NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: dermaroc on September 28, 2012, 18:18:52

Title: Samsung NP530U4C-S02DE
Post by: dermaroc on September 28, 2012, 18:18:52
Hallo Leute!


Habe hier im Forum den Test vom Samsung 5er U4C Ultrabook gelesen. Jedoch hat das getestete Ultrabook einen AMD Antrieb und Grafikkarte. Dabei wurden keine guten Resultate was Grafikperformance etc. angeht erzielt.

Nun, es gibt mittlerweile das Samsung 5er U4C S02DE. Mit einem Intel i5 2537M (laut amazon: 2,3 GHz) und der nVidia GT620M mit Optimus Technologie.

Hat jemand schon dieses Ultrabook erworben oder etwas dazu gehört? Mich würde es nämlich brennend interessieren ob sich durch den wechsel auf Intel und nVidia die Gaming-Werte verbessert haben.

Title: Re: Samsung NP530U4C-S02DE
Post by: Hræsvelgr on September 28, 2012, 18:25:03
Der 2537M ist nicht neu, sondern noch aus dem letzten Jahr (Sandy Bridge).
Was die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte angeht, siehe hier: 620M (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-620M.72186.0.html)
Auch wenn diese Grafikkarte an der ersten Stelle eine 6 stehen hat, was auf die aktuelle Baureihe hinweist, ist sie dennoch nur eine alte Umbenannte. Und das mittlerweile schon zum 2. mal. Sie ist in wirklichkeit schon 2,5 Jahre alt.

Wofür möchtest du das Gerät denn nutzen? Was verstehst du unter gescheiter "Grafikperformance"?
Title: Re: Samsung NP530U4C-S02DE
Post by: dermaroc on September 28, 2012, 18:55:32
Danke für die Info's


Hauptsächlich AutoDesk Inventor - Photoshop CS3 und ab und zu mal ne runde Mirrors Edge um die Zeit in der Uni zu überstehen.

Title: Re: Samsung NP530U4C-S02DE
Post by: Hræsvelgr on September 28, 2012, 19:14:33
Mit Mirrors Edge kenn ich mich nicht aus. Für einfachste Fotobearbeitungen dürfte es genügen, aber nix aufwendiges.
Für 3D CAD seh ichs allerdings etwas zu schwach an. Für kleine Konstruktionen und kaum detailierter 3D Ansicht vllt. Aber wirklich Anspruchsvolles und größere Baugruppen macht damit sicher kein Spaß.