NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Drakanor on January 19, 2012, 15:24:11

Title: Suche Notebook ähnlich Asus N55SF oder Samsung Chronos 7
Post by: Drakanor on January 19, 2012, 15:24:11
Nachdem ich seit mehreren Tagen erfolglos nach einem Notebook suche, was die von mir gewünschte Ausstattung hat, möchte ich hier mal anfragen. Vielleicht habe ich ja Glück. ;)

Folgende Features MUSS das Gerät haben, alles andere ist nicht so wild:


Dem von mir gesuchten Gerät kommt das Asus N55SF (950 Euro) eigentlich am nächsten. Hier ist nur die Tastatur der große Schwachpunkt, alles andere würde perfekt passen.

Das Samsung Chronos 7  (980 Euro) würde mir auch sehr gut gefallen, wäre da nicht das Display.

Ein Sony Vaio der F-Reihe (1020 Euro) könnte auch noch gut passen, aber da gefällt mir insgesamt das Gehäuse nicht wirklich (sehr instabil und wackelig).

Habt ihr noch einen Tipp für mich?

Vielen Dank,
Drakanor
Title: Re: Suche Notebook ähnlich Asus N55SF oder Samsung Chronos 7
Post by: Emmell on January 19, 2012, 18:01:26
Das Samsung Chronos hat kein Bluray-Laufwerk. Wenn es auch ein spiegelndes Display sein darf, wäre das Dell XPS 15 ein Kandidat. Das erfüllt alle anderen Kriterien. Alternativ auch das Sony Vaio SE1, da ist das Bluray-Laufwerk allerdings erst bei teureren Konfigurationen dabei. Außerdem hat es eine ATI HD6630. Was ist mit dem Schenker A501? Wobei es da auch wieder an der beleuchteten Tastatur hapert...

LG Emmell
Title: Re: Suche Notebook ähnlich Asus N55SF oder Samsung Chronos 7
Post by: Drakanor on January 24, 2012, 17:21:02
Danke für deine Tipps.

Das Dell klang erstmal ganz gut, das XPS 15z hat mir gut gefallen. Leider hat es aber nur ein spiegelndes Display mit eher bescheidenen Werten und soll laut Test auf notebookcheck im Dauerbetrieb unter Last sehr heiß und laut werden. Schade eigentlich.

Das Sony kommt leider gar nicht in Frage (wackeliges Gehäuse, ATI-Grafikkarte, viel zu teuer für die Ausstattung).

Ein richtig guter Tipp dagegen ist das Schenker. Da müsste ich zwar auf die beleuchtete Tastatur verzichten, die es auch nicht gegen Aufpreis gibt, aber ansonsten sehr exzellent. Schön ist es auch nicht gerade, aber das ist mir relativ egal. Für meine gewünschte Konfiguration müsste ich direkt bei Schenker auf der Website 950 Euro berappen. Das läge im Limit.

Danke dir,
Drakanor