NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: timothy on December 06, 2012, 17:01:19

Title: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on December 06, 2012, 17:01:19
Hallo Leute,

ich kämpfe gerade mit einer Notebook-Kaufentscheidung und wollte Euch nach Eurer Meinung fragen, da ich mich momentan nicht richtig entscheiden kann.
Ich möchte alle aktuellen Spiele auf höchsten Einstellungen spielen und auch noch in 2 Jahren gut aufgestellt sein.
Zur Auswahl stehen für mich momentan diese beiden:

One Gaming Notebook K73-2N
- NB Grafik/Display Notebook K73 4096 MB NVIDIA Geforce GTX 675MX
- NB Prozessor Mobile Intel Core i7-3630QM 2.4 - 3.4 Ghz Turbo Modus
- NB Arbeitsspeicher 8192MB DDR3 1600Mhz Samsung (2x 4096MB)
- NB 1. Festplatte 750 GB, 7200upm
- NB 2. Festplatte 128GB SATA III Samsung 830 Series SSD
- NB WLAN Mobile WLAN Intel Centrino 300Mbit
- NB 1. Laufwerk 8x DVD+RW Brenner
- ZUB Windows Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Inst. (max. 16GB RAM)
1,413.94EUR

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=7761

oder

XMG P702 PRO
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• AMD Radeon HD 7970M 2048MB GDDR5 | TDP: 100W
• Intel Core i7-3630QM - 2,40 - 3,40GHz 6MB 45W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit deutsch
1.528,00 €

http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=XMG-P702-TOP&userid=1944B4F8AA704743993403DF85465C09&

Vom Aussehen her gleichen sich die beiden NB schon sehr. Auch haben beide eine beleuchtete Tastatur.
Die größten Unterschiede liegen hier in der GPU:
Auf der einen Seite, die AMD 7970, auf der anderen die 675 MX.

Das ist ein Punkt bei dem ich mich nicht so recht entscheiden kann.
Die 7970 soll ja mehr Leistung bringen  als die 675mx
(hier ist die Frage ob sich das so gravierend auf aktuelle Spiele ausschlägt?)
Dagegen habe ich viel schlechtes über Enduro gehört und die Probleme der 7970 mit der Grafikumschaltung.  ???

Vom Preis her ist das One natürlich günstiger aber ich habe auch einiges schlechtes über One gehört, wisst Ihr hier mehr? Habt Ihr Erfahrungen?  :o

Ich bin natürlich auch für neue Vorschläge offen, allerdings sollte der Preis des Schenkers als Obergrenze dienen.

Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen und meine Entscheidung vereinfachen  :)

Vielen Dank schonmal

Gruß
Timothy
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Florian Glaser on December 06, 2012, 17:15:34
Nur zur Info. Es ist das komplett gleiche Gehäuse (Clevo P170EM Barebone).
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Milo on December 06, 2012, 19:22:48
Ich habe mit One keine persönlichen Erfahrungen gemacht, daher kann ich mich nur zu Schenker äußern. Bei denen kannst du jetzt zur Weihnachtszeit auch nochmal sparen: http://mysn.eu/xmas
Aktuell sind es 4%, werden aber bestimmt noch 5%. Dann würdest du dem Preis von One schonmal nahe kommen.

Generell mit Schenker habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Mir gefällt die Kommunikation die ich bisher hatte und das Gesamtpaket hat mich bei Schenker am meisten überzeugt, auch wenn man das gleiche Clevo Gerät woanders günstiger bekommt.

Die Probleme mit Enduro sind in der Tat noch vorhanden, aber es wird eigentlich von Beta zu Beta besser. Von daher würde ich eher zur 7970M greifen, sie bietet doch deutlich mehr Leistung als die 675MX.
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: stadler5 on December 07, 2012, 05:54:24
http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=11&config

werfe mal das Luna P170EM in die Runde, es ist das selbe Clevo und mit der selben Konfig wie  das Schenker kostet es 1455 Euro.

Etwas günstiger hat auch die 7970M u.s.w

Oder für etwas mehr (150 Euro ) 1680Euro bekommst du schon 2 x 7970M im CF und hast fast die doppelte Leistung.
http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=10&config
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on December 07, 2012, 09:31:30
erstmal Danke für Eure Antworten  :D

Quote from: Florian Glaser on December 06, 2012, 17:15:34
Nur zur Info. Es ist das komplett gleiche Gehäuse (Clevo P170EM Barebone).

