NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Gizmohoho on October 14, 2012, 21:42:27

Title: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 14, 2012, 21:42:27
Hallo Leute!

Ich bin in letzter Zeit auf der Suche nach einem Laptop als Ersatz für meinen Komupter. Ich brauche keine große Festplatte (mehr oder weniger 300GB würden ausreichen) und leicht muss das Gerät auch nicht sein. Auch die Akkulaufzeit ist mir nicht besonders wichtig, da ich das Notebook kaum unterwegs benutzen werde (habe ein Netbook für sowas).

Es sollte allerdings solide verarbeitet sein und über eine gute Qualität mit möglichst langer Lebensdauer verfügen. Außerdem müsste es für Spiele gerüstet sein. Ich weiß das Notebooks dafür nicht gemacht sind, aber je mehr es möglich ist desto besser. Außerdem wäre es gut wenn man ein externes Mikrofon anschließen könnte (das kann mein Netbook nicht). Der Bildschirm sollte nicht weniger als 15 Zoll haben, mehr ist natürlich besser.

Insgesamt liegt meine Schmerzgrenze für den Preis bei 1000, maximal 1100 Euro.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ich hab leider keine Ahnung von Notebooks und anderen Computern. Da ich 2 Jahre nach China gehen werde kann ich leider keinen Desktop-PC kaufen... ich habe schon elektronische "Kaufberater" von diversen Seiten ausprobiert aber ich bin nicht besonders glücklich damit =/

Liebe Grüße,

Gizmo




Edit:

Was haltet ihr von diesem hier? http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X7817+%28MD98117%29/30014200A1?category=search_Medion%20Erazer%20X7817
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 14, 2012, 22:31:52
Mit Medion habe ich nicht gerade langlebige Erfahrungen gemacht..
daher werfe ich mal 2 Clevos in die Runde:
15"
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html
17"
http://www.notebookcheck.com/Kurz-Test-Schenker-XMG-A722-Notebook.79710.0.html

Sie sind ein klein wenig teurer als Medion, aber hochwertiger und bei den Resellern frei konfigurierbar.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 14, 2012, 23:02:50
Quote from: Hræsvelgr on October 14, 2012, 22:31:52
Mit Medion habe ich nicht gerade langlebige Erfahrungen gemacht..
daher werfe ich mal 2 Clevos in die Runde:
15"
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html
17"
http://www.notebookcheck.com/Kurz-Test-Schenker-XMG-A722-Notebook.79710.0.html

Sie sind ein klein wenig teurer als Medion, aber hochwertiger und bei den Resellern frei konfigurierbar.

Hi, danke für deine Antwort! Also ich habe grade mal nach der Version mit 17'' gesehen, die kostet beim Online Shop von mySN 849 Euro. Sieht echt gut aus finde ich. Aber gibt es noch eine bessere Version davon? (liegt ja noch überraschenderweise komplett im Rahmen  ;D) Bzw. habe ich auf der Seite gesehen dass man das Notebook das man bestellt noch modifizieren kann.  Gibts da irgendwas wo man besser noch nachbessert? Und wenn ja, mit was? Habe gehört man sollte lieber mindestens einen i5 Prozessor haben für Spiele.

Hier mal der Link: http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=XMG-A722&gclid=CIu446KvgbMCFSbMtAodVGQAag

Danke schonmal soweit für die Hilfe =)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 15, 2012, 06:20:56
Dort sind ja drop down- menüs. Da kanst du die Komponenten frei Wählen.
Wenn du das p702 nimmst, das noch mal ein kleinen Ticken teurer ist, kannst du auch High-end Grafikkarten auswählen. Dafür sind die A-Modelle leider etwas zu klein.

Mögliche Reseller für sämtliche genannte Clevos sind:

Schneker (mysn.de), one, deviltech und eurocom.
(so wie ein weiterer, welchen ich [...] nicht mehr [...] empfehlen möchte. Abraten direkt allerdings auch nicht, da es was persönliches ist [...])
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: stadler5 on October 15, 2012, 09:03:24
Es gibt auch andere Reseller wie z.b Hawkforce.

http://hawkforce.de/index.php?cPath=1_8 sind auch frei Konfigurierbar.

Was auch noch in deinem Preisrahmen liegen würde wäre das MSI GE 70

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge70+i789w7h auch sehr hochwertig.

https://www.notebook.de/msi-gaming-gt60r-i7815w7h-intel-core-i7-3610qm-230ghz-aktion-p-51118?pid=8f397b525dae374cfc38157025fbcaa5

Hier ein GT 60 mit Tastaturbeleuchtung zu einem guten Preis.

Es gibt auch viele in den Foren die mit den Medion Gaming Notebooks sehr zufieden sind auch der Support von medion hat sich gebessert.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 16, 2012, 00:25:20
Hallo Leute! Vielen Dank für eure Antworten, ist wirklich nett dass ihr einem Laien so helft.

Quote from: stadler5 on October 15, 2012, 09:03:24


https://www.notebook.de/msi-gaming-gt60r-i7815w7h-intel-core-i7-3610qm-230ghz-aktion-p-51118?pid=8f397b525dae374cfc38157025fbcaa5

Hier ein GT 60 mit Tastaturbeleuchtung zu einem guten Preis.

Es gibt auch viele in den Foren die mit den Medion Gaming Notebooks sehr zufieden sind auch der Support von medion hat sich gebessert.

Ich finde das hier klingt sehr gut. Leider ist mir das Angebot zu kurzfristig. Das ist eine ziemlich riesige Summe für mich, da bräuchte ich minímal eine Woche Bedenkzeit. Naja ich nehme an auch anderswo wird man es für den Preis wieder bekommen. Schade ist nur, dass man die Bauteile nicht "abwerten" sondern nur verbessern kann in diesem Menü. Eine so riesige Festplatte würde ich beispielsweise gar nicht brauchen.

