Ich bin momentan auf der Suche nach einem DTR mit einem guten Display. Damit meine ich die Abdeckung des sRGB Farbraums, gute Blickwinkel sowie einer Leucht- und Kontraststarken Darstellung. Wenn das Gerät auch etwas Ausdauer im Akkubetrieb hätte, wäre das auch nicht all zu schlecht. Das scheint ohne Optimus ja eigentlich kaum machbar zu sein.
Nun habe ich mal drei Modelle aus dem Angebot herausgefiltert:
Asus G75
Schenker P702
MSI GT70 und dessen Barebone bei Medion und Deviltech
Am weitesten verbreitet in diesem Bereich scheint die GTX670M als Grafikchip zu sein. Eigentlich würde ich ja gern, auch im Sinne der Zukunftssicherheit, ein System mit GTX680M nehmen. Der Aufpreis zur 670 oder auch zur 675 ist ja aber sehr happig. Gibt es sonst weitere Nachteile welche mit der 680M verbunden sind?
Wichtig wäre mir auch das der Rechner relativ leise ist. Ich definiere das einmal so, dass ich damit gern in der Bibliothek arbeiten würde ohne jemanden zu stören.
Vielleicht hat hier auch jemand Erfahrungen mit Deviltech und kann mir dazu etwas erzählen.
Das Asus scheidet eigentlich wegen des recht schwachen Akkus aus, aber die geringe Lautstärke sowie die überzeugende Verarbeitung sowie das gute Display haben es mich trotzdem dazu bewogen es als Außenseiter in die Liste aufzunehmen.
Ehm...ein DTR, was leise ist und einen guten Akku (lange Laufzeit?) hat? ???
DTR = mieser Akku (Laufzeit unter einer Stunde in Volllast), nicht bibliotheksleise (aber auch keine Turbine; normal drehen die ab und zu für ein paar Sekunden etwas auf).
Was genau soll das Notebook denn kosten und wie flüssig sollen die Spiele laufen?
Quote from: Espada on September 11, 2012, 18:23:10
Am weitesten verbreitet in diesem Bereich scheint die GTX670M als Grafikchip zu sein.
Die 670M ist (aktuell) noch eine alte 570M, einfach nur umbenannte Fermi, also überteuert, verschwenderisch und nicht mehr up to date.
Das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis bietet die 7970M - wenn da die Treiberproblematik nicht wäre.
Von 670M und 675M kann man derzeit jedoch nur abraten.
Quote from: Espada on September 11, 2012, 18:23:10
Wichtig wäre mir auch das der Rechner relativ leise ist. Ich definiere das einmal so, dass ich damit gern in der Bibliothek arbeiten würde ohne jemanden zu stören.
Mission imposssible.
Quote from: Espada on September 11, 2012, 18:23:10
Vielleicht hat hier auch jemand Erfahrungen mit Deviltech und kann mir dazu etwas erzählen.
Könnte sagen, was ich so gelesen haben, aber google lieber selbst.
Das P722 (http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-P722-PRO-Clevo-P370EM-Notebook.80530.0.html) ist das derzeit wohl zukunftssicherste DTR.
Also für mich ist nicht die Akkulaufzeit unter Volllast maßgebend, sondern eher jene beim arbeiten mit Office, der Internetrecherche sowie Photoshop/Lightroom.
Mit leise meine ich eben auch die Geräuschkulisse beim arbeiten. Ich hab nicht vor zwei Stunden COD in der Bib zu spielen.
Von der Spieleperformance würde ich mir erwarten das ich in nativer Auflösung und mittlerer Details auch noch in anderthalb oder zwei Jahren flüssig spielen kann.
Als Preisgrenze stelle ich mir so maximal 1800 EUR vor.
@AdlerHræsvelgr: (wofür steht eigentlich noch mal der Name...)
Selbst mein P 502 hier würde ich schon ohne das von mir erhoffte Lüftersteuerungsupdate als Biblothekstauglich bezeichnen!
Die heutigen DTRs sind im Office-Betrieb doch schon wesentlich leiser als nen paar Jahre alte Multimediabooks.
Mit angepasstem Lüfterprofil würde man das Teilchen hier sicher auch auf komplett lautlos trimmen können >:D
Zur Akkulaufzeit: Das P 502 hat von mir bestätigte vier bis fünf Stunden Surf-Laufzeit!
