Hallo !
Ich bin seit dem 17. Dez Besitzer dieses Notebooks. Es ist mir nicht möglich, eine Auflösung größer als 1600x900 einzustellen. Das Display ist für mich auch bezüglich Ausleuchtung und Blickwinkel (starke Kontrastverzerrungen beim geringfügigen Ändern des Neigungswinkels) eher enttäuschend.
Laut dxdiag ist ein AUO129E verbaut, dasselbe Display "ziert" auch das etwas betagte ACER Tarvelmate 7740G, auch hier ist die native Auflösung 1600x900.
Der Medion Support schweigt sich zu diesem Thema seither aus. Ist hier wirklich eine falsche Herstellerangabe gemacht worden ?
Wie sieht es rechtlich in diesem Falle aus, hätte ich ein halbes Jahr lang das Recht das Notebook zurückzugeben, da es somit nicht den zugesicherten Eigenschaften entspricht oder muss ich mich an die 10-Tage-Regel halten ?
Danke und beste Grüße !
Chris
DXDIAG "Display Section":
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce GTX 560M
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce GTX 560M
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_1251&SUBSYS_10A91462&REV_A1
Display Memory: 4063 MB
Dedicated Memory: 1503 MB
Shared Memory: 2559 MB
Current Mode: 1600 x 900 (32 bit) (60Hz)
Monitor Name: PnP-Monitor (Standard)
Monitor Model: unknown
Monitor Id: AUO129E
Native Mode: 1600 x 900(p) (60.307Hz)
Output Type: Internal
Driver Name: nvd3dumx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
Driver File Version: 8.17.0012.8562 (English)
Driver Version: 8.17.12.8562
DDI Version: 11
Driver Model: WDDM 1.1
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 10/15/2011 09:53:00, 15693120 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp:
Device Identifier: {D7B71E3E-5111-11CF-A056-A5301FC2C535}
Vendor ID: 0x10DE
Device ID: 0x1251
SubSys ID: 0x10A91462
Revision ID: 0x00A1
Driver Strong Name: oem20.inf:NVIDIA_SetA_Devices.NTamd64.6.1:Section012:8.17.12.8562:pci\ven_10de&dev_1251&subsys_10a91462
Rank Of Driver: 00E60001
Edit: ich hoffe dass die Diskussion richtig plaziert ist, ansonsten bitte ich um Vergebung und Verschiebung. :-)
Die 14-Tage-Regelung nach dem Fernabsatzgesetz spielt hier keine Rolle, da ein eindeutiger Mangel vorliegt (FullHD ausgeschrieben, HD+ eingebaut). Du hast in jedem Fall das Recht, das zu bekommen, was du gekauft und bezahlt hast: Ein Notebook mit FullHD-Display. Darauf solltest du beharren und auch keine großartige Zeit mehr vergeuden (Mängel sind ab Bekanntwerden anzugeben!).
Hallo !
Vielen Dank für Deine Antwort, auch vom Hersteller-Support habe ich mittlerweile Antwort bekommen. Hier ein Auszug:
"Laut interner Prüfung besitzt das Notebook tatsächlich ein Full HD Display. Die nicht zur Verfügung stehende Auflösung von 1920 x 1080 kann daher nur softwareseitig begründet sein.
"
Anschliessend folgt die Bitte um "Recovery" und eine kurze Anleitung dazu.
Ich habe geantwortet, dass Das Problem nach der Erstinstallation (Mit Medion "Branding") schon bestand, auch eine Neuinstallation von Win7 inkl. Updates und Treiber keine Änderung brachte und laut dxdiag ein AUO129E verbaut ist.
--------------
Nun bin ich mit solchen Dingen nicht gänzlich unerfahren, bin seit 2002 IT-Systemelektroniker und seither ist mir das softwareseitige Erzwingen höherer Auflösung NUR bei CRT Monitoren untergekommen. Gibt es denn TFTs, die bei fehlendem Treiber behaupten eine kleinere native Auflösung zu haben ?
Über die Feiertage konnte ich das Display "subjektiv" direkt mit drei anderen Notebooks vergleichen, es schneidet dann in Sachen Helligkeit und Kontrast, Verschiebung im Blickwinkel ziemlich mies ab. (btw. der Rest vom Notebook ist beeindruckend gut !!!)
Danke und beste Grüße !
