NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Deadman0901 on October 20, 2012, 19:50:25

Title: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 19:50:25
Hallo liebe Community!
Brauche, wie der Titel schon sagt, Hilfe beim Notebook-Kauf.
Mein Budget bewegt sich so um die 600 Euro(+/-80) gerne weniger aber nicht ZU billig. :P
Am besten fange ich mal mit meinen Kriterien an.... also ich spiele gerne, bin aber kein High-End Grafik fetischist Spiele die ich momentan spiele und auch gerne auf dem Notebook laufen sollten wären Dead Island, Minecraft, Fable 3, Mafia 2... und gerne würde ich folgende auch drauf spielen können: Skyrim, Dishonored, Sleeping Dogs... also die Grafik muss ja nicht auf höchsteinstellungen sein aber Mittelmaß sollte sie schon haben. Des weiteren mache ich Hobbymäßig Musik und benutze dafür das Audiointerface M-Audio FastTrack Pro (soll aber auch Hobby bleiben)
Man sollte auch noch einen Monitor dran anschließen können, aber ich glaube das ist ja schon standart.
Habe mich auch schon etwas erkundigt und habe hier ein Notebook gefunden welches auf mich ein passendes Preis/Leistungsverhältnis macht, dazu sei aber gesagt, dass ich kaum Ahnung von Notebooks habe, da ich bisher nie eins brauchte.
Hier mein Fundstück:
http://www.nilstech.de/Notebook...75eeb5ad28
Ich muss einfach flexibel sein können und deswegen meinen Rechner ersetzen.
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
Ich poste hier mal schnell noch ein kleines Datenblatt rein und einige Systemanforderungen von den genannten Spielen um zu verdeutlichen was ich brauche oder ob das von mir auserwählte Notebook schon gut so ist.

Das oben genannte Notebook hat:
CPU Intel® Core™ i7-2670QM (2.2 GHz / Turbo Boost bis 3.1 GHz / 6MB L3) Quadcore
RAM 6144MB DDR3 1333MHz (1 x 4096MB + 1 x 2048MB)
Festplatte 750GB S-ATA - 7.200 U/Min
Chipsatz Intel® HM65
Display 39,6 cm (15,6" HD Glare Type / 1366x768 / LED Backlight) Grafikkarte AMD Radeon HD 7610M mit 2GB VRAM
Optisches Laufwerk 8x DVD Super Multi D/L
Kommunikation LAN: 10/100/1000 Mbit WLAN: 802.11 / b/g/n

Dishonored sollte laufen Empfohlenes System:
Betriebssystem: Windows Vista/Windows 7 CPU: Vierkern-Prozessor mit 2,4 Gigahertz Hauptspeicher: 4 Gigabyte Grafikkarte: Geforce GTX 460 mit 768 Megabyte Videospeicher oder ähnliche Festplattenspeicher: 9 Gigabyte Ton: Windows-kompatible Soundkarte

Skyrim sollte laufen
Empfohlene Voraussetzungen:
Windows 7/Vista/XP (32 oder 64 Bit) Prozessor: Quad-Core-CPU 4 Gigabyte RAM 6 Gigabyte Festplattenspeicher Grafikkarte: DirectX-9c-kompatibel mit 1 Gigabyte RAM (Nvidia Geforce GTX 260 oder besser, ATI Radeon 4890 oder besser) Soundkarte: DirectX-9c-kompatibeld Internet-Zugang (Steam-Aktivierung)

Ich hoffe das trägt hilfreich dazu bei
Gruß
Marco
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 20, 2012, 20:04:27
Welches Spiel auf welcher Grafikkarte läuft, findest du in unserer großen Übersicht:
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)

