NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: MicBec84 on December 24, 2012, 23:44:17

Title: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 24, 2012, 23:44:17
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Notebook.

Zur Auswahl stehen ein DELL Vostro 3560 nach dieser Konfiguration für 474 € durch Rabatte.

http://configure.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?oc=sbns5639&model_id=vostro-3560&c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&


Als zweites steht ein Asus F55VD zur Auswahl mit dieser Ausstattung für 449 € durch Personalkaufrabatt bei REAL.

http://www.weltdertechnik.de/technik/asus-f55vd-notebook-mit-core-i3-2350m-prozessor-im-real-angebot-kw-52-ab-24-12-2012

Ich hoffe die Links funktionieren so, dass man die Ausstattungsvarianten sehen kann.

Jetzt ist meine Frage: Mit welchem Gerät könnte man wohl glücklicher werden bzw. welches ist insgesamt leistungsstärker?

Bei dem Asus ist eine dedizierte Grafikkarte mit 1 GB dabei, Arbeitsspeicher von 6 GB, dafür aber ein älterer Prozessor.

Bei dem DELL ist der Prozessor der neuere, es ist eine Tastaturbeleuchtung dabei, dafür gibt es keine dedizierte Grafikkarte, die Festplatte fasst "nur" 320 GB (bin mir noch unsicher ob ich damit auskomme) und der Arbeitsspeicher beträgt "nur" 4 GB.

Mein Nutzungsprofil sieht folgendermaßen aus: DVD
abspielen, im Netz ab und an (Musik-)Viedos schauen, Musik hören, im Netz surfen, betagte Spiele wie "Die Sims 2″, "Sim City 4″,
"EuroTrucker", "Theme Hospital", "Sim Farm", usw. spielen und ab und
an Dias und Negative einscannen und diese dann anschließend ein wenig bearbeiten.



Ich würde mich freuen wenn mir jmd. einen Rat geben könnte welches der Modelle evtl. besser geeignet ist bzw. höhere Leistung bringt.



LG



Rockstarrr
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 25, 2012, 00:10:55
Ich habe gesehen, dass es diese Woche das HP Pavilion G7 2246s für 399 € bei www.notebooksbilliger.de gibt.

http://www.notebooksbilliger.de/angebote+der+woche/notebook+tablet+angebote+angebote+der+woche/hp+pavilion+g7+2246sg

Bei dem Gerät bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Es ist ein 17 " Gerät und das Gehäuse sieht auch größtenteils nach Hochglanz aus. Aber ansonsten... wie sind die Daten mit den anderen Geräten zu vergleichen? Sind die drei Geräte von der Leistung her ähnlich?

Danke schon mal für eure Hilfe
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 25, 2012, 20:38:59
Will mir aus Prinzip niemand antworten bzw. helfen weil ich als Gast schreibe oder habe ich irgend etwas falsch gemacht? Irgendwelche Infos nicht mit aufgeführt?
Andere Threads die viel jünger sind wurden bereits beantwortet :-(
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: 24.12 on December 25, 2012, 21:00:27
Kenne mich leider nicht gut genug mit den Notebooks aus und kann dir somit auch keine Tipps geben, aber sei nicht zu enttäuscht, dass sich keiner meldet: es ist Weihnachten und wahrscheinlich haben die meisten Leute andere Dinge zu tun. ;-)
Habe einfach noch ein bisschen Geduld.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 25, 2012, 21:35:18
Grundsätzlich gefällt mir das DELL von den verwendeten Materialien am besten. Ich würde ihn mir in Bronze kaufen, matte und vor allem viele aus Metall gearbeitete Oberflächen sprechen mich am meisten an.
An zweiter Stelle stünde bei mir der ASUS.
Vom äußeren Erscheinungsbild käme der HP dann an letzter Stelle, einfach aufgrund der vielen glänzenden Gehäuseteile.
Zu den inneren Werten habe ich mich im Netz zwar schlau gemacht, jedoch keine vernünftigen Vergleiche finden können. Dass grundsätzlich 4 GB Arbeitsspeicher für meine Vorhaben hinkommen sollten, jedoch die 6 GB des ASUS nochmal Luft nach oben bieten würden ist mir klar.
Jedoch bin ich mir nicht bewusst inwieweit sich die Prozessoren unterscheiden und ob die Abweichungen so sehr ins Gewicht fallen oder zum beispiel die Grafikkarten (ob jetzt integriert oder dediziert) Stärken oder Schwächen aufweisen die meine Entscheidung stark beeinflussen würden.
Ich möchte hier auch nicht motzig klingen. Es gibt in sämtlichen Foren genug Mitglieder die sich nicht wirklich helfen lassen möchten und stattdessen die anderen beschimpfen und verscheuchen.