Danke für deine Meinung zu Medion. Naja, es hat immernoch dieses "Aldi-Image" und man kann anscheinend keine verlängerte Garantie dazu kaufen habe ich festgestellt. Ich war heute in einem Media Markt und hab mich beraten lassen, was nicht funktioniert hat (der Mensch dort hat  mir nur die Spezifikationen von den Preisschildern vorgelesen...). Leider verkaufen die keine Medion-Artikel wie es scheint... kennst du zufällig eine Ladenkette die Medionartikel reichhaltig im Angebot hat? Wäre super. Das Online zu kaufen wäre natürlich auch okay, aber ein "echter Laden" ist mir da doch noch ein bisschen lieber...

Übrigens das andere Notebook dass du vorgeschlagen hat scheint eigentlich auch gut zu sein, aber die Bewertungen davon sind ziemlich mies. Die Leute scheinen enttäuscht von der Leistung zu sein =/

Quote from: Hræsvelgr on October 15, 2012, 06:20:56
Dort sind ja drop down- menüs. Da kanst du die Komponenten frei Wählen.
Wenn du das p702 nimmst, das noch mal ein kleinen Ticken teurer ist, kannst du auch High-end Grafikkarten auswählen. Dafür sind die A-Modelle leider etwas zu klein.

Mögliche Reseller für sämtliche genannte Clevos sind:

Schneker (mysn.de), one, deviltech und eurocom.
(so wie ein weiterer, welchen ich [...] nicht mehr [...] empfehlen möchte. Abraten direkt allerdings auch nicht, da es was persönliches ist [...])


Ich nehm an alle Artikel in diesen Menüs sind uneingeschränkt miteinander kompatibel, oder? Wär ja doof wenn ich mir einen Haufen Schrott zusammenstellen würde der dann nicht richtig funktioniert und ich bin selbst dran schuld...

Danke für die Shopnamen, das hilft mir sehr beim stöbern, das ist nett. Sind diese Shops eigentlich genau so problemlos vom Service her wie herkömmliche Läden wie Media Markt, Saturn, oder Expert?


Vielen Dank nochmal für die Hilfe, ihr seid super! :D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 16, 2012, 06:21:23
Sie sind meiner Erfahrung nach problemloser. Von Deviltech habe ich widersprüchliches gehört da verweise ich mal auf google. Von denen weiß ich nichts genaues.
Schenker sind recht flott, was das beantworten von Fragen angeht und sind hier auch sehr aktiv. One ist prinzipiell auch nicht schlecht, aber etwas "langsamer" und weniger kommunikativ.

Zu den Medion geräten: Diese Erazer - "gaming" modelle basieren alle auf MSI Barebones, welche bei NBC schon getestet wurden. Sie sind qualitativ nicht ganz so hochwertig, wie clevo. Viele hochglanzelemente, etwas schlechtere Displays, nur ein Lüfter etc.
Mehrere Lüfter sind echt ne feine Sach (hab bei mir 3, trotzt nur einer GPU - sehr leise für die Power)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 16, 2012, 20:49:17
Quote from: Hræsvelgr on October 16, 2012, 06:21:23
Sie sind meiner Erfahrung nach problemloser. Von Deviltech habe ich widersprüchliches gehört da verweise ich mal auf google. Von denen weiß ich nichts genaues.
Schenker sind recht flott, was das beantworten von Fragen angeht und sind hier auch sehr aktiv. One ist prinzipiell auch nicht schlecht, aber etwas "langsamer" und weniger kommunikativ.

Zu den Medion geräten: Diese Erazer - "gaming" modelle basieren alle auf MSI Barebones, welche bei NBC schon getestet wurden. Sie sind qualitativ nicht ganz so hochwertig, wie clevo. Viele hochglanzelemente, etwas schlechtere Displays, nur ein Lüfter etc.
Mehrere Lüfter sind echt ne feine Sach (hab bei mir 3, trotzt nur einer GPU - sehr leise für die Power)

Danke für die Infos. Schenker kam mir aus irgend einem Grund gleich am sympathischten vor. Vielleicht weil ich von denen zuvor noch nie gehört hatte und einem Firmen mit deutschen Namen irgendwie vertrauenswürdiger vorkommen. Ich weiß es nicht, aber ich werd mich dann gegebenenfalls auf jeden Fall an die wenden wenn es dazu kommt =)

Oh... ok. Nein, eine sehr gute Qualität ist mir doch sehr wichtig, ich will nichts halbherziges und auch keinen Schnickschnack wie Beleuchtung, Klavierlack und Hochglanz. Das ist nicht wirklich mein Ding, ich habs lieber schlicht. Wobei das natürlich kein kaufentscheidendes Kriterium wäre.

Ich war grade im Saturn in Stuttgart beim Schlossplatz und der Mitarbeiter dort hat mir dringend von MSI abgeraten. Hat gesagt die wären schlecht verarbeitet oder zusammengebaut. Jedenfalls haben sie mal eine Lieferung von 10 MSI Notebook bekommen und 3 davon gingen gar nicht erst an. Ob das ne Räuberpistole ist um mich anderswo hinzulocken weiß ich natürlich nicht.

