Hallo,
Aktuell benutze ich sowohl zu Hause als auch Unterwegs das Medion x7811.
Es hat trotz seiner 2 Jahren immer noch ordentlich Power unterm Hintern und ich kann mit wenigen Probleme auch Spiele(CoD BLOPS 2,Skyrim...) , Bildbearbeitung etc. betreiben.
Jedoch ist das Notebook sehr laut und auch das Gewicht ist mir zu viel.
Da die Performance in letzter Zeit auch ab und an hängt und auch eine Neuaufsetzen wenig Erfolg gebarcht hat, habe ich mich nun nach einem neuen Laptop umgesehen.
Dabei ist zuberücksichtigen, keinen Rückschritt zumachen.
Dies war auch der Grund, warum viele vermeintliche super Notebooks aus meiner Auswahl fiehlen.
Mein aktuelles Notebook:
http://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Akoya-X7811-Gaming-Notebook.27471.0.html
(das Gewicht passt gefühlt nicht... in einem Rucksack denk man man trägt Steine mit sich rum)
Akkulaufzeit 1,25 h
Arbeitsspeicher (RAM) 4096 MB
Betriebssystem Windows 7 Home Premium
Bildseitenverhältnis 16:10
Displaygröße 17 "
Displaytyp Glänzend
Features Ziffernblock, Webcam
Festplattenkapazität 500 GB
Gewicht 3200 g (???)
Grafikchipsatz ATI Mobility Radeon HD 5870
Optische Laufwerke DVD-Brenner
Prozessorgeschwindigkeit 1600 MHz
Prozessortyp Intel Core i7 720QM
Anforderungen an das neue Laptop:
Gewicht: leicht, um 2,5 KG oder besser noch leichter
Prozessor: I5 oder I7 sollte genügend Dampf im Kessel haben
Grafikkarte: Hauptsächlich zum Spielen, kein Rückschritt
Laufwerke: externe möglich
Speicher: mind. kleine SSD gerne auch Hybrid etc.
Arbeitspeicher 6GB +
Display: min. 14 Zoll
Leider habe ich so ein Notebook noch nicht gefunden...
Zuletzt habe ich mir Dell Notebooks und Gigabyte angeschaut.
http://www.notebook.de/gigabyte-gigabyte-ultrabook-u2442-g-2789
Dieses hat mir sehr gut gefallen, nur im Vergleich mit meinen jetzigen Komponennten kam mir das Notebook Performance Technisch(Grafik) schlechter vor, was meint ihr?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen:)
edit: Zu dem Gewicht kommt erschwerend auch das Netzteil, welches man in meinem Fall auf zum gewichte heben nutzen könnte... vielleicht kommt auch mit daher das extreme Gewicht.
was darf es denn kosten? das wäre noch ein sehr wichtiger punkt.
Dell ist bezüglich konfigurierbaren NBs ein anfang, aber das können andere wie Schenker oder One deutlich besser:
www.mysn.de oder
www.one.de
ich würde an deiner stelle mal einen blick auf das Schenker A522 werfen, dort kannst du dir alles notwendige zusammenkonfigurieren. nur mal als beispiel aus der hüfte:
XMG A522 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") HD+ (1600*900) Non-Glare (Gehäuse mit XMG-Logo)
• NVIDIA GeForce GTX 660M 2048MB GDDR5
• Intel Core i5-3230M - 2,60 - 3,20GHz 3MB 35W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 128GB SATA-III SSD Samsung 840 Pro Series (MZ-7PD128 PRO)
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus Thin 5400.9 (ST500LT012)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit deutsch
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Tastatur DEUTSCH
Preis: 1.077 €
Gewicht: 2,7 kg
wenn es denn unbedingt leichter sein MUSS, dann musst du noch mehr geld in die hand nehmen.
http://geizhals.de/samsung-770z5e-np-770z5e-s02de-a890660.html
Hallo, Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mich nun auch für das Schenker A522 entschieden.
Trotz der negativen Berichte im Bezug auf Lieferzeiten...
Meine Zusammenstellung durch Prüfung mit Benchmarktests usw:
XMG A522 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") HD+ (1600*900) Non-Glare (Gehäuse mit XMG-Logo)
• NVIDIA GeForce GTX 660M 2048MB GDDR5
• Intel Core i7-3630M - 2,40 - 3,40GHz 6MB 45W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 128GB SATA-III SSD Samsung 840
• 320GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus
• DVD SATA Multinorm Brenner
•Bigfoot wireless lan killer n 1202
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Tastatur DEUTSCH
Preis: 1.031 €
Gewicht: 2,7 kg
wenn du noch einen tipp willst: lass das WLAN auf dem advanced N. dass killer WLAN bringt IMHO kein zusätzliches leistungsplus.
und wenn du nicht gerade Guild Wars 2 oder aber Mechwarrior Online spielen willst, kannst du überlegen, es bei einem i5 zu belassen.
sonst: sehr gute wahl, du wirst bestimmt viel freude mit dem NB haben!
alles klar vielen dank:)
Den i7 hatte ich gewählt aufgrund des Benchmarks in Zusammenhang mit dem Aufpreis.
Auch spiele ich wirklich noch ab und an GW2 wobei ich im moment eher COD BLOPS 2 spiele.
Als i5 hätte ich den 3340 oder 3380 genommen.
Und daher habe ich mit trotz 45 Watt für den i7 entschieden.
Vielen Dank für die super Hilfe:)