Der Prozessor ist da eigentlich (fast) egal.
Ein i7 ist vermutlich übertrieben. Nun kenn ich mich allerdings rein gar nicht mit Audioprogrammen aus. Was reizen die denn aus?
Denn wenn die nix verbrauchen, solltest du auf nen i5 runtergehen und dafür ne bessere Grafikkarte nehmen. Was bei dem knappen Budget allerdings etwas schwierig werden könnte.
Der von die ausgesuchte besitzt KEINE Grafikkarte. Sondern nur die im Prozessor integrierte Grafikeinheit. Die 2 an erster Stelle des Prozessors sagt aus, dass es ein Sandy-Bridge Prozessor ist. Das heißt, er verfügt nur über die HD 3000. Was die schafft kannst du ja in der Liste selbst nachsehen. Bzw. dort auf die Grafikeinheit klicken (sie ist etwas weiter unten) und bekommst alle Details. Zum Spielen ist sie nicht geeignet.
Es geht also komplett an deinen Anforderungen vorbei.

Kleiner Hinweis: dein Link führt ins Nirvana. Jedenfalls nicht das erhoffte Produkt^^

Edit:
Auf die schnelle konnte ich folgendes finden:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3037901_-travelmate-5760g-2434g50mnsk-lx-v4x02-016-acer.html
i5-2430M
gt 540M
Non-glare! (sehr positiv und selten in der Preisklasse)
~650€
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 20:22:49
Der Link sollte funktionieren www.nilstech.de/Notebook-Mobile/Notebooks/ASUS-K53SK-SX085V::1412783.html?XTCsid=23bcac0f45d92dd34506e375eeb5ad28
also laut Datenblatt hat der eine Radeon HD 7610m Grafikkarte mit 2GB Videospeicher... sollte also voll drin liegen bei den Systemanforderungen :O habe das alles mit meinem Smartphone verfasst, denke mal es ist unübersichtlich gelistet und irgendwo dazwischen ist die Grafikkarte untergegangen... ich poste mal und teste den Link danke für deine Antwort und Hinweis... achja in der GrafikKartenAbteilung der Seite war ich schon leider stellt mein Smartphone die sehr seltsam Dar und ich kann im Moment keinen Rechner benutzen da ich mitten im Umzug bin :s
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 20, 2012, 20:29:53
Die 7610M ist absolute einsteigerware. Da geht Skyrim nur auf niedrigsten einstellungen - das macht kein Spaß.
Meine Variante wäre da schon wesentlich besser.

Diese "gb" angabe bei der Grafikkarte ist totaler Marketing-blödsinn.
Die kann man getrost außer acht lassen.
Die Grafikkarten, die ne menge Speicher füllen und bearbeiten können haben genug und alle anderen werden durch die Prozessoreinheit an sich so gedrosselt, dass es keinen Unterschied macht, ob ein GB mehr oder weniger. Genug haben in jedem Fall alle.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deufel on October 20, 2012, 20:51:20
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-7610M.70561.0.html

wenn ich mir das so durchlese, dann basiert die karte noch auf der technik meiner 5650m und die ist mittlerweile fast 3 jahre alst ...
ok, die speicheranbindung ist mit 128bit doppelt so hoch und der takt ist auch höher, dennoch bleibt der alte gpu kern und der nur ddr3 ram support.

ich spiel das meiste auf niedrigen eisntellungen, allerdings in 1600*900.

zu dishonored gibts nen benchmark:
http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-Dishonored.83307.0.html
florian hat ein ähnliches system wie ich es aktuell nutze mit im test:
radeon hd5650m / core i5-430m

grob geschätzt liegt der asus den du ausgesucht hast in test zwischen der hd5650m und der gt630m mit dem i7 2630qm. also mittlere details bei 1366*768 sollten kein problem darstellen, liegen aber schon fast an der leistungsgrenze der grafikkarte.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 22:27:54
okay das sind schon mal schnelle und gute antworten, danke erstmal dafür :)