Ich freue mich trotzdem auf Eure hilfreichen Antworten ;-)
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 11:55:50
Ich habe mir mal eine Liste angelegt in der ich mit + und - gekennzeichnet habe was Vor- und was Nachteile sind. Das + oder - vor der Modellbezeichnung habe ich für den Preis eingebracht. Wobei die 474 € beim Dell so die Obergrenze dessen darstellen was ich auszugeben bereit bin. Dort wo ein ? eingetragen ist bin ich mir nicht sicher inwieweit sich die verbauten Teile unterscheiden und was besser ist. Dort wo kein Vorzeichen angegeben ist sind die Werte gleich:

- Dell Vostro 3560, 474 €:

? Intel i3-3110M Prozessor (2,40 GHz, 3 MB)
  Windows 8 Pro 64 bit
+ Backlit Keyboard
+ 40 cm (15,6") High-Definition-LED-Monitor (720p),    reflexionsarm
- 4096MB (1 Dimm, 1x4096) 1600MHz DDR3
- 320-GB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
?  Intel HD-Grafik 4000, integriert
+ Dell Wireless 1901 802.11a/b/g/n,Bluetooth v4.0
+ Stabiles Aluminiumgehäuse
- Kein Nummernblock



+ Asus F55VD, 449 €:

? Intel Core i3-2350M (2 x 2,3 GHz)
   Windows 8 Pro 64 bit
- 15.6-Zoll/39.62-Zentimeter HD-Display, glänzend
+ 6144-MB-DDR3 RAM
+ 500-GB-SATA-Festplatte
? nVidia GeForce 610M mit 1024 MB eigenem Grafikspeicher
+ Nummernblock



+  HP Pavilion G7-2246SG, 399 €:

?  AMD A-Series APU A6-4400M Dual-Core Prozessor 2x 2.70 GHz
    Windows 8 Pro 64 bit
+- 43 cm (17,3"), 1600 x 900 Pixel (WXGA++), glänzendes Display
-  4 GB, DDR3 SDRAM, PC3 10600 (1333 MHz)
+  500 GB
?  AMD® Radeon™ HD 7520G
+  Nummernblock
-  Gehäuse mit viel Hochglanzteilen



Ich würde mich freuen wenn mir beispielsweise zu den Werten die mit ? gekennzeichnet sind etwas raten kann.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 12:26:39
Zu den Prozessoren: der i3 reicht für deine Anforderungen
Von AMD-Prozessoren im Laptop halte ich nichts. da kommen selbst die stärkeren Modelle nur mit mühe an einen i3 heran.
Die 610M bietet gegenüber der HD4000 keinerlei vorteil. Sie hat zwar ihren eigen v-ram, das wars dann aber auchen. Einen Leistungszugewinn gibts nicht. Sie kostet nur extra geld und verbrät zusätzlich strom. Die HD4000 ist einen, in den Prozessor integrierte Grafikeinheit, welche sich den Arbeitsspeicher mit dem System teilt. Grafikeinheit klingt schlimmer als es ist. Sie liegt auf der Leistung einer 610m/620M.
Das AMD Pendant ist auch eine integrierte Grafikeinheit. Prinzipiell sind die integrierten Grafikeinheiten von AMD besser, als die von Intel. Dafür ist der prozessor aber schwächer.
Für Sims wäre AMD so möglicherweise besser. Allerdings kann ich den Prozessor nur schwer einschätzen.

