NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Credo on April 12, 2012, 15:29:43

Title: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 12, 2012, 15:29:43
Hi,
ich brauche ein neues Notebook, das alte ist schon lange nicht mehr zeitgemäß :D
Da ich auch viel unterwegs bin und nich immer eine Steckdose in der Nähe habe, ist es mir besonders wichtig, dass der Akku sehr lange durchhält. Ich stelle mir mind. 7h im Officebetrieb vor. Ebenfalls soll das Notebook nicht laut werden, man soll es am besten nicht hören.

Dazu möchte ich auch gerne ältere, aber auch neuere Spiele spielen können. Es würde mir schon reichen, wenn dies auf mittlerer Qualität möglich wäre, denn mein aktueller PC schafft momentan alle Spiele auf (sehr) hoher Qualität. Doch wenn ich mal für zwei oder drei Wochen nicht nach Hause komme, dann möchte ich schonmal etwas zocken ;) Spiele wie FIFA12 oder die neusten CoD's (vllt auch  BF 3) sollten spielbar sein.

Mit der Auflösung von 1366x768 Pixeln kann ich leben, aber mehr wäre schön. Dies steht jedoch sicherlich in Kontflikt mit meinen bisherigen Wünschen, oder?

Mein Budget liegt momentan um die 1.200€, notfalls ist auch etwas Spielraum nach oben. Würde aber gern weniger ausgeben ;)

Ein paar Kandidaten habe ich bereits per Google gefunden:
Notebooks:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timeline+x+5830tg+2648g12mibb (http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timeline+x+5830tg+2648g12mibb)
http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+timelinex+8481tg+52464g56ncc+bundle (http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+timelinex+8481tg+52464g56ncc+bundle)

Ultrabook:
http://www.notebooksbilliger.de/ultrabooks/hp+envy+14+spectre (http://www.notebooksbilliger.de/ultrabooks/hp+envy+14+spectre)

Inwieweit würde ein MacBook (Pro) meinen Ansprüchen genügen?

Bitte helft mir  ;D
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit
Post by: Tom B. on April 13, 2012, 02:35:53
Wie wärs mit dem hier? http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-Ultra-M3-581TG-Ultrabook.71585.0.html
Mit Core i5 und 500gb HDD bei Amazon für 780 Euro, i7 und 256gb SSD kosten 1200. Die Akkulaufzeit und Grafikkarte sind top, nur das Display hat eine geringe Auflösung, aber du sagst ja, das sei ok.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit
Post by: SCARed on April 13, 2012, 07:34:24
wenn es noch nicht furchtbar drängelt, würde ich mal noch den einen monat warten und schauen, was der nachfolger des Schenler A501 bringt. die laufzeit unter office waren dort nicht ganz die 7 std., aber mit den neuen Ivy Bridge-CPUs könnte sich das auch noch mal ein wenig verbessern. und vor allem kriegst du da sehr wahrscheinlich ein deutlich besseres display (auch wenn es nicht zentral ist, nett ist sowas immer), kannst die CPU auf deine wünsche abstimmen und wirst bestimmt noch mal 20-30% mehr grafikpower kriegen, da von einer GF650M gemunkelt wird. da Clevo (die fertigen das barebone, also das grundchassis des NBs) in der vergangenheit eher die topmodelle der grakas bezüglich speichertakt und chiptakt verbaute, halte ich die 30% für realistisch im vergleich zur leicht beschnittenen GF640M im Acer M3.

Preislich weiß ich noch nichts genaues, hoffe aber darauf, dass dort dann auch eine mSATA SSD verbaut werden kann, was eine nette kombi aus schneller systemplatte und großem datengrab (HDD) ermöglicht.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit
Post by: Credo on April 13, 2012, 08:16:18
Quote from: Tom B. on April 13, 2012, 02:35:53
Wie wärs mit dem hier? http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-Ultra-M3-581TG-Ultrabook.71585.0.html
Mit Core i5 und 500gb HDD bei Amazon für 780 Euro, i7 und 256gb SSD kosten 1200. Die Akkulaufzeit und Grafikkarte sind top, nur das Display hat eine geringe Auflösung, aber du sagst ja, das sei ok.
Die 780€-Version hatte ich zeitweise im Auge, über die besser ausgestatteten Varianten habe ich wohl hinweggeschaut. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast  :)
Soweit ich das erkenne, sind die Unterschiede zwischen den beiden nur der Prozessor und die SSD. Rechtfertigt dies einen Preisaufschlag von über 400€?
Hab ich das richtig verstanden, dass der i7 nur heruntergetaktet wird, wenn er unter Last nicht an der Steckdose hängt?