Oh, das hatte ich nicht gesehen. Umso besser :)

ich muss sagen ich tendiere eigentlich auch mehr zur 7970  ;)

Die 4 Prozent gibts aber auch nur auf das Notebook des Tages. Da würde es dann heißen, schnell sein wenn das P702 kommt  ;D

Das Gerät von Hawkforce ist in der Tat interessant.

Was meint Ihr eigentlich zu den WLAN Karten? Lohnt sich eine WLAN KILLER™ 1202 WIRELESS GAMING 802.11N + BLUETOOTH 4.0 oder merkt man hier keinen Unterschied zu ''normalen'' WLAN Karten (z.B. WLAN INTEL® N135 802.11N (150Mbps) + BLUETOOTH)?

Könnt Ihr mir vielleicht auch einen Tipp zur SSD geben?
Ist eine 120GB OCZ® NOCTI mSATA SSD oder eine 120GB Intel® 520 Serie SSD besser?
Oder doch eher die 120GB SATA-III SSD Samsung 840 Series (MZ-7TD120)?

Danke

Gruß
Timothy
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Hræsvelgr on December 07, 2012, 09:52:02
Wlan: die Killer lohnt sich (in der Regel) nicht - ich wüsst nicht, für wen überhaupt. Nimm die Intel, die langen.
SSD: OCZ beim Versand vermutlich der Spitzenreiter. Aber nicht, weil sie so oft neu bestellt werden, sondern weil die Dinger sau oft baden gehen und daher fast regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Intel ist nicht die Wucht von der Leistung her – der Preis ist auch eher dürftig.
Samsung 840 ist noch recht teuer. Der Vorteil gegenüber der 830 ist marginal und sicher nicht zu spüren. Ich würde dir raten, noch schnell eine 830er zu ergattern, die haben ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Auch wenn sie die letzten Tage wieder etwas teurer geworden sind. Sind halt am Auslaufen und quasi dem Markt entzogen.
Hier noch eine Bestenliste für SSDs nach Preis/Leistung:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on December 07, 2012, 13:19:12
Ok Danke für die Infos

werde dann aber wohl doch eher zur 840er greifen, da die bei Schenker nur wenig teurer ist als die 830er :)

weiß jemand ob das P702 nur heute bei Schenker in der Weihnachtsaktion ist (mit 5%) oder kommt das im Laufe des Adventskalenders nochmal?  :o
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Milo on December 07, 2012, 16:43:33
Man sieht ja schon mal wie oft noch ein Modell der A-, P- oder U-Serie kommen wird. Und da es ja gerade mal 3 P-Geräte sind, gehe ich stark davon aus das es bis zum 24ten noch einmal kommt.
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: stadler5 on December 07, 2012, 22:01:25
Mich hat es mal Interessiert, ob die Samsung 830 wirklich so schnell ist.

Bin vorhin los und habe mir eine 256GB Samsung 830 geholt und meine OCZ Vertex Plus ausgetauscht. Einen Geschwindigkeit unterschied was Windows Start und auch das System betrift kann ich nicht feststellen.

Klar in Benchmarks sieht man schon einen Unterschied (AS SSD ) OCZ 201 Lesen Samsung gut 500 rum jetzt nur als Bespiel.
Aber für das System sehe ich keinen Unterschied zwischen einer SSD von OCZ für 56 Euro 120GB und der 256GB Samsung 830 für 145 Euro.

Also warum stehen alle auf eine Teure ???? nur wegen den Bensch. Werten. :)
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Deufel on December 07, 2012, 23:00:29
der erste und sicherlich auch der hauptgrund drüfte die extrem hoche ausfallquote bei den ocz ssd sein. ich kenn leute denen wurde ihre ocz in den 2 jahren 10 (ein extremfall) mal getauscht und dabei waren es nur systemplatten.

ich nutze meine samsung 830 als einzige platte, also sind da auch meine spiele udn die eigenen dateien drauf, sowie die windows auslagerungsdatei. die ssd rennt wie am ersten tag und hat jetzt schon daten geschaufelt wie systemplatten das erst in 2 jahren schaffen.