Ich würde am ehesten zum Dell raten.
1. dell
2. hp


3.  weit abgeschlagen asus - der hat zudem noch den prozessor aus dem letzten jahr, also der letzten generation.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 12:49:57
Cool, so etwas hat mir wirklich gefehlt. Diese Art der Einschätzung habe ich gebraucht. Wenn noch jmd. eine Meinung dazu hat würde ich mich freuen wenn der-/diejenige diese hier kundtun würde.
Da ich jetzt noch etwas auf der DELL Seite geschaut habe ist mir noch der DELL Inspiron 5720 aufgefallen. Bei mir würde folgende Konfiguration ausgewählt werden:

http://configure.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?oc=sbns1707&model_id=inspiron-17r-5720&c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&

Gibt es da im Vergleich zum Vostro 3560 auch nochmal etwas was stark dafür oder dagegen spricht? Ich bin mir nicht ganz sicher ob die 17" tatsächlich passen würden. Im MediaMarkt habe ich mir mal entsprechende Geräte angesehen aber habe irgendwie noch nicht so richtig einen Eindruck bekommen können.
Reichen denn die verbauten Komponenten für ein 17" Gerät oder schwächelt es dann deutlich im Vergleich zu dem Vostro 3560?

PS Entschuldigt bitte, dass ich hier dann doch nochmal neue Geräte ins Spiel bringe und euch wieder die Köpfe rauchen ;-)
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 12:57:26
Die Auflösung ist die Selbe, also bleibt auch die gefühlte Leistung gleich.
Und es ist eben ne größere Festplatte drin (500gb), sonst gibts aber keinen besonderen Unterschied.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 13:32:18
Vor allem ist der Preis der selbe. Allerdings ist die Auflösung an sich doch nicht die gleiche? Beim Inspiron sind 1600 x 900 vorhanden. Warscheinlich ist das letztendlich von dem Ergebnis das gleiche, jedoch ist doch die Auflösung an sich eine andere. Du meintest es warscheinlich so, dass das Endergebnis das gleiche ist, oder?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 13:33:33
HD bzw. 720p ist 1600x900.
Daher haben beide die gleiche auflösung. Das Display ist zwar größer, aber die Pixelanzahl ist die selbe. Daher ists für die Grafikkarte kein unterschied.

wichtig: angegeben werden nicht die dpi (dots per inch - pixel pro inch), sondern die gesamtanzahl der Pixel auf der fläche. Die dpi-rate ist beim 17" somit geringer, als beim 15", aber die grafikkarte muss die gleiche anzahl pixel berechnen. Wie groß die einzelnen pixel dann sind, sit der grafikkarte egal.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 13:39:02
Heißt das dann auch, dass das Bild bzw. die Darstellung beim 17" qualitativ geringer ist?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 13:41:31
Kann so wahrngenommen werden ja. Die Darstellung von Texten ist auf jedenfall nicht so fein.

schau dir mal folgende Übersicht an:
http://www.notebookcheck.com/DPI-Feinheit-von-Displays.845.0.html
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 13:45:02
Puh, bei diesem Größenvergleich blicke ich noch nicht so recht durch...
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 13:53:03
es zeigt, wie verschiedene auflösungen auf den Displaygrößen aussehen. Nehmen wir mal 2 dinge, die sich nicht skalieren lassen - Skype und die Taskleiste. Diese werden bei dem 15" gerät mit HD wesentlich kleienr erscheinen, als auf dem 17". Da diese eine in Pixeln festgelegte höhe und breite für die Darstellung haben.
Wenn du nun das 17" im direkten vergleich zu 15" hast, wird es auf dem 15" schärfer und "besser" aussehen.
Auf dem 17" wirst du noch pixeltreppchen erkennen können. Je kleiner die Pixel, desto weniger sieht man von treppcheneffekten.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 16:44:00
Die Pixeltreppchen werde ich bei der Auflösung aber wohl trotzdem nicht wirklich erkennen können, oder?
Bei meinem jetzigen 15,4" habe ich auch "nur" 1280xirgendwas und komme auch aus
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 26, 2012, 18:11:31
Da ich ne weile full hd bei mir drin hatte und jetzt "nur" noch hd+ (also die 1600x900) fällt es mir auf. Aber wenn mans nicht anders gewohnt ist, wird einem das nicht auffallen.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 22:06:19
Ok, jetzt habe ich es auch kapiert ;-)
Ich schaue schon seit ein paar Wochen auch im ASUS Outlet-Store vorbei wo generalüberholte Geräte angeboten werden. Hat da jmd. schon mal Erfahrungen machen können oder generell einen Eindruck zu generalüberholten Geräten? Was bedeutet das eigentlich genau und kann man sagen, dass die Geräte ausser, dass sie schon mal in Betrieb genommen wurden ansonsten wie neu sind?
Für mein Budget welches so ca. bis 475 € reicht finde ich dort teilweise nochmal Geräte die um einiges besser ausgestattet zu sein scheinen. Wichtig ist eben, dass USB 3.0 dabei ist und die Leistung und die sonstigen Komponenten mindestens den Werten der bisherigen Geräte entsprechen.