also könnte ich rein theoretisch für das selbe Geld bessere Leistung bekommen? also Musik nur Hobbymäßig momentan habe ich einen Rechner mit AMD Phenom II Quadcore 4x 3,2 GHz und eine Radeon HD 5700 Series mit 2GB Speicher und 4 GB RAM arbeitsspeicher.. würde den Rechner gern "ersetzen" brauche halt ein Notebook weil ich da flexibler bin.... zur Musikgeschichte: Habe momentan den Quadcore der ist aber sowieso kaum ausgelastet also denke ich Dualcore reicht... ABER die meisten Spiele die ich so spiele erfordern doch Quad?... also sagen wir das Notebook wird mehr fürs zocken benutzt statt für die Musik und ich möchte für um die 600 Euro das bestmögliche rausholen da ich extra meinen geliebten Rechner und mein Tablet dafür verkauft habe :( sollte also schon diese kleine Lücke füllen :P wie gesagt kein High-End Performance Gamer aber auch nicht unterste Klasse... bin zufrieden wenn ich die Games flüssig und schöner (Mittelstufen) Optik spielen kann... muss ja auch Spaß machen, hoffe ihr könnt mir helfen, was ihr ja jetzt schon getan habt ;)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 22:31:02
ach und noch dazu ob glänzendes Display oder matt ist mir eigentlich egal, habe kaum Sonne/Licht wenn ich Spiele weil das eh abends ist :)
registriere mich jetzt mal hier ;)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 22:40:42
hm kann meinen letzten Beitrag nicht editieren als muss ich leider nochmal so antworten, wie sieht es denn mit dem hier aus? http://www.notebookinfo.de/produkte/asus-a55vd-sx065v/90n8dg114n542cvl151/00011343/#Technische_Daten
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 20, 2012, 22:41:10
i5-Prozessoren verfügen über die "Hyperthreading" - Technologie. Was aus den 2 physischen Kernen 4 logische macht. Denn jeder Kern kann 2 Threads gleichzeitig abarbeiten. Was die dual-i5 zu quasi quadcores macht.

Aber das nutzt kaum ein Spiel aus.

Die 610M aus deinem Link ist erheblich schwächer als die 540M des Acer.
Sie liegt gerade mal auf Augenhöhe mit der im Prozessor integrierten.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 20, 2012, 23:24:32
okay, aber wenn kaum ein Spiel diese Technologie ausnutzt, was bringt das dann?... kannst du mir vielleicht ein paar Notebooks zeigen, die für meine Zwecke optimal sind? also die Spiele die ich oben aufgelistet habe sollten laufen wie bereits gesagt, also vielleicht komm ich ja sogar günstiger weg, bis eben dachte ich, je mehr Videospeicher desto besser, mal wieder was dazu gelernt... wenn du Vorschläge hast vielleicht Links von Notebookinfo posten, die Seite kann mein Handy besser Darstellen so habe ich über die technischen Sachen besseren Überblick.
tausend dank dass du hier so hilfreich bist :)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 20, 2012, 23:28:51
Das mit dem "nicht ausnutzen" bezog sich allgemein auf 4-kerner. Ob logisch oder physisch ist hierbei egal.
Ich wollte damit nur aussagen, dass in 98% der Fälle ein i5 keine spürbaren Nachteile bringt. Erstrecht nicht bei den Grafikkarten, dies in dem Preissegment gibt. Selbst bei High-end ware ist die Grafikkarte der Flaschenhals. Hier also erstrecht. Der Prozessor behindert nichts.

Keines der von dir genannten Spiele ist sehr CPU-lastig.
Und Skyrim auf 540M hab ich schon gespielt - ist durchaus annehmbar.

