er Grafik wenn du das Notebook auch so für anderen kram nutzt vll die neuere Version^^
Hätte ich auf lange Sicht irgendwelche Nachteile, wenn ich mich für die Konfig mit der 680M entscheide?
Quote from: Hræsvelgr on June 18, 2013, 07:40:21
bei der ssd könntest du mal drüber nachdenken, sie selbst nachzurüsten, das könnte dir ein gutes stückchen sparen.
http://www.amazon.de/gp/product/B009M459DS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers (http://www.amazon.de/gp/product/B009M459DS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers) als Beispiel, ist das nicht teurer? Oder hab ich nen Denkfehler?
nachteile mit der 680? nur, dass sie, wie jede karte in die jahre kommt. Aber das hat jede.
Bei deinem "angebot" handelt es sich um eine desktop-installations-kit. brauchst du nicht. Du brauchst gar keine adapter oder halterahmen. Die bloße SSD (plus treiber cd) reicht aus.
schau mal hier:
840 pro
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3548637_-840-pro-series-128gb-basic-samsung.html
840 (normal - ohne pro)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3548633_-840-series-120gb-basic-samsung.html
die jeweiligen basic-pakete reichen. Hab ich auch.
Einziger nachteil: musst das system selbst neu aufsetzen.
Dann werd ich mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Werde die 770 und 680M nochmal vergleichen und mich dann entscheiden.
In Bezug auf die SSD Samsung 840. Bei Schenker bezahle ich für die normale 52EUR und für Pro 99EUR.
Quote from: Kazaam on June 19, 2013, 13:51:12
In Bezug auf die SSD Samsung 840. Bei Schenker bezahle ich für die normale 52EUR und für Pro 99EUR.
ich glaub, du meinst das bei diesem angebot? da ist ja eine festplatte schon "vorkonfiguriert"
Die kostet ja auch was.. die preise, die angegeben sind, sind ja nur die differenz zu dieser.
Auch wenn ich zum Beispiel beim P502 Die Samsung wählen würde, würde diese 52EUR kosten, hätte also keine Ersparniss, wenn ich die weglassen und im Handel selber holen würde. Naja, aber das sind ja immer nur Kleinigkeiten. ;)
Danke Hræsvelgr für deine immer so schnellen Feedbacks :)
Hallo!
Ich hoffe, ich komme nicht zu spät.
Hol dir das Asus G750 und ne 128 GB SSD.
http://www.notebooksbilliger.de/asus+g750jx+t4070h+gaming+notebook?nbb=sea.google.notebooksbilliger+Marke+Asus&wt_cc1=%2Basus+%2Bg750jx+%2Bt4070h&gclid=CIKki7TJ97cCFQm33godJyEAOA
Da hast du was Vernünftiges für dein Geld.
Die Clevos sind die übelsten Plastikkisten und sehen für ein Notebook, das über 1.500,- € kostet einfach nur billig aus.
Gruß
QuoteDie Clevos sind die übelsten Plastikkisten und sehen für ein Notebook, das über 1.500,- € kostet einfach nur billig aus.
da Spricht jemand nicht aus Erfahrung. Zumal es ziemlich mediamarkt mäßig ist, alles aus "plastik" zu verteufeln ::)
Und über geschmäcker lässt sich eh streiten
Ich hab mir letztes Jahr ein P170EM gekauft und das ist voll der Brotkasten.
Wenn jemand im Allgemeinen eher qualitativ hochwertige Produkte mag, dann wird er von den Clevo-Notebooks enttäuscht sein.
hab das P370em und das ist Top.