Jedenfalls hat er mir ein Gerät gezeigt dass mich sehr interessiert. Es ist das ASUS G74SX-TZ293V

Das System sieht folgendermaßen aus:
Festplatten: 750GB Festplatte, 160GB SSD Festplatte
Prozessor: Intel Core i5-2430
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX-560 (3072 MB)
Arbeitsspeicher: 8 GB
Bildschirm: 17,3 Zoll, 1.920 Pixel x 1.080 Pixel

Preis: 1000 €

Das Ding sieht extrem stabil und hochwertig aus und fühlt sich so an. Was denkt ihr? Ist das ein gutes Angebot auch für Spiele? Der Verkäufer hat gesagt beispielsweise Crysis würde mit höchsten Einstellungen drauf laufen... soll ich mir das besser schriftlich geben lassen? Soweit ich weiß ist der Laptop allerdings schon ein Jahr auf dem Markt.

Gibt es da einen Haken? Sonst würde ich am Donnerstag losziehen und mir so ein Ding holen.

Wäre wirklich super eure Meinung zu wissen, vielen Dank!

LG

Gizmohoho
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 16, 2012, 21:44:30
Es ist ein ziemlich mieses Angebot, wenn dir n bissel Grafikpower wichtig ist. Denn die 560m ist noch aus dem letzten jahr und fermi-architektur.

für 1.000€ gibts auch welche mit aktueller Grafikkarte. 150gb find ich für ne SSD nicht so optimal. 256GB haben das beste €/GB verhältnis. Zumal hier im Forum in letzter Zeit gehäuft Beschwerden über Asus eintreffen.
Crysis auf höchsten kann so nicht hinhaun:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-560M.48293.0.html

Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: AdmirAlex on October 16, 2012, 21:58:24
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schlecht diese "Fachmärkte" einen beraten. Im Bezug auf Elektronik (und davon spreche ich: Saturn, MediaMarkt, MediMax, MakroMarkt) sind die Verkäufer meistens schlechter informiert, als ich. Wenn ich einem Verkäufer, einer Verkäuferin bei einem Kundengespräch zuhöre, weil ich darauf warte, dass er, oder sie Zeit für mich hat, dann kann ich mir oft nur an den Kopf fassen.
Ich will nicht sagen, dass dies die Schuld der betreffenden Angestellten ist, aber so sind meine Erfahrungen.

Um noch etwas nützliches zu dem Thema zu sagen:
Der Laptop, den dir der Verkäufer angeboten hat, ist wohl ein Restposten. Die CPU ist veraltet, die Graphikkarte ist nicht das, was man als das höchste der Gefühle bezeichnen kann.
Die Vorteile, die das Gerät bietet, ist eine gute Kühlung und wenn ich mich recht erinnere auch ein recht leises Betriebsgeräusch.
Meiner Meinung nach bekomsmt du für das Geld, oder ein bischen mehr, bessere Geräte, die allerdings teilweise auch Schwachstellen haben (vergleichsweise schwächere Kühlung und höhere Geräuschkulisse). Aber ein Schenker kann bestimmt mehr, als das ASUS.

Mfg
Alex
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 16, 2012, 22:14:59
@Hræsvelgr:
Danke für die Antwort. Ach verdammt... jetzt dachte ich hätte was gutes gefunden. Aber man bekommt es auch anderswo leider nicht günstiger.

Hm... tja, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hast du noch einen Vorschlag? Wäre super wenn man das Modell auch in einem echten Laden kaufen könnte. Ist MSI wirklich so mies?

@AdmirAlex:
Ja... naja als Laie hat man natürlich noch weniger Ahnung, besonders wenn die Verkäufer dann entsprechend enthusiastisch und überzeugt sind. Mir gehen langsam die "physischen" Läden aus in denen ich noch schauen könnte, einen HEM Expert hab ich hier noch, da werd ich am Wochenende reinschauen. Vielleicht haben die ja ein Angebot.

Hast du noch einen anderen Vorschlag, gerade von Schenker? Ich bin für alles dankbar. Ich hab selber schon gesucht aber ich weiß einfach nicht was gut ist und was nicht. Die Grafikkarte des Asus Notebooks kam mir auch irgendwie nicht so toll vor... das lag allerdings rein an der Zahl 560. Dieser MSI Laptop hat ja Beispielsweise eine Nvidia GTX 670M und das ist... mehr xD Dafür klangen die "3072 MB" eigentlich super... hm... für mich, da kann man wohl leicht drauf reinfallen.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 16, 2012, 22:18:56
Den Vram der Grafikkarte kann man ruhigen gewissens unetrachtet lassen. Die haben immer genug. Und wenn die grafikkarten an sich schwach sind, bringen auch 2TB nichts.
die 670M ist auch nicht so toll, das ist nur ne umbenannte 570.
Schenker gibts meines wissens nach nicht im geschäft zu kaufen. Aber als Pendant zu dem Asus wäre das A522 oder A722 erwähnenswert. Die bekommst du bis 1000€

ab 1300 gibts high end gaming in Form von den P modellen.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 16, 2012, 22:42:17
Danke für die Antwort! Ich hab mir jetzt das von dir erwähnte A722 angesehen. Was wäre mit diesem hier:
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A722&KategorienOrder=&userid=42608E85FEEF4BF4AF0A494CC02FAD16&

Und folgenden Upgrades:
Prozessor: Intel Core i5-2450M - 2,50 - 3,10 GHz 3MB 35W (+ 56 Euro)
8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance (+ 35 Euro)
64GB SATA-III SSD Crucial RealSSD M4 (CT064M4SSD2) (+ 79 Euro)

Die SSD Platte wäre dann hauptsächlich für das Betriebssystem da, andere Programme müssen nicht zwingend besonders schnell gestartet werden. Sind 8GB am Stück besser oder doch lieber 2 mal 4GB? Es kostet beides gleich viel. Ist ein Core i5 ausreichend? Ich hoffe du kannst mir helfen, vielen Dank.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: AdmirAlex on October 16, 2012, 23:36:53
Ich sehe schon ich habe misch falsch ausgedrückt...

