NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Severus on June 25, 2012, 21:28:23

Title: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 25, 2012, 21:28:23
Schönen guten Abend,
auf meiner Suche nach einem Notebook wurde ich an diese Seite verwiesen. :)

Das Notebook sollte meistens für Office-Anwendungen herhalten, aber auch das ein oder andere Spielchen schaffen. (meist Manager/Simulationen, aber auch grafisch etwas anspruchsvollere Spiele sollten drin' sein)
Ich versuche mich mal anhand dieses Leitfadens (http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.1947.0.html) an das ganze ranzuwagen:
Vorweg möchte ich noch anmerken, dass mir sehr zu ASUS geraten wurde, wenn möglich bitte berücksichtigen. :)

Zum Gehäuse habe ich keine großen Vorstellungen, sollte nicht bunt sein und nicht allzu sperrig. Die Größe des Displays ist mir insofern egal, da ich es im Regelfall an einen Monitor anschließe. (Denke dass 15" dann reichen) Kann dann auch spiegelnd sein, notfalls kauf ich mir dann 'ne Folie.
Einen USB3-Port hätte ich gerne, sowie auch einen Anschluss für eine externe Festplatte. (e-SATA?) Weitere USB-Port wie auch Klingenstecker für Kopfhörer ebenso.
HDMi zum Anschließen an den Monitor ebenso. WLan intern wäre ein nettes Plus.
Zur Leistung kann ich so nichts weiter sagen, im Regelfall Office, Surfen und evtl Skypen. Da wäre eine nette Kamera nett, aber nicht Pflicht.

Ich hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen, ansonsten bitte nicht steinigen, bin kein Profi in der Themeneröffnung.  :-\ Zum Schluss noch zum Preis: 750€ wäre schon die Grenze, falls es günstiger geht, sag ich nicht nein.  ;D

Vielen Dank und viele Grüße,
Severus


//Nachtrag:
Habe gerade beim stöbern (hätte ich evtl vor eröffnung genauer machen sollen :-[) eins gefunden:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-X53SK-SX028V-Notebook.70615.0.html
In meinen Augen doch recht treffend oder?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 26, 2012, 21:42:17
Mag oder kann mir denn hier niemand helfen?  :(
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 26, 2012, 22:07:08
Da gibts einfach ne riesige auswahl...
ich schau einfach mal in ner Preissuchmaschine, nach dem, was dir am wichtigsten ist und such dir was feines raus. Obs Asus wird, kann ich dir aber nicht versprechen, da ich wert drauf leg, dass der Lüfter zu reinigen ist und das ist mir von asus weniger bekannt..

was aber vllt interessant wäre, wenn auch leider "nur" alte sandy-bridge prozessoren (der unterschied fällt eh kaum auf):
http://www.one.de/shop/one-gaming-notebook-d20-gt-540m-p-7017.html?nav=off&tar=19&grt=1&action=config

mit i5, 4gb ram, wlan 300mbit+bluetooth und blueray player kostet er nichtmal ganz 700€.
Das gerät ist leicht zu warten.
USB 3.0 wird zwar nicht nativ vom prozessor bzw. mainboard unterstütz, funktioniert aber trotzdem, performanceunterschiede dürften dadurch nicht merkbar auftreten.

wenn ich via idealo was schöneres find, meld ich mich nochmal

Nicht, dass hier jemand meint, ihm würde in diesem Forum nicht geholfen werden können ;)

soll ich mit blue ray suchen?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 26, 2012, 22:31:43
Bei den gefunden war leider keines dafür ausgelegt, gereinigt zu werden...
wird also nach ein paar Jahren deutlich an Leistung verlieren.  :( (daher der Tipp zum One-Gerät)

das beste der gefundenen war dieses:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N53SV-X5MSV-Notebook.43698.0.html

Habe es im preisvergleich für 629€ gefunden. Gegenüber den Mitstreitergeräten ein echtes Schnäppchen.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 26, 2012, 22:35:07
Hi, danke für die antwort :) Bluray muss nicht sein.  :p
Asus wurde mir nahegelegt, und die Firma sagt mir auch zu. Muss nicht, wäre nicht schlecht:)
Danke für deine Mühe!  :)


An die Reinigung habe ich gar nicht gedacht, danke für den Hinweis! Dann ziehe ich doch mal ein Ohne Gerät in Erwägung. Die sind doch von der Preis/Leistung sehr gut oder?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 26, 2012, 22:43:04
ein "Ohne Gerät"?  ;D

Falls du das One- meinst. Hier hängt die Qualität nicht wirklich vom Vertreiber (in diesem Falle One) sondern vom Barebone-Hersteller ab. Dieser ist bei dem Modell Clevo. Clevo ist für seine guten Gaming-Barebones bekannt. Sie kommen ohne schickimicki-gehäuse aus und sind eher dezent gehalten. Die Langlebigkeit überzeugt allerdings.

