Hi,
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir eines der neuen MSI GE60 Notebooks kaufe.
Ich habe bei easynotebooks.de jeweils eine Variante mit i5-3210 oder i7-3610 gesehen.
http://www.easynotebooks.de/msi-ge60i547w7h-p-46363.html (http://www.easynotebooks.de/msi-ge60i547w7h-p-46363.html)
Kostet 799,-
die i7 Variante 999,-
Die Frage ist jetzt, ob der i5 überhaupt für die Geforce 650 ausreicht, oder vlt doch etwas zu schwach auf der Brust ist und ich doch die 200€ investieren sollte um an den Quad-Core zu kommen.Und nur zur Info, hatte vorher auch mit dem XMG 502 geliebäugelt, aber die Höhe von 5 cm ist mir einfach zu klobig. Das Asus N56 hat ja meines Wissens nach leider nur die GDDR3 Variante der Geforce verbaut.
Lg
200€ mehr für i7 statt i5 - nunja, wer Geld loswerden muss ...
Das Notebook mit i5 soll ja angeblich sofort lieferbar sein, was ich bischen merkwürdig finde, da der i5 erst im Juni erscheinen sollte.
Aber naja, intel hat ja scheint's letztlich keinen Plan, zumindest was Öffentlichkeitsarbeit angeht, also mag das tatsächlich stimmen, das es das Notebook nicht nur als Plan gibt.
Wenn es aber doch erst (frühestens) im Juni ausgeliefert wird, dann kannst besser dann nochmal gucken, bis dahin dürfte sich noch einiges ändern.
Der i5 mit 2,5-3,1GHz reicht für die Grafikkarte locker aus. Der i7-Quadcore dürfte heute nur minimale Vorteile von vielleicht 5% bessere Framerates oder so bringen. Natürlich ist er etwas zukunftssicherer, aber 200 Euro wäre mir das nicht wert.