NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: LonelyPixel on June 08, 2012, 20:52:35

Title: Ultrabook-Klasse für Business-Anwendungen
Post by: LonelyPixel on June 08, 2012, 20:52:35
Hallo,

ich suche für dieses Jahr ein neues Notebook, das ich überwiegend für Business-Anwendungen verwenden werde (Office, Web, Softwareentwicklung, etwas Fotoverwaltung). Folgende Anforderungen habe ich denk ich erkannt:

* Möglichst kompakte Abmessungen und geringes Gewicht (hab derzeit ein ThinkPad X60s, etwas größer darf's aber schon sein)
* Displayauflösung mind. 900 Pixel hoch, ich brauch den Platz, aber eher nicht über 130 dpi (also wohl 14-15")
* Auf keinen Fall ein Spiegeldisplay
* Separate Tasten für Pos1/Ende/Einf/Entf/Buld auf/ab, also ohne Fn+X - ich nutze die Tastatur lieber als die Maus
* Gutes Touchpad, möglichst kein Trackpoint (da bleib ich eher dran hängen)
* Möglichst eine aktuelle Ivy-Bridge-CPU, ULV ist okay
* SSD mit mind. 128, besser 256 GB - oder keine SSD, dann bau ich selber eine ein
* Windows 8 muss wirklich nicht sein (aber das OS krieg ich auch selbst hin)
* USB 3 bitte...
* Optisches Laufwerk eher nicht erforderlich (hab noch eins hier für USB)

Allein das Display schränkt die Auswahl wohl schon sehr ein. Und die separaten Tasten gibt es unter 14" kaum noch. Derzeit habe ich das neue Samsung 900X4C im Blick, das aber mit 1500 € eher am oberen Ende des Budgets liegt und das Display hat wohl eher einen schwachen Kontrast. Aber ich finde nichts anderes.

Kennt jemand noch andere interessante Alternativen für meine Anforderungen?

Vielen Dank schonmal für die Mühe. Mir fehlt bei sowas immer ein bisschen der Marktüberblick.
Title: Re: Ultrabook-Klasse für Business-Anwendungen
Post by: kingshill on June 10, 2012, 09:54:04
Hi

ich suche derzeit auch einen Nachfolger für mein NB. Bisher habe ich ein Lenovo X301.

Ich bin allerdings wg. des Gewichts eher an 13'' interessiert und warte auf das Lenovo X1 Carbon:
http://shop.lenovo.com/deweb/DE/de/learn/products/laptops/thinkpad/x-series/x1/index.html

Gut gefällt mir auch die  Samsung Serie 9 (zB 900X4B); allerdings sind die ohne UMTS (in der heutigen Zeit eigentlich ein No-Go)

ich werde auf jeden Fall bis Sommer (Juli/Aug) warten, da dann die neuen Modelle mit Ivy kommen....

Gruß
Tom
Title: Re: Ultrabook-Klasse für Business-Anwendungen
Post by: Robotnik on June 10, 2012, 13:40:36
Hier, noch sehr neu auf dem Markt.

http://www.easynotebooks.de/samsung-900x3ca02de-i53317m-p-46679.html
Title: Re: Ultrabook-Klasse für Business-Anwendungen
Post by: LonelyPixel on July 01, 2012, 17:34:24
Einige Zeit später... Für das ThinkPad X1C ist immer noch kein Preis bekannt, also wird es wohl mit der Verfügbarkeit auch noch einige Zeit dauern. (Preisbekanntgabe + 1 Monat?) Außerdem hat es ein recht gewöhnungsbedürftiges Tastaturlayout, und was man so liest (Thinkpad-Forum glaub ich war das) wird es auch nur ein billiges TN-Display bekommen.

Das Samsung 900X3C hab ich schon auch bemerkt, da fehlt aber leider die zusätzliche Tastenreihe. Obwohl mehr als genug Platz gewesen wäre. Blöd eigentlich. Speicher ist auch kleiner und nicht erweiterbar. Akkulaufzeit ist auch deutlich geringer.

Im Elektronikmarkt gibt's auch nur Notebooks mit billigem TN-Display, wenn man sich mal etwas bückt und genau hinschaut. Einzig das MacBook Air war etwas besser (das Pro hab ich nicht angeschaut), aber nen Mac will ich eh nicht. Bei Sony kann man sich ein Premium-Display dazukonfigurieren, wird dann aber sehr teuer. Also kann ich ein IPS-Panel wohl auf den nächsten Notebook-Wunschzettel in 4 Jahren setzen... Wenn man dann noch Notebooks verwendet...

Also ich tendiere mittlerweile noch stärker zum 900X4C. Ich werd mir wohl selbst einen Eindruck vom Display verschaffen müssen. Zur Not geht es dann zurück, aber ich glaub es fast nicht mehr.