Hallo Community ich bin auf der Suche nach einem Gaming Laptop der schon was drauf haben soll. Leider habe ich keine ahnung von Laptops und ich kenne mich da nicht wirklich gut aus.
Der Laptop sollte mindestens einen 17 Zoll Monitor haben, eine Gute Graka für Spiele wie zb. GW2, Black Ops 2, League of Legends und ich würde gerne In der Zukunft GTA V in hohen details spielen.
daher wollte ich mal die Community fragen welche ihr mir da empfehlen könnt. :)
Wie wäre es mit dem Schenker XMG A702 (http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A702&userid=86EA32AB090C462AA33ED9502F01B555&KategorienOrder=010;020;010;004;010)
Konfig: i73630QM, 8GB Arbeitsspeicher (2x4GB), 180GB SSD, 750GB HDD, BluRay-Combo, Win7 HomePremium.
Kostenpunkt: 1.251 €uronen
Die 650M ist eine Mittelklasse GPU, mit der du in mittleren bis hohen Details spielen kannst:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-650M.71878.0.html
EDIT: Etwas besser für dich wäre evetuell sogar die 660M. Die könntest du im Schenker A722 haben. Gleiche Konfig ansonsten, Kostenpunkt 1.301€
Klingt interessant wie findest du den Medion Erazer 7817, mir ist eine SSD und ein Bluray Player nicht so wichtig die kann ich ja später gegebenen falls einbauen. Oder wie findest du die Firma Deviltech die haben auch gute Laptops für einen sehr guten Preis glaube ich
http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/25c29c25a74e3a764541f420e55687d1/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/2034e7a40fbb727e8.32070889/Fragbook/
XMG P702 mit GTX 670M: http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;020;015;010&bestellnr=XMG-P702-TOP
Du hättest die Möglichkeit später noch auf eine deutlich stärkere Grafikkarte aufzurüsten.
Sobald du einmal eine SSD hattest, so willst du sie nie mehr missen ;) Also ich kann dir schonmal sagen, worauf ich besonders geachtet habe, als ich mir einen Laptop gekauft habe: Kühlung nicht zu den Seiten raus, sondern hinten, gute und effiziente Kühlung, Non-Glare Display.
Die Auswahl der richtigen Grafikkarte ist recht schwer. Die 660M ist schon eien ganz gute Mittelklasse GPU, die 670M ist etwas besser, aber auch etwas heißer und basiert noch auf der alten Vertigungstechnick...
Der i73630QM ist in jedem Fall eine gute wahl, dass ist ein sehr starker Prozessor.
Hast du irgend welche Optischen ansprüche?
@Milo: Das 702 ist eine gute Option, aber auch etwas teurer als 1300€... nicht viel, aber etwas schon ^^
Ja optik sollte schon gut aussehen am Besten wie die Alienware modelle :D und keine schlechte verarbeitung ^^ sonst nicht ja ssd´s sind schon eine feine sache habe im meinem Desktop auch eine drinn. die kann ich mir ja später aber jederzeit dazu kaufen. Und das mit den Grakas wo kann man welche einzel kaufen ? finde nix im internet
Alienware bling bling? Ohje :D
Naja, da ist ein Clevo Barbone eher nichts für dich, die sind eher schlichter (was mir gefällt). Und ich habe bis jetzt nur die 680M auf eBay gefunden. Kostet um die 470€...
Ja das Clevo Barbone sieht aber auch ganz schick aus.^^ Die Grakas sind ja echt teuer ^^
Quote from: Hannes90 on December 30, 2012, 18:40:37
@Milo: Das 702 ist eine gute Option, aber auch etwas teurer als 1300€... nicht viel, aber etwas schon ^^
Windows runter und man liegt bei 1309,- €. Entweder man hat dann noch einen Windows 7 Key Zuhause oder man holt sich bei ebay einen für 35,- € :)
Hier hab ich was interessantes http://www.quoka.de/tragbare-computer/notebooks-laptops/c7725a105304183/gaming-laptop-xmg-p702-pro.html
Mir gefällt alles an dem hab auch Windows Zuhause und hab ihn angerufen und gefragt für wieviel er den verkaufen würde wir haben 950€ abgemacht und er hat mir bis Mittwoch überlegungszeit gegeben. Ich wollte nur wissen ob die Leistung vom i5 reichen würde oder sollte ich schon mal bei Ebay schauen ob ich ein günstigen i7 finde und den einbauen sollte ? und wenn ich das mache geht die Garantie weg?
Nicht verkehrt, der i5 reicht für das meiste auch mehr als aus.
Wegen der Garantie würde ich vorher bei Schenker anfragen. Vielleicht auch die S/N vom Verkäufer erfragen und diese vor dem Kauf ebenfalls bei Schenker gegenchecken, man weiß heutzutage ja nie genau.