P.s.: Das Display gefällt mir bei dem Gerät hier auch sehr gut!
Ich würde empfehlen noch ein paar Wochen zu warten, bis Schenker nen Update fürs Lüfterprofil rausgebracht hat und dann erst zu überlegen, was man nehmen solltet!
Das P502 reizt mich eigentlich nicht unbedingt, da es mir als DTR eigentlich zu klein ist. Wenn ich sowieso auf Grund der leistungsstarken Komponenten keine Chance auf ein kompaktes Gerät habe, kann ich auch gleich zu einem 17er greifen, meiner Meinung nach.
Schaue mal bei Hawkforce rein, ist zwar die neue Webseite noch nicht Online, aber wenn du dir da ein Angebot einholst, kommst du auf alle Fälle günstiger als bei Schenker.
http://www.hawkforce.de/
Quote from: Robert Stadler on September 13, 2012, 07:11:23
Schaue mal bei Hawkforce rein, ist zwar die neue Webseite noch nicht Online, aber wenn du dir da ein Angebot einholst, kommst du auf alle Fälle günstiger als bei Schenker.
http://www.hawkforce.de/
Wenn ich an die bisherigen Preise denke, nicht.
Ich besuche regelmäßig die Seiten verschiedener Reseller und vergleiche die Preise. Wer wo und wie billiger ist, hat sich da nur sehr selten in geringen Höhen geändert.
Daher immer mal per Mail nachfragen oder Anrufen und sich ein Angebot machen lassen. ;)
Quote from: stadler5 on September 13, 2012, 11:15:01
Daher immer mal per Mail nachfragen oder Anrufen und sich ein Angebot machen lassen. ;)
Undurchsichtige Preisstrategien, wie auch bei Dell mit den tausend Gutscheincodes empfinde ich als unsicher und daher unseriös, da man nie was ob nicht doch irgenwie noch anders möglich.
Wir sind immerhin in Deutschland und nicht aufm Basar ;)
Also die Website ist echt sehr nonexistent :D Ich hab zwar mal eine Mail geschrieben, wir werden sehen was dabei rum kommt.
Inst jetzt online die hawkforce Seite
http://www.hawkforce.de/
Wow, Hawkforce bietet sogar schon den i7-3740QM und -3840QM mit nur einer Woche Lieferzeit an. Die müssen wohl eine geheime Quelle haben ...
Ja und zwar eine gute.... :)
QuoteInst jetzt online die hawkforce Seite
http://www.hawkforce.de/
- - - -
Wow, Hawkforce bietet sogar schon den i7-3740QM und -3840QM mit nur einer Woche Lieferzeit an. Die müssen wohl eine geheime Quelle haben ...
- - - -
Ja und zwar eine gute....
Selbstgespräche?
Quote from: qwerqwer on September 14, 2012, 20:45:52
....
Selbstgespräche?
Nö, das war nicht alles stadler5 - ich hatte nur heute Nachmittag mein Login nicht greifbar.
Außerdem habe ich wohl versäumt, dem Text angemessen skeptische Smileys hinzuzufügen - also hier nochmal:
Wow, Hawkforce bietet sogar schon den i7-3740QM und -3840QM mit nur einer Woche Lieferzeit an :o. Die müssen wohl eine geheime Quelle haben ... ???Weltweit exclusive Einführung des i7-3740QM/3840QM am (heute + 1 Woche =) 21.09.2012, also eine Woche vor allen anderen, durch Hawkforce klingt für mich nicht so extrem glaubhaft. Ich halte das eher für einen Typo auf der Webseite, auch wenn bestimmte missionarische Eiferer auch wirklich keine Gelegenheit auslassen, für diesen Laden zu trommeln :o.
Quote
Weltweit exclusive Einführung des i7-3740QM/3840QM am (heute + 1 Woche =) 21.09.2012, also eine Woche vor allen anderen, durch Hawkforce klingt für mich nicht so extrem glaubhaft.