Den bereits oben verlinkten Acer halte ich Nach wie Vor für passend zu deinen Ansprüchen.
Ich hab meiner Freundin Anfang des Jahres einen lenovo mit 540M empfohlen. Mit der Grafikkarte kann man gut auf niedrig bis mittel spielen. Mehr ist bei dem Preis einfach nicht drin. Zumindest habe ich nichts besseres gefunden, aber vllt meldet sich ja noch jemand anders mit ner guten Idee  :)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 00:09:22
ja ich warte mal ab was hier eventuell noch für Vorschläge kommen :) also der Acer den du mir empfohlen hast ist ja sogar billiger als mein Vorschlag :) also ich denke mal bis nächstes Jahr sollte ich doch mit dem Notebook Spieletechnisch hinkommen, oder? also lassen wir mal Max Payne 3 ausser acht :) bis dahin hab ich dann genug für etwas besseres... meinst du denn die anderen von mir genannten Games laufen auch auf dem Acer? und noch so eine Frage ganz Am Rande... einen Monitor anschließen kann ich doch eigentlich, oder?
jetzt habe ich aber folgendes gefunden:
GeForce GT 540m "
Die im Januar 2011 vorgestellte Grafikkarte liefert eine Grafikleistung, die für viele ältere Spiele und wenig anspruchsvolle aktuelle Spiele ausreichend ist. Moderne Spiele, die zahlreiche DirectX-10- und 11-Effekte nutzen, können allerdings nur bei erheblich verringerten Detailstufen flüssig wiedergegeben werden."
und zur Radeon HD 7610m " Die AMD Radeon HD 7610M ist eine Grafikkarte aus der AMD-Radeon-7000-Serie. Die Grafikkarte ist für den Einsatz in Allround-Notebooks ausgelegt, bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und hat einen relativ geringen Stromverbrauch. Ältere Spiele laufen mit dieser Grafikkarte ruckelfrei, auch bei höheren Detailstufen, während neuere und hardwarehungrige Titel in vielen Fällen zunächst eine Detailreduktion erfordert. Die Grafikkarte unterstützt DirectX 11 und OpenGL 4.2. "

klingt für mich als sei die Radeon doch besser.

melde mich morgen wieder
Gruß Marco
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 21, 2012, 08:13:41
Die 540M steht in der benchmarkliste auf Platz 139, die 7610M auf Platz 165  ;)

Auf meist verringerten EInstellungen wird auch im nächsten Jahr das meiste laufen.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 10:57:27
So, habe grade die Möglichkeit an einem Rechner zu sitzen und nicht mit meinem Smartphone hier rum zu gurken ;-P

Also ich fasse mal eben kurz zusammen... ein i5 Dualcore scheint ja für meine zwecke schon zu reichen, was das Display angeht, ob Matt oder Glänzend ist mir persönlich eigentlich egal... Akkulaufzeit... joa 2 Stunden reichen mir da schon :) Arbeitsspeicher würde ich mal sagen zwischen 4 und 8GB RAM sollten es schon sein... habe ich nur noch das problem mit der Grafikkarte... ich werd mir jetzt mal die benchmarkliste in kombination mit der auswahl nach kriterien von notebookinfo anschauen und dann hier mal posten was ich so rausbekommen habe :)  8)

EDIT: Habe mal geschut und der hier scheint doch gut zu sein http://www.notebookinfo.de/produkte/packard-bell-easynote-ts11hr-180ge/nx-bykeg-006/00012003/#Technische_Daten

EDIT2: Scheinbar sieht das Notebook noch besser aus: http://www.notebookinfo.de/produkte/acer-aspire-v3-571g-53214g50makk/nx-rzneg-008/00011266/#Technische_Daten
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Emmell on October 21, 2012, 11:45:43
Moin,

hätte da noch einen Vorschlag:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+notebooks/gaming/asus+a55vj+sx036h

Das ist eine 635M GT - die sollte noch eine Ecke stärker als die üblichen 630er/540er sein. Ich selber spiele jetzt keines von den Spielen, aber für den Preis ist es wohl eine der stärksten GPUs.

VG Emmell
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 12:19:32
Auch nicht schlecht für den Preis, danke für den vorschlag :)

Am besten schneidet bis jetzt die NVIDIA GeForce GT 640M aus dem Acer Aspire V3-571G-53214G50Makk Notebook ab, für 599 Euro aus meiner sicht recht günstig/gut :)

Die NVIDIA GeForce GT 640M steht in der Benchmarkliste auf Platz 78!