Asus ist an sich nicht schlecht, nur bin ich aufgrund schlecher erfahrungen mit einem älteren (Medion) Laptop arg gebranntmarkt, was diese Problematik angeht.

Das Preis leistungsverhältnis von One, so wie auch von den anderen Clevo bzw. msi (ebenfalls barebonehersteller) ist Tadellos.
Meiner Erfahrung nach sind sie erst ab etwa 900-100€ aufwärts biliger als konventionelle Hersteller. Je teurer, desto viel mehr billiger sind sie als die Konkurrenz.
Das empfohlene Modell ist ein Auslaufmodell ("alte" Prozessorgeneration) mit nicht allzustarker Grafikkarte, dürfte für weniger anspruchsvolles aber reichen.

Ansoluter Pluspunkt ist hier eben, dass er definitiv lang am leben gehalten werden kann, der Support durchaus gut ist (hab nem freund diesen Vertrieb empfohlen, musste mal einschicken, läuft jetzt alles ohen probleme) und auch festplatte, ram etc. leicht erweiterbar sind.

Asus sieht besser aus -geb ich zu. Es hat auch die besseren Komponenten für den preis (i7 statt i5, allerdings auch "nur" sandy bridge).
Wenn du in 3-4 Jahren eh nen neuen kaufen willst, nimm ruhig den Asus, in dem Fall wäre es reine Glaubens/ Geschmacksfrage.
Sollte der Laptop allerdings länger seinen Mann stehen, dann greife definitv zum One-gerät.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 26, 2012, 22:50:09
Genau, meinte One - Autokorrektur des Handys  ::)
Die Anschaffung des Laptops betrifft eher einen kürzeren Zeitraum, 2-3 Jahre vermutlich. Dann müsste es ja wohl kein One Gerät sein.
Und wie verhält es sich zwischen Sandy- und Ivy-Bridge CPUs? Merklicher Unterschied?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 26, 2012, 22:58:50
merklicher Unterschied betrifft eher die integrierte Grafikeinheit.
Von der Leistung selbst sind sie nur ~10% schneller als ihre Vorgänger.
Aufgrund der heutigen Über-leistung von Prozessoren wird dir das im Alltag allerdings eher kaum auffallen, zumal du nicht nach jemandem klingst, der so ne CPU permanent mit komplexen berechnungen auslasten kann/will... das schafft auch kein spiel  ;D

der i7 im asus ist potenter, die grafikkarte bei beiden ist jedoch die selbe.
Wirklichen Performance-schub gäbe es mit einer ssd, aber das ist in nem 750€ budget nicht drin, meld dich dann einfach in 2-3 Jahren nochmal, dann sind sie auch wesentlich billiger ;)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: chankoedo on June 26, 2012, 23:26:16
Ich würde das Schenker a501 nehmen.

Hier gibts ein gutes angebot

http://www.notebooksbilliger.de/schenker+xmg+a501hd+adv+3iw+advanced+gaming+notebook?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26//


Ist den hier genannten Notebooks in jeder Hinsicht ueberlegen.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 26, 2012, 23:32:08
edit:
er hat doch nicht ganz unrecht, allerdings wäre folgendes aufgrund des prozessors attraktiver:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/schenker+notebooks/xmg/xmg+advanced/schenker+xmg+a501hd+adv+9aw+advanced+gaming+notebook
allerdings ohne Betriebssystem.. das kostet nochmal extra

in jeder Hinsicht überlegen trifft allerdings aufgrund des oben verbauten i3 nicht zu.
Ich würde schon mind. i5 empfehlen.
i3 ist zwar auch ganz ok.. i5 aber einfach zukunftssicherer undn gutes stück besser^^
hier kann man sich aber wieder drum streiten - glaubensfrage.