Was ich damit sagen wollte ist, dass wenn man ein wenig Ahnung hat (ein Profi bin ich nicht), dann hat man meistens gleich, oder mehr Erfahrung/Wissen, als besagte Verkäufer.

Möchtest du das Gerät auch nach deinem Auslandsaufenthalt benutzen? Falls ja, wäre eine Investition in eine bereits "veraltete" CPU nicht unbedingt ratsam. Allerdings bringen die neuen CPUs "nur" 10%-15% mehr Leistung.

Ich persönlich würde dir noch dazu raten ein Gerät zu kaufen, dass leicht zu reinigen ist. Mein altes Samsung hat letztens aufgegeben, da sich mein Kühlkörper mit feinem roten Staub zu gesetzt hat, da ich ein Jahr in Uganda war. Ich weiss aber nicht, wie das in China aussieht (da gibt es sicherlich sehr viele verschiedene Regionen). Allerdings sehen deine Anforderung eher nach einem Bürogerät aus... (oder nur daheim?)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 00:12:26
Ja, es gibt einige Verkäufer die echt nicht viel wissen, bzw. nicht mal mehr als ich. Oder sie wollen einen über den Tisch ziehen. Allerdings sieht man es den Leuten dann wenigstens an wenn sie keine Ahnung haben und man weiß entsprechend, dass man sich nochmal informieren sollte. Bei dem Typen heute war das nicht so, der klang einfach als hätte er den totalen durchblick, das verunsichert.

Ja, ich möchte das Gerät mit nach China nehmen. Voraussichtlich ins Zentrum bei Xi'an. Die Smogbelastung ist da ziemlich hoch, sonst ist es nicht sehr staubig. Ich werde es nicht draußen benutzen, nur in der Wohnung. Laut dem Test von der Seite hier lässt sich der Lüfter des A722 auch einfach ausbauen und reinigen. Das sollte ich dann aber wirklich mal machen, normalerweise hab ich bisher noch keinen meiner PCs gereinigt *pfeif* Danke jedenfalls für den Tipp und deine Erfahrung, ich werde dran denken das hin und wieder zu überprüfen. =)

Quote from: AdmirAlex on October 16, 2012, 23:36:53

Möchtest du das Gerät auch nach deinem Auslandsaufenthalt benutzen? Falls ja, wäre eine Investition in eine bereits "veraltete" CPU nicht unbedingt ratsam. Allerdings bringen die neuen CPUs "nur" 10%-15% mehr Leistung.


Nein, eigentlich wollte ich schon eine halbwegs moderne CPU, aber ich weiß nicht welche davon veraltet sind und welche nicht. Das Notebook sollte inklusive Vollversicherung am Ende nicht viel mehr als 1250 Euro kosten, gerne auch mit einem gebrauchten (und damit billigerem) Gehäuse. Hast du einen Tipp welche Upgrades ich da am besten rein nehme? Ich hab wie gesagt leider keine Ahnung von Bauteilen =( Danke.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 17, 2012, 06:16:57
wenn eine 2 vorn steht, so sinds die aus dem letzten jahr. Die mit der 3 am anfang sind die aktuellen (ivy bridge, 3. gen, wie auch immer).

2 Ram module sind besser, da vom prozessor dualchannel unterstützt und genutzt wird.
Zum aufrüsten wäre ein Modul besser, aber lohnt eigentlich nicht unbedingt. 8gb reichen für die meisten Anwender und gamer.

Bei der SSD solltest du evtl. noch warten. Die 64gb Modelle haben ein grottenschelchtes €/gb verhältnis. mit abstand am besten sind die die 250/256Gb Modelle

Beim Prozessor wäre ein i5-3210M ratsam. Er ist "neuer" als der 2450, sogar minimal stärker und kostet ein paar wenige € weniger. Außer in GW2 hat man damit, bei der mittelklassegrafikkarte keine spürbaren nachteile im Gaming und für Office langts dicke.

Beim W-lan brauchts auch kein bigfooot - zeugs, falls du das konfiguriert hast. Da reicht der standart eigentlich. Ich hab zwar die 10€ für das "bessere" intel modul ausgegeben, aber ob man davon was merkt? ich glaubs bald nicht.

Achja an deiner stelle würde ich ich ein mattes (non-glare) Display wählen^^
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 10:55:11
Quote from: Hræsvelgr on October 17, 2012, 06:16:57
wenn eine 2 vorn steht, so sinds die aus dem letzten jahr. Die mit der 3 am anfang sind die aktuellen (ivy bridge, 3. gen, wie auch immer).

2 Ram module sind besser, da vom prozessor dualchannel unterstützt und genutzt wird.
Zum aufrüsten wäre ein Modul besser, aber lohnt eigentlich nicht unbedingt. 8gb reichen für die meisten Anwender und gamer.

Bei der SSD solltest du evtl. noch warten. Die 64gb Modelle haben ein grottenschelchtes €/gb verhältnis. mit abstand am besten sind die die 250/256Gb Modelle

Beim Prozessor wäre ein i5-3210M ratsam. Er ist "neuer" als der 2450, sogar minimal stärker und kostet ein paar wenige € weniger. Außer in GW2 hat man damit, bei der mittelklassegrafikkarte keine spürbaren nachteile im Gaming und für Office langts dicke.

Beim W-lan brauchts auch kein bigfooot - zeugs, falls du das konfiguriert hast. Da reicht der standart eigentlich. Ich hab zwar die 10€ für das "bessere" intel modul ausgegeben, aber ob man davon was merkt? ich glaubs bald nicht.