http://shop.asus.de/shop/de/de-DE/Home/1-Produkte/752-ASUS-Outlet.aspx
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 26, 2012, 22:46:50
Bis jetzt habe ich dort allerdings nicht so wirklich etwas gefunden. Ein Notebook hatte mir gut gefallen und sogar USB 3.0, allerdings war der Prozessor meiner Meinung nach bei weitem nicht so gut wie bei den DELL Geräten.

Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 09:37:27
Ok, ich war heute morgen bei REAL und habe mir das ASUS F55VD angesehen. Das Notebook wird es definitiv nicht. Das Display erscheint mir im Vergleich zu meinem Samsung SA1 viel kleiner. Desweiteren ist der Displaydeckel total wackelig (was natürlich daran liegen kann, dass es ein Vorführgerät war) und wirkt nicht besonders stabil. Er lässt sich sehr weit verwinden und das Material wirkt nicht sooo besonders hochwertig.
Hatte schon mal jmd. bei dem Outletstore Geräte gefunden die passen würden?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 11:20:06
Also ich habe mich beim DELL Inspiron 17R nochmal genauer umgesehen. Letztendlich bietet es das was ich will. Einzig, dass der Gehäusedeckel nicht aus Aluminium gefertigt ist, das Display nicht entspiegelt ist und am Gehäuse doch ein paar Stellen sind die hochglänzend sind scheint mir das Angebot doch besser zu sein. Ich habe das Gefühl, dass man dort mehr für sein Geld bekommt bzw. dieses Gerät eher für den Heimgebrauch geeignet ist. Desweiteren habe ich eben festgestellt, dass ein 2.1 Soundsystem verbaut ist. Das ist sicher kein Garant für einen hochwertigen Sound, jedoch erwarte ich mir davon etwas mehr.
Jetzt habe ich allerdings noch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Intel Core Prozessoren zu wählen. Da es zu Weihnachten auch etwas Geld gab würde es mir derzeit nicht so schwer fallen 20 € mehr für einen höherwertigeren Prozessor zu zahlen.
Letztendlich ist die Frage ob das überhaupt nötig ist? Ist der Unterschied zwischen i3 und i5 so gross, dass es sich für meine Anwendungen lohnt oder werde ich selbst mit dem i3 so schnell nicht an dessen Grenzen stossen?

Wie immer freue ich mich über hilfreiche Antworten.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 27, 2012, 11:25:38
Der i3 dürfte weitestgehend ausreichend sein. Aber wenn der i5 nur 20€ mehr kostet, ist er auf lange sicht, sicher keine schlechte "Investition"
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 11:36:31
Unter diesem Link hier hat man eine Übersicht über die verschiedenen Inspiron 17R Modelle:

http://www.dell.com/de/unternehmen/p/inspiron-17r-5720/pd.aspx?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&~ck=mn

