Hallo,
ich das p702 pro zurück geschickt habe, aufgrund der auf dauer absolut nicht zu akzeptierenden lautstärke der lüfter.die schon im windows sehr nervtötend sind .
Daher brauche ich jetzt eine alternative. Da gamer laptops viel zu laut sind wie ich festgeszellt habe, gebe ich mich auch mit weit weniger leistung zufrieden.hauptsache um einiges leiser wie diese fürchterlichen clevos.
hat jemand tipps?
Um mal einiges klar zu stellen:
1. auf deine anderen Beiträge zu bezogen: das "Problem" ist nicht Schenker, sondern Clevo.
2. Es gibt Gamer-Clevos und Business-Clevos.
3. Jeder Gamer-Laptop ist aufgrund der Leistungshungrigen High-end Komponenten lauter, als ein Business gerät
4. Wenn du das als Absolut unerträglich bezeichnest, solltest du wohl lieber zu nem passiv gekühlten Gerät greifen, da mir deine Ohren ein wenig überempfindlich erscheinen.. deine überzogenen Hasstiraden geben jedenfalls den Anschein, dass jeder normale Laptop für dich wien Düsenjet klingt - gamer halt wie ne rakete...
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G75V-Notebook.72647.0.html
also wie mein vorredner schon gesagt hat, kann man bei einem gamer laptop nicht erwarten, dass dieser leiste ist.
Der Asus, dessen Test-Link ich gepostet habe, ist unter den Gamer-Laptops der leiseste, aber trotzdem hört man den. Bei der Lautstärke ist das alles seehr subjektiv...
Das einzige was leiser sind, sind dann Desktops, wenns halt ums gamen geht.
Lern lesen norweger....wo steht hier irgendwas von schenker?
Du gehst mir schon seit 2 monaten mit deinen posts auf die nerven.
Kauf dir erstmal ein richtiges notebook bevor du mitreden willst.
Mit deinem acer aus den 80er jahren.
Zu allem und jedem schreibt er was....aber woher nimmst du deine erfahrungen?von deinem veralteten gerät?
Bitte lies selbst:
Ich bezog mich auf einen anderen Post, der allem anschein nach auch von dir war.
Da das gerät von 2007 ist, ists nicht mehr aus den 80ern.
Nungut. ich lass mich jetzt mal nicht darauf herab.
Der Tipp mit der passiven Kühlung war ernstgemeint und nicht angreifend.
Nur weil ich jenes Gerät besitze, heißt es nicht, dass ich keine Erfahrung hab. Ich habe schon unzähligen Geräte empfohlen, die nach wie vor sehr zufrieden sind.
(anscheind im gegensatz zu dir) befasse ich mich lange VOR einem Kauf mit der Materie. ich weiß seit über einem Jahr, welche Komponenten ich will. Plane seit nun über 1,5 Jahren und werde ende des Jahres bestellen - keine Ahngst, ich weiß was ich tu..
Trust me, i'm an engineer - a german one ;)
btw - seit 2 Monaten? wer warst du denn noch alles?
Das mit dem bösen-Triebwerk lüfter kam ja gestern erst.
Wüsste nicht, wen ich hier vorher kritisiert hab - war eigentlich immer freundlich, da wir hier sind, um einander zu helfen.
Ich beschäftige mich seit monaten mit dem kauf.
Und mir war von vornerein klar das das teil nicht flüsterleise ist.
Nur musst du selber gut genug wissen, was hier alles behauptet wurde....
Kaum hörbar, nur wenn alle anderen geräuschquellen aus sind hört man die lüfter....usw.
Du hast immer alles kommentiert, und jedesmal dachte ich mir, was will der mit seinem"theoretischen" wissen..... Weil praxiswissen kannst nicht haben
Ich habe es..
Medion 2004 - eigenes gerät
acer travel mate 2004 - gerät in meiner famile, durch mich gewartet etc
acer travel mate 2007 - eigenes gerät
acer aspire 2010 - gerät in meiner familie, durch mich ausgesucht, empfohlen, gewartet
clev bj 2007 - gerät eines freundes, umfassend getestet, zerlegt, dran gearbeitet (spiele, cad, cam - solid edge)
acer aspire 2010 - an nen freund empfohlen, vor ein paar wochen erst wieder seine zufriedenheit bekundet, als ich mit ihm über das für und wieder von desktop vs. laptop gamig diskutiert hab (er ist desktop-verfechter)
p502 2011 - nem freund empfohlen, gewartet, gepielt, getest, gearbeitet
lenovo ideapad z570 - meiner freundin empfohlen und gekauft, gestetet (hier auch ein test verfasst), damit gespielt gearbeitet, gewartet
dell xps 17 2011 - selbst gekauft, getestet, nach ner woche wieder zurück gegeben
mind. 3 geräte in einem anderen Forum vermittelt, erhielt zumindest von 3 nach einer weile positives feedback, letztens erst wieder..