Achja an deiner stelle würde ich ich ein mattes (non-glare) Display wählen^^

Alles klar, super! =) Danke für die Tipps und Erklärungen. 

Dann werd ich das mit den 2x 4GB für den Arbeitsspeicher machen. Aufrüsten brauch ich das glaub ich nicht mehr. Ich denke das reicht sehr gut... und so ein exzessiver Zocker bin ich bis jetzt dann doch nicht, dass ich sofort 16GB brauchen würde, hehe...

Hm... gibt es wegen der SSD Karte noch eine andere Option? Ich bräuchte das Gerät nämlich schon demnächst für einen Kommunikationsdesign-Kurs bei dem Photoshop vorausgesetzt wird und das läuft auf meinem Netbook durch die niedrige Auflösung nicht. Was ist empfehlenswerter, Crucial RealSSD oder Samsung? Vom Preis her schenkt sich das bei mySN ja nicht viel. Oder ist es vielleicht am besten das irgendwo anders zu kaufen und dann einzubauen? Hier hab ich z.B. eine für 50 Euro von SanDisk gefunden: http://www.amazon.de/dp/B007ZWLRSU?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-aw5-21&ascsubtag=u4M_YNY67B_aTn6hgJUqaQ

Allerdings wüsste ich auch nicht ob es irgendwie schwierig ist, dass dann einzubauen =/


Das System für das A722 sähe dann folgendermaßen aus (hab nochmal ein bisschen dran gebastelt):

Display: 17,3" Non Glare (kostenlos)
Grafik: Nvidia GTX 660M (standard)
Prozessor: Intel Core i5-3210 (+ 49 Euro)
Arbeitsspeicher: 2 x 4GB DDR3 (+ 35 Euro)
1. Festplatte: 750GB Sata-II (+ 34 Euro)
2. Festplatte: (momentan nichts da unsicher wegen SSD)
DVD-Laufwerk: DVD SATA Multinorm Brenner (standard)
W-Lan: Intel Centrino Wireless-N 2230 (standard)

Insgesamt: 967 Euro (ohne SSD und Zusatzgarantie)

Kritik wär natürlich immer erwünscht wenn irgendwas nicht so wirklich tollo ist =)

Bei der Platinum Garantie bin ich mir nun auch nicht mehr sicher. Ich dachte das wäre diese "Rundumgarantie", die zahlt wenn man das Notebook beispielsweise runter schmeißt oder ne Tasse Kaffee drüber leert. Es geht (laut dieser PDF: http://www.mysn.de/driver/_Sonstiges/Dokumente/platinumgarantie.pdf) allerdings doch nur darum, dass es keine Verarbeitungsfehler gibt und man den Computer daher 48 Monate lang auf Grund eines solchen Fehlers in Reparatur geben dürfte. Dafür sind 210 Euro doch irgendwie ziemlich happig, zumal man ja laut deutschem Gesetz, soweit ich weiß, sowieso 24 Monate lang diese Garantie hat und sich Verarbeitungsfehler bis dahin ja eigentlich zeigen dürften.
Kann man das auch irgendwie wie beschrieben von anderswo her versichern? Bei Saturn kostet die Garantie für 4 Jahre, die ich meine zum Beispiel "nur" 240 Euro, was ja nicht so wesentlich mehr wäre.

Noch eine Sache: Ich habe Windows 7 auf eine DVD gebrannt und natürlich hab ich auch den Produktcode (hab es wegen des Studiums von Microsoft mal kostenlos laden können), kann ich einfach diese DVD und diesen Code verwenden um es dann auf dem Notebook zu installieren oder geht dann die Garantie drauf? W7 habe ich mit der DVD und mit diesem Code schon auf meinem alten Desktop Computer (der nicht mehr hochfährt) installiert, bekomm ich jetzt Probleme, wenn ich es neu auf dem Notebook installieren will, wegen der Registrierung des Codes? 

Wäre super wenn ihr mir weiterhin bei diesen Fragen helfen könntet, viel mehr wäre bei mir dann auch nicht mehr offen, versprochen  :-[ Danke euch für die Unterstützung, Hræsvelgr, AdmirAlex und stadler5 =)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 17, 2012, 11:15:38
Bei der San Disk zahlst du ja fast 1€ pro GB - ein sehr schlechtes angebot.

Es gibt viele Tests und Listen, wo die Samsung 830 absoluter Preis/leistungssieger ist (seit einem Jahr fast ununterbrochen, das schlechteste war 2. Platz). Ich schau zum beispiel immer mal bei Chip (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/) vorbei.
Die momentane nummer 1, die 840 ist brandneu und dementsprechend erheblich teurer. Die Samsung 830 kostet nur minimal mehr, als die M4, ist aber flotter. Im Preisvergleich gibt es sie in der 256GB version (beste P/L verhältnis) ab 150€ über Idealo (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3007104_-830-series-256gb-samsung.html) zu finden

Man kann sie recht unkompliziert nachrüsten. Musst nur drauf aufpassen, dass du sie in den "Master"-Slot packst, da dieser der einzige mit Sata III ist. Der andere ist Sata II anschluss, welcher nicht die volle geschwindigkeit der SSD weitergeben kann - der Datendurchsatz ist zu langsam.
Man muss dann allerdings noch 2-3 kleinere Einstellungen am BIOS bzw. dem System vornehmen.

Seit kurzem sind die preise bei Schenker für die SSD (immerhin samt einbau) durchaus als fair zu bezeichnen. Wenn du dein eigenes System aufspielst, bleibt dennoch n bissel änderung an dir hängen, was den Service aufpreis wieder etwas negativ relativiert.

