NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Gast on August 10, 2012, 12:30:06

Title: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 12:30:06
Hallo Zusammen,

möchte eins dieser 3 Notebooks kaufen. Bitte um eure Kaufberatung.
Ich habe folgende Anfoderungen :

-   gute Verabeitung, hohe Wertigkeit
-   gutes Display
-   Spieletauglich, kein extrem gaming
-   Internet, Office
-   nur im Homeoffice


Nr 1   Lenovo IdeaPad Y580 M772GGE   999 EUR

-Intel® Core™ i7-3610QM
-8 GB DDR3-1600 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 16 GB
-782 GB Bestehend aus: 2 Festplatten
   32 GB SSD (Systemfestplatte)
   750 GB Festplatte 5.400 U/Min
        -15,6 Zoll HD VibrantView Glossy TFT Display (Glänzend) mit LED
   Backlight Technologie
   1.366 x 768, 16:9, Widescreen
        -NVIDIA GeForce GTX 660M Grafik
   2048 MB VRAM (GDDR5)
   HDMI, VGA


  Nr 2     Samsung Notebook Serie 5 550P5C S04   979 EUR

   -Intel® Core™ i7-3610QM Prozessor
   -8 GB DDR3-1600 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 16 GB
   -1 TB SATA 5.400 U/min
   -39,6 cm (15,6") LED HD+ SuperBright Display (matt)
       1600 x 900 Pixel (16:9 HD+)
   -NVIDIA GeForce GT 650M Grafik
       2048 MB VRAM GDDR3
       HDMI, VGA NVIDIA Optimus Technologie


Nr 3   Samsung Notebook Serie 7 Chronos 700Z5C      999 EUR

   -Intel® Core™ i5-3210M Prozessor
   -8 GB DDR3-1333 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 12 GB
   -1 TB SATA , 5.400 U/Min., Inkl. 8 GB Express Cache für rasantes
      Hochfahren und Öffnen von Programmen
   -39,6 cm (15,6 Zoll) HD+ SuperBright LED Display (Matt)
      1600x900
   -NVIDIA GeForce GT 640M Grafik
      1024 MB VRAM
      HDMI, VGA (via Adapter)



Für welches Gerät würdet Ihr euch entscheiden ? Was sind die Vor- / Nachteile ?


Vielen Dank vorab !!
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Johann Schmiderer on August 10, 2012, 12:33:29
Ich würde dir das Y580 mit Full-HD Ausführung empfehlen :))
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Ragnarøk on August 10, 2012, 12:34:24
Wenn ich mich zwischen denen entscheiden muss, dann das Lenovo Y580.

Warum? Hat die 660m (welche zumindest für niedrige bis mittlere Details künftig auch spieletauglich ist) und eine SSD. Wobei ich 32GB selbst als Systemplatte etwas gering finde. Evtl. kannst du da noch nachrüsten und dir 64/128GB zulegen, die kosten nicht mehr allzuviel.

Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 12:39:24
Danke schonmal für eure Antworten.

Aber das Lenova hat doch nur 1.366 x 768, 16:9, Widescreen , die Auflösung der Samsungs ist doch besser oder ?? Habe das Lenova auch noch nicht mit Full HD gesehen, hast du einen Link zu einem Shop ?

Ich hatte mich jetzt ein wenig auf das Samsung Notebook Serie 5 eingeschossen, weil meiner Meinung die Verarbeitung besser ist. Was meint Ihr ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Ragnarøk on August 10, 2012, 12:59:01
Hi,

das Y580 sollte Full-HD besitzen. Die Angabe des Shops mit 1366x768 sollte falsch sein (vermute mal NBB).

Hier der Test zum Lenovo mit ähnlicher Ausstattung.
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html)

Meine Meinung: die Zeiten ohne SSD als Systemplatte sind vorbei (weil eine HDD einfach zu langsam ist) und für mittelgutes (und zukünftiges) Gaming mindestens die 660M (bin allerdings Highend-Fetischist).