Chris
Hab ebenfalls das Notebook (MD97925) mit FULLHD-Display vor Weihnachten gekauft und konnte auch nur bis max. 1600x900px die Auflösung einstellen. Der Support konnte mir am 23. Dezember nur zur Reocovery raten, und sollte das nicht funktionieren sollte ich das Notebook retournieren. Das hab ich auch gemacht und nun ist lt. Support ein neues Notebook zu mir unterwegs. Interessant ist nur, dass das MD97925 jetzt im Medionshop mit HD-Display (1600x900) angepriesen wird. Bin schon gespannt, was jetzt geliefert wird :-[
Hallo Karl !
Das ist in der Tat interesssant. Die letzte Antwort vom Support die ich bekommen habe war
sinngemäß "halten Sie aus - wir melden uns bei Ihnen".
Bisher ist noch nichts geschehen. Ich möchte zwar nichts schwarzmalen, aber ich schätze mal dass Du wieder dasselbe Model mit demselben crappy 1600x900 Display bekommst. Ich HOFFE natuerlich (für uns beide) dass es nicht so ist :-/
Laut Dr.Hardware ist in meinem MD 97925 ein B173RW01 V2 von AUO verbaut.
Die genauen Spezifikationen (die ich voll nachvollziehen kann, inklusive des wirklich mickrigen optimalen Blickwinkels) sind hier zu finden:
http://auo.com/?sn=149&lang=en-US&c=34&n=139
Habe diese Erkenntnis auch am 27.12. in den Support-Kontakt einfliessen lassen, mal schauen was wohl passiert :-/
(Eigentlich halte ich mittlerweile eine ganze Menge vom Hersteller und deren Produktpalette.)
Beste Grüße !
Chris
Hallo Leute,
ich habe mir ebenfalls am 21.12. das MD 97925 bestellt, nach dem ich x-mal geschaut habe, dass es sich wirklich um ein mattes Full-DH-Display handelt.
Naja, die Enttäuschung ist die selbe wie bei Euch - 1600 x 900. Auch der neuste Treiber von NVIDIA half nichts, denn das Display hat eben nur eine native Auflösung von 1600x900.
Der Support riet mir ebenfalls per Mail zum recovery - mit selbstverständlich - keinem anderen Ergebnis. Eben gerade telefonierte ich mit dem Support und wurde vertröstet, dass er eben nicht die Lösung des Problemes hätte und das Backkoffice sich bei mir melden wird.
Der Witz da dran ist, dass ich eben im Shop gesehen habe, dass in den technischen Daten plötzlich nur noch von einem HD-Display mit 1600x900 Auflösung die Rede ist.
Ich bin nun auch der Meinung, dass hier das Rückgaberecht nicht greift, weil ja wirklich eine Falschangabe gemacht wurde - sonst hätte ich mir das Notebook nicht bestellt und einige von Euch sicher auch nicht - aber wie siehst es mit der Beweislage aus. Hat vielleicht einer zufällig die technischen Daten in der ursprünglichen Form gespeichert oder einen Ausdruck davon gemacht?
Meines Erachtens hätte wir - vorausgesetzt der Beweislage - sogar die Option auf Erfüllung der Daten und eben entsprechender Nachbesserung oder aufpreisfreier Lieferung eines entsprechenden Notebooks.
Wie macht Ihr weiter?
LG Peter
Hallo Peter,
Willkommen im Club :-)
Die technischen Daten stehen auf dem Karton und auf der Rechnung, bei Dir nicht ?
Und jedenfalls mal keine Panik schieben - und erstmal schauen wie der Herstellersupport sich verhält. Ich unterstelle da sicher keine böse Absicht, solche Fehler können passieren. Ich hoffe ja noch auf Zufriedenstellung ;-)
Grüße !
Chris
Hi Chris,
danke für die schnelle Antwort und den Hinweis auf die Verpackung. Auf der Rechnung steht nichts, aber auf der Verpackung. Damit ist natürlich das Rückgaberecht hinfällig, sondern jetzt heißt es auf Erfüllung bestehen.
Lg Peter
Hallo !
Ich habe soeben telefonische Antwort vom Support erhalten, eine schriftliche folgt gleich noch.
Die Aussage:
"Das MD 97925 hat ein mattes HD Display mit maximaler Auflösung von 1600x900.
Wenn ich mit diesem Umstand nicht einverstanden bin soll ich das Gerät im Rahmen des Umtauschrechts des Fernabsatzgesetzes zurückschicken. "
Nun sind die generell geltenden 14Tage genau heute verstrichen und eigentlich möchte ich lieber genau das bekommen, was ich auch gekauft habe. Dieses scheint aber keine Option zu sein.
Nun bin ich verunsichert und werde den Sachverhalt an den Distributor weitergeben.
Beste Grüße !
Chris
Nun wird's spannend, ich wende mich an den Distributor:
Hallo Herr ---,
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!