Deine eigene Lizenz nutzen ist kein Problem. Das machen sehr viele - hab ich auch gemacht. Die Treiber über die mitgelieferte CD/DVD zu installieren ist ein Kinderspiel

Deine Konfiguration ist soweit sehr ausgeglichen.

Über die Garantie hab ich mir eigentlich keine gedanken gemacht. Ich hoff einfach mal, dass es alles passt. Sollte es gravierende Mängel geben, sollten die sich schon von anfang an zeigen, wos kein Problem ist. Da ich eh vorsichtig umgehe, reicht mir die Gewährleistung, trinke eh kein Kaffe ;D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 11:53:45
Wow, danke für die schnelle Antwort!

Stimmt, 1 Euro pro GB scheint mir auch viel. Aber ich dachte das Angebot ist wenigstens besser als das von mySN. Danke für die den Vorschlag mit der 830 SSD von Samsung und den Preisvergleich... allerdings kostet bei den Seiten die es für ~150 Euro anbieten der Versand je 7-10 Euro. Das wäre insgesamt dann nur ~15 Euro billiger als bei mySN. Ich denke dann kauf ich die 830 mit 256GB lieber da und lass es einbauen. Ich nehm an die Leute da sind intelligent genug die SSD auf den SATA-III Steckplatz zu platzieren, oder? Ich bin nämlich leider der personifizierte Tod für jegliche offene Elektronik =/

Wenn ich das Gehäuse eines Ausstellungsstücks nehme, wird das dann gereinigt? (steht nämlich leider nix zu dran) Ist die Tastatur dann trotzdem neu oder wird da die vom Ausstellungsstück genommen? Ne unbenutzte Tastatur hätte ich schon gerne, aber ob die Hülle kratzer hat ist mir eigentlich egal...

Ich hoff ich müll dich grade nicht zu sehr zu mit diesen Fragen, nur falls du es zufällig weißt meine ich ^^'

Okay... dann leg ich beim ersten mal hochfahren einfach die Installations-DVD ein und der Rest müsste ja automatisch gehen. Danke für die Info, dann kauf ich kein Betriebssystem dazu =)

Yap, du hast recht. Da ich das Ding sowieso nicht ständig durch die Gegend schleppen werde ist das Risiko dass was passiert, was die Garantie nicht abdeckt, ja auch relativ gering. Ne Freundin von mir hat mir eben gesagt, dass sie auch ein Schenker Notebook hat und bei ihr nach ein par Wochen die SSD abgestorben ist, das wurde bei ihr aber anstandslos innerhalb von 3 Tagen ersetzt, deshalb bin ich auch ganz zuversichtlich was den Service und die Garantieleistung betrifft.


Oh und Kaffee trink ich auch nicht  ;D





Edit: Ohhhh noch was: Der Shop von Schenker ist doch vollkommen vertrauenswürdig, oder? Dann würd ich nämlich per Vorkasse bezahlen. Das würde es einfacher machen... und dann kann man wenigstens noch ein bisschen geizen was die Versandkosten betreffen =P
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 17, 2012, 11:58:39
Ob sies reinigen kann ich dir nicht sagen. Ich denk aber mal, dass schon.
Frag halt einfach mal nach, kost ja nix  ;)

Dass sie es an die richtige Stelle packen, davon gehe ich aus. Frag aber sicherheitshalber mal nach, ob sie die Einstellungen im BIOS schon vornehmen. Man muss nämlich nen Modus (auf AHCI) umstellen. Aber da du ja mehrfach betonst, dass du dich mit sowas nicht so auseinandersetzen magst, wärs praktischer, sie machen es gleich.

Und wegen dem zumüllen brauchst dir keine Sorgen machen. Wenns mich stören würde, müsste ich ja nur aufhöhren, die Seite zu aktualisieren  ;D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Sn00zy on October 17, 2012, 12:13:56
Quote from: Gizmohoho on October 17, 2012, 11:53:45

Edit: Ohhhh noch was: Der Shop von Schenker ist doch vollkommen vertrauenswürdig, oder? Dann würd ich nämlich per Vorkasse bezahlen. Das würde es einfacher machen... und dann kann man wenigstens noch ein bisschen geizen was die Versandkosten betreffen =P

Ja Schenker ist vertrauenswürdig^^..Ist deutschlands größter Barebone Reseller, welcher auch öfter auf Gamingmessen vertreten ist. Also keine 1-Mann Briefkasten Firma wenn du das meinst^^
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 16:53:08
Quote from: Hræsvelgr on October 17, 2012, 11:58:39
Ob sies reinigen kann ich dir nicht sagen. Ich denk aber mal, dass schon.
Frag halt einfach mal nach, kost ja nix  ;)

Dass sie es an die richtige Stelle packen, davon gehe ich aus. Frag aber sicherheitshalber mal nach, ob sie die Einstellungen im BIOS schon vornehmen. Man muss nämlich nen Modus (auf AHCI) umstellen. Aber da du ja mehrfach betonst, dass du dich mit sowas nicht so auseinandersetzen magst, wärs praktischer, sie machen es gleich.

