NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Rogg on July 13, 2012, 14:09:38

Title: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: Rogg on July 13, 2012, 14:09:38
Hallo,
Ich möchte mir gerne das Asus g75 holen, nur weiss ich nicht welche grafikkarte besser ist.
Klar ist die 670m schneller, aber sie benutzt noch veraltete technik.
Wenn ich nur nach leistung gehe würde ich die 670m nehmen.
Hat die 660m den noch irgendwelche vorteile gegenüber der 670m?

Danke für eure hilfe
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: Sn00zy on July 13, 2012, 14:23:20
Der Leistungsunterschied ist schon ziemlich gering zwischen der 660M und der 670M.
Vorteile der 660M, geringerer Stromverbrauch und geringere Abwärme.
Der Aufpreis den man für die 670M zahlen muss, ist meiner Meinung nach Verarsche.
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: dare100em on July 13, 2012, 15:15:30
Dem stimme ich zu. Das G75 ist eigentlich eine interessante Kombi mit der GTX660M, da leise + kühl + ausreichende Leistung und ergonomisch.

Leider hat ASUS mal wieder nicht zu Ende gedacht, änlich wie beim N76:

- Optimus fehlt
- W-LAN eher Mau
- keine SSD aber Werk für das GTX 660M-Model!

--> In Anbetracht des Gesamtpreises mit zugekaufter SSD830 128 GB von >1600,- € wird es leider unatraktiv :(

Ich warte auf das Clevo WH370 mit GTX660M, welches bei one und Schenker bald frei konfigurierbar erhältlich sein müsste. Nachteil dort ist allerdings die fehlende Tastaturbeleuchtung.
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: rogg on July 14, 2012, 03:40:34
dann wünsch ich dir viel spaß mit deiner clevo ´lärmkiste´.
Clevo, MSI sind meiner meinung nach viel zu laut und ich frage mich wer sowas überhaupt bei tests durchgehn lässt....
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: loltet on July 15, 2012, 03:04:37
GTX670 ist laut benchmark besser, zwar nur minimal aber trotzdem empfehlenswert.
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: möglicher XMG-Käufer on July 15, 2012, 09:50:02
Die Kepler-Gerneration hat ein besonderes Feature:

GPU-Boost!

Mit dem EVGA Precision X können Sie die Karte durch Hochsetzten des Powertargets dazu bringen,
konstant auf 950mhz zu laufen.
Dann ist sie schneller als die FERMI-GTX 670m

Und dabei verlieren Sie nicht ihre Garantie!

Falls diese Ihnen egal ist, können sie auch noch weiter "normal" übertakten:

Tipp: Ab 1200mhz GPU-Clock befindet sie sich auf dem Performancelevel der GTX 580m/GTX675m, braucht aber trotzdem merklich weniger Akkuleistung!

Kurz noch ein Link zur Anleitung aus dem Gamestar-Test zur GTX 680(Kepler-Topmodell)
http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-680/test/nvidia_geforce_gtx_680,464,2565890,3.html

Im dritten Abschnitt...
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: one.de|F.Beuche on July 15, 2012, 10:32:44
Quote from: dare100em on July 13, 2012, 15:15:30
70 mit GTX660M, welches bei one und Schenker bald frei konfigurierbar erhältlich sein müsste. Nachteil dort ist allerdings die fehlende Tastaturbeleuchtung.

Es ist bereits konfigurierbar.
Der Test sollte in ~ 3 Tagen kommen.
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: rogg on July 15, 2012, 23:28:54
und wenn man nicht unbedingt selber übertakten möchte?
Title: Re: Asus g75 mit gtx 660m oder 670m?
Post by: Old Light on July 15, 2012, 23:54:30
Zu dem Tool sage ich mal nichts...
Es wird kein Wort dazu gesagt, ob es auch mit GTX6xx M Varianten läuft und diesen auch nicht schadet.

Auch ist der Quad Core bei Spielen völlig unnötig, da geht der GTX 670/60 viel eher die Puste aus.

Sonst wurde doch schon alles gesagt:

1. Leistung

Die GTX 670m ist ein paar Prozente stärker als die 660.

2. Sonstiges

Die GTX660m verbraucht weniger Strom, erzeugt weniger Abwärme als die 670. Somit dürfte das jeweilige Notebook mehr Akkulaufzeit unter Last haben, weniger warm werden und daraus folgend etwas leiser sein.