auch sehr interessant:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE++ERAZER%C2%AE+X6815+%28MD+97971%29/30013388A1?category=nb_intel_i7&wt_mc=de.extern.pricecom.idealo.beezup&wt_cc1=preisvergleich&wt_cc2=30013388&wt_cc3=idealo&wt_cw=30.7.3&utm_medium=produktvergleich&utm_campaign=idealo

allerdings ist der kundendienst von medion das letzte...


http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-22G&APID=6
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y570-086225U-Notebook.68120.0.html
man kann hier zwar den lüfter freilegen, aber nicht entfernen, womit reinigen nur bedingt möglich ist. (aber immerhin teilweise)

der Lenovo dürfte das beste Preis/Leistungsverhältnis besitzen.
i7, gt 555m für nur 688 euro
da kann leider kein barebone-anbieter mithalten.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: chankoedo on June 27, 2012, 08:31:36
Besser geht immer. Ich habs nur in anbetracht des budgets rausgesucht.

fuer die oben angefuehrten anforderungen reicht wohl auch ein i3. Und wichtiger ist die gpu.

Das medion hat zwar die besten komponenten, jedoch ein nur maessiges barebone. Un den schlechten service hast du ja schon erwaehnt...
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 27, 2012, 10:28:04
Hallo,
Medion sollte ich also lieber bleiben lassen? Von den Komponenten (+Bluray) liest sich das äußerst nett. Aber Service sollte schon sein...
Der XMG ist auch nett, aber das OS kostet ja noch.
Wie ist Leveno so? Die sagen mir nichts.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 27, 2012, 10:33:07
Test zum Lenovo ist vorhanden:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y570-086225U-Notebook.68120.0.html

Lenovo ist einer der größten notebookhersteller. Dazu gehört auch die Computersparte von IBM (thinkpad etc) und seit neustem auch Medion (wovon ich dennoch bis heute nichts halte)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: chankoedo on June 27, 2012, 11:32:13
Ja, medion wuerd ich sein lassen.

Bei "meinem" angebot waere ein os dabei. Na ja, ueberlegs dir.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 27, 2012, 16:43:39
Hallo zusammen,
wieder am PC, jetzt kann ich ausführlich schreiben :) Also, ich habe mir da noch ein paar Gedanken gemacht: Bluray wäre doch ganz gut, sonst müsste ich mir noch einen zweiten "richtigen" Bluray-Player, der dann bald nur rumsteht. ???
Folgende drei hab ich mal über Geizhals gefiltert:
http://geizhals.at/de/626965
http://geizhals.at/de/681329
http://geizhals.at/de/794548
Bzw. hier auch der gesamte Filter. Sehr viel von Medion..
*klick mich* (http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=artikel&bpmax=700&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=12_4096~2777_1~84_Blu-ray+%28BD-ROM%29)
Preislich allesamt am oberen Ende, bei BD muss ich das dann ja wohl in Kauf nehmen.

Abgesehen vom Bluray scheint der Leveno echt gut zu sein, aber auch ein richtiger Brocken oder?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 27, 2012, 16:48:42
zum Lenovo (fast das selbe) habe ich einen Testbericht verfasst:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,35756.0.html

Die dort gezeigten Medions basieren alle auf MSI-Barebones. Du kommst also an alles ran. Musst halt nur beten, dass du nie den Support brauchst, der ist der letzte sch.....
(5€ für ne antwortmail, ob sie hilft oder nicht)

Zu allen 3 geräten muss man sagen: die Grafikkarte ist definitiv ein Schwachpunkt.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on June 27, 2012, 16:59:32
Danke. :) Die GPU hatte ich auch gerade vernachlässigt. Fragt sich wieso...
Angesichts dessen wäre ja dann wieder der erste von dir gepostete Asus ne Option.  Die GPU kriegt ja schon was hin. klick (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N53SV-X5MSV-Notebook.43698.0.html) Was fürs Auge ist der allemal. Aber die HDD hat ja nur 5400 Umdrehungen.  ::)
Oder seh ich das ganze komplett falsch?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on June 27, 2012, 17:03:51
Der erste Asus hat die gleiche GPU und ist z.b. auch nicht so billig, wie der zuletzt von mir empfohlene Lenovo (Y570)

Genau an diesem Punkt werden die Barebone-anbieter interessant. Denn da kannst dir aussuchen, welche Komponentne und auch nachträglich einfach ne SSD z.b. reinpacken.