Und wegen dem zumüllen brauchst dir keine Sorgen machen. Wenns mich stören würde, müsste ich ja nur aufhöhren, die Seite zu aktualisieren  ;D

Okay, ich habe die Leute jetzt angeschrieben und: Sie reinigen/sterilisieren das Gehäuse wie bei einem Neukauf, die Tastatur ist auch neu, das Touchpad nicht. Allerdings wurden an alle Geräte auf den Messen Mäuse angeschlossen, weswegen die Touchpads wohl nicht allzuviel verwendet wurden. Das ist okay für mich =)

Allerdings ist das Display bei diesen Ausstellungsstücken "Glare", also glänzend. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob die glänzenden Displays so viel schlechter sind als die matten. Ich werde das Gerät nur innerhalb meiner jetzigen und zukünftigen Wohnung verwenden, deshalb denke ich ist das nicht so ein riesen Problem, oder? Hast du/ habt ihr ne Meinung dazu? Wär super. =)

Zu den Festplatten haben sie gesagt, dass die primäre Festplatte (die erste Auswahl nehm ich an) jene ist, auf welche das BS geladen wird. Die zweite Festplatte (das wäre dann die 750GB Platte) muss anschließend über die Datenträgerverwaltung aktiviert werden. Im BIOS müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Das klingt doch recht chillig wenn man das so sagen darf, also mach ich das wohl so (Festplatten vertauschen -> erst SSD, dann reguläre Festplatte auswählen)

Freut mich übrigens, dass ich dich zumüllen darf  ;D Das wars jetzt auch fast. Jetzt überleg ich nur noch wegen dem Display..... öhm.... diese i5 3210M CPU reicht doch aus für Gaming oder?


Sorry dass ich immer alles nochmal nachfrage, aber das letzte mal dass ich so viel Geld ausgegeben habe war.... ähm... also eigentlich noch gar nicht. Muss ich wohl durch  D:

Der Service von Schenker ist übrigens extreeem schnell! Ich habe die Antwort jeweils nach 10-20 Minuten bekommen.


Quote from: Sn00zy on October 17, 2012, 12:13:56


Ja Schenker ist vertrauenswürdig^^..Ist deutschlands größter Barebone Reseller, welcher auch öfter auf Gamingmessen vertreten ist. Also keine 1-Mann Briefkasten Firma wenn du das meinst^^

Okay, danke. Hatte ich fast gedacht, aber man kann es ja nicht wissen. Da würd ich mich dann doch ziemlich getrollt fühlen, wenn die nur drauf gewartet haben meine Kohle zu nehmen und dann im Nirvana verschwinden :'D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 17, 2012, 17:09:10
Für die 660M reicht der Prozessor.

Das Display wäre für mich no-go. Aber es soll menschen geben, die damit klar kommen. Ich bin ziemlich empfindlich, was glänzende Oberflächen angeht. Daher auch das P722, auch wenn nur eine GPU drins steckt   ;D

Vllt können sies ja für nen Aufpreis tauschen? Kenn mich damit nicht so aus, wie das läuft.
Aber theoretisch bekommen sie es ja schon mit Display, legen da also eigentlich nicht Hand an.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 17:24:26
Ich kenne die glänzenden Displays eigentlich nur von meinem Bruder, der hat ein MacBook Unibody. Da stört es eigentlich nicht besonders. Die Frage ist natürlich ob alle spiegelnden Displays gleich sind oder ob es da auch bessere und weniger bessere gibt. Und wenn das so ist ist die Frage, ob ein MacBook Unibody "hochwertig verspiegelt" ist.. höhö...

Ehm...was hat den eine GPU mit einem glänzenden Display zu tun? xD Und was meinst du mit "nur" GPU? Ich will das Wort "nur" in Zusammenhang mit meinem neuen Notebook nicht hören! =P

Alle Ausstellungsnotebooks sind leider "glare", steht zumindest im Optionstext. Allerdings bleibt die Option eines "non glare" Displays dennoch bestehen. Ich glaube ich werde das einfach mal so einstellen und dann gucken was ankommt. Das wird so ähnlich wie Roulette, wenn man nur auf schwarz oder rot setzt.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Hræsvelgr on October 17, 2012, 17:28:29
Das Hochglanz hat nicht nur was mitm Display zu tun. Beim P702 ist zum Beispiel auch der Displayrahmen hochglanz. Das kann ich nicht haben. Und in mein nun gekauftes Gerät passen eigentlich 2 Grafikkarten. Für nur eine Grafikkarte ist eigentlich das P702 das geeignete Gerät. Aber weil das P722 komplett matt ist, hab ich das genommen.

Die Glare-Displays sind meines Wissens nach nicht wirklich "schlechter" von den Werten her, als die Non-glare. Nur eben glänzend
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 20:08:32
Quote from: Hræsvelgr on October 17, 2012, 17:28:29
Das Hochglanz hat nicht nur was mitm Display zu tun. Beim P702 ist zum Beispiel auch der Displayrahmen hochglanz. Das kann ich nicht haben. Und in mein nun gekauftes Gerät passen eigentlich 2 Grafikkarten. Für nur eine Grafikkarte ist eigentlich das P702 das geeignete Gerät. Aber weil das P722 komplett matt ist, hab ich das genommen.

Die Glare-Displays sind meines Wissens nach nicht wirklich "schlechter" von den Werten her, als die Non-glare. Nur eben glänzend

Oh ja... ich hasse Hochglanz genau so. Ich habe ja wie gesagt das HP Mini 110 und da ist die Umrandung des Displays und auch das sonstige Displaygehäuse in diesem Pseudo-Klavierlack-Plastik gehalten. Das sieht echt bescheuert aus. Man bekommt es nicht mehr sauber, es hat überall Kratzer und seltsame Abdrücke (trotz sehr vorsichtigen Umgangs) die man im Sonnenlicht natürlich wundervoll sieht und es sieht nicht mal cool aus dabei! Ich meine beispielsweise ein ThinkPad hat ja auch erst Stil, wenn es ein bisschen verratzt ist aber bei dem HP Mini ist es einfach nur doof.  Und von den Fingerabdrücken will ich gar nicht reden, das ist ein zum scheitern verurteilter Kampf.