Leider hat sich ein echtes Problem aufgetan, bitte entschuldigen Sie dass
ich damit nochmal ans Sie herantreten muss aber ich bin derzeit ein etwas unzufriedener Kunde. Das liegt jedoch am Hersteller MEDION, bitte lassen Sie mich erklären:
Ich habe das hier genannte Notebook MD 97925 mit einem Display gekauft, das mit folgenden Eigenschaften beschrieben war:
FULL HD Auflösung - 1920 x 1080
Bei einer (meiner Meinung nach ungewöhnlich langwieriger) Supportanfrage beim Hersteller MEDION, die ich am Tag des Erhaltes der Ware eröffnete
wurde mir zu Beginn dieser Anfrage die Auskunft gegeben die Auflösung 1920 x 1080 sei korrekt und müsse sich einstellen lassen. Das war aber nicht der Fall.
Erst heute wird mir telefonisch bestätigt, dass es sich bei dem verbauten Display um ein Minderwertigeres handelt, welches eine maximale Auflösung von nur 1600 x 900 Bildpunkten besitzt.
Mittlerweile (vermutlich am Die, 3.Jan2012) wurde die Angabe im Webshop auf medion.de auf 1600x900 korrigiert.
Der Supporter wollte mir dieses auch als Argument für einen Irrtum meinerseits darstellen, doch (zum Glück) stehen auf Ihrer Webseite noch die "falschen Daten" ( URL ENTFERNT )
auch auf dem Gerätekarton sind die ursprünglichen falschen Angaben.
Gerne schicke ich ihnen den gesamten Mailverkehr, aber ich glaube dass Sie als Distributor einen 'besseren Draht' zum Hersteller haben. Meine Kundenummer im Medion Support ist , die Medion-Support ID ist
Nun riet mir der Support, ich solle das Gerät im Rahmen des Rückgaberechts des Fernabsatzgesetzes zurückschicken und somit den Kauf rückabwickeln. Ist das überhaupt noch möglich ?
Ich möchte gerne einen zufriedenstellenden Vorschlag anbringen:
Sie lassen Medion einen MEDION ERAZER X7813 MD 97895 ohne Festplatten an mich senden und ich schicke Ihnen (oder auch Medion direkt) meinen
MEDION ERAZER X7813 MD 97925 ohne Festplatten zurück.
Das stellt aus meiner Sicht den geringsten Aufwand dar.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und beste Grüße,
-
-----------------
Ich bin gespannt!
Grüße,
Chris
Tag !
So wie's aussieht zieht sich Medion nichts vom Problem an, im Gegenteil - der Support
hat telefonisch behauptet dass das Notebook nicht mit 1920x1080 verkauft wurde. >:(
Ich überlege, das NB zurückzuschicken und gegen ein X7813 MD 97895 einzutauschen.
Aber - wie ist das Display vom 97895 ? Ist es gar dasselbe Spielchen ?
Grüße !
Chris
Ich habe - gewarnt aus diesem Thread - bei Medion letzte Woche um die technischen Datails des 97925 Displays gebeten, und habe vom Support die Info bekommen das die Erazer7813 alle mit gleichem Hannstar Full HD Display ausgestattet sind....
nun habe ich mal den Support darauf hingewiesen das laut Shop eben das hier diskutierte MD97925 ein 1600*900 Display hat, mal schaun was da kommt.
Gruß
Gast
Hallo,
bei mir hat sich der Support trotz Zusage und mehrerer Mails immer noch nicht gemeldet und in der Zwischenzeit ist das 14-tägige Rückgaberecht verstrichen.
Das belastet mich nicht weiter, denn Medion hat den Kauvertrag nicht erfüllt und ich habe in meinem letzten Mail die Erfüllung gefordert, bzw. einen entsprechenden Vorschlag wie mit dem Problem umgegangen werden soll.
Eine Aussage, dass das Notebook nicht mit einem Full-HD-Display verkauft wurde sind einfach lächerlich, denn ersten steht es auf der Verpackung, zweitens gibt es sicherlich hier jemanden, der die technischen Daten aus dem Shop ausgedruckt oder gespeichert hat und drittens sind wir ja wohl genug Leute, die klar aussagen, dass das im Shop gestanden ist.
Ich werde morgen einen EBF-Brief an Medion schicken und eine Frist setzen. Ein Umstieg auf den Notebook mit "Glare-Display" ist für mich schon mal keine Option, weil ich gezielt das Matte ausgewählt habe.