Wenn ich deinen Beitrag richtig erfasst habe SCARed, dann werden im nächsten Monat neue Notebooks herauskommen mit einer besseren Technik und auch längeren Akkulaufzeiten? Oder wird dies nur bei Schenker passieren?
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 08:28:24
Quote from: Credo on April 13, 2012, 08:16:18


Wenn ich deinen Beitrag richtig erfasst habe SCARed, dann werden im nächsten Monat neue Notebooks herauskommen mit einer besseren Technik und auch längeren Akkulaufzeiten? Oder wird dies nur bei Schenker passieren?

Das hat nichts mit Schenker, sondern mt den euen Prozessoren von Intel der 3000er reihe zu tun (ivy bridge).
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 09:13:30
Quote from: Hrasvelgr on April 13, 2012, 08:28:24
Das hat nichts mit Schenker, sondern mt den euen Prozessoren von Intel der 3000er reihe zu tun (ivy bridge).

Quote
http://www.macerkopf.de/2012/04/12/ivy-bridge-wird-macbook-pro-2012-einen-deutlichen-leistungsschub-bringen (http://www.macerkopf.de/2012/04/12/ivy-bridge-wird-macbook-pro-2012-einen-deutlichen-leistungsschub-bringen)
Die Kollegen von CPU World haben den leistungsstärkeren Sandy Bridge Core i7-2960XM gegen den Ivy Bridge Core i7-3820QM (Vorserienmodell) antreten lassen. Im CPU-Gesamttest war der Ivy Bridge Core i7-3820QM knapp 10 Prozent leistungsstärker als der Sandy Bridge Core i7-2960XM. Im Vergleich zum Sandy Bridge Core i7-2860QM dürfte der Leistungsunterschied bei ca. 20 Prozent liegen.

Sind die angenommenen 10-20% Leistungssteigerung realistisch bzw. ein "Meilenstein" den man nicht verpassen sollte?
Inwieweit hat dies Einfluss auf die Akkulaufzeit? Meine bisherigen Favoriten halten wohl mind. 7h unter geringer Last aus, sind Zeiten von 9h und mehr zu erwarten?
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 09:26:45
Genauere Tests gibts Ab Ende April.
Bisherige Tests und Benchmarks liefen mit Vorserienmodellen.

Laut Intelpropaganda soll ivy 30% weniger bei ~10% Leistungszuwachs verbrauchen.
Für mich ists meilenstein genug, um seit 1,5 Jahren darauf (und auf die 28nm gpus) zu warten ;)


Der von dir verlinkte test ist (mac-forum typisch) nichtssagend. Sie berufen sich auf sinnvoller ausgeführte Tests ausm Netz (dass sie keine Quellen nennen, spricht für sich)
Aber auch auf die anderen Tests würd ich mich nicht final verlassen. Zumal man bedenken sollte, dass der 3820qm gegen die extreme-version des vorserienmodell getestet. (900er ist immer etwas stäker als 800er serie)
Außerdem werden die wenigsten nen 3820qm nehmen. Die meisten werden wohl wieder auf den standart i7 36xxqm zurückgreifen. Tests zu diesem sind nicht vorhanden.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 09:33:56
Ein geringer Verbrauch von 30% hört sich gut an :) Da dürfte wohl die ein oder andere Stunde mehr rausspringen. Ich denke ein paar Wochen kann ich noch warten, so dringend ist es nicht.

Wird die neue Technik zu einem großen Preisanstieg führen? Bis Mai würde sich mein Budget weiter vergrößern, doch für dann ungefähr 1.600 € möchte ich schon gerne eines der besten neuen Geräte erwerben können.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 09:44:33
Quote from: Credo on April 13, 2012, 09:33:56
Ein geringer Verbrauch von 30% hört sich gut an :) Da dürfte wohl die ein oder andere Stunde mehr rausspringen. Ich denke ein paar Wochen kann ich noch warten, so dringend ist es nicht.

bitte arg mit Vorsicht genießen! Damit hat Intel anfangs geworben, aber die versprechen ja immer ein wenig mehr, als am Ende gehalten werden kann - lassen wir uns überraschen.