Ich bin mir noch etwas unsicher ob i3 oder i5. Letztendlich wird sich in den nächsten Jahren auch nicht viel ändern an meinen Anwendungen und wenn ich mit dem i3 auch noch etwas Reserve nach oben habe wäre ein i5 evtl. überdimensioniert.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 27, 2012, 11:40:44
Wirklich sorgen musst du dir nicht machen.
Schau dir mal die Benchmarkliste für Prozessoren an:
www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Die aktuellen i3 sind da schon sehr weit oben.
Wenns bei den jetzigen Anforderungen bleibt,  ist der i3 definitiv ausreichend.
Ein i5 ist für 20€ mehr nur nettes "nice zu have". Aber nicht zwingend notwendig.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 12:04:32
Kann man denn sagen ob ich mit dem i5 beispielsweise weniger lang mobil sein kann?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 27, 2012, 12:07:55
Da er mehr strom verbraucht, ist dem so, ja. Allerdings dürften die Unterschiede eher gering ausfallen. Die Prozessoren sind ja "intelligent" und verbrauchen fast nur so viel leistung, wie auch benötigt wid.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 13:54:10
Ab wann bzw. bei welchen Anwendungen würdest Du denn eher zum i5 tendieren? Ich denke ich werde auch in Zukunft nur selten mal aufwendigere Spiele installieren. Jedoch frage ich mich ob der Prozessor so sehr Unterschied macht wenn man beispielsweise viele Tabs auf hat oder mehrere Anwendungen nebeneinander laufen hat oder ob der i5 sein Plus eh nur ausspielt wenn man aufwendige Games spielen möchte.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 27, 2012, 14:07:00
es ist schwierig zu beantworten, da ich selbst noch nie mit einem i3 gearbeitet habe. Mein alter T9300 ist aber damit vergleichbar (wenngleich er in benchmarks nichtmehr an sie ran reicht)
Daher beschreib ichs mal mittels diesem:
Mit mehreren Tabs hat er kein problem.
Problematisch wurde es erst, wenn ich versucht hab, in einer VM zu arbeiten. Aber dafür ist selbst ein i5 nur begrenzt empfehlenswert.
Mehrere Anwendungen waren in der Regel auch nie das problem.
Wir befinden uns heute in der glücklichen Lage, dass die Prozessoren für fast alle anwender hilflos überdimensioniert sind.
Ein i5 hat einen kleinen vorteil: dan hyperthreading kann er wie ein 4-kerner arbeiten. Das fehlt dem i3. Allerdings müssen das die jeweiligen programme auch unterstützen und das macht bislang fast keines. Auch Office nicht. In spielen kann er nur minimal nen Vorteil ausspielen - da ist hauptsächlich die Grafikkarte der Flaschenhals. Erst bei besseren grafikkarten ab der mittel- bis oberen Mittelklasse kann ein i3 ein flaschenhals werden. Und erst ab high end grafikkarte sollte man langsam über nen i7 nachdenken, aber selbst da langt oft ein i5.

Ob i3/i5 solltest du also nicht an spielen, sondern hauptsächlich an Anwendungen festmachen.
Wenn dir da nichts aufwändiges einfällt und die 20€ besser anderweitig einsetzen kannst - nimm den i3. Wenn die 20€ nirgends zwicken und relativ locker aus der hand rutschen ists ein nicht allzu kostspieliges nice to have.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 15:35:15
Kennst Du denn noch mehr Gutscheine als die Erstattung der Versandkosten und den 50 € Gutschein?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 27, 2012, 15:39:47
ich kenn gar keine gutscheine - drum bin ich auch kein dell-fan, weil alles so undurchsichtig ist.. hier geistern aber immer mal wieder welche rum