Dafür aber auch ein kleinen Tick teurer (zumindest in so niedrigen Preisklassen)

Die Qual der Wahl, die dir leider keiner Abnehmen kann.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 01, 2012, 13:24:07
Hallo, ich mal wieder ::)
Wie schlägt sich vergleichsweise die GT 540M? Soll ja auch wie die GT 555M eine der schnelleren Mittelklasse-Karten sein...
Ich habe mir bei Schenker mal ein Gerät konfiguriert und wollte mal nach euren Meinungen fragen.
https://www.dropbox.com/s/f3e3e2uugth0mdy/konfiguration.png
Oder würde auch ein I3 reichen? Wären ja noch über 30€, die ich damit sparen könnte. Das OS würde ich mir dann wohl über Amazon o.ä. besorgen, da gibts das ja preiswerter.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 01, 2012, 13:30:17
 
Quote from: Severus on July 01, 2012, 13:24:07
Wie schlägt sich vergleichsweise die GT 540M? Soll ja auch wie die GT 555M eine der schnelleren Mittelklasse-Karten sein...
Ich verweise mal auf die äußerst Praktische Spieleliste:
Spieleliste-GPU (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)

Die 555M ist schon ein stückchen potenter, als die 540m.
Aufgrund meiner Erfahrung mit der 540M würde ich sie nicht als zukunftssichere mittelklasse-Gamingkarte bezeichnen. Sie dürfte recht bald an ihre Grenzen kommen und tut es bei aktuell anspruchsvolleren Titeln jetzt schon.

i3 ist dann wirklich ein bissel sehr schwach. Ein i5 sollte es für Spiele schon mindestens sein.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 01, 2012, 13:54:15
Hmpf, das macht die Sache dann ja gleich teurer..
Wäre es evtl auch eine sinnvolle Option, das Bluray-Laufwerk wegzulassen und dann ein externes zu kaufen? Dann sollte die Auswahl potentieller Notebooks weitaus größer sein.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 01, 2012, 14:07:21
ist die frage, ob man Blue-ray überhaupt mal braucht..

wenn man mal am MaxPayne 3 denkt.. - 4dvd's  ;D
diese sinnkrise habe ich auch.. denk aber, ich werd mir das blue-ray laufwerk gönnen - den brenner braucht man ja nicht.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 01, 2012, 14:19:26
Mir gehts da ja weniger um Spiele, die mittelfristig auf Blurays erscheinen, sonder um Filme. Einen "richtigen" Bluray-Player habe ich, aber mobil ist man mit denen ja nicht unbedingt.
Mein Gedanke ist eben, dass es in meinem Preissegment ja nicht allzu viele Notebooks gibt, die auch ein BD-Laufwerk haben. Das könnte ich ja mit einem externen umgehen.
---
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b004qgxn58/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
GT 550M? Scheint ja ein wenig schwächer zu sein, im Vergleich zur 555M, aber potenter als die 540M. Der Preis scheint aber allemal sehr interessant zu sein.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 01, 2012, 14:24:22
Naja, muss halt in der Liste schauen, auf welchen Details was laufen soll, da kann dir keiner so recht die Entscheidung abnehmen, jeder hat ja seine anderen Ansprüche :)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 01, 2012, 15:06:22
Ich denke laut der Liste sollte das schon passend sein... Wie ist Acer eigtl so? Du scheinst ja eins von Acer zu haben und zufrieden zu sein. Irgendwo mein ich mal gelesen zu haben, dass ich von denen eher die Finger lassen sollte. :-\
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 01, 2012, 15:09:07
In meiner Familie befinden sich mittlerweile 4 acer-geräte. Keines macht Problem. Einzig ärgerlich, dass sich die neueren nicht mehr gescheit reinigen lassen.