Quote from: Credo on April 13, 2012, 09:33:56
Wird die neue Technik zu einem großen Preisanstieg führen? Bis Mai würde sich mein Budget weiter vergrößern, doch für dann ungefähr 1.600 € möchte ich schon gerne eines der besten neuen Geräte erwerben können.
Nein. Die Preise der Prozessoren (im gegensatz zu gpu) blieben in der Regel gleich. Nur in den ersten Wochen kann es unter Umständen zu Gewinnabschöpfungen kommen.
Mit 1.600 wirst du ein paar abstriche machen müssen. Entweder nicht die beste gpu, oder nicht die beste CPU und/oder keine SSD.

Hab selbst durchgerechnet. Ich komm auf ~2200€. Deviltech ließ verlauten, dass die 680m um die 330€ mehr als die 675m kosten wird.
Wenn ich jetzt das p702 zusammenstell mit i72820qm, (3820qm wird vorraussichlicht etwas das selbe kosten. 3920qm wär minimal besser, aber 300€ teurer),  2x4gb ram, 500gb momentus x4, dvd laufwerk, intel w-lan, 675m, so komm ich auf ~ 1780€. Dazu kommen dann nochmal 330€ aufpreis für die 680m, bin ich bei 2100€. Dann kauf ich mir (bei schenker selbst ist sie viel zu teuer) noch die samsung 830 series mit 128gb für momentan ~140€. Dann hoffe ich, im Juni mit der Konfiguration die 2200€ grenze nicht zu sprengen.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 09:58:24
So viel Wert lege ich nicht auf die Grafik. Die  Nvidia GForce 640, die in dem Ultrabook eingebaut ist (gepostet von Tom B.),  dürfte meinen Ansprüchen genügen ;)

Wichtigstes Kriterium bleibt die Akkulaufzeit und eine (mind.) mittelklassige
Grafikkarte. Die 680 würde meine Ansprüche mehr als nur erfüllen, oder? Das Geld würde ich dann gerne sparen.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 10:03:14
Kommt drauf an, was du für Grafikansprüche hast  ;D

wenn du BF3 auf super details spielen willst, kommst du um ne 675m aufwärts nicht drumrum
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html  :p

Wills auch recht zukunftssicher haben, da der rechner dann bis 2016 durchalten soll.
Mein jetziger schaffts ja auch knapp über 4 jahre. Brauch nur nen neuen, weil die prozessoren damals noch nicht so überdimensioniert waren und mein jetziger öfter an seine grenzen stößt. (kann mit dem i7 gar nicht so schnell passieren) und meine grafikkarte damals schon untere mittelklasse war. Mit directx 10 auf ner ati bekomm ich bf gar nicht erst installiert. brauch mind. dx 10.1 bzw. 11
Zum konventionellen Arbeiten ist er noch Top und wird daher an meine Eltern weitergegeben, die dann weitestehgend uneingeschränkt damit ihre Anforderungen erfüllen können.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 10:33:31
Für eine sehr hohe/ maximale Details hab ich meinen PC. Die ATI Radeon 5870, dir dort verbaut ist ist, reicht mir noch. 2.000€ für ein Laptop kann ich mir nicht leisten. Daher verzichte ich mehr oder weniger gern auf eine Highend-Grafik. Daher auch die Überschrift "Multimedianotebook" und nicht "Gaming" ;)

Wenn ihr euch die bisherigen vorgeschlagenen Notebooks anschaut (Eröffnungspost und Beitrag von Tom B.), lohnt sich da das Warten auf die Ivy Bridge?
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 10:36:02
War ja nur ein Beispiel.  ;)
Dass dus nicht wirklich brauchst, war mir klar.
1.200 bis 1.300€ halt ich bei dir auch für ein Clevo mit ssd für mehr als realistisch.
würd an deiner stelle auf ivy warten.


http://www.mysn.de/brand.asp?userid=35FD73D9C88C49428BBC918C6F348D5D&KategorienOrder=010;020;010;010

Die Advanced serie dürft für dich interessant sein ;)
damit könntest du um die 1000er grenze landen.


a501: 2670, 555, 500gb ssh, 2x4gbram, intel w-lan, dvd -> 1.065€
Mit ivy dürfts genauso ausfallen. Dann kaufst dir noch ne samsung 830 series für 130 dazu und landest bei 1.200€ ;)
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 10:49:23
17" ist mir schon wieder zu groß. Wie lange halten denn die Akkus der Gamingnotebooks aus?

Eine SSD für mind. das Betriebssystem wäre schön, aber selbst einbauen, kann und will ich nicht.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 10:50:01
Den gibts ja auch als 15 zoll variante.  8)


Achja, der Akku, das ist derzeit noch der Schwachpunkt. Bleiben auch hier Tests abzuwarten. Aber aufgrund des Akkus wirst du wohl doch eher auf konventionelle Hersteller ausweichen müssen.