aber in dem punkt der geschwindigkeit nehmen sich die ssd aller firmen nicht die butter vom brot. bei den kelinen modellen unter 256gb gibts hier udn da mal ein paa langsamere, aber ab 256 sind alle eigentlich gleich schnell, hier utnerscheiden sich nur die zugriffszeiten.

und zuz deiner frage warum auf die eine teuere? ganz einfach, sie hält einfach verdammt länger als die billige :P
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on December 21, 2012, 13:59:18
Hey Leute,

hab das NB noch nicht gekauft, da ich auf das türchen 23 am schenker weihnachtskalender warte, hinter dem ich das p702 vermute :D

allerdings habe ich mich gefragt ob es nicht vll sinnvoller wäre diesen hier zu kaufen:

http://www.notebookcheck.com/Test-Deviltech-HellMachine-Notebook.84585.0.html

das wäre meine Konfiguration:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Betriebssystem: Microsoft Windows 7® Home Premium 64-bit [+99€]
Sprache Betriebssystem ( Language for Operating-System ): Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie ( EU wide Warranty with Pick up and Return Service ): DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 3630QM / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus
Speicher: 8 GB - 1 x 8192 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz (Gratis Speicherverdopplung. Nur für kurze Zeit)
Grafikkarte: Zwei GeForce GTX 670MX Grafikkarten im SLI mit ins gesammt 6,0 GB GDDR5 Speicher
Festplatte: 120 GB SATA Solid State Drive Samsung 840 [+49€]
Festplatte 2: 500 GB 7.200 U/Min SATA [+65€]
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Wireless Netzwerkkarte: BIGFOOT Wireless-Lan Killer N + Bluetooth [+35€]
Fingerprint: Integriertes Fingerabdruck-Lesegerät - Sperren Sie Eindringlinge und Schnüffler aus!
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
Maus: keine
Headset: kein
Office-Software: kein
Anti-Viren-Software: Kaspersky Internet Security 2013 [+29,90€]
USB-Stick: kein
Ersatz-Akku: kein
Notebook-Tasche: kein

Kostet: 1.736,90 €

was meint Ihr dazu? Ist auf jedenfall schneller als die single HD7970 oder?
Ich bin mir nur nicht so sicher mit den Micro Rucklern die in dem Test von NBC beschrieben werden. Merkt man davon wirklich viel oder fällt das nicht auf? Hat da jemand Erfahrung mit?

Danke

Gruß
Timothy

Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Hræsvelgr on December 21, 2012, 19:42:53
schneller? naja.. n klein bissel für erheblich viel mehr verbrauch und lärm. Zumal die 7970M auch.
Meine Meinung: 670MX ist schrott - aber wie gesagt, nur ne Meinung.
Wenn, dann das ding mit 2x7970M oder 680m
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: [email protected] on December 24, 2012, 20:25:12
Habe mich die letzten wochen auch etwas umfangreicher über dieses thema schlau gemacht und ein topic in dem Forum offen wo ich ein paar interessante antworten bekommen habe.Kann dir raten da mal reinzuschauen da du evntl. einige anregungen finden solltest.

http://www.notebookchat.com/index.php/topic,38939.0.html

Ansonsten kann ich dir nur vorschlagen eine genaue preisliche schmerzgrenze anzugeben da du von anfänglich rund 1500€ auf über 1700€ mit dem Deviltech gekommen bist.