Alternativ kann ich dir noch Schenker empfehlen. Da kannst du dir dein Systen individuell anfertigen lassen und die Verarbeitung ist top (mattes Display und schlichtes Design). Dafür kostet Schenker allerdings ein klein wenig mehr, als die von dir genannten Modelle.

Edit:
Hier der Test vom A522 (15" Display; alternativ nimmst du das A722 mit 17" Display.
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html)
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 13:15:30
Nein war nicht NBB sondern Cyberport siehe :

http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C31-23W/lenovo-ideapad-y580-m772gge-ivy-bridge-i7-3610qm-750gbplusssd-gtx660m-blu-ray.html

Wurde sogar auf Nachfrage von CP so bestätigt, siehe : Link oben , Fragen / Antworten

Hast du einen Shop wo das Display mit Full HD angegeben ist ?

Ist bei dem Lenova auf der SSD das Betriebssystem bereits im Auslieferzustand installiert ?




Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 13:18:11
achso und das Schenker ist mir bissel zu teuer , mehr als 1000 EUR sollten es nicht unbedingt sein....    ;)
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Ragnarøk on August 10, 2012, 13:24:59
Quote
Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit (vorinstalliert und als Backup auf Recoverypartition)
:)

Sehe gerade, dass wohl zwei verschiedene Displays im Lenovo angeboten werden.. eben Full-HD und nur HD (steht auch so im Test  :-[)

http://www.notebooksbilliger.de/#!/?query=LENOVO%20ideapad%20y580&order=desc (http://www.notebooksbilliger.de/#!/?query=LENOVO%20ideapad%20y580&order=desc)

Ab 1049,- Euro bekommst du hier das Full-HD Display. Da kannst du allerdings auch schon zu dem anderen Reseller greifen  ;)
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 13:57:23
danke für den link  ;D

bloß leider ist das gute Teil nicht lieferbar... ist echt schwierig sich zu entscheiden  :(
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 6
Post by: Johann Schmiderer on August 10, 2012, 14:59:33
1049€ kostet es bei notebooksbilliger.de
alle anderen anbieter sind bei 999€ fürs full-hd
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 15:01:38
ist das lenova wirklich besser ? nur wegen der SSD ?
rein optisch ist doch eig. das Samsung im Vorteil, oder was meint Ihr ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: SCARed on August 10, 2012, 15:38:45
du legst aber auch wert auf ein gutes display. und da muss das Samsung leider gehörig federn lassen. wenn du dir den alten test zum Samsung 7 anschaust (mit der HD6750 drin), dann wirst du feststellen, dass es zwar schön hell ist, der kontrast und die blickwinkel aber unter aller sau! das empfinde ich auch als den einzigen riesen haken an den Samsungs. das Y580 mit FullHD soll da deutlich besser sein, für den preis kannst du aber evtl. wirklich zu einem A522 greifen, wo du die SSD auch noch ohne probleme später nachrüsten kannst. dort kannstdu nämlich auch ein (zumindest ausgehend von den erfahrungen der vergangenheit) recht gutes 1600x900er display reinbauen. manko: optisch eher die graue maus (finde ich aber eher gut), keine tastaturbeleuchtung und die kühlkonstruktion kommt schon an ihre grenzen. das wird beim Lenovo und beim Samsung aber nicht anders ein.

außerdem funktioniert beim A522 beim spielen (wenn die GF660 genutzt wird) der CPU-turbo boost nicht. in spielen ist allerdings fast immer die graka das beschränkende element.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: kontrolle on August 10, 2012, 16:04:41
Quote from: SCARed on August 10, 2012, 15:38:45
außerdem funktioniert beim A522 beim spielen (wenn die GF660 genutzt wird) der CPU-turbo boost nicht. in spielen ist allerdings fast immer die graka das beschränkende element.

waaas? also der cpu-turbe ist doch wenn sich die cpu von selber um maximal 600mhz~ übertaktet? ist doch schon eine ziemlicher leistungseinbuß wenn das nicht funktioniert?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 10, 2012, 20:15:19
habe jetzt in einem anderen Forum gelesen das die Graka mit dem Full HD des teuren Lenova Y580 garnicht zurecht kommt. Kann das sein ?
Bin jetzt wirklich am überlegen zu warten bis das Lenova mit Full HD wieder verfügbar ist ( Ende Aug. ) oder mir das Samsung Serie 5 zu holen --
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C09-69T/samsung-notebook-serie-5-550p5c-s04.html