Der rest des Notebooks sieht so aus:

Prozessor   Intel Core i5 3210M / 2.5 GHz Multi-Core-Technologie Dual-Core Cache L3 - 3 MB
Funktionen mit Turbo-Boost bis zu 3.1 GHz
Installiert   4 GB RAM Maximal   8 GB RAM
Technologie   DDR3 SDRAM - 1333 MHz
Festplatte   500 GB
Optische Speicher
Laufwerks-Typ   DVD±RW (±R DL)
Display-Typ   15.6" TFT
Max. Auflösung   1366 x 768 ( WXGA )
Seitenverhältnis   16:9
Besonderheiten   LED-Hintergrundbeleuchtung, Glänzend
Kartenleser   vorhanden
Unterstützte Flash-Speicherkarten   MMC, SD Memory Card, xD-Picture Card, Memory Stick, Memory Stick Pro
Sonstiges   Speicherkartenleser
Grafikkarte
Grafikprozessor   NVIDIA GeForce GT 640M
Zweite Grafikkarte   Intel HD Graphics 4000
Videospeicher   GDDR5 SDRAM - 2048 MB
Besonderheiten   NVIDIA Optimus Technologie
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Bjørn on October 21, 2012, 12:29:04
Hallo Deadman,

die Systemanforderungen von dem Audiointerface sind ein Witz (siehe Seite 5 (http://de.m-audio.com/images/global/manuals/Fast%20Track%20Pro%20User%20Guide%20%28DE%29.pdf)) und daher nicht wirklich entscheidend. Wichtiger wäre, was danach steht. Beim Konvertieren von Audiodateien z.B. profitieren viele Programme von Quadcores. Da es sich hier aber nur um ein Hobby handelt, reicht auch ein i5 gut aus.
Ansonsten gäbe es durchaus die Möglichkeit, z.B. bei Medion ein Modell mit i7-2670QM und nVidia GT 630M für 650 € (http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE++AKOYA%C2%AE+P6635+%28MD+98101%29/30014225A1?category=notebook_18) zu bekommen. Auch von mySN gibt es ein Angebot für 680 € (http://www.notebooksbilliger.de/schenker+xmg+a521+adv+2in+gaming+notebook) mit GT 540M. Aber bitte bei der Gehäusequalität und den Displays keine Wunder erwarten, irgendwo muss der Preis ja herkommen. ;)

Vom Notebookvorschlag von Hræsvelgr würde ich abraten. Warum? Weil es parktisch das gleiche Modell mit modernerer und etwas besserer Grafikkarte für weniger Geld (http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5760g+2434g75mns+gt630+knaller) gibt. ;D Aber achtung, das ist ein begrenztes Angebot!

Weitere Alternativen:
Medion Akoya 6815 mit i5-3210 und GT 650M für 630 € (http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE++P6815+%28MD98191%29/30014571A1?category=notebook_18). Fette Graka, dafür (vermutlich) Gehäuse und Display pfui.
Asus K53SM mit i5-2450M und GT 630M für 600 € (http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C28-1AK/asus-k53-x53sm-so092v-multimedia-kracher-mit-mattem-display.html). Hier ist anscheinend das Gehäuse etwas besser (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-K53SV-SX131V-Notebook.55658.0.html).

Ich habe jetzt nur Notebooks mit matten Panels rausgesucht, auch wenn du da keine Präferenz hast. Von glossy Panels halte ich einfach nicht viel.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 12:42:22
Ja das Audiointerface an sich braucht nicht viel... ich arbeite mit Ableton Live! 8 schau mal hier:
Minimum:
2 GHz Pentium® 4 or Celeron® compatible CPU or faster (multicore CPU recommended), 2 GB RAM (4 GB recommended on Windows Vista and Windows 7), Windows XP (home or Pro), Windows Vista or Windows 7, sound card (ASIO driver support recommended), DVD-ROM drive, QuickTime recommended

The installation size of the Essential Instrument Collection 2 is 15 GB.

