NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: kleiner mann on December 26, 2006, 09:46:42

Title: Hersteller-Vergleich
Post by: kleiner mann on December 26, 2006, 09:46:42
morgen zusammen,
bin neu hier, und bei meiner NB Suche immer wieder mal hier gelandet :)
Wollte eigentlich ein NB kaufen, dachte aber auch nicht dass das so schwierig sein kann :)
Hätte deshalb mal ein paar Fragen an die langjährigen Notebook-Besitzer.
Ich suche ein Office NB, gespielt wird höchstens mal Moorhuhn.

Vom Prozessor dürfte es denke ich schon der Turion oder Dual-Core sein.
1 GB RAM schaden glaube ich auch nicht
GraKa onboard natürlich
FP ist mit 80 GB auch genug
Sound ist auch nicht sooo wichtig
Hängt meist an der Steckdose, Akku muss also keine Ewigkeiten halten
Preis ca. 800€

Was aber wichtig ist, ist die Zuverlässigkeit und natürlich die Verarbeitung, und der Support
Wollte also nicht unbedingt ein G.... NB :)
Hab vorne gelesen dass IBM, Toshiba und Samsung zur Oberklasse gehören sollen, ist dem eigentlich immer noch so, denn von Toshiba war ich bis jetzt nicht sehr begeistert!?
Samsung wäre dann eine Alternative für mich
Acer soll ja Mittelklasse sein, hab aber hier im Forum gelesen, dass der Support doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Dell soll bei den Reparaturen ja doch etwas 'sehr' teuer sein, oder bin ich falsch informiert?
Es soll mir jetzt auch keiner 'mein' NB suchen ( wär ich aber auch nicht traurig :) )
Ich wäre schon froh, wenn ich mich auf 2 oder 3 Hersteller beschränken könnte.
Wie sieht es eigentlich mit HP generell mit der Verarbeitung und Support aus, die waren nämlich auch mal in meiner engeren Wahl?
Mein Fazit wäre dann
IBM  - gut aber teuer
Samsung - ?
HP - ?
Acer - Support und Verarbeitung nicht so der Hammer
Dell - Weis noch nicht so recht
Wollte kein Siemens, Sony, Asus, BenQ
Danke schon mal für die Antworten
PS
Irgendwie hab das mit dem kurzhalten noch nicht so drauf :)
kleiner mann
Title: Re: Hersteller-Vergleich
Post by: verres on December 26, 2006, 09:49:36
Wirf mal einen Blick auf diese Umfrage http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Title: Re: Hersteller-Vergleich
Post by: kleiner mann on December 26, 2006, 10:06:39
hi,
hab ich mir schon mal angeschaut, da sieht es ja mit HP nicht soo gut aus.
Aber Samsung hatte ich bis jetzt noch gar  nicht auf der Rechnung, und die schnitten ja nicht so schlecht ab.
Je länger ich hier schreibe und lese, umso besser gefällt mir Samsung, da IBM doch etwas teuer ist.
Hier wird aber auch geschrieben, dass Toshiba in die Oberklasse gehört, was in dem c't Bericht ja auch anders rüberkommt, hmm
kleiner mann
Title: Re: Hersteller-Vergleich
Post by: finepixler on December 26, 2006, 13:15:20
Hallo!

Ich habe seit einigen Wochen ein HP NX6310 RH322EA. Technisch zwar LowBudget-Klasse (499 Euro), was die Verarbeitung und Materialqualität angeht, gehört es jedoch zur absoluten Spitzenklasse. Ich habe es mit diversen Notebooks anderer Hersteller verglichen, aber kein anderes konnte hinsichtlich der Haptik mithalten. Lediglich die Thinkpads von IBM sind noch ein wenig besser. Die Business-Line (NX) von HP kann ich hinsichtlich Verarbeitung und Materialqualität uneingeschränkt empfehlen. Auch der Support (Online-Chat, Treiberdownload) ist exzellent.
Title: Re: Hersteller-Vergleich
Post by: kleiner mann on December 26, 2006, 13:35:30
hi,
das ist doch mal was :)
Hatte nämlich das HP nx6325 (EY350EA) auch schon im Auge, und das einzige Samsung in meiner Preisklasse wäre das Samsung R40-T2050 Ceduin, wobei das HP denk ich besser ausgestattet ist.
Werde mich mal durch die Testberichte schlagen.
Sollte jmd was 'nicht so gutes' über HP haben, natürlich auch immer raus damit
kleiner mann
Title: Re: Hersteller-Vergleich
Post by: finepixler on December 26, 2006, 16:42:19
Mein HP ist übrigens auch extrem leise. Lediglich beim Hochfahren geht mal kurz der Lüfter an. Im Betrieb ist es dann kaum hörbar. Eine echte Wohltat für die Ohren. DVD´s kann man mit diesem Notebook auch sehr gut anschauen. Für Internet, Office und Bildbearbeitung ist mein Notie sehr gut geignet. Für Videobearbeitung oder aufwändige Spiele hingegen nicht. Die NX-Serie ist ganz klar für den harten Businessalltag entwickelt worden. Daher auch das robuste, sehr sachlich gehaltene Gehäuse.

Mehr Infos zum NX6310 hier:

http://h20195.www2.hp.com/V2/pdf/4AA0-4016DEE.pdf