Was meint Ihr ? Ist das Samsung wirklich so schlecht wegen des 1600 x 900 Pixel (16:9 HD+) Displays  ( Test von notebookcheck.de habe ich gelesen) ?
Und ist Lenova mit dem 1.920 x 1080, 16:9, Widescreen  so viel besser ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: kontrolle on August 10, 2012, 21:56:52
wo haste das gelesen das die nvidia mit full hd nicht zurecht kommt? klar mit fullhd wirste beim zocken natürlich weniger fps bekommen als mit hd oder hd+, aber ansonsten...
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: gast on August 10, 2012, 23:24:03
Und was sagst du zu dem Samsung Notebook, siehe Link oben ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: kontrolle on August 11, 2012, 00:44:36
Quote from: gast on August 10, 2012, 23:24:03
Und was sagst du zu dem Samsung Notebook, siehe Link oben ?

na ja das samsung display hat halt ein miserables kontrast verhältnis (~150:1 laut test), mir z.b. würd das nichts ausmachen, weil ich so schlechte displays bei laptops gewöhnt bin. am besten fährste zu nem geschäft die beide laptops haben und vergleichst die beiden displays.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: gast on August 11, 2012, 08:24:55
Getestet wurde aber nicht das1600 x 900 Pixel (16:9 HD+) sondern mit der niedrigeren Auflösung. Denkst du das macht was aus ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Old Light on August 11, 2012, 10:43:25
Es würde mich wundern, wenn sich die Displays stark von einandern unterscheiden würden.

Bedenke bitte, dass das Samsung nur eine GT 650 hat. Diese besitzt weniger Power als die GTX 660, da bringt der der Quad Core gar nichts, da die Grafikkarte schon mit nem gescheiten i5 "überfordert" ist.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 11, 2012, 12:41:05
also würdest du mir von dem Samsung Notebook abraten ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Old Light on August 11, 2012, 12:52:23
Unter dem Blickwinkel Spieletauglichkeit und sinnvolle Zusammenstellung der einzelnen Komponenten: JA würde ich.

Für dich wäre wirklich das A522 gut geeignet.

- HD+ Display (1600x900)
- i5 3210m
- 4GB Ram
- 64GB Samsung SSD
- 500GB HDD
- Blueray Laufwerk

Kommst du auf 1010 Euro und hast ein ausgeglicheneres System mit SSD.
Es ist allerdings kein Windows dabei, wenn du keines hast, kommen leider nochmal 50 Euro wenn dus selber kaufst oder 95 wenn du es bei mysn dazu nimmst.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Gast on August 11, 2012, 13:29:14
das A522 gefällt mir halt optisch nicht so wirklich...ok zum Glück kein klavielack, aber sonst auch eher schlecht...und Windows hätte ich schon gerne bereits installiert. -hast du denn da noch eine Alternative ?
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Johann Schmiderer on August 11, 2012, 16:34:26
Hatte heute das Z580 (wie Y580 nur mit mieser Grafikkarte) in der Hand und konnte die Kritik von NBC bei der Verarbeitungs-/Gehäusequalität nicht nachvollziehen.

Das Y580 ist einfach perfekt für mich. Habe es mir gerade mit dem Full-HD Display bestellt.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: kontrolle on August 11, 2012, 17:15:14
Quote from: gast on August 11, 2012, 08:24:55
Getestet wurde aber nicht das1600 x 900 Pixel (16:9 HD+) sondern mit der niedrigeren Auflösung. Denkst du das macht was aus ?

achsooo ja das macht in der regel einen riesen unterschied. die meisten herrsteller machens so das die displays mit standard auflösung ziemlicher rotz sind (d.h. irgendwelche 0815 displays mit durchschnittlichem kontrast und helligkeit) und die displays mit einer höheren auflösung ziemlich gut sind.