Beim Rendern und den VST Plug-ins hatte der beim Quadcore eine Auslastung von 15%

Hier nochmal der Übersicht wegen von Seite 1 mein Letzter und Bester vorschlag:
http://www.notebookinfo.de/produkte/acer-aspire-v3-571g-53214g50makk/nx-rzneg-008/00011266/#Technische_Daten

Aber wie gesagt als ich mehr Zeit zum musizieren hatte wurde es auch intensiver genutzt jetzt nur noch Hobby! :)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Emmell on October 21, 2012, 14:14:43
Aus der Auslastung von 15% beim Quadcore schließe ich, dass nur ein Kern wirklich beansprucht wird. Sprich ein i5 mit höherer Taktung, aber nur Dualcore, ist schneller als ein niedriger getakteter i7 Quadcore.

Das Acer hört sich auch ganz gut an. Bei der 640er gibt es (glaub ich zumindest) gute Übertaktungsmöglichkeiten, im Moment wird in einem anderen Thread über das Samsung 700Z5C darüber berichtet. Man könnte also relativ einfach (natürlich mit Garantieverlust) auf das Niveau einer GT650 - GTX660 kommen.

Notebooks mit mattem Panel finde ich persönlich auch besser, aber in der Preiskategorie, von der wir hier reden, sind die Panels eh nicht so hell, dass man wirklich 100% Outdoorfähigkeit hat. Da wäre mir eine schneller Grafik (640 statt 630) wesentlich wichtiger.

VG Emmell
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 14:45:18
ja das mit dem Display sehe ich genauso... also ob das spiegelt (klares Display) oder nicht ist eigentlich egal, da wenn ich zocke sowieso nur abends Zeit habe und in dem Zimmer in der neuen Wohnung kaum Licht ist... Bäume vorm Fenster :P

also ich denke das Acer für 599 Euro macht für meine Bedürfnisse den besten Eindruck und ich denke DAS werde ich mir auch zulegen... nun aber noch ne kleine Frage dazu...

das Notebook wird da bei amazon gebraucht für 566 Euro von Warehouse deals angeboten anscheinend mit Herstellergarantie und 30 Tage umtauschrecht... kann man da was verkehrt machen? :s

EDIT: Habe Amazon Geschrieben, ich zitiere "...über Warehouse Deals bietet Amazon.de überzählige Lagerbestände, Rücksendungen und leicht beschädigte Ware zu reduzierten Preisen an."

Und zur Rückgabe: "Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit Ihrem Einkauf zufrieden sein, können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben.
Weitere Informationen zur Rückgabe finden Sie auf unseren Hilfeseiten:
http://www.amazon.de/rueckgabe
Weiterhin zu Ihrem Anliegen:
Falsche, beschädigte oder defekte Artikel können innerhalb von zwei Jahren ab Erhalt der Ware reklamiert werden.
Dies gilt für Artikel, die direkt von Amazon.de verkauft werden, sowie für Artikel von Verkaufspartnern, deren Versand durch Amazon übernommen wird (Versand durch Amazon.de).
Detaillierte Information zu Reklamationen finden Sie auf folgender Hilfeseite:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=1115524
Dies gilt auch für Artikel, die Sie über Amazon.de Warehouse Deals erwerben.

Wäre das schonmal geklärt, und schon tut sich was neues auf...

Laut Notebookinfo:
Grafikprozessor   NVIDIA GeForce GT 640M
Zweite Grafikkarte   Intel HD Graphics 4000
Videospeicher   GDDR5 SDRAM - 2048 MB
Besonderheiten   NVIDIA Optimus Technologie

Laut Datenblatt von ACER:
Grafikchip
NVIDIA® GeForce™ GT640M mit 2048MB
DDR3 VRAM

DDR3 VRAM und GDDR5 SDRAM haben doch richtige unterschiede oder?
Irgendwas muss doch da Verkehrt sein :o
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Emmell on October 21, 2012, 16:09:16
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass DDR3 und GDDR5 das Gleiche sind. Zitat Wiki:

"Im Bereich des Video-RAMs wird schon seit längerem GDDR3 eingesetzt. Dieser basiert aber auf DDR2-Speicherchips, lediglich die Spannung wurde anfangs abgesenkt (Spannung VDD; VDDQ = 1,5 V; 1,5 V anstatt 2,5 V; 1,8 V). Die Bezeichnung GDDR3 besitzt keine offiziellen Spezifikationen, sondern wurde aus Marketing-Gründen gewählt (um sich von den weniger erfolgreichen GDDR2 abzugrenzen). GDDR4 und GDDR5 basieren auf DDR3-Technologien, sind aber teils erheblich modifiziert für den Einsatz als Grafikspeicher."