http://www.notebookcheck.com/Deals.79728.0.html
wenn du etwas runterscrollst sind noch ein paar gelistet
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 27, 2012, 15:49:37
Klasse, ich danke Dir für deine schnelle Reaktion! Leider ist bei der Liste ausser dem 50 € Gutschein, der Erstattung der Versandkosten und dem grundsätzlichen Rabatt bei diesem Gerät sonst nichts zu holen. Aber alles in allem spare ich rund 199 € und das ist schon ganz gut!
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 28, 2012, 00:45:07
Wie siehts aus? Wenn ich jetzt bestellen möchte muss ich auch eine Firma angeben auf deren Namen ich bestelle. Ist es möglich mir etwas auszudenken und einfach auf einen Phantasienamen zu bestellen?
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: Hræsvelgr on December 28, 2012, 09:21:37
Bei unternehmen kommt ja in der regel noch ne steuertechnische Geschichte dazu, daher eher nicht.. die müssen doch nen Kundendienst haben, wo du nachfragen kannst.
Oder bist du ganz am anfang über "geschäftskunden" zu dem Gerät gelangt? man kann ja oben auf der seite "privat-" oder "geschäfts" - kunden auswählen.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 28, 2012, 10:44:15
Ich war ganz zu Anfang tatsächlich über die Geschäftskundenseite gegangen. Wie ich jetzt aber im Netz gelesen hatte droht mir da nicht wirklich Ärger. Lediglich das 14-tägige Rückgaberecht besteht dann nicht. Aber die Rabatte die ich über die Geschäftskundenseite bekommen kann möchte ich natürlich auch gerne einstreichen.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 29, 2012, 01:32:15
Jetzt ist es wieder so weit. Ich habe mich zu sehr umgeschaut und etwas interessantes entdeckt:

http://dell.awardspace.info/

Dort steht unten in den Infos, dass für Januar neue Modell geplant sind. Leider gibt es noch keine Preisangaben.

Hier mehr Infos zu den technischen Daten:

http://myelectronicproduct.blogspot.de/2012/12/dell-inspiron-3721-and-572117-inch.html

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich beispielsweise bis Januar warten soll. Die Gutscheine die ich derzeit auf das Inspiron 17R 5720 bekomme laufen bis maximal 2. Januar. Evtl. wird danach ja die neue Modellreihe released.
Auf dem Blog habe ich gelesen, dass das 5721 ab 25000  Rubel startet, das entspricht rund 622 €. Das wäre noch weit über meinem Budget. Kann man schon sagen ob es beispielsweise ein paar Einführungspreisnachlässe geben könnte? Gab es so etwas schon mal bei vorangegangenen Geräteeinführungen?
Ich denke mal, dass man mir bei DELL keine Auskünfte geben werden will/kann.

Jetzt ist die Frage ob ich lieber jetzt noch zuschlage und verhältnismäßig günstig an ein 17" Gerät komme oder ob ich warte bis die neuen Geräte kommen.
Trotzdem würde ich dann aber bei den neuen Geräten ein Budget von rund 580 € nicht großartig übersteigen.
Title: Re: Vergleich zweier Notebooks, Asus F55VD vs. DELL Vostro 3560
Post by: MicBec84 on December 29, 2012, 16:50:39
Soooooo ich habs getan! Ich hab das Inspiron 17R 5720 bestellt! Insgesamt habe ich 199 € durch Rabattcodes und sonstige Vergünstigungen gespart! Ich denke, dass das eine Ersparnis ist die sich wirklich richtig lohnt.
Zu den neuen Systemen: Ich habe mir meine Gedanken gemacht und bin zu der Erkenntniss gekommen, dass wohl selbst schwächer ausgerüstete neue Geräte mehr kosten werden als mein System welches ich jetzt so günstig bestellt habe. Einzig die Meldung, dass die alten Geräte vermutlich zu Jahresanfang stark reduziert werden könnten bereitet mir jetzt noch ein etwas flaues Gefühl im Magen. Aber ob sich das Gerät in der Zusammenstellung wie ich es jetzt gekauft habe tatsächlich nochmal wesentlich günstiger einkaufen lassen wird glaube ich eigentlich kaum.
Lediglich das Inspiron 17R SE hätte jetzt meiner Meinung nach nochmal Chancen ordentlich vergünstigt zu werden. Das wäre dann schade, wenn es letztendlich auf den gleichen Preis kommen würde wie das Gerät in der Ausstattung wie ich es jetzt habe. Aber da wir alle keine Glaskugel besitzen bleibt nur noch abwarten und Tee trinken.