das macht dell so, das macht acer, das macht asus so, würde mich wundern wenn samsung da eine ausnahme macht.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: gast on August 11, 2012, 17:41:47
@ Johann weist du schon wann du das y580 mit Full hd bekommst ? Ist meines wissen derzeit nicht lieferbar...
Werde mir wohl das Samsung mit Full hd holen...oder doch auf das y580 warten ? Ich weiß auch nicht.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: kontrolle on August 11, 2012, 17:48:55
Quote from: gast on August 11, 2012, 17:41:47
@ Johann weist du schon wann du das y580 mit Full hd bekommst ? Ist meines wissen derzeit nicht lieferbar...
Werde mir wohl das Samsung mit Full hd holen...oder doch auf das y580 warten ? Ich weiß auch nicht.

ich würd mirs samsung holen, allein weil ichs lenovo hässlich finde^^ aber ist ja geschmackssache.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Johann Schmiderer on August 11, 2012, 20:01:08
Anfang September kommt meines :) (Cyberport)
Mir gefällt das Design sehr  8)
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: SCARed on August 12, 2012, 00:57:56
Quote from: kontrolle on August 10, 2012, 16:04:41
Quote from: SCARed on August 10, 2012, 15:38:45
außerdem funktioniert beim A522 beim spielen (wenn die GF660 genutzt wird) der CPU-turbo boost nicht. in spielen ist allerdings fast immer die graka das beschränkende element.

waaas? also der cpu-turbe ist doch wenn sich die cpu von selber um maximal 600mhz~ übertaktet? ist doch schon eine ziemlicher leistungseinbuß wenn das nicht funktioniert?
nein, in spielen wird dich das meist weniger als 10% leistung kosten. vergleiche doch einfach mal die benches des A522 mit dem Asus G55. dann siehst du, dass sie sich nicht soooo viel nehmen.

@Y580 und FullHD: das einzige, was ich mir vorstellen könnte: die GF660 wird bei FullHD schon ab und an an ihre grenzen stoßen und keine max. details erlauben. mehr aber auch nicht. alles andere wäre schlicht ein armutszeugnis von Lenovo.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: gast on August 12, 2012, 10:14:00
Ok also scheint das y580 wirklich gut zu sein.bloß die lieferprobleme ...wie ich bei NB gelesen habe geht das schon seit 2 Monaten so und Grund sind angeblich qualitätsprobleme. Bloß amazon hat immer mal wieder paar Stück da.
Werde wohl doch das Samsung bestellen wer weiß vielleicht erscheint das y580 mit Full hd ja nie  :p
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Sven2131 on August 12, 2012, 14:17:10
Quote from: kontrolle on August 11, 2012, 17:15:14
achsooo ja das macht in der regel einen riesen unterschied. die meisten herrsteller machens so das die displays mit standard auflösung ziemlicher rotz sind (d.h. irgendwelche 0815 displays mit durchschnittlichem kontrast und helligkeit) und die displays mit einer höheren auflösung ziemlich gut sind.

das macht dell so, das macht acer, das macht asus so, würde mich wundern wenn samsung da eine ausnahme macht.
Acer verbaut nur mit standard-auflösung und selbst in den 17-zollern sind die displays schrott

zum Thema:
mit einer 650M kommt man schon recht weit, allerdings finde ich, dass Full-HD dafür einfach zuviel ist
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Johann Schmiderer on August 15, 2012, 08:46:38
Endlich wude mein Full-HD-Y580 (M772JGE) von Cyberport versendet.
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: gast on August 15, 2012, 10:00:43
glückwunsch Johann !
Auf der Homepage von CP ist es ja eigentlich erst ab 23.08. wieder lieferbar, scheinbar hast du Glück  :D

vielleicht könntest du ja mal deine ersten Eindrücke schildern, sobald das gute stück da ist. Mich würde vorallem das Full HD interessieren...

Danke & Gruß
Title: Re: Lenova vs Samsung Serie 5 vs Samsung Serie 7
Post by: Johann Schmiderer on August 15, 2012, 10:23:38
Ja ich werde natürlich übers Lenovo berichten, wenns endlich da ist :)

Vielleicht muss CP erst den Shop wieder aktualisieren.