Ansonsten solltest du aber auch bei 1800€ auf ein Problem stoßen - ausser mit einem One notebook mit GTX 680M, welche zwar preislich bei der leistung definitiv ihresgleichen suchen aber leider- auch aus erfahrungen aus meinem umkreis - an qualität mangeln.
Du solltest bedenken dass du in ein notebook nicht die gleiche hardware wie in einen desktop pc stecken kannst.Alle neusten spiele auf maximalen einstellungen zu spielen wird erst ab einer GTX 680M möglich bzw. ab 2 guten Grafikkarten mit SLI oder Crossfire betrieb - was ordentlich ins geld gehen kann ( die anderen sachen wie mehrverbrauch bei 2 GraKa für nur etwas mehrleistung und nachteile wurden schon erwähnt)
Je nachdem ob du vorhast das notebook nur 2 jahre zu behalten und dir dann ein neues oder eher einen desktop PC zu holen oder nur 2 jahre die neusten Spiele zu zocken ohne es danach zu ersetzten kann ich dir raten es dir genau durch den kopf gehen zu lassen.Entweder ein One für 2 jahre mit SLI / Crossfire / GTX 680M zu einem recht günstigen preis aber möglichen qualitätseinbußen, oder lieber ein qualitativ hochwertiges laptop zu einem höheren preis den du später bei bedarf aufrüsten kannst, so dass du ihn locker 4-5 jahre nutzen kannst.
Eventuelle anregungen kannst du in der von mir erstellten anfrage im oberen link nachlesen. Ansonsten führt bei einem niedrigeren budget bei guter leistung für die nächsten 2 jahre wohl kein weg an P702 mit SLI - um den problemen mit enduro aus dem weg zu gehen - One, oder vergleichbarem, vorbei.
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: baeckus on December 25, 2012, 06:00:12
Quote from: [email protected] on December 24, 2012, 20:25:12


Ansonsten solltest du aber auch bei 1800€ auf ein Problem stoßen - ausser mit einem One notebook mit GTX 680M, welche zwar preislich bei der leistung definitiv ihresgleichen suchen aber leider- auch aus erfahrungen aus meinem umkreis - an qualität mangeln.

.

Hallo!
Wie stellen sich diese Qualitätsmängel dar?
Ciao baeckus
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Deufel on December 25, 2012, 13:19:14
qualitati gibt es keine unterschiede zwischen einem one oder schenker oder deviltech clevo mit einer tx 680m. das sind alles die gleichen geräte, der einzige unterschied ist de startbildschirm des bios den jeder reseller anpasst.

die barebones kommen in der regel fast komplett von clevo, das heisst es sind nur noch cpu, ram, festplatte/ssd und das optische lafwerk einzubauen. der rest wude schon von clevo verbaut.

einzig ein kanadischer hersteller macht da ein eigenes süppchen und bietet komplette kupferkühler statt der clevokühler an.


der grosse unterschied zwischen den resellern ist der support, der ist bei jedem anders.
der kann gut oder schlecht sein, das findet man am bsten durch erfahrungsberichte heraus.
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: Spezializt on December 25, 2012, 15:00:31
Gut, ich gebe zu, qualität war nicht das passendste wort. Bei One soll es öfter zu problemen mit dem bios kommen bzw. beim verbauen der teile geschlampt werden - nach aussage eines mir gut bekannten reparatur und hardware-shop betreibers der oft solche geräte beim auslaufen der garantie zur reparatur gebracht bekommt.
Natürlich geht es bei Schenker auch nicht ohne ausreisser zu - siehe das P702 mit treiber / enduro Problematik - und man sollte auch mit einbeziehen dass, One - wenn die werbung die sie machen auch stimmt - schon sehr sehr viele geräte verkauft hat, was die anzahl der fehlerhaften geräte zwar erhöht und ebenso die schreie in den foren, prozentual, verglichen mit anderen, wahrscheinlich sogar auf dem gleichen level bleibt. Wäre durchaus interessant zu wissen was für eine zahl schenker sein eigen nennen kann um das mal zu vergleichen.
Im endeffekt sollte man - aufgrund der oben erwähnten problematik - seine eigenen erfahrungen und meinungen bilden wobei die fachpresse mit ihren test helfen kann. Probleme an sich wird es immer geben, man muss nur das pech haben ein fehlerhaftes gerät zu erwischen. Beim Support ist das aber ebenfalls die gleiche sache, je größer der reseller umso mehr mitarbeiter und mehr möglichkeiten auf einen schlecht gelaunten sachbearbeiter zu stoßen.
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on December 26, 2012, 18:31:16
So Leute,

die Entscheidung ist gefallen. Ich habe mir einen P702 von Schenker gekauft (Den gabs am 23ten dann noch mit 6% :-)

Ich habe mich jetzt für die Hd7970  entschieden, da diese wohl momentan der Preis/Leistung -Sieger ist.

Wollte dann doch keine 1700,- oder darüber ausgeben und wollte bei Schenker kaufen, deshalb nun der Versuch mit der AMD  Karte und der Hoffnung, das ich keine Probs bekomme. Habe auch schon viel gutes über das P702 mit dieser Karte gelesen.

