Guten Abend!
Ich suche zur Zeit nach einem portablen Notebook für die Uni, möchte aber auch ab und zu mal drauf spielen können. Zb. Assassin´s Creed 3 oder ähnliches..
Rausgesucht habe ich mir:
1.Asus S56CM mit i7 3517U gt 635m 500GB Hdd+24GB ssd cache
2. Acer Timeline Ultra M5 i5 3317U gt640m 128 GB SSD
Beide zum identischen Preis.
Das Acer wäre mit 500 GB HDD+SSD cache nur wenig günstiger.
Im Test zum Asus wurde der i5 Prozessor, der im Acer steckt als Flaschenhals bezeichnet..
Wie verhält es sich dann mit der i7 im Asus? Und bremst der i5 die gt640 nicht ebenso aus?
Ein i7 im Acer sprengt derzeit leider mein Budget.
Leider gleichen sich die Notebooks sehr, bin überfragt..
Hoffe auf Antwort und schonmal Danke im vorraus,
Gruß
Rien
Sry Model vergessen:
Acer Timeline Ultra M5-581TG
Schwere Frage, die GT 640 ist natürlich besser als die GT 635. Aber die Vorzüge eines i7 sind natürlich auch zu berücksichtigen, da du ja das ein oder andere Spiel darauf spielen möchte.
Fürs Spielen brauchts kein i7, da ist die Grafikkarte immer als erstes zu betrachten.
Erstrecht bei der Grafikkarte. Zumal auch das i7 Modell ein Stromsparmodell ist. (also 2 kerner)