Warum? Weil die nicht Schenker heissen? Mein Vater bekommt seinen P370EM mit 2xATI und i7 3840QM am Mittwoch. Schaumschläger sind dann wohl eher Andere. Glaub mir er hat lange überlegt wo er es kaufen wird. Aber nVidia kam für Ihn nicht in Frage, somit blieben uns nur ATI und siehe da, da hat nur einer die Dinger und auch kurzfristog lieferbar.
Quoteauch wenn bestimmte missionarische Eiferer auch wirklich keine Gelegenheit auslassen, für diesen Laden zu trommel
...die nennt man zufriedene Kunden, kennste nicht, musst Du auch nicht.
Und Dein Trommeln nennt man Meinung äußern, wirsd Du auch noch lernen.
Wer keine Ahnung hat...
Quote from: testkiller on September 14, 2012, 22:40:20
...
Warum? Weil die nicht Schenker heissen?
...
Schenker würde ich auch nicht glauben, dass sie eine Woche vor allen anderen auf der Welt liefern können. Barebones vielleicht, aber Intel-Prozessoren? ???
Quote from: testkiller on September 14, 2012, 22:40:20
Wer keine Ahnung hat...
Jawoll, Du hast Recht, genauso wird's sein.
Und außerdem wird Hawkforce sicher auch noch den "mSata Connector für mSata SSD Sata2" in das W350ETQ einbauen, von dem weder die Clevo-Website etwas weiß noch NBC etwas in seinem Test gefunden hat.
Du kannst Frauen haben ... ::)
QuoteWarum? Weil die nicht Schenker heissen? Mein Vater bekommt seinen P370EM mit 2xATI und i7 3840QM am Mittwoch. Schaumschläger sind dann wohl eher Andere. Glaub mir er hat lange überlegt wo er es kaufen wird. Aber nVidia kam für Ihn nicht in Frage, somit blieben uns nur ATI und siehe da, da hat nur einer die Dinger und auch kurzfristog lieferbar.
Zitat
auch wenn bestimmte missionarische Eiferer auch wirklich keine Gelegenheit auslassen, für diesen Laden zu trommel
...die nennt man zufriedene Kunden, kennste nicht, musst Du auch nicht.
Und Dein Trommeln nennt man Meinung äußern, wirsd Du auch noch lernen.
Wer keine Ahnung hat...
Genau so sehe ich das auch, sind halt Schenker Fanboys :o
Quote from: stadler5 on September 15, 2012, 04:10:02
Genau so sehe ich das auch, sind halt Schenker Fanboys :o
Dass Sie, [ es mutete so an, dass als Betreiber eines Shops] derart beleidigend auftreten und das mehrfach direkt und persönlich, ist eine Frechheit.
"Fanboy" ist man, wenn man blind etwas hinterherläuft.
Wenn Sie das bei mir sehen, sind Sie blind. Nur weil ich einen gewissen Shop bisher (fast) nicht angepriesen und meist "nur" erwähnt habe - das warum war bisher nur vage und hat gewisse Kalkulatorische Gründe (die Geräte waren zu den jeweiligen Zeitpunkten nunmal ~50-100€teurer als anderswo). Nun ganz klar den, dass sie menschlich anscheinend.. nunja -egal.
Sich hier jedenfalls als Gast im Schutzer der "anonymität" derart auszulassen ist unter aller Sau!
Und jemandem, der vermutlich trotz mehrmaliger Hinweise (als Gast) nicht lernt, dass die Norwegische Flagge nicht die dänische ist, dem kann man nur schwerlich internationale Kundschaft anvertrauen.
Und falls Sie es nicht bemerkt haben:
Ich gehöre nicht zu jenen, welche eine Hetzjagt anzetteln (im Gegensatz zu Ihnen) denn der Name besagter Institution ist hier im Zusammenhang dieser Sache nirgends von meiner Seite gefallen!
Wow, was ist denn hier am frühen Morgen los? ???
Bisher haben Hræsvelgr und ich immer den unserer objektiven Meinung käuferfreundlichsten und zuverlässigsten Shop empfohlen. Dies war weder ein Anpreisen noch ein Fanboy-sein.
Schenker nennt wenigstens keine nicht-vorhandenen Einführungs- und Liefertermine (z.B. One mit der 7990m) oder setzt irgendwelche Bilder (wobei dies übertrieben ist; es war lediglich ein sehr kleines Vorschaubild) von Barebones auf die Website, ohne jegliche Information (Hawkforce mit dem Luna P370 im Juli/August 2012). Und deren Preise (Schenker) sind nicht teurer als in anderen Shops, eher im Gegenteil.
