Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook/Ultrabook.
Haupteinsatzgebiet soll Multimedia und das ein oder andere Spielchen sein. ::) dafür habe ich aber auch noch meinen "Großen" zu Hause.
Die folgenden habe ich im Auge:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-S56CM-Ultrabook.83573.0.html
+ Ultrabook, GraKa
- Akkulaufzeit
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_240&products_id=7979
+ Auflösung, GraKa
- finde auf den ersten nix negatives
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Z580-Notebook.80164.0.html
+ Preis
- GraKa
Die GT 635M scheint ja nicht verkehrt zu sein, selbst Skyrim (mein Spiel mit den höchsten Anforderungen) ist da mit Abstrichen möglich sein. :)
Meinungen, Alternativen? :D
P.S.:
Ich hoffe es ist OK, dass ich nicht mein altes Thema rausgekramt hab. 8)
Niemand ne Einschätzung zu den Geräten? :D
Naja - ohne anforderungen ist es schwierig. zwischen dem i5 U (stromspar) und dem i7 im 2. link ist ein gewaltiger unterschied. Also scheint prozessorleistung nicht so wichtg, dann ist der 2. natürlich teurer und besser ausgestattet als nötig.
So wirklich dazu sagen kann aber niemand was, da nicht bekannt ist, was wirklich für dich wichtig ist. Es sieht momentan eher nach "gefallen" aus, so quer wie die spezifikationen durcheinander sind.
Und bei geschmackssachen kannst nur du allein entscheiden.
Irgendwas vergesse ich immer... ::)
Primär soll es für Internet genutzt werden, aber eben auch ein bisschen Spielen. Da ist dann Skyrim das höchste der Gefühle, wäre also schon nett wenn es auf mittleren Details laufen würde. Ansonsten eher weniger aufwändige Spiele wie der neue Fußball Manager, FIFA, Herr der Ringe online.
Optisch sollte das Teil auch schon ein bisschen was her machen. :P die geposteten habe ich aus dem Bauch heraus gepostet, bin auch für andere Vorschläge zu haben. :)
Für Skyrim kommt nur das mittlere in Frage. Auf Mittel bis hoch - ohne großartige Mods. Die 635M ist ähnlich der 540M, auf der war Skyrim ganz ok.
Allerdings ist der Prozessor völlig überdimensioniert.
was sagst du zum y580 (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html)?
Wesentlich bessere grafikkarte (660M), ähnlich massiv, wie das aus deinem 2. Link "nur" ein i5, der völlig reicht und bei alternate für ebenfalls 700€ zu haben:
http://www.alternate.de/html/product/Lenovo/IdeaPad_Y580_M7729GE/1025198/?
Mit dem geschmack ists so ne sache.. da würd ich keinen nehmen, weil nicht eines ein mattes Display hat ;)
Wenn das mit dem Spielen nicht wäre, würde ich zum Ultrabook raten.
Spielen geht mit Ultrabook als absolut gar nicht? Lt. Testbericht vom Ultrabook soll das ja schon gehen. Die Illusion auf einem Ultrabook Skyrim zu spielen sollte ich dann wohl begraben...aber so Spiele wie der FM oder FIFA?
Das Lenovo sieht auf dem ersten Blick nicht verkehrt aus. Sollte ich mal drüber nachdenken.
Und ich dachte dass die 635M quasi eine 555M wäre...::)
Es "geht" - nur wie ist eben die frage.
Schau einfach selbst bei der hd 4000 nach:
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4000.69166.0.html
allerdings musst du bedenken, dass die in der regel mit stäkeren i5 oder i7 Modellen getestet wurden. Da diese Grafikeinheit im Prozessor steckt, sie ist mit von der gesamtleistung abhängig. Das wurde irgendwo schön geschrieben, weiß aber nicht mehr wo. Du wirst mit diesem i5U also ein wenig drunter liegen.
Das Ultrabook hätte ja ohnehin ne dezidierte GraKa.
Aber was ist genau ein SSD-Cache? was für nutzen hat das? Die sind ja meist sehr klein...
:-[ mein fehler, ich hab beim ersten link irgendwie ne 610M gesehen.
Dann ist das erste natürlich die wohl beste Wahl von den 3.
SSD Cache heißt, dass auf einer SSD die Daten zwischengepuffert werden. Häufig genutzte Daten, wie einige des Betriebssystems werden dort gespeichert und können so wesentlich schneller geladen werden als wenn sie jedes mal neu von der HDD gelesen werden müssten. Theoretisch bekommst du so einen erheblichen Performanceschub. Aber nur theoretisch, denn das schreiben auf HDD bleibt langsam und der Cache speichert nur zwischen, was er ,,gelernt" hat. Wenn du also neue Inhalte das erste mal liest, kommt alles von der HDD und dauert entsprechend.
Es ist teilweise schneller, als nur eine HDD, aber an die Geschwindigkeit einer normalen SSD (als Systemplatte) kann es als Cache nicht heranreichen.
Ist für 700€ zu haben, schient ein fairer Preis zu sein. :)
http://www.notebooksbilliger.de/asus+s56cm+xx079h+ultrabook
UNd dass es nicht an eine System SSD rankommt war ja klar, ich konnte bloß mit der Begrifflichkeit nichts anfangen. Klingt aber ansich ja nicht verkehrt sowas zusätzlich dabei zu haben. Schaden tut bestimmt nicht. :D Aber es nicht nur ein temprärer Cache, der sich bei jedem Systemstart löscht?
Hättest du sonst noch eine gleichartige/bessere Alternative zur Hand? Sonst würde ich wohl morgen mal zu NBB nach Sarstedt fahren..
8)
aus dem Kopf wüsst ich jetzt keine günstige Alternative, die bei dem Preis mithalten kann.
Sofern ich dran denke schau ich heute Abend nochmal, ob ich etwas finde und meld mich dann ggf. kann aber noch nichts versprechen. Einziges Problem ist, dass Asus in letzter Zeit ne Menge Qualitätsprobleme hat, aber vllt. hast ja glück :)
Hallo Severus,
noch kurz zum S56CM: Das stimmt schon, die GT 635M selbst rangiert schon auf Höhe einer GT 555M, also schon n Stück höher als die GT540M.
Aber wie Hræsvelgr schon richtig angemerkt hat, kommt es auf die Gesamtleistung an, wodurch auch die CPU Leistung nicht vernachlässigt werden sollte. Und beim S56CM erweist sich die ULV CPU im Vergleich zu einer "normalen" CPU ein wenig als Flaschenhals.
Dennoch gehört das S56CM zu den stärksten Ultrabooks und ist damit schon noch spielefähig, allerdings bei vorrangig mittleren Settings oder weniger hardwarehungrigen Spielen.
Was die Akkulaufzeit betrifft: Bei dem Testgerät war der Akku nicht ganz in Ordnung. Demnach bitte diese Laufzeiten nicht für bare Münze nehmen.
Hey,
danke für die Rückmeldung. Das mit dem Akku hatte ich auch so vermutet bzw. gehofft.
Mit der Leistung ist mir das auch bewußt, Kracher wie die neusten COD oder BF werde ich auf dem Book nicht spielen, wenn überhaupt auf meinem Rechner.
Habe mir das S56CM nun für ~660€ bei Amazon WHD bestellt. Werde zwar wohl leider erst wieder kurz vor Weihnachten dazu kommen es zu testen, aber so habe ich an den Feiertagen auch was zu tun und ich kann es als Weihnachtsgeschenk sehen. :D
Vielen dank für die gute Beratung. :)