Ein prinzipielles Abraten kann ich aber nicht nachvollziehn. Ein guter freund hat auch nen Aspire und ist seit mittlerweile 2 Jahre zufrieden.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 01, 2012, 17:50:07
Meine Mutter nutzt auch einen Acer, doch sind ihre Ansprüche weitaus niedriger als die meinen.
Das Abraten bezog sich auf die Temperaturentwicklung, bzw. beim Auflegen der Hand könnte es wohl wärmer werden...bei mir ja uninteressant, da ich ohnehin ein Monitor + Maus/Tastatur anschließe. Aber wenn du gegenteiliges schreibst beruhigt mich das :)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 01, 2012, 18:03:01
nach längerem nutzen wird meine Handballenauflage "warm" aber nicht heiß. Bleibt im angenehmen Rahmen. Hängt aber natürlich auch von Modell und Baujahr ab.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 20, 2012, 17:11:34
Hallo, nach längerer Zeit melde ich mich wieder zu Wort.  :p
Wie ich schon erwähnt nutzt meine Mutter einen Acer Laptop mit einer GT 540M. Diese habe ich jetzt mal ein wenig "getestet" und sollte wohl für meine Spielereien reichen.
Nun habe ich zwei Laptops, die über eine GT 550M verfügen - die soll ja besser sein:
http://www.amazon.de/gp/product/B004QGXN58/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
http://www.redcoon.de/B324332-Asus-N53SN-SX273V-(Win7)_Notebooks?refId=notebook
Beim Amazon-Gerät sind die Warehouse-Deals mit einem Preis von unter 600€ sehr interessant. Das Gerät von Redcoon kostet zwar mehr, hat aber ein größeres Display (wobei das bei mir kein Kriterium ist) und verfügt über doppelt soviel RAM.
Was sagt ihr dazu? RAM ist ja schon nicht unwichtig...

::)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 20, 2012, 18:03:29
14" dürfte zum spielen und ernsthafen arbeiten wirklich zu klein sein.
Würde, wenn, dann das größere nehmen.
hat noch den Charme, dass es nen dezidierten Nummernblock hat.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 20, 2012, 18:20:54
Das Notebook wird an folgenden Monitor angeschlossen:
http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/displays/multifunctional-monitors/LT24A550EW/EN
Deswegen ist mir die Größe wumpe, Tastatur + Maus läuft auch über USB. Wenn ich den Laptop wirklich mal mobil nutze (Zug, Flieger), sollte mir evtl ein kleinerer ja entgegen kommen.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 21, 2012, 19:43:32
Hallo, ich habe mich nun auf zwei Notebooks beschränkt:  ???
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y570-086225U-Notebook.68120.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N53SN-X5MSN-Notebook.51652.0.html
Das Gerät von Lenovo kostet derzeitig 666,00 €, das von Asus 679,00 €. Mir ist auch klar, dass die GPU beim Lenovo besser ist, CPU und RAM scheint zumindest laut W7 Leistungsindex besser zu sein. Zudem ist das Asus Gerät um einiges ansehnlicher.  ::) Was sagt ihr? :)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 21, 2012, 19:58:23
Ich würd den Lenovo nehmen - zumal ich jemand kenne, der dieses Asus (gleich aussehendes Gehäuse, aber ganz knapp über 2 Jahre alt) besitzt und der mit unerklärlichen Bluescreens geplagt ist, das ding ist arschlahm, zu nix mehr nutze und verabschiedet sich in unregelmäßigen Abständen von selbst.

Den Fehlercode konnte ich nicht nachforschen, wurd mir nicht verraten.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 21, 2012, 21:05:39
Das ist ja echt komisch. Womöglich wars ja ein Montagsgerät. Zumal das ja nichts zu heißen hat, da Asus ja wahrscheinlich auch nicht immer neue Designs erfindet.
Dieses leicht lilafarbige Aluminium des Lenovo Geräts macht mich nicht sonderlich glücklich, auch wenn ichs wahrscheinlich nicht oft sehe.
Weißt du, wie es mit der Aufrüstbarkeit der beiden aussieht? Idealerweise die Möglichkeit zusätzlich eine SSD zu verbauen. Das bringt mich ja wahrscheinlich wieder Richtung One und dergleichen..
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 21, 2012, 21:28:03
Nein. Das Lenovo dürfte vom aufbau her aber recht ähnlich dem z570 (http://www.notebookchat.com/index.php/topic,35756.0.html) sein.
An diesem kommt man, wie in den Bilder ersichtlich an das meiste recht gut rein. Beim Asus sieht man ja in den Tests, dass man an RAM und Festplatte einigermaßen leicht ran kommt. Der Lenovo lässt sich aber leichter reinigen, wenn auch nicht ganz so, wies sein sollte. Die Heatpipe ist mitm Lüfter verklebt, er lässt sich also nicht entnehmen. Ist aber auch so schonmal besser, als beim Asus.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 22, 2012, 16:19:39
Hallo,
bei Amazon gibt es ein Bild von der I7-Variante mit geöffneter Serviceklappe:
http://www.amazon.de/gp/customer-media/permalink/mo3TOO2SWRHWMI4/B00603IME2/ref=cm_ciu_images_pl_link
Dort ist ja der Platz für eine mini-SSD vorhanden. Bei der I5-Variante sollte es dann ja wohl auch so sein oder?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 22, 2012, 16:21:47
Der Platz, Modellreihen intern, nichts mit dem Prozessor, sondern mit der Größe des Gehäuses, also maximal von der Displaygröße abhängig.