Des Weiteren wurde nicht ausschließlich oben genannter Händler empfohlen. Andere Reseller wurden ebenfalls genannt, wenn auch weniger häufig.
Dass man dann noch für das Sammeln von Informationen und des Bildens einer objektiven Meinung aus diesen Daten angegriffen wird, ist unter aller Sau. Immerhin bietet dies einen Grund mehr, nicht bei Ihnen zu kaufen. :)
@Hræsvelgr
QuoteDass Sie, als Betreiber eines Shops derart beleidigend auftreten und das mehrfach direkt und persönlich, ist eine Frechheit.
"Fanboy" ist man, wenn man blind etwas hinterherläuft
Wäre schön wenn ich einen eigenen Shop hätte.... Ich bin ein sehr zufriedener Kunde von Hawkforce. Mein Name ist ja bei Schenker bekannt, ich habe dort Probearbeit geleistet.
Die können dir auch meine Adresse aus Gera per PN mitteilen Also bin ich nicht der Herr Krämer von Hawkforce sondern ein anderer.
Also bevor sie Behauptungen aufstellen erstmal nachdenken und alles richtig lesen und bei ihren leuten von Schenker nachfragen. ;)
Quote from: stadler5 on September 15, 2012, 09:41:15
Also bevor sie Behauptungen aufstellen erstmal nachdenken und alles richtig lesen und bei ihren leuten von Schenker nachfragen. ;)
Besonders das "richtig lesen" amüsiert mich. Denn das liegt Ihnen nicht so - die Damen und Herren von Schenker sind nicht "meine" da ich weder dort angestellt bin, noch bisher ein Geschäftsverhältnis mit jenen hatte.
Dass Sie und besagter Gast jedoch ein und die selbe Person zu sein scheinen liest sich sehr einfach heraus. Eine Verwicklung mit Herrn Krämer erscheint auch plausibel. Er hat es vllt nicht in Auftrag gegeben und evtl. hätte er sich so auch nicht geäußert, aber wie Sie hier hausieren gehen, mit welchen Beleidigungen, Anschuldigung und mit welcher Naivität (ich erinner an Dänemark) - da wird ihm diese Verbindung zum Verhängnis, da in jedem 2. ihrer Beiträge besagter Shop als Referenz dargestellt wird - wenn auch meist nur implizit.
Ja ich bin Verwickelt da ich dort Kunde bin.
Besonders das "richtig lesen" amüsiert mich.( haben wir ja eine Gemeinsamkeit)
Das in ihren Beiträgen fast immer Schenker vorkommt, gehe ich mal davon aus das sie von dort(Schenker) Zuwendungen erhalten egal in welcher form auch immer.. >:D
Ich Empfehle auch MSI, ACER, Pakard Bell weil ich dort auch Produkte besitze oder besessen habe, und dort auch gute Erfahrungen gemacht habe.
Bei Schenker habe ich die Schlechten Erfahrungen gesammelt, also warum verdrehen sie denn die Tatsachen..... ;)
Quote from: stadler5 on September 15, 2012, 10:24:28
Das in ihren Beiträgen fast immer Schenker vorkommt, gehe ich mal davon aus das sie von dort(Schenker) Zuwendungen erhalten egal in welcher form auch immer.. >:D
Wenn Sie mir jetzt noch verraten, warum nie was bei mir einging?
Ich verdrehe Tatsachen? Ich lasse mir nur nich falsche Anschuldigungen machen und Beleidigungen gefallen.
Sie wollen wissen, warum ich Schenker empfehle?
1. Empfehle ich Clevos nur, wenn es ein Gaminggerät ab 1000€ sein soll, da diese wartbar sind (wie MSI auch, MSI jedoch minderwertiger) und ab 1000€ billiger als konventionelle Hersteller (Asus, Samsung, Dell,...)