Jo, könnte sein, dass die Garantie nicht übertragbar ist. Also die 7970M ist ne gute Karte, die habe ich auch. Das ist dann aber schon ein High-End Modell. Damit wirst du deinen Spaß haben :) und für 950€ erst recht! Die Frage ist nur, warum der Kerl das verkauft? Lass dich nicht übers Ohr hauen, meine Freundin wäre fast 500€ los geworden wegen Betrügern. Immer schön vorsichtig sein bei sowas!
EDIT: Der Prozessor sieht auch gut aus. Es gibt stärkere, aber für deine Anforderungen dürfte er reichen.
Ja ich ruf ihn morgen nochmal an ich frag ob er es auch per nachnahme senden kann damit ich bei annahme des pakets das ding aufmachen kann und nachschaue worauf sollte ich achten dabei ? nicht per banküberweisung bezahlen oder? Und schenker muss ich auch nochmal kontaktieren weil das ding kostet ja weit aus mehr als 950€
Ja, lass auf jedenfall die Garantie-Nummer (oder wie das nochmal bei Schenker heißt) überprüfen. Das mit dem Nachname ist eine gute Idee. Du solltest auf offensichtliche Mängel achten (z.B. Displayschaden, Gehäuse Schäden usw.), dann das Ding mal anschmeißen und eventuell ein Spiel außprobieren wegen der GPU. Lüftung usw. würdest du dann auch direkt merken, wenn da was Kaputt ist. Aber ich bezweifele, dass der Postbote solange Zeit hat?
Neu würde das Gerät im Moment 1,314€ Kosten mit der Konfiguration.
Etwas merkwürdig finde ich, dass er so schnell von seinen 1,100€ auf 950€ runter gegangen ist... Was für sicherheiten kann er dir denn Bieten? Wenn du am Ende im Regen stehst, weil das Gerät Kaputt ist und er dir das Geld nicht wieder geben will... Lass dir vllt eine Personalausweiskopie Schicken und gleiche die Daten mit Schenker ab oder so? Keine Ahnung, ob das Datenschutztechnisch geht. Aber wenn er einwilligt, dann könnte das gehen?
nur mal nebenbei, dasn gerücht das man nachnamepaket vor dem bezahlen öffnen darf.
der paketman kommt, lässt dich bezahlen und geht. bezahlst du nicht nimmt der paketman das paket wieder mit. der paketman bleibt auch nicht dabei stehn und schaut beim öffnen zu, noch gibt er nach dem bezahlen geld zurück (darf er auch garnicht).
Wenn das Gerät noch die Garantie von Schenker hat wie kann ich die umschreiben lassen? Muss ich dann mit dem Garantieschein den er mir gegeben hat anrufen oder muss er da anrufen und bescheid geben das sie jetzt über einen anderen namen läuft?. Und wie kann ich am besten sicher gehen das dass Gerät nicht defekt ist ?
Das mit dem bezahlen vor dem öffnen war ich mir auch nicht so sicher danke für die Info Deufel.
Quote from: Coid on December 31, 2012, 01:26:05
Wenn das Gerät noch die Garantie von Schenker hat wie kann ich die umschreiben lassen? Muss ich dann mit dem Garantieschein den er mir gegeben hat anrufen oder muss er da anrufen und bescheid geben das sie jetzt über einen anderen namen läuft?. Und wie kann ich am besten sicher gehen das dass Gerät nicht defekt ist ?
Das mit dem bezahlen vor dem öffnen war ich mir auch nicht so sicher danke für die Info Deufel.
Es braucht eine schriftliche Bestätigung (Unterschrift, Firmenstempel) des Händlers das die Garantie des Gerätes XXX Seriennr. XXX (aufgelisteter Ausstattung) ab dem Datum bis Datum von Käufer A auf Käufer B übertragen wird. Alle mündlichen Abmachungen sind juristisch imer schwer beweisbar und haben meist keinen Bestand.
Logischerweise muss die Sache von dem ausgehen der dieses Laptop verkaufen will.
Selbst eine schriftliche Bestätigung seitens des Verkäufers, das Gerät zurückzunehmen falls der Händler die Garantie nicht überträgt, sollte man nicht zu stark bewerten, denn der Betrag ist dann erst einmal weg und man ist dem Privat-Verkäufer immer ausgeliefert.
Ich würde mir einfach mal die Seriennummer geben lassen und am Mittwoch bei Schenker anrufen. Die können bestimmt nachprüfen ob das Ding wirklich bei dem gehört der es dir verkaufen will und ob dieser sich evtl. schon einmal wegen Garantie bei denen gemeldet hat.
Kann ja sein, dass das Notebook einen Schaden hat der nicht von der Garantie abgedeckt ist und der Verkäufer es deswegen loswerden will.