VG Emmell
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 21, 2012, 16:20:38
GDDR 5 hat nen wesentlich besseren Durchsatz GDDR3.
Wenn du also vor 2 Geräten mit der gleichen Grafikkarte aber unterschiedlicher Anbindung stehst, wie die 5er Variante ein paar FPS mehr rauskitzeln können.
Da gabs hier vor ner ganzen Weile mal längere Diskussionen drüber, weiß aber leider nicht mehr wo.

Schwierig wird die Sache allerdings bei SDRAM
Denn "S" - Ram ist immer Stromspar.. also geringere Volt -> geringerer Verbrauch, aber auch niedrigere Leistung. Was hier jetzt besser ist, kann ich allerdings nicht sagen, da fehlt mir leider das Detailwissen. Zumal es in dem Bereich ohne ausreichende vergleichstest aller möglichen Variationen schlicht unmöglich ist, definitiv sagen zu können, was besser ist.

"verkehrt" ist da nichts, da bei einigen Grafikkarten die Hersteller entscheiden können, wie sie es anbinden können. Sie es wie eine Schnittstelle.
So kannst du eine USB 3.0 Festplatte auch an einen USB 2.0 anstöpseln - dann kommt halt nur usb 2.0 als geschwindigkeit bei raus, aber es funktioniert.
Ähnlich ist es mit dem Grafikram
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Bjørn on October 21, 2012, 16:27:24
Eine Gesamt-Prozessorauslastung von 15 % kann auch bedeuten, dass alle 4 Kerne gleichmäßig im geringen Maße belastet werden. Ein Desktop Phenom mit 4x 3,2 GHz ist ja schon ein ganz schön ordentlicher Brocken, den man erst mal ausgelastet bekommen muss. Wenn bei der Software dabeisteht, dass Multicore empfohlen wird, dann wird das wohl auch genutzt werden. Es kann allerdings auch sein, dass nur 2 Kerne werden. ;-)
Nichtsdestotrotz würde auch ich, wie bereits erwähnt, beim i5 bleiben.

Ich bin mir nicht sicher, ob du mit dem Aspire V3 wirklich glücklich wirst. Das gesamte Gehäuse ist glossy, zu allem Überfluss auch noch in schwarz, ein einziger Klavierlack-Overkill. Jede Berührung mit den den Händen hinterlässt Abdrücke, nach wenigen Tagen ist das eine einzige fettige Schmiererei. Zusätzlich sind solche Hochglanzgeschichten extrem anfällig für Kratzer, die das Notebook nach einem Jahr echt verranzt aussehen lassen. Ich würde da eher ein mattes Gehäusefinish vorziehen.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 16:36:02
Danke :)
Also ich glaube dieses Notebook ist Perfekt für mich...
habe mal ALLE Rezensionen dazu durchgelesen... vereinzelt scheinen bei manchen Geräten Produktionsfehler zu sein ABER ist das nicht fast überall so? Ausserdem hat man ja Umtauschrecht :)

Zu der Grafikkarte die sache mit dem GDDR5 und 3 woher weiss ich denn welche in dem notebook verbaut ist? o.O

genaue bezeichnung vom notebook ist:
Acer Aspire V3-571G-53214G50Makk NX.RZNEG.008

und hier habe ich sehr gute Argumente gefunden:

"Auf dem Notebook lassen sich mit dem kleinen Tuning, das ich durchgeführt habe alle aktuellen Spiele in sehr guter Qualität zocken.
Ich hatte schon einige Gaming-notebooks, aber was für eine Leistung man hier für 599 Euro bekommt ist wirklich unschlagbar."

