NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Jan on December 25, 2006, 21:22:01

Title: Unterschied Leistung im Akku-Netzteilbetrieb
Post by: Jan on December 25, 2006, 21:22:01
Hallo,

habe das FSC Amilo 1510 mit AMD X2, 1024 RAM und ATI Readon 1100.

Habe deutliche Leistungsunterschiede im Netzteil- bzw. Akkubetrieb, d.h, im Akkubetrieb laufen Spiele wesentlich labgsamer.

Habe bereits bei Einstellungen der Grafikkarte bei Akku auf optimal Leistung gestellt.

Habe aber eher den Eindruck, das der Prozessor im Akkubetrieb mit geringerer Leistung fährt, da auch Spiele mit weniger anspruchsvoller Grafik langsamer laufen, z. B. Bundesligamanger hat viel längere Berchnungszeiten.

Kann mir jamand sagen wo ich irgendetwas anders einstellen kann. Bin zimlicher Laie auf dem Gebiet. Sorry.

Danke und Gruß

Jan
Title: Re: Unterschied Leistung im Akku-Netzteilbetrieb
Post by: flunkey on December 26, 2006, 11:22:31
da wirst du nicht viel mehr finden. die Notebooks sind allgemein im Akku betrieb langsamer, da sonst der Akku ruck zuck leer wird.

im akku betrieb zocken bringts doch eh nicht! die 1h die das teil dann vielleicht noch mitmachen lohnt doch gar net.
Title: Re: Unterschied Leistung im Akku-Netzteilbetrieb
Post by: Klaus Hinum on December 26, 2006, 21:38:53
manche notebooks begrenzen leider die maximale taktfrequenz im akkubetrieb per bios, wenn du im bios keine diesbezügliche funktion findest, dann kannst du da leider gar nichts machen.