NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: dasp88 on May 02, 2012, 13:49:11

Title: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: dasp88 on May 02, 2012, 13:49:11
Hallo,

nachdem ich mich zunächst entschieden habe, ein Lenovo X121e für unterwegs und das Studium zu kaufen, überlege ich es nun aufgrund eines Verarbeitungsfehlers am Display zurückzuschicken.

Alternativ würde ich mir dann ein Ultrabook/Subnotebook anschaffen.
Wie ausgereift ist da überhaupt die Technik? Lohnt sich eine Anschaffung oder macht es Sinn, noch ein halbes Jahr zu warten?

Anforderungen sind wie folgt:
- will damit unterwegs (Uni, Bus oder auch mal draußen) arbeiten
- Nutzung hauptsächlich für Internet, Word/Excel/Powerpoint o.Ä.
- zuhause Anschluss an einen externen Bildschirm
- sehr wichtig: ausreichende Akkulaufzeit für einen Unitag (6 Stunden müssen bei "normalen" Arbeiten locker geschafft werden)
- es sollte gut zu transportieren sein (dünn, leicht, 13,3" Display)
- Preis: max. 800 €

Was könnt ihr mir empfehlen?
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: yksikaksikolme on May 02, 2012, 14:09:32
Hallo dasp88,

sei mir nicht böse, aber was du von einem Notebook für max. 800€ erwartest ist allerhand.
Wenn dir die Verarbeitungsqualität nicht so wichtig ist gibt es von Samsung das 300V3A-S02DE:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-300V3A-S02DE-Notebook.66683.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-300V3A-S02DE-Notebook.66683.0.html)
Hier ist allerdings die Mobilität etwas eingeschränkt.

Oder - beim Stichwort "Ultrabook" - gäbe es noch das Samsung 530U3B-A01DE:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-530U3B-A01DE-Notebook.71381.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-530U3B-A01DE-Notebook.71381.0.html)
Dieses dürfte alle Kriterien erfüllen, kostet aber auch wirklich ~800€.

Alle anderen Notebooks von Asus, Acer oder Sony fallen meistens wegen der Akkulaufzeit oder dem Preis raus. 6 Stunden Arbeiten/Surfen schaffen leider noch die wenigsten NBs.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: dasp88 on May 02, 2012, 22:35:02
Das Samsung Ultrabook würde mir gefallen... Wäre da nicht die Akkulaufzeit... In verschiedenen Tests habe ich gelesen, dass "nur" 5 Stunden erreicht werden. Das ist mir zu wenig, ein Unitag muss geschafft werden...

Lassen wir die Preisgrenze mal außen vor...

Irgendwelche Tipps?
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: yksikaksikolme on May 03, 2012, 09:03:02
Ich habe noch 2 Asus-Notebooks gefunden die deinen Ausdaueransprüchen genügen werden.
Hier liegt der Preis aber auch über 1000€ und ausgereifte Modelle sind es laut den Tests scheinbar auch nicht...

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36JC-RX081V-Notebook.48118.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36JC-RX081V-Notebook.48118.0.html)

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36SD-RX114V-SSD-Subnotebook.63455.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U36SD-RX114V-SSD-Subnotebook.63455.0.html)
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: dasp88 on May 03, 2012, 17:41:12
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C28-1AY/asus-u36jc-rx282v-schwarz-preistipp.html

Was haltet ihr davon?
Was ist das für ein Prozessor?

Nachteil: spiegelndes Display... Könnte ich ja vllt. mit einer Folie umgehen...
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: Hræsvelgr on May 03, 2012, 17:57:15
Der Prozessor stammt noch aus der 1. Generation der i-serie, also mittlerweile über 3 Jahre alt.


ich berichtige mich, es ist das update der ersten, also "nur" 2,5 Jahre alt

"Vorgestellt am   04.12.2010"
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-480M-Notebook-Prozessor.41729.0.html
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: SCARed on May 04, 2012, 08:16:06
und? macht ihn das irgendwie schlecht? die neuen Ivy Bridges sind auch nur so maximal 10% schneller, dabei aber auch ein wenig wärmer (da größere leistungsdichte).

für den normalen anwender reicht IMHO selbst die leistung eines AMD aus im alltag.
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: Hræsvelgr on May 04, 2012, 08:19:53
Quote from: SCARed on May 04, 2012, 08:16:06
und? macht ihn das irgendwie schlecht? die neuen Ivy Bridges sind auch nur so maximal 10% schneller, dabei aber auch ein wenig wärmer (da größere leistungsdichte).

für den normalen anwender reicht IMHO selbst die leistung eines AMD aus im alltag.

Es wurde gefragt, was es für ein prozessor ist.
Ich hab nirgends geschrieben, dass er "schlecht" ist.
Nur dass er eben alt ist ;)
Und da keine (gute) integrierte Grafikeinheit vorhanden ist, ists schon ein gutes Stück unpraktischer als sandy und erstrecht ivy , da  eine extra grafikkarte (310M ist verbaut) benötigt wird, die wieder mehr leistung frisst ;)
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: SCARed on May 04, 2012, 12:00:49
ah ok, dann hatte ich deinen post ein wenig falsch verstanden. sorry!

das mit der grafikkarte stimmt natürlich, wobei die GF310M wohl auch nicht soooo viel saft frisst.

klar, diesbezüglich wäre ein neues NB mit Ivy Brige und der HD4000 besser (und wohl auch grafiktechnisch schneller ...), aber das kostet halt auch wieder. da landet man bestimmt schnell beim doppelten preis.  :o

aber eine entspiegelte folie ist bestimmt wirklich pflicht, sonst kann man arbeiten draußen komplett vergessen. sonst finde ich das NB für die anfroderungen des TEs aber echt gut geeignet.
Title: Re: Ultrabook/Subnotebook mit langer Akku-Laufzeit
Post by: dasp88 on May 06, 2012, 11:17:00
Habe mir nun bei Dell ein Vostro v131 bestellt. Das ist dort im Angebot und nach der Einlösung eines Gutscheins bezahle ich 629,- mit i5-Prozessor.