Da ich im Bergsport aktiv bin und nur Bergans, norrøna, haglöfs, Salomon und co. kaufe und trage, weiß ich allgemein was Wert auf qualität legen bedeutet (auch für den geldbeutel - im positiven sinn) ;D
An dem (zumindest meinem) ist qualitativ nix auszusetzen - metall tastatureinfassung, keine hässlichen spalten, wertige gummierung, die sich auch unter schwitzhänden nicht abnutzt und auch nicht zu sehr "klebt".. das p170em hab ich selbst live noch nicht gesehen. Clevo aber allgemein verteufeln ist ziemlich einseitig ;)
Beim asus bleibt der Test abzuwarten, ob die lüfter wieder nicht zu reinigen sind. Denn dann ist der Asus nach 2- Jahren nur noch ne lahme, überhitzte gurke, während die clevos weiter wie am ersten tag ackern können. Und von asus sind mir in letzter zeit viele Hitzetode bekannt.. aber auch plötzliche "warum auch immer" - tode, die sich kaum gescheit identifizieren lassen und knapp nach ablauf der garantie eintreten. (um jetzt auch mal den rundumschlag gegen eine marke zu lassen)
Ich hab das P170Hm und bin nach ca.1 Jahr immer noch zufrieden! 8)
Und so gut wie jedes Notebook ist ein Plastikbomber,nur Kaschieren es die anderen (Asus,Alienware u.s.w) mit übertriebener Optik!
Die Clevos sind halt nicht auf Styling getrimmt sondern auf Ergonomie (hier kann man wenigstens alles selber machen,Reinigen e.t.c)
Also wenn Preis Leistung und Quali stimmen soll,dann nimm ein Clevo.
Jetzt hab ich euch so lange diskutieren lassen und da hab ich im Saturn folgendes Ding gesehen.
Von der Optik her ist er das:
http://www.amazon.de/Acer-Aspire-V3-772G-747a161-12TMakk-Notebook-schwarz/dp/B00D5PEP62 (http://www.amazon.de/Acer-Aspire-V3-772G-747a161-12TMakk-Notebook-schwarz/dp/B00D5PEP62)
Konfiguration:
---SATURN---
-- 1199 EUR --
ACER V3-772G
I7-4702 MQ
GTX 760M
16 GB RAM
128GB SSD
1TB HDD
17,3" Non-Glare, 1920x1080
WIN 8
2x USB3.0 /2xUSB2.0
Multi DVD
Bluetooth
Ich würde spontan sagen, dass der reicht für das was ich brauche und ist 400EUR günstiger als die voherige Konfig. Natürlich muss ich dafür ein paar Einbußen in Kauf nehmen.
Was meint ihr?
Ich wiederhole nochmal. Ich bin kein High-End Gamer. Momentan spiele ich Minecraft , Ghost Recon Online, Warframe, Planetside 2.
Schlecht ist es nicht. Aber wenn ich an Konkurrenz denke, wie das y580, welchs quasi die "vorjahresausstattung" hat und mit der 700-800 kostet - i73630qm, 660m. Die Festplatte kleiner, 15", nur eine festplatte, glossy display. Aber immerhin um die 400€ billiger. hmmm
Das Acer ist mit Clevos aufgrund seiner mangelnden wart- und aufrüstbarkeit ja nicht wirklich zu vergleichen. Denn den Lüfter reinigen zu können hebt die lebensdauer erheblich an und das ist dann im Portemonait schon einiges wert.
Ansich ist das Acer aber schon interessant. Der Preis ist kein super schnäpchen, ich denke, da ginge noch was. Zumal die verbaute SSD sicher nicht die "wucht" und mit einer hochwertingen samsung 840 (bei den clevos zu konfigurerieren) vergleichbar ist. In der regel sind es billige Adata platten oder derartiges.
Dafür steckt in dem Acer aber auch "nur" eine GTX 760M. Z.B. ein XMG A723 mit sinvoller und in meinen Augen besserer Ausstattung liegt bei1.321,- €.
Das wären dann 122,- € mehr, dafür aber bessere GPU und das wartungsfreundlichere Gehäuse. Zum Service von Acer kann ich zwar nichts sagen, aber nach meinen letzten Erfahrungen bevorzuge ich jetzt doch den etwas persönlicheren Kontakt, um nicht an einem Callcenter im Ausland an Sprachbarrieren und noch mehr) zu verzweifeln.