2. Empfehle ich Clevos in seltenen Fällen als Businessmodell, da es das einzige umfrangreich wartbare ist.
2.1. gibt es hierfür nur Schenker
3. Habe ich früher auch an andere Reseller vermittelt -> Die Rückmeldungen haben mir gewissen Aufschluss über die jeweiligen Support-leistungen und Geschwindigkeiten geboten
Was ich momentan habe: einen Acer TravelMate 5720G Bj Q1 2008 - somit KEIN Schenker Produkt und provision erhalte ich logischerweise auch nicht, dafür gibts andere Shops, Notebooksbilliger und Co.
Nochmal: es ist mir wurscht, was sie von mir oder diversen Resellern halten, aber persönlich Beleidigungen akzeptiere ich nicht. Konstruktive Kritik, die bei mir immer willkommen ist, sieht anders aus!
Quote from: stadler5 on September 15, 2012, 10:24:28
Das in ihren Beiträgen fast immer Schenker vorkommt, gehe ich mal davon aus das sie von dort(Schenker) Zuwendungen erhalten egal in welcher form auch immer.. >:D
Ich Empfehle auch MSI, ACER, Pakard Bell weil ich dort auch Produkte besitze oder besessen habe, und dort auch gute Erfahrungen gemacht habe.
Wieso stellen Sie hier Behauptungen auf, welche nicht der Realität entsprechen?
Lesen Sie bitte Hræsvelgrs Beiträge durch, Sie werden feststellen, dass auch andere Marken empfohlen werden (MSI, Acer). Es geht hier wie gesagt um eine bestmögliche Empfehlung, und wenn sich Schenker im Vergleich mit anderen hervorhebt, dann ist dies als als gegeben zu akzeptieren, nicht als personenbezogene Propaganda.
Ich verstehe eh nicht, was dieser Kleinkrieg ihrerseits soll. Damit bewirken Sie nichts außer den Unmit anderer User, welchen Sie selbst gegen sich heraufbeschwören, indem Sie sich irgendwelche Dinge ausdenken.
Für mich stellt sich hier jegliche weitere Diskussion mit stadler5 und Co ein, denn mit Logik und rationaler Argumentation scheint man hier nicht weit zu kommen.
P.S.: bitte überprüfen Sie ihre Rechtschreibung. Einige ihrer Beiträge sind schwierig zu lesen.
MSI empfehle ich tatsächlich nicht ;D
Lenovo:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,35756.0.html
in meinem eingen Bekanntenkreis
Acer, HP, hin und wieder Asus, in seltenen fällen auch Samsung und die meisten anderen ebenfalls
Eben jeh nachdem, was am besten passt ;)
QuoteP.S.: bitte überprüfen Sie ihre Rechtschreibung. Einige ihrer Beiträge sind schwierig zu lesen.
Danke für den Hinweis, werde mir mühe geben. Asche auf mein Haupt..... ;)
Konstruktive Kritik ist immer gut und sollte auch auf allen Seiten erlaubt und erbeten sein.
Aber der gute Hræsvelgr hatte leider mit seinen Unterstellungen den Reigen eröffnet.
QuoteDass Sie, als Betreiber eines Shops derart beleidigend auftreten und das mehrfach direkt und persönlich, ist eine Frechheit.
Nochmal zum Nachlesen.... >:D
Eigentlich verstehe ich das Problem nicht.
Wenn man die ganzezeit gegen einen Hersteller wettert und dann im gleichenzug mehrmals erwähnt wie gut ein anderer ist wonach sieht das aus ? Man könnte denken das du dort arbeitest und deswegen andere Betreiber schlecht machst. Hawckforce hat sicherlich einen super Service aber durch deinen Kreuzug bekommt das einen faden Beigeschmack.
@Thread ersteller.
Suche dir einen von den beiden Herstellern aus da machst du sicher nichts falsch. Es gibt Hersteller die ich nicht mehr empfehlen würde aber das muss jeder selbst wissen :)
Quote from: stadler5 on September 15, 2012, 10:50:30
Konstruktive Kritik ist immer gut und sollte auch auf allen Seiten erlaubt und erbeten sein.
Der Hinweis, dass die norwegische Flagge nicht die dänische ist, hat ja nichts gebracht, also scheinen Sie selbst für einfachste Kritik unfähig ;)
Mal abgesehen von den 100 Versuchen zu belegen, dass ich bislang schlecht gekauft sein kann. Und der Bitte, von persönlichen Beleidigungen abzusehen.
-end-