Dazu gabs dann noch ne neue Maus und viele neue Spiele :-)
Alles in allem denke ich, habe ich das Geld nun gut angelegt...

Werde Euch auf jedenfall ein Feedback geben, sobald der Lappi da ist und dann werden wir sehen, ob es einen neuen AMD Problemfall gibt oder einen neuen glücklichen Schenker P702 Bestizer :-)

Hoffe er kommt bald...kann nicht mehr warten :D
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: timothy on January 18, 2013, 10:33:32
Juhuuu, der neue Lappi ist seit gestern da und ich hab schon fleißig gezoggt :D

Also ich muss schon sagen das Clevo Gehäuse ist schon geil. sieht gut aus!

Hab bisher Assassins Creed 3 und Crysis 2 installiert...Hitman Abolution kommt heute Abend dran.

Crysis 2 läuft auf Ultra mit den beiden Patches (X11) und (High Texture) flüssig und sieht Bombe aus.

Bei Assassins Creed 3 musste ich die Einstellungen allerdings etwas runterschrauben. Bis Boston lief alles auf den höchsten Einstellungen (einzig das Anti Alias musste ich auf high stellen, da es bei Ultra zu Grafikfehlern kam, was ich mir nicht so recht erklären kann). Ab Boston (riesen Stadt) musste ich dann von Ultra auf High runterstellen, da es minimal geruckelt hat. Habe aber auch gelesen, das AC3 generell Probleme mit der HD9770m hat.
Was habt Ihr hier für Erfahrungen gemacht?

Habe alles von Schenker vorinstallieren lassen und noch nicht geschaut welchen Catalyst Treiber ich drauf habe aber ich hab bisher keine Probs bei der Grafikumschaltung.

Wie gesagt, heute Abend gibts dann Hitman Absolution. Sollte, da ja mit AMD Karten entwickelt, eigentlich auf High laufen?!

Also bisher sehr sehr zufrieden mit dem P702! Hoffe das bleibt so.

Greetz
Timothy
Title: Re: One Gaming Notebook K73-2N vs XMG P702 PRO
Post by: XMG Community on January 21, 2013, 08:41:39
Seit wenigen Tagen gibt es auch eine neue Treiber-Version!

Der neue Treiber hört auf den Namen Catalyst 13.1 und ist der erste offizielle Referenz-Treiber, der auch Enduro-Grafikkarten wie die AMD Radeon HD 7970M unterstützt. In den vergangenen Wochen wurde der Beta-Treiber 12.11 von unzähligen Leuten getestet, Bugs wurden gefixt und die 3D-Performance wurde in diversen Spielen enorm verbessert: Battlefield 3, FarCry 3, Metro 2033, Sleeping Dogs, Crysis 2, Starcraft II um nur einige zu nennen. Dieser neue Treiber 13.1 kann nur aufs Wärmste empfohlen werden!

Offizieller Download-Link:
http://www2.ati.com/DriverS/mobile/13-1_mobility_vista_win7_win8_64_dd_ccc_whql.exe

Release Notes:
http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalystSoftwareSuiteVersion131.aspx

Kann verwendet werden mit AMD Catalyst Application Profiles 12.11 CAP 2:
http://sites.amd.com/us/game/downloads/pages/crossfirex-app-profiles.aspx

Aktueller Intel-Grafik-Treiber:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22375&lang=eng&DownloadType=Drivers

Wir wünschen viel Spaß beim Testen & Zocken!

Noch ein paar Hinweise:
- Notebooks mit Enduro-Support (XMG P502 und XMG P702) sollten diesen Treiber unbedingt mit dem aktuellsten Intel-Grafik-Treiber (siehe oben) verwenden.
- Es wird unbedingt empfohlen, vor der Installation von neuen Grafik-Treibern die alten Grafik-Treiber zu deinstallieren. Um auch die letzten Reste der alten Grafik-Treiber zu entfernen, sind manchmal Programme wie "DriverSweeper" nötig!

Bitte Vorsicht! Man sollte genau wissen, was man tut, wenn man seine Grafik-Treiber aktualisieren möchte. Man sollte vorher auf jeden Fall ein Backup machen. Falls alles schief läuft muss man vielleicht sogar sein Windows komplett neuinstallieren! Jedes Update geschieht also auf eigenes Risiko!