NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: syncro on January 18, 2012, 18:56:46

Title: Notebook Workstation gesucht
Post by: syncro on January 18, 2012, 18:56:46
Hallo zusammen,

ich habe vor einer Woche begonnen mich auf die Suche nach einem Laptop zu begeben.

Kurz zusammen gefasst für was ich den Laptop benötige:

+ als Arbeitsmaschine - läuft ca. 60 Stunden die Woche
+ sehr viele Anwendungen die ständig parall am laufen sind: Photoshop, Dreamweaver, Office, etc.
+ habe keine CAD Anwendungen aber eben Photoshop
+ wird nicht als Spiel PC verwendet

Ich meine so eine Konfiguration könnte mir Spaß machen:
1. Prozessor: 2670QM Prozessor 4x 2,20 GHz
2. Festplatte: Hybrid -> 320 GB HDD + 120GB SSD für's Windows 7 & Programme
3. RAM: ab 6 GB
3. Grafik: Leistungsklasse 1 im unteren Bereich - ab: Quadro 2000M

4. Displaygröße ab 15"

+ Gewicht ist egal
+ Form: schlicht

Budget: 1.000 - 1.300€

Vielleicht hat ja jemand eine Idee

danke & bis dann

Title: Re: Notebook Workstation gesucht
Post by: Tobias Winkler on January 18, 2012, 21:12:22
Die günstigste Workstation die ich gefunden habe, ist das HP 8560w für knapp 1400,- Euro.
Dann kommt aber noch das Solid State Drive, ein Wechselschachtmodul für die Festplatte und der zusätzliche
Arbeitsspeicher dazu.
Auch Fujitsu Celsius H710, Lenovo ThinkPad W520 oder Dell Precision M4600 gibt es nicht günstiger.
Eine Workstation mit der gewünschten Ausstattung zu dem genannten Budget ist daher derzeit nicht realisierbar.
Denke um die 1600,- Euro würden insgesamt mindestens fällig.

Aufgrund Deiner Nutzungsbeschreibung solltest Du Dir überlegen, ob eine ProfiGrafik à la Quadro oder FirePro
wirklich notwendig ist. Photoshop kann auch die Intel HD problemlos. Da Spielen und CAD bei Dir eh keine Themen sind
zumindest eine Überlegung wert.

Leider kommen aufgrund der gewünschten Quadro CPU noch nicht einmal Business-Notebooks in Betracht, da auch diese
mit entsprechender Ausstattung bei um die 1500 Euro liegen. Denke ein Full HD Display gehört ebenfalls zu den Must have.

Lösungsmöglichkeit wäre der Griff ins Consumerregal, da könnte aber die Dauerbelastung mit der Zeit negative Auswirkungen
auf die Haltbarkeit haben.

Die meisten Eigenschaften vereinigt dieses HP Pavilion dv7, das derzeit für knapp 1400 zu haben ist:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-dv7-6b02eg-Notebook.68775.0.html
Das kannst Du quasi so nehmen wie es ist und es müssten keine Auf-oder Umrüstungsaktionen gestartet werden.
Hier hätte auch die Grafik eine ordentliche Leistungsfähigkeit, wobei diese, wie bereits angesprochen, eigentlich absolut
überdimensioniert wäre.
Auswirkungen hat die hohe Leistungsfähigkeit auf die Lautstärke, die (punktuelle) Hitzeentwicklung und je nach Aufgabe wohl auch auf das
Throttlingverhalten der CPU (siehe Test).
Title: Re: Notebook Workstation gesucht
Post by: syncro on January 19, 2012, 20:22:44
Hallo Tobias, jetzt bin ich wirklich überrascht. Dank das du so ausführlich antwortest!

Bezüglich Grafikarte kann ich dir nur recht geben. Da verzichte ich gerne um €  zu sparen.

Un der Tipp zum Konsumerregal beschäftigt mich jetzt gerade enorm. Was sind die größten Vor und Nachteile von Konsumer PC gegenüber Business PC's.

Ich selbst vermute:
1.   Die Lebensdauer von Business Notebooks ist meist länger.
2.   Der Support ist meistens schneller
3.   Die Garantie ist meistens 3 Jahre

Gibt es weitere Vorteile von Business Pc's ? Mir ist natürlich der erste Punkt am wichtigsten, falls das überhaupt stimmt. Die beiden anderen etwas weniger.

Derzeit tendiere ich dazu die eingebaute SATA Festplatte mit einer SSD Platte auszutauschen und die übribge dann über ein externes Gehäuse zu verbauen.

Im Anhang habe ich nun diese 4 Laptop mal verglichen:
- Konsumer Notebook

Was sagst man so über Schenker. Gute Marke? Acer habe ich noch schlechte Erinnerungen von früher, früher

Danke nochmals fürs mitdenken
Grüße
Title: Re: Notebook Workstation gesucht
Post by: Tobias Winkler on January 20, 2012, 09:54:11
Der Griff ins Consumerregal ist letztlich Deinem Budget in Verbindung mit der gewünschten Ausstattung geschuldet.

Zu den Vorteilen, die Du schon treffend aufgelistet hast, würde ich noch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und die meist sehr gute Anschlussvielfalt aufführen.
Workstations sind von Haus aus schon auf eine besonders hohe Haltbarkeit ausgelegt und haben auch ein entsprechend solides Kühl-und Lüftungskonzept. Besonders positiv sind da die aktuellen Precision M4600 und M6600 mit Optimus in unseren Tests aufgefallen.

Diese sprengen den preislichen Rahmen, den Du gesetzt hast, aber dann doch schon erheblich.
Title: Re: Notebook Workstation gesucht
Post by: syncro on January 22, 2012, 13:38:07
Hallo,

wau bei einer Laptop Suche kann man ja richtig Zeit verbraten. Der derzeitge Stand ist diese Laptop von Dell für 1.200:

DELL XPS L702x 1657: