Hi there,
ich suche ein neues Laptop fuer mich. Hier mal ein paar Spezifikationen:
Display: Matt, 13-15 Zoll und >1366x7668
Akku: in normalem Gebrauch mind 3h
Grafikkarte: GT 650M aufwaerts
Ein Laufwerk brauche ich nicht, wuerde ich aber zur Not verkraften und durch eine SSD ersetzen.
Im Auge hatte ich bisher das Asus N56VZ und die Samsung Series 7. Kennt ihr noch weitere Modelle? Wisst ihr ob in naechster Zeit noch ein Update von der Series 7 kommen soll?
VG
Das klingt wie ein Schrei nach dem W150ET (http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html)
Der Vorteil gegenüber den anderen: du kannst es leicht erweitern und gut reinigen, so hast du wesentlich länger deinen Spaß dran.
Die anderen, von dir ausgesuchten, lassen eine gründliche Reinigung des Lüfters nicht zu, was mit den Jahren zu erheblich höheren Temperaturen bei sinkender Leistung resultiert. Samsung hat so schon häufig hitzeprobleme. Kenne 2 Geräte in meinem engeren Freundeskreis, welche nach 2 bis 3 Jahren wortwörtlich abgeraucht sind.
Außerdem kannst du dir die Clevos konfigurieren, wie du willst
Danke fuer die fixe Antwort!
An und fuer sich nicht ganz unattraktiv. Gerade die Specs sprechen mich an.
Die aufgefuehrten Negativpunkte klingen jetzt aber nicht so gut. Gerade das Netzteil waere fuer mich problematisch. Koennte man sich das ersetzen?
Einen Preis habe ich zwar nicht genannt, aber das hole ich jetzt mal nach: Viel mehr als 1000 Euro sollten es nciht werden, ausser das Geraet gefaellt mir sehr sehr gut^^
VG
Mit i5 schaffst dus auf rund 1000€
Ein anderes Netzteil gibts auch. Wurde zwar nicht speziell dafür entwickelt, kann aber ebenso genutzt werden.
Wenn du wissen möchtest, welches, dann wende dich an
[email protected]Oder du meldest dich hier an und schreibst einfach dem Forensupport von Schenker (http://www.notebookchat.com/index.php?action=profile;u=13445)
Ich weiß, dass sie irgendwo ein schlankes empfohlen haben. Welches, woher und wie teuer kann ich dir allerdings nicht verraten.
Ah, gerade erst gesehen, dass man die sich ja auch konfigurieren kann. Dann sieht das ja echt klasse aus. Vielen Dank!
Nach weiterer Recherche muss ich sagen, dass ich doch nicht so gluecklich damit bin. Das alternative Netzteil ist mir zu teuer und auch die Verarbeitung ueberzeugt mich nicht wirklich.
Von den Specs hat sich das hier noch ganz gut gelesen:
http://www.notebookparadies.de/multibook-gamer-15-6-zoll-405.html
Aber da es nur auf dieser Seite zu existieren scheint, fuehle ich mich nicht wirklich sicher :p
http://www.amazon.de/Samsung-NP550P5C-S04DE-Notebook-Blu-ray-anthrazit/dp/B008FSZYQY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1353001665&sr=8-2
Dieser gefaellt mir sehr gut. Nur nervt mich das BD Laufwerk und die 1TB Festplatte. Wuerde lieber 100 Euro+ weniger zahlen und das nicht haben.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+notebooks/notebook+series+5/samsung+serie+5+550p5c+s04
sind zwar keine 100 Euro...aber wenn du die Sachen nicht brauchst ;)
VG Emmell
Oh, sehr cool danke :)
Ich warte noch 1-2 Tage ob jemand eine Alternativ bzw. ein aehnliches Modell ohne Laufwerk+/weniger Speicher kennt.
VG
Oh noes, gerade nochmal 30 euro teurer geworden auf notebooksbilliger :/
5400 U/min sind ein bisschen mies fuer ne Festplatte oder?
lahm, aber normal. Die wenigsten verbauen 7.200er
10.000er gibts bislang nur für Desktops, also in 3,5" Festplatten.
Oh schade, naja solange ich eine SSD reinpflanzen kann sollte mich das ja nicht weiter stoeren. Hantiere eigentlich eh nicht mit grossen Datenmassen. Dachte nur beim Spielen koennte das ein bisschen die Leistung druecken.
Danke fuer die fixe Antwort!
Entweder 5400er oder gleich SSD. Eine 7200er-Platte macht m.Mn. nach nur mehr Lärm, und ist nicht wesentlich schneller als eine 5400er.
Bist du zufällig Student: http://samsung4campus.de/cgi-bin/index.cgi?art=19890
VG Emmell
Hey Emmel,
das bin ich in der Tat! Cooles Angebot, vielen Dank!
Ich gucke gerade noch ob ich herausfinden kann was der Unterschied zwischen S04 und S08 ist. Es sieht danach aus als ob "nur" ein DVD-Laufwerk drin ist und kein BD. Das ist fuer mich allerdings kein Ding, da das bei mir eh kaum genutzt wird, bzw vllt ja sogar fuer die SSD raus muss.
Vielen Dank nochmal!
Alternativ gibts gerade noch das Dell Inspiron 15R SE auf dell.awardspace.info für 790 Euro. Ist grafikmäßig etwas schwächer, aber dafür von der sonstige Ausstattung mindestens gleichwertig und halt knapp 200 Euro günstiger.
VG Emmell
Du kennst ja echt die besten Seiten!
Den hatte ich sogar auch mal im Auge. ATI ist nur etwas KO Kriterium bei mir wegen Spielen und ich habe des oefteren gehoert, dass ATI den Switch zwischen den Grafikkarten noch nicht so gut drauf hat. Subjektiv habe ich mit NVIDIA auch bessere Erfahrungen unter Linux, aber das soll sich ja angeblich geandert haben.
Fuer Dell spricht natuerlich ganz klar die Verarbeitung und Ausfallrate.
Das mit der Verarbeitung stimmt, aber zuverlässiger sind die nicht unbedingt. Was ich bin Dell sehr gut finde, ist die kompetente telefonische und Vor-Ort-Hilfe. Ein Kommilitone hatte sich das 15R SE vor einer Woche gekauft und leider beim Windows-Einrichten mehrmals Abstürze. Dank Support wurde das aber sehr schnell (laut seiner Aussage) gefixt.
Mit Linux habe ich leider null Erfahrungen, aber es stimmt schon, dass die GPU deutlich schwächer als eine GT650M ist. Und das mit dem Switch stimmt auch laut mehrerer Testberichte hier.
VG Emmell
Mist, hab mir ja ein bisschen gewuenscht dass ich mich irre. Dann liegt es wohl jetzt an mir Prioritaeten zu setzen :/
Vielen Dank auf jeden Fall nochmal fuer deinen ganzen Input! :)