Was nichts dran ändert, dass sich das Warten auf ivy lohnen dürfte^^

Allerdings wirds bei anderen Herstellern mit ssd sehr teuer.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 11:00:27
Bis Mai kann ich noch warten, dann kommen ja auch die neuen MacBooks heraus.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 13, 2012, 11:45:02
igitt^^
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 13, 2012, 12:08:19
Mein Bekanntenkreis schwärmt geradezu von Apple-Produkten, da habe ich etwas nachgegeben und mir die Dinger mal angeschaut. Zum Arbeiten sind die MacBooks wohl gut geeignet, mehr aber auch nicht. Die Acer-Modelle gefallen mir bislang auch besser, denn meine Abneigung konnte ich gegenüber Apple noch nicht überwinden ;)
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 15, 2012, 20:34:05
Eine Frage habe ich noch:
Anscheinend werden erst die 4-Kern-Varianten der dritten Generation erscheinen, warum werden in Note- und Ultrabooks in der Regel nur Zwei-Kern-Prozessoren verbaut? Das dürfte doch leistungstechnisch ein großer Nachteil sein, oder irre ich mich da?

Apple verbaut zB. in den MacBooks Pros 15" 4-Kerner, in allen anderen Notebooks sind "nur(?)" 2 Kerne (wenn ich mir die hier geposteten Notebooks anschaue) ???

Kann mir das jemand erklären?
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 15, 2012, 20:38:19
Die wenigsten brauchen die 4-kerner. Außerdem verbrauchen sie viel mehr Strom, was zu mehr Wärme führt (was meh lüfter und somit wieder mehr strom kostet). Ultrabooks müssen aber so dünn wie möglich sein und hohe Akkulaufzeiten garantieren.
Das wäre mit Quadcores ein Widerspruch.
Die Pro's sind (bisher) auch dicker als Air und Ultrabooks. Daher passte da bisher was größeres rein. Physik in Form von Wärme kann auch Apple nicht überwinden.^^
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 15, 2012, 20:43:57
Zwei Kerne sind also leistungstechnisch ausreichend und zukunftssicher (i5 oder i7)?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein i7 zusätzliche Kerne simulieren kann (ich hoffe ihr wisst was ich meine ;) )

Google meint ich versuche "Threading" zu beschreiben  ;D
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 15, 2012, 20:47:19
Hyper-threading.
Mehere Threads (primitiv gesagt, sowas ähnliches wie Prozesse) können parallel Bearbeitet werden. Pro kern zwei Threads.
Das unterstützen auch die i5. Einige i3 vllt auch (bin mir nicht ganz sicher)
Zukunftssicher sind vorerst auch i5. Es werden kaum Prorgamme geschrieben, die wesentlich mehr Prozessorpower abverlangen. Wenn du aufwendiges Videorendering etc. machst, brauchst du was anderes.
Oder aufwendige Mathematische/Physikalische Berechnungen.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 15, 2012, 20:58:46
Danke, ich denke ich hab das Prinzip halbwegs verstanden :)

Aufwendige Programme habe ich nicht vor zu verwenden,  d.h. ich kann mir ohne Sorgen ein Notebooks mit einem Zweikerner anschaffen.

Aber wenn ich einmal am Fragen bin:

a) Reichen 4 GB RAM? Ist es ratsam ein Notebook mit mehr zu kaufen bzw. mit der Chance im Nachhinein aufzurüsten?

b) Die HD-Ready-Auflösung der Notebooks ist ja leider nicht das wahre, und wie ich finde auch nicht zeitgemäß. Doch so ist es möglich auch mit einer schwächeren Grafikkarte bessere Resultate zu erzielen. Wenn ich nun ein Notebook finden würde mit einer Auflösung von 1600x900 oder gar 1920x1080, welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen um gute, d.h. mittlere bis hohe Details, zu ermöglichen (FIFA 12, Assassins Creed - Ezio Saga(Teil 2), CoDMW 2, BF 3 usw).?

c) Wenn ein Notebook eine Intel HD 3000 bzw. den Nachfolger und eine weitere Grafikkarte hat, wird doch bei geringer Belastung die stromsparendere von beiden gewählt, denn auf eine hohe Akkulaufzeit kann ich nicht verzichten.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 15, 2012, 21:27:27
Denk schon, dass du einigermaßen bedenkenlos zugreifen kannst, wenn du nix aufwendiges vor hast.