"Am interessantesten ist meiner Meinung nach der Inhalt, der Grund warum ich genau dieses gekauft habe.
Um etwas mehr ins Detail zu gehen, das Notebook schafft in 3D Vantage mit Standard Takt 6600 Grafikpunkte
und 9700 Cpu Punkte. An aktuellen Spielen Gemessen sind es in Crysis 2 zB 20 Fps auf High mit 16AF und 4AA.

Um die Leistung etwas zu Boosten habe ich das Notebook per Biosmod aber bis auf 10000 Punkte geknallt in Vantage
und komme damit auf über 30 Fps in Crysis 2 - das ist der lowste Wert in 2h Spielen den ich bekommen habe!"


Also ich denke ich werde mir das nach dem Umzug zulegen und hier dann mal alles genau schreiben damit auch andere die sich in der Preisklasse orientieren hier etwas davon haben :)

ICH BEDANKE MICH ERSTMAL FÜR DIE UNGLAUBLICH NETTE UND SUPER HILFE!!!  ;)

Tolles Forum :)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 16:40:35
An Bjørn

irgendwo mache ich bei dem preis abstriche, und pianolack schwarz... daran soll es nicht scheitern :)
mein derzeitiger desktop + monitot und tastatur sind piano schwarz also das ist mir relativ hauptsache die leistung stimmt =)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 21, 2012, 16:52:47
Quote from: Deadman0901 on October 21, 2012, 16:36:02
Zu der Grafikkarte die sache mit dem GDDR5 und 3 woher weiss ich denn welche in dem notebook verbaut ist? o.O

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C26-8KN&APID=6
Im Datenblatt findet sich folgendes:
QuoteNVIDIA GeForce GT 640M Grafik mit NVIDIA Optimus Technologie

2048 MB DDR3 VRAM
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 17:03:56
Quote from: Hræsvelgr on October 21, 2012, 16:52:47
Quote from: Deadman0901 on October 21, 2012, 16:36:02
Zu der Grafikkarte die sache mit dem GDDR5 und 3 woher weiss ich denn welche in dem notebook verbaut ist? o.O

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C26-8KN&APID=6
Im Datenblatt findet sich folgendes:
QuoteNVIDIA GeForce GT 640M Grafik mit NVIDIA Optimus Technologie

2048 MB DDR3 VRAM

laut Notebookinfo:
Grafikprozessor   NVIDIA GeForce GT 640M
Zweite Grafikkarte   Intel HD Graphics 4000
Videospeicher   GDDR5 SDRAM - 2048 MB
Besonderheiten   NVIDIA Optimus Technologie

deswegen war ich verwirrt. also die mit ddr3RAM kann ich aber nehmen oder? :) ach und danke für die Seite, da kostet es ja noch weniger :)
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 21, 2012, 21:44:51
also Hræsvelgr hat recht es handelt sich um eine Grafikkarte mit DDR3 VRAM :)

Bevor ich jetzt den kauf tätige, mit dem Notebook laufen die Games die ich Am Anfang angesprochen habe, trotz dass das Notebook nur Dualcore etc. hat? also liegt es zum Großteil nur an der "richtigen" Grafikkarte? wenn ja dann können wir hier das Thema abschließen und ich gebe einen Bericht sobald ich das Notebook besitze und ausgiebig getestet habe ;)
Gruß
Marco
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 21, 2012, 21:54:14
ja, der Flaschenhals ist und bleibt die Grafikkarte.
Auf reduzierten Einstellungen, teils auch auf mittleren, bei älteren sachen auch auf höheren müsste alles laufen  ;)
Der i5 ist kein Hindernis.
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Deadman0901 on October 25, 2012, 18:52:00
Habe mir das Notebook bestellt, dürfte sich Montag in meinen Händen befinden :) soll ich einen kleinen Bericht zum Notebook abgegeben? wenn ja, auch in diesem thread oder lieber in einem anderen? LG
Title: Re: Kaufberatung Mittelklasse Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 25, 2012, 18:57:09
kannst du sehr gern im Board User Testberichte (http://www.notebookchat.com/index.php/board,6.0.html) machen  :)