NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => bestware (XMG + SCHENKER) => Topic started by: Sentenced666 on June 09, 2013, 22:14:06

Title: Energieprofile - Akkubetrieb
Post by: Sentenced666 on June 09, 2013, 22:14:06
Mein,

seit kurzer Zeit nenne ich ein W702 (baugleich P702) mein Eigen.
3630QM, 675MX, SSD, Windows 7 Pro 64 bit.
Nun habe ich alles eingerichtet und bin sehr zufrieden.

Ich frage mich jetzt nur, wie ich es bewerkstelligen kann, dass im Akkubetrieb die maximale Leistung abgerufen werden kann. Ja, selbstverständlich wird dann schnell der Saft ausgehen, aber das stelle ich mal hinten an.
Ich habe inzwischen gelernt, dass das Controlcenter die Windowseinstellungen quasi überlagert. Stellt man hier im Netzbetrieb auf "Performance", so macht die CPU und die VGA Vollgas. Dieser Knopf wird im Akkubetrieb jedoch ausgegraut und ist damit nicht mehr anwählbar. Die "Höchstleistung" im Windowseinstelldialog hat ja keine Auswirkung. Dementsprechend bleibt meine 3630QM CPU bei 1700 Mhz stehen, wenn ich sie belaste. Wenn ich mich nicht irre, dann wird auch die GPU limitiert im Akkubetrieb (also die Nvidia).

Prinzipiell finde ich dieses Control-Center sehr sinnvoll, auch weil damit ja erst die ganzen Hotkeys, also FN Tastenkombis ermöglichst werden. Aber wenn ich im Akkubetrieb die maximale Leistung abrufen will, so scheint es mit den CC nicht möglich zu sein.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Vielen Dank im Voraus...

MfG Andi
Title: Re: Energieprofile - Akkubetrieb
Post by: XMG Community on June 11, 2013, 20:33:02
Die maximale Leistung lässt sich im Akku-Betrieb leider aus technischen Gründen nicht abrufen. Die eingesetzen Akkus können leider nicht genug "Saft" auf allen Schienen liefern, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Im Akku-Betrieb werden die Taktraten von CPU und GPU gedeckelt, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Akkus sicherzustellen.