a) 4gb "reichen". Hab meinem Vater letzten 8 verpasst, weil seine großen Exceltabellen ewig gebraucht haben. Auch wenn der ram zuvor nie voll ausgelastet war, so hats doch enorm viel gebracht. Dass es NUR an besseren Modulen (bei gleichem Takt) lag, wag ich zu beweifeln.
Ein bissel Luft nach oben ist immer gut. Für die Zukunftssicherheit würd ich zu 8 raten, kostet ja nicht die welt.

b) wenn du dann auch in der nativen auflösung spielen willst, brauchst du auch ne gescheite grafikkarte. Schau einfach in die Liste von NBC.
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

c) Jein. Die neueren Geräte mit nvidiagrafik sollten Optimus unterstützen. Wie das mit den AMD-Grafikkarten läuft, weiß ich leider noch nicht, muss ich mich auch noch schlau machen.
(bei nem freund läuft skyrim auf ner 6990m richtig mies.. vermute, dass ungewollt die hd3000 angeschmissen wird, hat aber noch nicht die zeit, nachzuschaun, ob meine vermutung stimmt)
Optimus lässt sich allerdings auch optional abschalten.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 15, 2012, 21:35:19
Danke, dann habe ich jetzt ein Grundgerüst nach dem ich das Notebook aussuchen werde. Für das Notebook wird es nebem dem Intelprozessor eine NVIDIA-Grafikkarte geben, sodass es bei einer Doppellösung dann keine Probleme geben sollte.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 15, 2012, 21:36:54
Quote from: Credo on April 15, 2012, 21:35:19
Danke, dann habe ich jetzt ein Grundgerüst nach dem ich das Notebook aussuchen werde. Für das Notebook wird es nebem dem Intelprozessor eine NVIDIA-Grafikkarte geben, sodass es bei einer Doppellösung dann keine Probleme geben sollte.

Ich find AMD gar nicht so uninteressant. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in der Regel um einiges besser.
Ich hab einzig noch keine Ahnung, wie es dort mit dem Umgang mit der integrierten aussieht. Aber das kann sicher notfalls irgendwer im Forum klären.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 15, 2012, 21:41:07
AMD nutze ich in meinem PC und habe damit bislang auch nur gute Erfahrung gemacht. Doch Intel und NVIDIA  stehen für mich für mehr Qualität, ob dies so ist sei mal dahingestellt ;)
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 28, 2012, 18:55:17
Fast 2 Wochen sind ins Land gezogen, wie siehts nun aus mit den neuen Prozessoren?
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 28, 2012, 19:01:53
ab 29. dürfen sie überall offiziell rausgegeben werden  8)
am 23. wurden sie nur offiziell vorgestellt
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 28, 2012, 19:02:44
Wie immer eine schnelle Antwort von dir  :) Danke
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 28, 2012, 19:04:10
war zufall, hab grad erst wieder reingeschaut  ;D

Die Leistung enttäuscht mich allerdings ein wenig. Aber was solls, solang sie genauso viel kosten, ists besser als nichts.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 30, 2012, 07:29:34
Ich verzweifel gerade an Google  :( Es lassen sich einfach keine Notebooks mit den neuen Prozessoren finden ???
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 30, 2012, 08:46:41
also.. hab grad mal bei schenker geschaut, da sind sie nun offiziell drin  8)

mysn.de (seit heute)
deviltech.de (seit anfang April)
hawkforce.de (seit anfang april der 3720qm, seit anfang letzter woche auch alle anderen)
bei one.de sind sie tatsächlich noch nicht gelistet.
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on April 30, 2012, 08:57:20
Das sind ja leider alles Gaming-Notebooks, die zwar klasse sind, aber leider nicht meinem Zweck dienen :(
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Hræsvelgr on April 30, 2012, 09:40:18
Die A-Modelle von Schenker werden sicher auch bald ein Update erhalten. Laufen zwar auch unter "Gaming", sind aber eher leichte allrounde, mit mittelklassegrafik


wie es bei den konventionellen Herstellern vor sich geht, kann ich dir jedoch nicht sagen
Title: Re: Multimedianotebook mit langer Akkulaufzeit bis 1.200€
Post by: Credo on May 10, 2012, 15:54:26
Anscheinend dauert es noch  mind. 3 Wochen bis weitere Modelle erscheinen :(

Eben bin ich auf dieses Modell gestoßen, leider wird statt der Akkulaufzeit nur die Leistung (5200 mAh) ??? Was sagt mir dieser Wert?

http://www.notebooksbilliger.de/asus+n56vm+s4082v