Also müsste Platz sein, ja.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 26, 2012, 11:56:09
Hallo,
ich habe mir nun mal eine Übersicht von interessanten - zumindest in meinen Augen - Notebooks zusammengestellt; korrigiert mich wenn da Schund bei ist. ::)
https://www.dropbox.com/s/7vnjgovdfpkq5a3/notebooks.png
Eine Frage habe ich zusätzlich noch:
555M mit 1 GB oder 550M mit 2 GB? Und auch noch die Auflösung ist so ne Sache. Wenn ich einen Monitor anschließe, kann ich doch auch eine höhere Auflösung auswählen, richtig? Sofern die GraKa das natürlich zulässt.

:)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 26, 2012, 12:19:30
Ich würde das Lenovo oder evtl das 17" 800€ Asus nehmen.
Aber am ehesten den Lenovo^^
Der Vram dürfte bei der 555M keinen Unterschied machen, da sie eh nur Mittelklasse ist. Erst bei deutlich stärkeren können sich 2GB bemerkbar machen.

Auflösung kann auch durch den HDMI standart begrenzt werden. (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 26, 2012, 12:44:10
Der Lenovo ist mit derzeitig 649,00 auch einfach unschlagbar günstig, optisch aber immer noch kein Leckerbissen. ;D
HDMI sollte aber in jedem Fall 1920*1080 packen, mehr muss ja nicht sein. :)

Rolle rückwärts:
Laptop mit DVD-Laufwerk kaufen und dann Bluray nachrüsten? Bin mir gerade nicht sicher, ob ich das nicht schon gefragt habe.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 26, 2012, 22:51:26
Ich nochmal zur späterer Stunde. :)
Das Asus X4GSN-VX065V ist ja nun auch auf meiner Liste. Bei hardwareluxx.de (http://www.hardwareluxx.de/community/f273/asus-n43sn-x4gsn-i5-2410m-mit-nvidia-geforce-gt-550m-804107.html) wird aufgelistet, wie welche Spiele laufen. Diese sollten meine Bandbreite abdecken. Als Warehouse-Deal gibt es den bei Amazon für knapp über 600€, preislich also ziemlich ansprechend. Selbst falls es da mal Probleme mit der Qualität geben sollte (Hrasvelgr hatte ja einen Vergleich mit einem ähnlichen Modell gebracht) ist das ja über Amazon auch kein Akt. Auch der Verweis auf Festplattentausch (SSD lässt grüßen - beim Y570 kann man ja wohl nur eine mini-SSD einsetzen (sofern man die HDD noch behalten möchte) und die kosten ja doch eine Ecke mehr.
Ich mach echt drei Kreuze, wenn ich mich durchgerungen habe...  ???