Wenn du dich von dem Gedanken an eine High-End Grafikkarte verabschiedet hast, kommt vlt auch ein MSI GE70 mit GTX765m & Tastenbeleuchtung für ca. 1200€ (ohne SSD) in Frage?
http://geizhals.de/msi-ge70-i760m287b-001757-sku12-a954282.html
Es gibt noch eine Version für ca. 1450-1500€ mit SSD-Raid.
Hier ein "Angefasst" von Notebookjournal.de:
http://www.notebookjournal.de/tests/msi-ge70-intel-core-i7-4700mq-nvidia-geforce-gtx-765m-2019/1
Und ein sehr gutes Video über die neue GE Serie von MSI inkl. Wartungsoptionen:
http://www.youtube.com/watch?v=KrKBOE9A1VA
Ist bei einigen Händlern schon lieferbar. Ich persönlich bin gespannt auf den angekündigten Test bei NBC, leider ist der Displaydeckel meiner Meinung nach nicht sehr schön. Vlt eine Folie drauf machen?
Naja, ich will nicht sagen verabschiedet. Ich versuche einfach nur realistisch zu sein. ;) Meine Frau hat auch noch nen Acer aber nicht als Gaming Gerät. Ich schau mir das da mal an mit der Lüfter Reinigung etc. Die anderen Links die du gepostet hast, schau ich mir auch mal an.
Was würde denn der Herr Hræsvelgr sagen? ;)
der Herr Hræsvelgr ist überzeugter Clevo-fanboy :-[
Das MSI ist auch nicht mies.. aber eben MSI. Da würde mir allein schon die Optik widersagen.
Wobei sie von der Kühlung gegenüber Clevo gar nicht mal so mies sind. Sind eher auf ruhig getrimmt - Clevos sind kühlschränke. Aber leider auch dementsprechend unter Last laut.
Zu Acer hab ich ne gute Beziehung, da wir 4 Geräte in der Familie haben und die alle top laufen. Meinen alten TravelMate mag ich immernoch sehr..
Acer bekommt bei mir nur Abzüge, weil die aktuellen Modelle sich nichtmehr gescheit reinigen lassen. An den Lüfter im Aspire kommt man nur indirekt zu 1/3 ran, wenn man die Tastatur rausnimmt. Der ist schon gewaltig laut und die reinigungsmöglichkeit sehr bescheiden. Früher war das definitiv alles besser.
Solltest du den Acer in einem besseren Angebot sehen wäre der durchaus überlegenswert.
Aber bis dahin würde (persönlich) ich das benannte A723 nehmen und mit ner Samsung SSD bestücken.
Es sind ein paar Euro mehr, aber daran hat man dafür um so länger seine freunde, wenn man es reinigen und fit halten kann.
Ein Update hab ich noch:
Saturn ist mir bis auf 1099 EUR entgegengekommen. Nehmen?
Konfiguration:
---SATURN---
-- 1199 1099 EUR --
ACER V3-772G
I7-4702 MQ
GTX 760M
16 GB RAM
128GB SSD
1TB HDD
17,3" Non-Glare, 1920x1080
WIN 8
2x USB3.0 /2xUSB2.0
Multi DVD
Bluetooth
Hier nochmal dieOptik http://www.amazon.de/Acer-Aspire-V3-772G-747a161-12TMakk-Notebook-schwarz/dp/B00D5PEP62 (http://www.amazon.de/Acer-Aspire-V3-772G-747a161-12TMakk-Notebook-schwarz/dp/B00D5PEP62)
Hier noch ein Bericht:
http://www.notebookcheck.com/Acer-17-Zoll-Notebooks-Aspire-V3-772G-mit-Haswell-und-GeForce-GTX-760M.94857.0.html (http://www.notebookcheck.com/Acer-17-Zoll-Notebooks-Aspire-V3-772G-mit-Haswell-und-GeForce-GTX-760M.94857.0.html)
Ich bin ebenfalls auf der suche nach einem Notebook, und da wäre dieser hier mit einer kleineren Ausstattung (8 GB RAM, keine SSD) ebenfalls interessant...