Okay danke für deine Meinung zu den "glare displays". Ich glaube ich geh das Risiko, dass es mir nicht besonders gefällt einfach mal ein. Es hat ja auch ein par Vorteile, wie ein bessere Farbdarstellung. Ich denke es wird so oder so tollo  ;D


Hier ist nochmal das ganze System falls dir oder jemand anderem noch was auffällt was man überarbeiten sollte:

Typ: XMG A722 ADVANCED Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
Gehäuse: Gehäuse mit leichten Gebrauchsspuren und mit brilliantem Full-HD Glare Display
Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660M 2048MB GDDR5
Prozessor: Intel Core i5-3210M - 2,50 - 3,10GHz 3MB 35W "Ivy Bridge"
Arbeitsspeicher: 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
Primäre Festplatte: 256GB SATA-III SSD Samsung 830 Series (MZ-7PC0256D/EU)
Sekundäre Festplatte: 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
Laufwerk: DVD SATA Multinorm Brenner
W-Lan: Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
Garantie: Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
BS: ohne Betriebssystem
Tastatur: Tastatur DEUTSCH


Wenn nicht, geht das morgen raus.


Ich möchte mich nochmal bei allen für die Hilfe bedanken! Besonders bei dir, Hræsvelgr. Danke  dass du mir alles erklärt und mir Tipps gegeben hast.  :D

Ich werd natürlich schreiben wie das Teil so ist wenn es ankommt =)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Sven2131 on October 17, 2012, 20:18:43
Ich würde als zweite Festplatte die mit 1000GB nehmen.
Die ist nicht viel teurer und auch nicht viel langsamer, obwohl sie nur 5400U/min hat.
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 17, 2012, 20:38:25
Danke für den Tipp, Sven. Naja, eigentlich wollte ich Anfangs nur 500 GB nehmen, habe dann aber aufgestockt auf 750 GB, da nur 5 Euro dazwischen liegen. Bis zu den 1000 GB ist es dann aber doch ein bisschen mehr (17 Euro). Außerdem hatte ich bei meinem alten Computer eine 500 GB Platte (ohne zusätzliche SSD) und hatte nach 4 Jahren gerade mal 200 GB voll. Ich hoffe das Notebook hält nun ein bisschen länger, aber ich denke ein TB werd ich trotzdem nicht brauchen. Außerdem habe ich hier noch eine externe Platte mit einem TB. Ich denk nicht, dass so viel wirklich nötig ist. Aber trotzdem danke! =)
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: möglicher XMG-Käufer on October 17, 2012, 21:02:40
Du hast am Anfang geschrieben, dass du nr wenig Speicher brauchst!
Daher würde ich auf die HDD ganz verzichten und nur noch die SSD konfigrieren.
Denn die HDD macht unnötig Krach im Leerlauf und es schon ein viel hochwertigereres Gefühl beim Surfen zuhause geräuschlos unterwegs zu sein!

Selbst mit vielen Spielen hält man es mit 256GB aus, auch wenn mehr natürlich immer besser ist!

P.s.: SSD als primäre Festplatte ist auch noch nen Ticken schneller  >:D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 18, 2012, 18:58:47
Quote from: möglicher XMG-Käufer on October 17, 2012, 21:02:40
Du hast am Anfang geschrieben, dass du nr wenig Speicher brauchst!
Daher würde ich auf die HDD ganz verzichten und nur noch die SSD konfigrieren.
Denn die HDD macht unnötig Krach im Leerlauf und es schon ein viel hochwertigereres Gefühl beim Surfen zuhause geräuschlos unterwegs zu sein!

Selbst mit vielen Spielen hält man es mit 256GB aus, auch wenn mehr natürlich immer besser ist!

P.s.: SSD als primäre Festplatte ist auch noch nen Ticken schneller  >:D

Danke für den Tipp aber 256 GB SSD hätte fast 3 mal so viel gekostet wie eine 750 GB HDD und so wichtig ist mir die Lautstärke nicht =P Auf die SSD kommt auf jeden Fall das Betriebssystem, damit das Teil schneller hochfährt. Außerdem werd ich die Programme drauf tun. Die Dateien kommen auf die HDD.

Ich hab das Ding jetzt bestellt. Wie gesagt mit den 2 gegensätzlichen Einstellungen. Ich hätte eigentlich lieber non glare glaube ich, aber ich will dafür nicht 50 Euro drauf packen. Deshalb schau ich mal ob ich Glück hab. Und wenn nicht ist das auch ok  ;D
Title: Re: Suche stationäres Notebook
Post by: Gizmohoho on October 29, 2012, 03:10:44
Mal eine kurze Zwischenmeldung meinerseits: Nach den Problemen mit dem Treiber bin ich bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Notebook. Es gibt ein par Pros und Contras die ich hier gleich mal auflisten kann:

Pro:
-Sehr hohe Geschwindigkeit beim Ausführen von Anwendungen und beim Booten (braucht 13 Sekunden)
-Super Design ohne nervigen/peinlichen Schnickschnack à la Alienware.
-The Elder Scrolls: Skyrim und Dear Esther laufen auf höchsten Einstellungen, Metro 2033 auf hohen Einstellungen (zweithöchste Einstellung)
-Sehr schickes, mattes Display
-Handballenauflage wird nicht im geringsten warm
-Super Service von Schenker (Mails wurden bei mir wochentags je innerhalb von 30 Minuten beantwortet)

Contra:
-Der Lüfter ist ziemlich laut, sobald eine etwas anspruchsvollere Aufgabe (wie etwa Minecraft) gestartet wird.
-Hatte gestern Abend einen Pixelfehler den ich aber mit einem Touchpad wieder wegmassieren konnte
-Anderswo beschriebenes Laufwerkproblem
-Keine Tastenbeleuchtung



Sollte noch irgendwas passieren schreib ich das auch noch rein :)