Hallo miteinander, ich überlege mir bei Sony ein Notebook zu konfigurieren. Das hat 4-5 Wochen Lieferzeit und es gibt leider noch kein Review.
Wie sieht es aus, wenn ich mir da munter Prozessor, Speicher, HDD und so weiter aussuche....kann ich das Ding dann noch ohne Angabe von Gründen einfach wieder zurückschicken?
Grüße
Schlumpfi
Wenn du es online bestellst, ja.
Sony hat besondere Rückgabebestimmungen und gewährt 30 Tage Rückgaberecht.
Da es sich um ein individuelles Gerät handelt, greift das Widerrufsrecht nicht.
https://shop.sony.de/shop/mimes/openAccess/topnavigation/helpmerge/section.jsp?css=wide&language=de&country=DE&site=odw_de_DE&page=SiteSectionWithIframe§ion=Help&id=3&sub=31&CSRT=843554100828525746#31
Quote from: David on July 07, 2012, 15:31:44
Sony hat besondere Rückgabebestimmungen und gewährt 30 Tage Rückgaberecht.
Da es sich um ein individuelles Gerät handelt, greift das Widerrufsrecht nicht.
https://shop.sony.de/shop/mimes/openAccess/topnavigation/helpmerge/section.jsp?css=wide&language=de&country=DE&site=odw_de_DE&page=SiteSectionWithIframe§ion=Help&id=3&sub=31&CSRT=843554100828525746#31
Natürlich muss das Gerät bei Online-Bestellungen immer zurückgenommen werden!
Das wurde mal von Schenker Notebooks (mySN) so erklärt:
Korrekt, denn unsere Notebooks sind zwar durchaus sehr individuell, lassen sich aber auch problemlos wieder auseinanderbauen und dadurch de-individualisieren...
Würden Sie hingegen sich ein Logo in die Baseunit einlasern lassen, wäre das Notebook nicht mehr in die Orginalteile zerlegbar, folglich gälte hier das Widerrufsrecht NICHT!
Quelle:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,35899.0.html (http://www.notebookchat.com/index.php/topic,35899.0.html)
Hier gilt das Widerrufsrechts nach dem Fernabsatzgesetz, d.h. Du hast 14 Tage Deinen Widerruf schriftlich (z.B. per Mail) zu erklären. Die Angabe eines Grundes ist nicht erforderlich und die 14-tägige Frist beginnt nach Erhalt der Widerrufsbelehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware!
Aber Vorsicht!!!! Aus eigener Erfahrung muss ich Dir leider mitteilen, dass Schenker (mySN) hier nicht sauber spielt! In meinem Fall wurden 100 Euro ohne Rücksprache einbehalten, wegen angeblicher Gebrauchsspuren. Ich habe nun eine Frist zur Rückzahlung der Differenz gesetzt, andernfalls geht das ganze zum Anwalt. Glücklicherweise habe ich eine Rechtsschutz und Zeugen für den Zustand des Gerätes bei Auslieferung habe ich auch..
Das ist total unverschämt von Schenker! Ich bin selbst vom Fach und habe das Gerät wie ein rohes Ei behandelt. Daher kann ich auch zu 100% sagen, dass ich das Gerät in einwandfreiem Zustand zurückgesendet habe und die Forderung haltlos ist. Also überlege es Dir nochmal, ob Du Dir diesen Stress antun willst.
Ich berichte dann demnächst, wie es in dieser Sache weiter gegangen ist...
Bei Sony klappt das ohne Probleme. Ich spreche aus Erfahrung. Man klärt einen Termin ab, dann kommt der Paketmensch und man gibt ihm den Rechner. Ein paar Tage später ist das Geld da.
LG Emmell