Und Saturn gibt dir das um 100€ billiger, wie geht das?? :D
Fragen kostet nichts... :)
Hab die u.a. mit Schenker konfrontiert. War denen auch bekannt.
100 EUR sind zwar kein Quantensprung aber immerhin ;)
100€ sind 100€ ;D
für 1100€ ist das Acer sicher ein sehr gutes angebot. bis auf die (für mich) fehlende tastaturbeleuchtung echt schick. kann man nicht anders sagen!
Hey :)
Bin auch auf der suche nach einem Laptop in dem Geldbereich :)
Ich muss sagen momentan bin ich von Medion Erazer echt angetan nur es gibt kaum Erfahrungen.
http://www.medion.com/de/prod/MEDION®+ERAZER®+X7817+%28MD+98116%29+%28B-Ware%29/30015700B?recommendationId=1477586d-94a5-4d40-889e-8e520dd6407d&wt_mc=de.intern.recomm.productDetail.on-ma&wt_cc1=4&wt_cc2=30015700B&wt_cc3=30015500A1
Finde den auch optisch sehr ansprechen. Acer zum Beispiel sieht recht langweilig aus und MSI zu kunterbunt :D Alienware bietet jetzt auch Matte displays an aber leider Preis Leistung einfach zu übertrieben.
Also wegen Support da kann man auch Pech haben. Nur man sollte nicht unbedingt kleine Firmen wie deviltech nehmen finde ich.
Vielen dank schonmal für eure Meinungen
den würde ich nicht kaufen.
b ware außerdem Sandy Bridge Prozessor und viel zu kleine SSD
d.h das notebook ist im grunde ausm Jahr 2011
wenn du mir dein Budget sagst suche ich dir bei weitem bessere Notebooks heraus
außerdem, würde ich net unbedingt Medion nehmen auch Optisch ... naja ist es net das schönste
aber allein schon so habe ich Service techisch net gerade Lobeshymnen gehört
Also dann Schenker?
Was empfiehlt ihr so?
Schenker ist gut
es gibt aber auch alternativen
Wenns um wartung und Service geht soll schenker ja die Wahl sein
Der ist aber echt Preis Leistung der Hammer xD http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks+studentenprogramm/sonstige/medion+erazer+x7821+md98244+gamer+notebook
auch wenn mich das als 680m-besitzer schmerzt.. aber wir sind eben schon im jahr 2013, da sollte man dann schon zur 780m (statt der ein jahr alten 680m) greifen, die hat schon nen gewissen vorsprung.
Was würdest du für einen empfehlen?
Also würde schon gern bei 1000-1300 bleiben aber wenn es einen großen Unterschied macht auch 1500€
Sollte 17 Zoll gute Graka mindesten 770iger oder die neue ATI die meistens günstiger sind als die nVIDIA und halt einen i7 mit SSD 128 dürfte reichen
dann würd ich warten, bis schenker die 8970m raushaut und die nehmen, die ist besser als die 770 ;)
dann biste mit 1500€ dabei - inklusive ssd (glaub ich .. kann auch sein, dass du dann leicht drüber liegst)
Es gibt auch einen Medion mit 780M:
http://www.notebooksbilliger.de/medion+erazer+x7827+md98417+gaming+notebook+full+hd
Aber keine Ahnung, ob er abgesehen von den Daten auch in anderen Bereichen gut ist. Ein Test hier würde mich auch interessieren. ^^
Hey ich bins nochmal :D
deviltech hat auch ein echt gutes angebot mit neuester technik an zu bieten
http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/4f222d2d36adf8e8f3b789da605fb463/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/eb14f819e7ca4f941.06556015/Fragbook-DTX/
bei der konfi kommt man auch unter 1500 hat ssd neusten intel I7 und neue GTX770 auch mit Win8
Bei Hawkforce z.b ist die 8970M bereits Lieferbar.
http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=67 auch als CF im 370SM.