NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Phillip on May 15, 2012, 17:55:29

Title: Schenker XMG A502
Post by: Phillip on May 15, 2012, 17:55:29
Hallo,
nach einigen Überlegungen bin ich zum Entschluss gekommen, mir das Schenker XMG A502 zu kaufen.
Das Laptop soll sowohl als Arbeitsgerät in Büro und Studium, als auch als Multimediagerät mit gelegentlichem Zocken verwandt werden. Als Betriebssysteme werden Ubuntu 12.10 für Bürotätigkeiten und Windows 7 für Multimediaanwendungen zum Einsatz kommen.

Ich habe mir mit dem Hintergedanken, das Laptop die nächsten 3-5 Jahre einzusetzen, folgende Konfiguration zusammengestellt und möchte euch fragen, ob diese sinnvoll ist oder ob ich mir einen Flaschenhals konfiguriert habe ;)

• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GT 650M 1024MB GDDR5
• Intel Core i7-3610QM - 2,30 - 3,30GHz 6MB "Ivy Bridge"
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz
• 60GB SATA-III SSD Intel 520 Series (SSDSC2CW060A3K5) [für die Betriebssysteme]
• 1000GB SATA-II 5400U/Min Samsung Spinpoint M8 (HN-M101MBB) [als Datengrab]
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Wireless-N 1030 (inkl. Bluetooth)

Im Speziellen beim RAM bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch lieber 8GB (2x4GB) einbauen lassen sollte.
Ich würde mich sehr über Hinweise freuen :)
Title: Re: Schenker XMG A502
Post by: Flutschibär on May 15, 2012, 19:53:29
Ich würde auch zu entweder 2x4GB raten oder alternativ erstmal 1x4GB um später einfach auf 8GB erweitern zu können.
Statt der 60GB SSD würde ich auch ehr zu einer 120/128GB SSD raten. 60GB sind so schnell weg, da ärgerst du dich dann später nicht mehr Platz für das ein oder andere Programm zu haben.
Title: Re: Schenker XMG A502
Post by: Phillip on May 15, 2012, 20:19:15
Gute Idee, erst mal einen 4GB-Riegel einzubauen, werde ich so machen. Bezüglich einer größeren SSD bin ich mir jedoch noch unsicher - die Teile sind einfach superteuer.
Wenn ich die SSD selbst einbaue, lege ich laut Geizhals für eine Intel 520 Series 120GB mindestens 160€ auf den Tisch, verglichen mit 95€ für die 60GB-Ausgabe ist der Preis pro GB nur schwach gesunken.
Gibt es vielleicht von anderen Herstellern vergleichbar performante SSD's für weniger Geld?
Title: Re: Schenker XMG A502
Post by: Hræsvelgr on May 15, 2012, 20:30:51
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3007648_-830-series-128gb-samsung.html

die beste mitm besten Preis/Leistungsverhältnis laut chip:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/

;)
Title: Re: Schenker XMG A502
Post by: Flutschibär on May 15, 2012, 21:20:38
Ich würde auch eher zu Samsung oder Crucial greifen. Beide schnell und super Preis.