NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Marcus1234 on May 23, 2013, 23:08:06

Title: Notebook bis ca. 500 €
Post by: Marcus1234 on May 23, 2013, 23:08:06
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und möchte hierfür mein Studentendasein ausnutzen (Vergünstigung). Benutze das Notebook hauptsächlich für Office, Internet, Musik, Filme/Serien. Mein jetztiges läuft so ca. 6-8 h am Tag und daran wird sich nichts ändern. Habe mich bereits auf Notebooksbilliger.de umgesehen, mir einen Überblick verschafft und eine Eingrenzung vorgenommen. Nun brauche ich allerdings etwas Entscheidungshilfe, da ich für mein Budget (ca. 500 €) natürlich das Maximum herausholen möchte. Ich Liste mal kurz auf, was für mich in die engere Auswahl kommt. Sofern jemand eine bessere Alternative hat, bin ich auch für diesen Ratschlag dankbar:


Das Notebook sollte die nächsten 5-6 Jahren einigermaßen gut mithalten, wodurch ich auch nicht weiß, ob es eine wesentliche Rolle spiel, ob der Intel-Prozessor von der 2. oder 3. Generation stammt. Spielen werde ich mit dem Notebook nicht.

Im Voraus schon mal Danke für eure Tipps und Anregungen.
Marcus
Title: Re: Notebook bis ca. 500 €
Post by: TheSaint on May 24, 2013, 07:55:31
Bei den Geräten mit der HD 3000 handelt es sich um ein veraltetes Modell
das mit dem AMD Prozessor würde ich auch net nehmen

Interessant wäre schon dein erstes
jedoch  sind
Toshiba Satellite C855-1WZ  http://www.notebook.de/toshiba-satellite-c855-1wz-intel-core-i5-3210m-250ghz-win-8-p-55267 (http://www.notebook.de/toshiba-satellite-c855-1wz-intel-core-i5-3210m-250ghz-win-8-p-55267)

und das
http://www.notebook.de/samsung-serie-3-300e5c-s06-intel-core-i5-2410m-230ghz-win-8-p-51312 (http://www.notebook.de/samsung-serie-3-300e5c-s06-intel-core-i5-2410m-230ghz-win-8-p-51312)

auch noch alternativen
Title: Re: Notebook bis ca. 500 €
Post by: Marcus1234 on May 24, 2013, 12:40:36
Danke TheSaint für deine Antwort.  Macht es für die "Normalanwendungen" einen Unterschied,  ob ein i3- oder i5-Prozessor verbaut ist?