2012 ein asus modell an einen freund empfohlen hat sich gestern erst wieder begeistert an mich gewendet, ist sehr zufrieden, die wahl wurde von mehreren bestätigt
alle geräte, welche in meinem freundes/bekannten/familien-Umfeld waren, hab ich ausgiebig unter die Lupe genommen, könnt noch unzählige mehr aufzählen.. so manchen hab ich damit schon genervt.
seit 2 jahren extreme marktbeobachtung, tägliches googeln, nachforschen etc.
Auch was ssd, neue modelle, neue prozessoren, ram, grakas etc angeht.
Vllt ist dir aufgefallen, dass ich hier als erstes auf das p370em hingewiesen hab, oder anderenorts nach ram modulen gefragt und vorschläge abgegben hab. Ohne erfahrung bzw. angeeignetes Wissen ist das nicht möglich.
Den stein der weisen hab ich nicht gefunden/gefressen.
Aber "erfahrungs-" oder "ahnungsfern-" kann man mich wirklich nicht mehr beschimpfen.
Mit den meisten Redakteuren hier kann ich mich mit sicherheit nicht messen, mit Durchschnitts- und auch vielen erfahrenen Notebooknutzern allerdings schon.
Ich will keinesfalls "angeben" oder mich als was bessere profilieren, ich lasse mir schlicht nicht vorwerfen, hohle phrasen zu schwingen.
Ein lenovo z570 ist leiser als ein p170em, auch unter last, dafür steckt auch nur eine 540m drin.
Deine frage mit der Lautstärke ist nunmal nicht leicht zu beantworten, da es alles sehr subjektiv ist. Wissenschaftlich ist da wenig zu machen.
Hier würden gern viele helfen, aber der letzte, mit sicherheit von dir stammende post, war einfach fern jeglicher Umgangsformen.
Wir sind hier nicht nachtragend, wir wünschen einfach ein gesittetes Forenklima.
Es würde allen schonmal helfen, wenn du hier postest, welche Leistungsanforderungen du hast, was du mit dem Gerät planst, zu machen.
Na also dann stelle dich nicht über mich. Nur weil du täglich nix besseres zu tun hast als google zu benutzen
Quote from: Tztz on July 02, 2012, 17:40:17
Na also dann stelle dich nicht über mich. Nur weil du täglich nix besseres zu tun hast als google zu benutzen
Schon wieder ein Pauschalangriff, ohne etwas über meine Hintergründe zu wissen.
Bitte bleib doch sachlich. Hier war niemand an einem Streit interessiert, der Sinn dieses Forums besteht darin, anderen zu helfen.
Du greifst ständig leute indirekt an ohne es zu merken.weil du dich für allwissend hälst. Ich bin auch nicht an einem streit interessiert....
Ich suche nur nach alternativen zu clevos.....msi ist ja schlechter wie man weiss...aw zu teuer+glare display
Für ungewollte angriffe möchte ich mich entschuldigen..
der einzig gewollte war die Reaktion auf die sehr aggressive art, schenker direkt anzugreifen.
Gut - dann fang ich mal von vorn an:
Was genau möchtest du machen?
Wenn es fürs gaming sein soll, solltest du dir vllt. mal dieverse Asus Geräte anschaun, die sind in der Regel recht ruhig für ihre Leistung. Alienware haben Throttlingprobleme (im AW-forum häufig lesbar).
Aber solche empfehlungen fallen schwer, wenn man nicht genau weiß, welche Programme du nutzen möchtest.
Wie laut die Ausus geräte aufgrund mangelnder Wartungsmöglichkeiten allerdings mit der Zeit werden, ist nur schwer abzuschätzen.
Wenn du schon länger hier aktiv bist, dürftest du folgendes Asus schon kennen, oder?:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G55VW-S1073V-Notebook.75112.0.html
Was spricht gegen dieses?
Außer die wesentlich geringere Leistung und äußerst mangelhafter Wartungsmöglichkeiten.
Ich möchte Hrasvelgr einmal verteidigen, ich schätze seine Kommentare (ich lese im Forum jeden Tag mehrmals)
Quote from: Tztz on July 02, 2012, 16:59:34
Kauf dir erstmal ein richtiges notebook bevor du mitreden willst.
Mit deinem acer aus den 80er jahren.
Ich denke, dass er erlaubt sein sollte auch mitzureden wenn man kein NB hat oder diese alt ist!
Quote from: Tztz on July 02, 2012, 17:52:33
Du greifst ständig leute indirekt an ohne es zu merken
kann ich nicht bestätigen (wie gesagt: ich lese viel hier im Forum)
Quote from: Tztz on July 02, 2012, 17:52:33
weil du dich für allwissend hälst.
tut er nicht! und er schreibt auch nicht so! Sei froh, dass dir jemand antwortet
Hrasvelgr hat innerhalb kürzester Zeit viele Beiträge verfasst und sicherlich vielen Leuten (wie mir) geholfen
so und wieder zur eigentl. Frage:
-du hast geschrieben, dass du dich mit weit weniger Leistung zufrieden gibst, was hast du dir den vorgestellt?
