Hallo,
auf dieser Seite wurde mir schon super geholfen um mir einen Eindruck über Laptops generell zu verschaffen. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich 2 Modelle zur Auswahl habe. Mir stellt sich nur noch die Frage welche GraKa mit welchem Prozessor.
Mein Anwendungsbereich:
-Office Programme für die Uni
-Zocken (Games: Wacraft III, DotA 2, GTA(von SA, bis zu zukunftigen Versionen), eventuell mal einen aktuellen Shooter
Ich muss nicht unbedingt alle Grafikeinstellungen auf dem höchsten Niveau haben, aber spiele sollten schon schön dargestellt werden & natürlich flüssig laufen.
Die beiden Modelle die ich im Blick habe sind beide von Schenker:
1. XMG A702 (NVIDIA GT 650M)
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A702&userid=13C6601E746B45628A42E44F62DF06C0&KategorienOrder=010;020;010;004;010
2. XMG A722 (NVIDIA GTX 660M)
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A722&userid=13C6601E746B45628A42E44F62DF06C0&KategorienOrder=010;020;010;041;010
(Als Festplatte werde ich eine 750GB HDD und eventuell noch eine kleine SSD einbauen)
Preisvorstellung: Der Laptop sollte nicht viel mehr als 1000€ kosten
Die Fragen die sich mir jetzt noch stellen sind:
-reicht die GT 650M?
--Wenn ja: Mit welchem Prozessor bildet die GT 650M eine gute Kombination?
--Wenn nein: Welchen Prozessor sollte ich mindestens für die GTX 660M wählen?
-Ich will 8GB Ram einbauen: Verbaue ich 1x8GB oder 2x4GB? Gibt es einen Performanz-Unterschied?
Vielen Dank für eure Hilfe
gruß panda
Quote from: lilapanda on April 06, 2013, 16:02:23
Die Fragen die sich mir jetzt noch stellen sind:
-reicht die GT 650M?
--Wenn ja: Mit welchem Prozessor bildet die GT 650M eine gute Kombination?
Die GT 660M hat mehr Leistung, als die 650. Die 660M ist eine sehr beliebte Mittelklasse Graphikkarte und wenn du ein wenig für die Zukunft planen möchtest, würde ich dir raten in die 660M zu investieren, sollte der Aufpreis in deinem Budget liegen.
Im Prinzip macht die CPU keinen großen Unterschied für die Spieleleistung. Erst bei sehr rechenintensiven Spielen und einigen Spielen, die von einem vierkerner profitieren (Guild Wars 2), kann ein "kleinerer" Prozessor limitierend wirken. Bei der 660 und insbesondere bei der 650 wird das nicht eintreten, da die Graphikkarte viel früher zu einem Flaschenhals wird.
In deinem Fall würde ein i5 völlig ausreichend sein, ein i7 lohnt sich nur dann, wenn du weißt, dass du Programme benutzen wirst, die deutlich von einem Vierkerner profitieren.
Quote
-Ich will 8GB Ram einbauen: Verbaue ich 1x8GB oder 2x4GB? Gibt es einen Performanz-Unterschied?
Eine Sache, auf die man beim RAM beachten kann, ist dass man seine gewünsche Gb Anzahl einfach durch zwei teilt und dann entsprechende Riegel verbaut. Bei 4Gb RAM ist es empfehlenswert 2x2Gb einzubauen. Bei 8 dementsprechend 2x4Gb und so weiter.
Dies ermöglicht deinem RAM im "Dual-Channel" zu laufen. Ich glaube das liefert dir messbare Verbesserungen. Ob diese spürbar sind, weiß ich nich.
MFG
Alex
hallo
wenn ich die 2 geräte so durchkonfiguriere,komme ich immer auf über 1000euro!
prozessor i5 , i7 bringt abolut nix ausser evtl bei GTA,aber da wird die grafik vorher begrenzen,und beim i5 evtl den 3340 .
beide grafikkarten sollten kaum vom prozessor profitieren.
ich würde dir empfehlen schau dir diesen mal an
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+771g+53218g87maii
für den preis echt hammer,allerdings ist die qualität,verständlicherweise,nicht auf dem niveau von mysn und bevor wieder jemand mit service kommt,dies wird doch erst interessant wenn was kaputt geht,also immer fein positiv denken!
bei ca 200euro weniger darf auch der service mal 1 woche länger dauern.
Okay vielen dank schon mal für die schnelle Antwort ;)
Mh, ja ich tendiere schon eher zu GTX 660M. Was sagt ihr zu dem? Das ist natürlich jetzt ein 15,6", aber ist dafür auch deutlich günstiger, aber auch hier wieder die Frage: Ist der i5 Prozessor noch ausreichend?
i5 3230M: http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/msi+studentenprogramm/msi+ge60+i560m287fd+gaming+notebook
i7 3630M: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/gaming+serie/msi+ge60+i760m245fd+gaming+notebook
Ich würd da noch ne 128GB SSD reinbauen.
gruß panda
Momentan genügt der i5. Jedoch ist es momentan etwas schwierig zu sagen, da die neuen Konsolen erst ende des Jahres kommen und man erst dann weiß, wie next-gen spiele den Prozessor auslasten