(ich hoffe, dass solche Verlinkungen hier gestattet sind :)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 26, 2012, 22:52:35
Nachrüsten lieber nur extern. Intern könnte Probleme machen, wenn der Laptophersteller keine Treiber besitzt. Zumal man bei den wenigsten Geräten  so viel rumschrauben kann, dass man ohne Verlust der Garantie / Gewährleistung das ODD tauschen kann.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 26, 2012, 22:57:53
Extern nachrüsten? Wie meinst du das?
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Hræsvelgr on July 26, 2012, 23:01:13
Es gibt externe Laufwerke. Werden dann per USB angeschlossen.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 26, 2012, 23:07:54
Achso, ja, das ist klar. Beim Aufrüsten dachte ich jetzt an RAM/SSD. Deswegen konnte ich mit extern nichts anfangen. Ich halte mich aber ansonsten auch für technisch versiert genug, um das auch selbst zu tun. Notfalls kann man ja immer noch zurückrüsten.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 28, 2012, 12:05:42
Hallo,
falls ich den Lenovo bestellen sollte: Wie ist Cyberport so? http://www.shopauskunft.de/bewertung/Cyberport--S-897.html Das sagt ja nicht allzu viel gutes aus. Allein wegen des Kundenservices von Amazon würde ich bald das Asus bevorzugen...  :-\
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Old Light on July 28, 2012, 12:20:32
Also ich kann nichts schlechtes zu Cyberport sagen. Ich habe dort ein paar mal bestellt und auch ein Garantiefall wurde ohne Probleme bearbeitet. Das Ganze ist allerdings auch schon wieder 2 Jahre her. Wirklich abraten kann ich nur von Hoh.de, dass ist der größte Saftladen geworden...
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 28, 2012, 14:36:13
Danke, das klingt ja nicht verkehrt. Die negativen Kommentare schrecken mich jedoch schon ein wenig ab. Bei Amazon hatte ich bis dato keinerlei Probleme, was Garantie etc an. Auch die Lieferung läuft als Prime-Kunde mehr als rund.
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on July 29, 2012, 19:17:08
Hallo,
ich habe mir nun den Asus X4GSN bei Amazon bestellt. Die Skepsis bzgl. der Erfahrung zu Cyberport war mir dann doch etwas zu heikel. Am Dienstag soll das gute Stück bei mir eintrudeln, dann werde ich mal meine Erfahrungen teilen. :)
Vielen Dank euch allen, vor allem Hrasvelgr, für die nette und rasche Beratung!  :-*
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: Severus on August 25, 2012, 17:15:47
Hallo zusammen,
nach langer Zeit eine Rückmeldung - eine negative.
Ich hatte ja nun das Asus X4GSN bei Amazon bestellt, Bestellung etc wie immer ohne Probleme. Gerät kam an, ausgepackt, wirklich sehr schick! Doch dann fing es an: Das Gerät wollte nicht booten und blieb bei "Setup is preparing your computer for first use" hängen. Den Kundendienst von Asus angefunkt und nach einer guten halben Stunde lief das Gerät dann doch mal. Evtl war es Einbildung, aber für mein Empfinden lief es nicht sonderlich rund, hier und da mal ein kleiner Hänger. Ums abzukürzen: Das Gerät ging zurück. Der Bedarf an einem Notebook ist meinerseits aber nachwievor noch vorhanden, sodass ich wieder hier bin und abermals um Eure Hilfe bitte ::)

Ich fasse nochmal grob die Anforderungen zusammen:
CPU: Intel i5
GPU: Nvidia GT 540/630, 550, 555 oder dergleichen...
Display sollte schon 15" haben
RAM min. 4 GB
Ein Bluray-Laufwerk ist nicht eingeplant! Das engt die Auswahl in meinen Augen zu sehr ein.
Preislich wie im Titel erwähnt max. 750€, 100€ weniger würde mir lieber sein  :p

In der Hoffnung, dass Ihr mir erneut helft,
Severus
:)
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: jackiE on August 26, 2012, 15:33:57
Schau dir mal das Dell Inspiron 15R SE an. Zusammen mit den Gutscheincodes von  dell.awardspace.info solltest du das perfekte notebook kriegen für den Preis.

mfg jackiE
Title: Re: Notebook bis ~750€
Post by: chankoedo on August 26, 2012, 16:10:19
Das Inspiron ist eine brauchbare Wahl. Ich kann dir aber praktisch versichern, dass das HD-Ready-Panel recht bescheiden rüberkommen wird. In der Preisklasse und bei 15' ist ein HD-Panel praktisch immer nur mäßig.

Wenn du noch 50€ drauflegen könntest, würde ich das Full-HD Display in Anspruch nehmen, welches hier im Test auch wirklich gut davongekommen ist. Vor allem, wenn du vor hast, mit dem Notebook häufig zu arbeiten, dann wirst du das Mehr an Übersicht lieben.

Um 800€ wäre auch das A502 eine Überlegung wert, welches mit nem HD+ Display (1600x900) zu haben ist.