Die asus books sind mir für ihren preis einfach zu schwach.
Genauso möchte ich unbedingt 17zoll, da mir 15 zu klein geworden ist.
Spiele sollten in max laufen diablo3, starcraft2...
einziges akzeptables wäre die konfig mit der gtx 670....kostet aber 2000euro, das sehe ich nicht ein für 10dezibel weniger.
Medion....msi...lauter als clevo
Lenovo....immer nur mit hd bildschirm
A modelle bei mysn....sind glaub ich lauter wie die pro geräte.
Ich möchte halt nicht für ein gerät das weit weniger leistung hat wie die pro modelle trotzdem fast genauso viel zahlen...
Deswegen frage ich ja hier nach alternativen.
17"-Notebooks die im Test waren (nicht MEDION, MSI, XMG, Alienware):
Asus N76VZ-V2G-T1011V
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Asus-N76VZ-V2G-T1011V-Notebook-mit-GT-650M.77126.0.html
Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-700Z7C-Notebook.76629.0.html
-> wahrscheinlich zu teuer
beide mit GT650M und ca. 40dB unter Last
(40dB unter Last sind zumindest für meine Ohren schon eher laut; etwas weniger in Spielen kann ICH aber gut vertragen)
leiser wird es wahrscheinlich auch net (!!!VERMUTUNG!!!)
moin,
ich hab von dell schon mal nen bericht über nen gamer notebook mit wasserkühlung gelesen.
ist noch nicht serienreif, aber wenns so weit ist, dann denke ich ist das was für dich.
wenn du zockst(D3 etc), dann wird von jedem notebook die volle leistung abgerufen, bei voller leistung hast du auch vollen fanspeed. dann ist definitiv jeder lappi laut, ob clevo oder jeder andere hersteller auf der welt.
wenn es ein "nichtgamer notebook" wird, dann ist der einzige unterschied, dass es weniger power hat und nicht so gut mit den hohen temperaturen umgehen wird. folglich wird die hardware/lebensdauer drunter leiden.
wenn man jetzt bestimmte notebooks vorschagen soll, dann müsstest du am besten mal ein paar grenzwerte in dB nennen, dann lässt sich da besser separieren.
Wurst bezieht sich auf Asetek (http://www.asetek.com/laptop.html)(glaub ich)
Wo anders im Forum hab ich bereits mal geschrieben, dass ich diese vor einiger Zeit schon anschrieb.
Es ist nach wie vor nur eine Studie, ich wurde darauf verwiesen, bei dem jeweiligen Hersteller nachzufragen.
Alle laptops sind laut? Ok ,deswegen gibts auch leise und laute....
Ich merk schon....wie immer sollte man selber schaun
Danke für die hilfe
Hallo,
Bin in der gleichen lage.
Seit dem wochende überlege ich ob ichs wieder zurückschicke.
Ich benutze keine kopfhöhrer und fand die lautstärke schon im idle minimal zu laut.
Aber bei spielen drehen die beiden lüfter deutlich hörbar auf.
Da muss man die hintergrundmusik schon recht laut stellen um sie zu hören.
Habe schenker heute benachrichtigt, und werde es mir nochmal die tage durch den kopf gehn lassen.ob ich gebrauch von meinem widerruf mache.
Würde es sehr schade finden, weil das gerät bis auf die lautstärke einfach nur genial ist.
Hatte noch nie so ein wertiges notebook mit so einem tollen bildschirm
Wer weiß.. wenn es genug Anfragen gibt, vllt hat Schenker ne Chance, da was zu machen.
In der Historie gab es das schonmal.
Damals wurde ein Lüfter einfach so (kostenfrei) getauscht. Eigentliches Problem waren Treiberprobleme unter Win7 (gekauft wurde es zu Vista-Zeiten). Ohne Beschwerde oder extra Kosten wurde ein wesentlich leiserer Lüfter verbaut.
Aber hier wird sicher auch Clevo mitspielen müssen, dass da ein einzelner Versand ne Chance hat, glaub ich nicht, aber wer weiß.. vllt geschehen Wunder
Laute und leise NBS...Gamer mit dedizierter Graka und Ultrabooks mit CPU-Grafik... muss man noch erklären, dass das Erstere wärmer wird und deshalb einen lauteren Aktivkühler benötigt? Oh man...will nichts Böses über Ohman schreiben deswegen lass ich es einfach. Solche Leute gibts leider überall... Ich sag nur Dunning-Kruger-Effekt. Oh man.
naja leise wirds mit nem schlanken i3, einer ssd und keiner dedezierten gpu. bei games muss man sich dem entsprechend einschränken.
Naja jetzt nicht übertreiben, so zurückstecken muss man auch nicht.
Ein gutes multimedia book wird auch reichen.
;)
Das Lenovo z570 mit i7 und 540m ist ziemlich ruhig.. auch unter last noch wesentlich besser, als mir bekanntes - aber das sag ich als gamer.. hier hilft nur selbst testen :D