Grüße Peter
Quote from: Gast on January 09, 2012, 14:58:50
Ich habe - gewarnt aus diesem Thread - bei Medion letzte Woche um die technischen Datails des 97925 Displays gebeten, und habe vom Support die Info bekommen das die Erazer7813 alle mit gleichem Hannstar Full HD Display ausgestattet sind....
nun habe ich mal den Support darauf hingewiesen das laut Shop eben das hier diskutierte MD97925 ein 1600*900 Display hat, mal schaun was da kommt.
Gruß
Gast
Hallo Gast,
ist es Dir vielleicht möglich, Deine Anfrage an den Support und auch dessen Antwort an mich weiterzuleiten. Ich möchte einfach ein paar Beweise sichern, dass die da wirklich einen Fehler gemacht haben und einfach nicht drauf eingehen.
Es wäre super nett.
mfg Peter
Das bringt leider nichts, leider sind in den Medion Antworten die ursprünglichen "Fragen" nicht mit sichtbar, es lässt sich also nicht beweisen das die Antwort "das Erazer hat Full HD" auf die Frage "welches Display hat ein MD 97925" kam.
Der Support hat mir nun auf mein weiteres Nachhaken geschrieben:
"Das MD 97925 ist mit einem non Glare Display ausgestattet.
Gerne informieren wir Sie darüber, dass es sich bei den verbauten Displays in der Regel um OEM-Komponenten* handelt, da diese nach unseren Anforderungen hergestellt sind kann man sie im Handel nicht erwerben. Daten sind daher nicht verfügbar."
Darf ich zusammenfassen? Blödsinn!
Für mich hat sichs an der Stelle erledigt, Medion Laptop nein Danke.
Wird wohl doch ein G73, trotz schwächerer Graka.
Gruß - und viel Glück im Streit mit Medion - nicht lockerlassen
Gast
Ich werde nie mehr bei Medion bestellen hab das x 7811 kaputt geschickt bekommen
Und ewig nach mehrmaligen druckmachen mein Geld wieder bekommen
Seit dem nie mehr Medion
Hallo !
Mein MD 97925 ist auf dem Retour-Weg. Ich hoffe dass ich das Geld postwendend zurückerhalte, ansonsten geht die Sache wohl direkt zum Anwalt. Ich fühl mich schon genug veräppelt. Ich möchte auch keinen weiteren Erazer testen sondern werde mich an Asus oder Toshiba halten.
Von einem Namhaften Hersteller hätte ich mehr Kompetenz im Support und Umgang mit Problemen erwartet, das Vorgefallene ist schon ziemlich armselig.
Auf meine letzte Mail an den Support habe ich noch keine Antwort erhalten. Vielleicht ist mir ja demnächst dann mal ne Stunde langweilig - dann suche ich nach einem Ansprechpartner für Qualitätssicherung.
Beste Grüße !
Chris
Hallo !
Neues in der Kürze:
- Am 16.1. ging Gerät als Retoure bei Medion ein.
- Gerät wurde von Medion irrtümlich wieder an mich zurückgesendet (keine RMA# ?), aber wieder per Rückruf aus der Postastation entfernt. (häh?)
- Auf 4 E-Mails an den Support mit Bitte um Eingangsbestätigung bekam ich keine Reaktion.
Heute (!!) bekam ich von meinem Distributor per E-Mail die Bestätigung dass das Notebook bei Medion sei und eine schriftliche Retourbestätigung im Laufe der Woche eingehe, so dass die Rückzahlung angewiesen werden kann.
Hat hier jemand 1.100 Euro nen Monat lang über ?
Beste Grüße !
Chris
Mittlerweile habe ich ein Asus G73JH > absolut schickes und geniales Teil !
@ Mister Karl: was ist bei Dir zwischenzeitlich geschehen ?
@DerTin
verstehe ich das richtig, du hast jetzt ein Medion Erazer X7813 (MD 97925) gegen ein asus g73JH getauscht? :o
nich, dass ich von medion mehr halte als von asus (ehr im gegenteil), aber die hardware im g73 ist mittlerweile doch schon verdammt alt.
Hallo Wurst.
Ja, das stimmt so. Und ich bin VERDAMMT froh das gemacht zu haben, denn das Display vom Erazer sieht gegen das vom Asus aus wie ein Kuhfladen.
Natürlich ist es ein älteres Modell, aber ich habe festgestellt dass mir die Leistung ausreicht.
Wichtig:
- Core i7 720
- ATI Mobility Radeon 5870
- 8 GB RAM
- 2x500 GB Seagate Momentus (eine OCZ SSD ist unterwegs zu mir)
Weitere Details:
Design: geil, Verarbeitung: geil, Display: geil, Kühlung und Geräuschabsonderung: geil, Preis :)
Wenn man sich die Gra-Ka Ranglisten anschaut liegt die 5870m gar nicht weit dahinter.
Klar gibt's Besseres im G74 - aber auch etwa für den dreifachen Preis.
Außer den kauf vom Medion-Döner bereue ich nichts. :-)
Grüße,
Chris
Hatte eigentlich auch überlegt mir ein Medion Erazer zu kaufen, Preis/Leistungstechnisch sind die ja schon echt verlockend...
Nur wenn man solche Dinge liest, vergeht einem echt die Lust auf den Hersteller. Da überlegt man sich gleich ein zweites mal ob man nicht lieber paar Hundert Euro mehr ausgibt und sich solche Dinge erspart...
bin ich der einzige, der medion mit aldi assoziiert?^^ ich meine, mit diesem aldi-pc fing das doch alles mal an, oder?
klar sin die günstig(in bezug aufs datenblatt p/l), aber doch auch klar, dass das zu ungunsten der quallität gehen muss.
p/l technisch is nen toyota auch besser als ein mercedes ;D
Hallo !
Naja, Aldi hat angefangen, Medion Produkte zu vertreiben, daher ist die Assoziation ja normal.
Auch die ersten Kisten waren ja keine schlechten Produkte, da war nur halt soviel Kram an Board, den kaum einer brauchte, zB Steck-alles-rein-Frontblenden und/oder ne all-in-Wonder GraKarte mit TV und Radiofunktion.
Das Erazer Book ist auch kein schlechtes Notebook, aber da der Hersteller ja auch nicht hexen kann muss er mit anderen Komponenten knausern, bei dem 7813 hat's dann halt das Display erwischt, ist halt nicht grade high-end.
Wenn man ein gescheites Display haben möchte ist man bei anderen Herstellern mit 200 - 300 zusätzlichen Euronen auf ähnlicher Ausstattung. (Deviltech Fragbook, Toshiba Qosmio X700, Asus G74, MSI oder Schenker mit GTX560 - die letzteren haben sogar ein Gehäuse mit verblüffender Ähnlichkeit zum Erazer...) Der Vergleich zum "Mercedes" passt hier vielleicht auf's Alienware M17x - geiles Teil aber viel Spas beim Bezahlen :o
Habe mich halt jetzt für ältere Hardware und halben Preis entschieden, für mich war die Entscheidung richtig. ;)
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Ich hätte von Medion mehr Kompetenz in Sachen Support oder Kundeninformation erwartet - das war ein echter Klogriff. Über den Anruf des Supporters der mir weismachen wollte, das MD97925 sei NIE mit Full HD Display beworben worden kann ich nur den Kopf schütteln. Scha(n)de sowas.
Grüße !
Chris.
Erwarte von Asus aber bitte auch keinen Top Support.
Da liest man auch so einiges, wobei ich selber noch nie Probleme mit Asus hatte. Mal abgesehen davon das in 6 Jahren meine Asus Notebooks nur insgesamt 2 mal zur Reparatur mussten :)
(Bei beiden jeweils einmal ein Display Kabel gebrochen)
Hallo !
Ich würde von keinem Support Wunder erwarten, ABER wenn ich den Support bemühe dann erwarte ich in etwa folgendes:
- mein Anliegen wird ernstgenommen (keine unangebrachten Standard-Aussagen a`la "machen Sie mal ne Recovery")
- Moderate Reaktionszeiten bei BEKANNTEN Problemen (und keine 15 Tage)
- Support kennt das Produkt, sämtliche Eigenschaften und Änderungshistorie
- keine Falschaussagen
Medion hat NICHT EINEN dieser Punkte erfüllt. (aber besitz die Unverfrohrenheit mir auch noch ein "wie-sind-sie-zufrieden-Survey" zu schicken, das -in meinem Browser- nicht funktioniert)
Mit dem Asus Support hatte ich schon mehrfach zu tun und bis auf eine ältere Ausnahme (RivaTNT AGP Karte erkennt bei eingeschaltetem DDC den Comp-Ausgang nicht - blieb ungelöst) lief der Support IMMER zur Zufriedenheit ab. Aber das ist vielleicht auch Glücksache des Callcenter-Treffers.
Aber dieser Fred ist wohl ein bissl aus dem Ruder gelaufen, eigentlich wollte ich hier nur Info über das im MD97925 verbaute Display einholen. 8)
Grüße !
Chris
Hallo!
Habe mein Geld endlich zurück. :-)
Für mich ist Eines klar: "Nie wieder Medion"
Grüße !
Chris
Ich habe mir den medion erazer x7827 gekauft gleiches Problem sollte full Hd haben hat es aber nicht was mich leicht wütend macht
LG
Andre